Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu airberlin


Shain-Air

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
D-AHIN und D-AHIO kommen zu AB

 

Könntest du uns den Sinn dieser Anschaffung erklären?

Überall liest man, dass AB netto im nächsten Jahr 6 - 7 Flieger weniger haben wird, die Crews atmen gerade auf weil das Personal-Level gleich bleibt (Endlich mal etwas Entlastung) und plötzlich kommen neue Flieger?

 

Werden weitere A320-Slots verkauft und diese ersetzen die Independence-A319, oder wie?

Geschrieben

Die beiden A319-132 passen nicht so recht in die AB-Flotte (falscher Triebwerkstyp). Da liegt es doch nahe sich auf dem Gebrauchtmarkt nach passenderen Alternativen umzuschauen. Ebenfalls sollen ältere ex-LTU-320er ausgemustert werden sowie einige B737-700 (Wetlease-Maschinen von ST) und ältere B737-800. Hier wurden 18 Maschinen aufgelistet, die die Flotte verlassen sollen (Link). Unter Berücksichtigung der beiden A319-Neuzugänge und dem geplanten Abbau von 7 Maschinen in 2011 müssten dann rechnerisch noch 9 Auslieferungen anstehen.

Geschrieben
Die beiden A319-132 passen nicht so recht in die AB-Flotte (falscher Triebwerkstyp).

Wie kommst Du auf A319-132?

 

Bei D-AHIN und D-AHIO handelt sich um zwei A319-112! Und das ist ja nun mal genau der Typ, den AB sonst auch im Einsatz hat.

 

Geschrieben

Das ist ziemlich mager. VC weiß vielleicht selbst noch nicht, wohin der Zug fahren soll. Könnte auch ein Zeichen von Unsicherheit bei der VC sein. Schließlich ist "Mitte der Woche" bereits in wenigen Stunden.

Geschrieben

AB versucht es mal wieder, den Streik in letzter Minute abzuwenden.

 

Von der AB-Seite:

Informationen zu möglichem Streik 22.11.2010

 

Der Vorstand von airberlin hat der Pilotengewerkschaft VC Cockpit am heutigen Dienstag nochmals Gespräche angeboten, um zu einer einvernehmlichen Lösung zu kommen und einen Streik abzuwenden. Auch die Berufung eines Schlichters wurde jetzt offiziell vorgeschlagen.

 

Bisher hat die Gewerkschaft nicht erklärt, wann und wo gestreikt werden soll. airberlin empfiehlt ihren Kunden, sich auf der Internetseite airberlin.com über die aktuelle Situation zu informieren. Sollte ein Streiktermin bekannt gegeben werden, wird auch eine Telefon-Hotline geschaltet und ein Ersatzflugplan veröffentlicht. Im Falle eines Streiks würde wahrscheinlich nur ein Teil des Flugangebotes eingeschränkt.

 

Ich lass mich mal überraschen, was da diese Woche noch passiert.

Zumal ich mir doch schon vorstellen könnte, dass der eine oder andere Pilot zurzeit andere Probleme hat.

Denn die "Quasi-Liquidierung" der LTU zum 01.04.2011 könnte sicherlich auch zu Auswirkungen auf das fliegende Personal führen. Und eigentlich müssten doch alle bei LTU-Beschäftigten zurzeit Änderungskündigungen im Briefkasten haben, bzw. darauf warten. Und ob das dann ein "geeigneter" Zeitpunkt für einen Streik ist .... ?

Geschrieben

Hunold hätte von Anfang an Nägel mit Köpfen machen müssen. Das Herumgeeiere hat doch die VC und die LTU-ler in ihren Forderungen bzw. der Besitzstandswahrung nur noch bestärkt und die AB-ler langsam Hochkochen lassen.

Betriebswirtschaftlich ist es ein Fiasko, was da abgeht; aber eine Kuh sollte man solange melken, wie sie Milch abgibt, was danach passiert, ist den meisten eh egal.

Geschrieben

Änderungskündigungen oder gar Kündigungen gibt es nicht bei LTU, würde auch nichts bringen bei Kündigungsfristen bis zu 12 Monaten zum Ende eines Kalenderquartals, also im Augenblick mindestens bis Ende 2011. Die LTU kann und wird nicht liquidiert werden, genauso wenig wie die dba die es nach wie vor gibt (Air Berlin Finance 2), sondern die Mitarbeiter sollen im Rahmen einer Verschmelzung bzw. eines Betriebsübergangs in die jeweiligen Firmen übergehen, was die Rechtsfolge des §613a BGB auslösen wird.

 

Die AB'ler kochen nicht primär wegen eines LTU-Besitzstandes hoch sondern vor allem aufgrund der "grossartigen" Leistung die in DUS bei der CHS fabriziert wird, der Unmut ist also eigentlich komplett hausgemacht durch eine zuliefernde Tochterfirma.

Geschrieben
Wie operiert man denn einen Flieger? Schwester: Skalpell, Tupfer? :-)

 

Oder meintest Du, man operiert mit den gleichen Fliegern?

 

Das kommt davon, wenn man nur noch englische Phrasen im Kopf hat, dann kann man irgendwann seine Muttersprache nicht mehr.

 

1. Du hast richtig erraten, was ich gemeint habe.

 

2. Ja, ich habe mich verschrieben.

 

3. Ändert das aber nichts an der Kernaussage

 

4. Sind befinden sich inzwischen nicht nur die Kollegen der zukünftigen ex-LTU fernab jeglicher Realität, sondern auch die der AB-Classic, wie man an der Streikankündigung sieht.

 

Schlimm ist, dass sie bekommen werden, was sie fordern und zwar ohne Einschränkungen.

 

Die AB'ler kochen nicht primär wegen eines LTU-Besitzstandes hoch sondern vor allem aufgrund der "grossartigen" Leistung die in DUS bei der CHS fabriziert wird, der Unmut ist also eigentlich komplett hausgemacht durch eine zuliefernde Tochterfirma.

 

Was meinst Du konkret?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...