Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu airberlin


Shain-Air

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Danke 0815, dann muss ich nicht mehr selbst erklären warum EY beim derzeitigen Stand nicht weiter erhöhen kann.

 

Und ich gebe dir auch recht, dass es recht egal ist ob noch mehr hinzukommt oder nicht, da wie du schon schreibst, EY die Geschäfte der AB schon heute beeinflusst.

Man kann der ESAS die Anteile ja auch abkaufen. Insofern ist eine Steigerung der Beteiligung durchaus möglich.
Geschrieben

Man kann der ESAS die Anteile ja auch abkaufen. Insofern ist eine Steigerung der Beteiligung durchaus möglich.

Ich glaube das EY keine weiteren Anteile braucht um den gewünschten Einfluß bei AB geltend zu machen ohne EY wären dort inzwischen die LIchter schon aus, das scheinen hier manche einfach zu vergessen ! in 10 Stunden wissen wir alle mehr !

Geschrieben

Also irgendwie gab es nichts weltbewegend Neues, oder habe ich was verpasst?

Habe es nicht gesehen, aber nachdem was man so hört, scheint es so zu sein. Andererseits ist wohl genau das die gute Nachricht für AB: ein Commitment seitens Etihad nach dem Motto "Wir halten an euch fest", ohne dass dabei einschneidende Maßnahmen verkündet wurden. Sicher auch als Zeichen in den Markt gedacht. Nicht zuletzt hat es ja auch dem Aktienkurs nicht eben geschadet.

Geschrieben

was war dass denn Heute ?

 

Wetterfee die zweite für die nächsten 3 Monate ?

 

Es kam ganz klar rüber wozu AB wichtig ist ! die EY Langstrecke füttern und von dort aus verteilen !

Dazu braucht EY nicht weiter investieren, auch wenn die Börse heut ein wenig in Goldgräberstimmung ist !

 

Ein weiteres investment wurde nicht angekündigt, WPS sah wirklich aus wie der nickende Bubi der brav mitmacht.

Wirkliche Neuerungen gabs nicht ! ausser Wifi, aber wenn dies so läuft, wie die Umrüstung der C hagelt es eh nur Beschwerden !

 

Wirklich neues gabs nicht TXL 1 / DUS 1 / PMI 1 aber das ist schon lang so und hilft nicht um den turnaround zu schaffen.

 

In meinen Augen hat Hogan heut mit recht bescheidenen Mitteln ( Lackierung / PK / und Werbekampange ) dem WPS unter die Arme gegriffen. Nun will er Ergebnisse sehen !

 

Weder Hogan , noch WPS haben relevante Fragen beantwortet ( nach dem livestream ), da ist also alles offen !

Zur Finanzlage möchte er heute nichts sagen ! WPS ....

 

In der Öffentlichkeit tut man den Plan B nicht kundt bevor er in Kraft titt ! eben Gnadenfrist !

Geschrieben

Die neue Ethihad Regional Bemalung von Darwin sieht ja gut aus, könnte man direkt für AB in ähnlicher Weise umsetzen.

Dann würde sich die Qualitat von AB ja eventuell mal wieder auf alte Zeiten verbessern. :mellow:

Geschrieben

Angekündigt wurde eine gemeinsame Medienkampagne...dH doch nichts anderes, als die Gewöhnung des Deutschen Kunden mit der Marke Etihad. Gemeinsame Kommunikation, beide Logos, langsame Änderungen zB an den Uniformen, Bodenabfertigung etc.Es könnte ein softer Übergang werden.

Geschrieben

Angekündigt wurde eine gemeinsame Medienkampagne...dH doch nichts anderes, als die Gewöhnung des Deutschen Kunden mit der Marke Etihad. Gemeinsame Kommunikation, beide Logos, langsame Änderungen zB an den Uniformen, Bodenabfertigung etc.Es könnte ein softer Übergang werden.

Wenn es überhaupt einen geben wird. Man wird erstmal gucken wie die Resonanzen sind.

Dann könnte man eine Übergang überlegen, allerdings halte ich es noch immer für unwahrscheinlich:

Etihad als Marke passt einfach nicht nach Deutschland. Zweitens würde das die Kosten in Bezug auf Standards (Kabinenprodukt, Lounge etc.) bei AB dermaßen in die Höhe treiben, dass AB in keinster Weise mehr wettbewerbsfähig wäre. Wo EY draufsteht muss eben auch EY drin sein.

Bei Darwin verhält es sich denke ich anders, da hier fast ausschließlich Strecken um +-1h bedient werden.

Geschrieben

was war dass denn Heute ?

 

Wetterfee die zweite für die nächsten 3 Monate ?

 

Es kam ganz klar rüber wozu AB wichtig ist ! die EY Langstrecke füttern und von dort aus verteilen !

Dazu braucht EY nicht weiter investieren, auch wenn die Börse heut ein wenig in Goldgräberstimmung ist !

 

Ein weiteres investment wurde nicht angekündigt, WPS sah wirklich aus wie der nickende Bubi der brav mitmacht.

Wirkliche Neuerungen gabs nicht ! ausser Wifi, aber wenn dies so läuft, wie die Umrüstung der C hagelt es eh nur Beschwerden !

 

Wirklich neues gabs nicht TXL 1 / DUS 1 / PMI 1 aber das ist schon lang so und hilft nicht um den turnaround zu schaffen.

 

In meinen Augen hat Hogan heut mit recht bescheidenen Mitteln ( Lackierung / PK / und Werbekampange ) dem WPS unter die Arme gegriffen. Nun will er Ergebnisse sehen !

 

Weder Hogan , noch WPS haben relevante Fragen beantwortet ( nach dem livestream ), da ist also alles offen !

Zur Finanzlage möchte er heute nichts sagen ! WPS ....

 

In der Öffentlichkeit tut man den Plan B nicht kundt bevor er in Kraft titt ! eben Gnadenfrist !

 

Danke, treffende Zusammenfassung!

Angekündigt wurde eine gemeinsame Medienkampagne...dH doch nichts anderes, als die Gewöhnung des Deutschen Kunden mit der Marke Etihad. Gemeinsame Kommunikation, beide Logos, langsame Änderungen zB an den Uniformen, Bodenabfertigung etc.Es könnte ein softer Übergang werden.

 

Das glaube ich so nicht. Zwar werden sich Etihad und AB aneinander anpassen...d.h. AB wird sich in Richtung Etihad orientieren, eventuell wird auch der Lack und das Erscheinungsbild an Etihad angepasst, aber ich glaube nicht das man in Abu Dhabi scharf darauf ist, eine Etihad Europe zu haben, die massenweise Urlauber durch die Gegend fliegt... (und politisch ganz brisant: auch nach Israel..)

Geschrieben

Ich rede ja nicht davon das man alles 1:1 übertragen muss und auf die ganze Flotte.Mit beiden Logos kann man auch mit 2 Marken agieren. Etihad wird sich das auspicken was ihr dient und der Rest wird nur 'Air Berlin' bleiben.


Nein , das geht nur , wenn man den Charter für die Urlauber aus

der Etihad herauslöst.Und das kommt früher oder später.

 

So sehe ich es auch : eine Chartermarke "Air Berlin" und eine Networkmarke "Etihad".

Geschrieben

Schon möglich, aber lasst aus aus vertrauensvollen Quellen berichten, dass es schweineteuer ist, zwei Marken für nicht immer zweifelsfrei zu trennende Märkte und Aufgabenbereiche zu unterhalten.... Auch wenn die Rahmenbedingungen ein wenig anders waren, aber Lauda Air und Austrian hat nie wirklich funktioniert.

 

Und, wie will man das z.B. im Spaniengeschäft trennen? Vollcharter fliegt AB da nicht hin. Auf den Strecken nach Spanien sitzen auch etliche "Geschäftsreisende" drin (den klassischen Einzelplatzverkauf meine ich damit nicht).

Geschrieben

Schon möglich, aber lasst aus aus vertrauensvollen Quellen berichten, dass es schweineteuer ist, zwei Marken für nicht immer zweifelsfrei zu trennende Märkte und Aufgabenbereiche zu unterhalten.... Auch wenn die Rahmenbedingungen ein wenig anders waren, aber Lauda Air und Austrian hat nie wirklich funktioniert.

 

Und, wie will man das z.B. im Spaniengeschäft trennen? Vollcharter fliegt AB da nicht hin. Auf den Strecken nach Spanien sitzen auch etliche "Geschäftsreisende" drin (den klassischen Einzelplatzverkauf meine ich damit nicht).

 

Dem kann man nur zustimmen.

Vom reinen markentechnischen, über die Flotte, das Serviceangebot, die Uniformen etc. etc. etc. ist das ein sehr aufwändiges Unterfangen.

Wahrscheinlich reicht es für etihad völlig, das klar ist AB und Etihad gehören zusammen. Dann, wie Du schreibst noch ein gleicher oder ähnlicher Lack, ähnliche Uniformen und zack in ein paar Jahren macht es kaum einen Unterschied ob AB oder Etihad draufsteht.

Geschrieben

Man muss dem Etihadkunden das Gefühl geben das er Etihad fliegt. Und das kann man selektiv auf einige Routen anbieten: DUS-VIE, VIe-FRA, VIE-ZRH, MUC-(BER) sind klassische Netzwerkrouten - da kann man einige Flieger erst mal in der Duallackierung fliegen lassen.

 

Wie sich diese Routen gestalten müsste Etihad längst wissen, schliesslich hat man sich die Kundendaten auch gekauft.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...