Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu Germania


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Für eine weitere Diskussion zitiert die WELT von morgen in der Digitalausgabe:

 

Bemerkenswert war, dass Ryanair eine Präsentation zeigte, in der die wirtschaftlich angeschlagene Berliner Fluggesellschaft Germania als zu verkaufen einklassifiziert wurde. Bislang hieß es von Germania, dass Finanzinvestoren gesucht würden. Von Germania hieß es zur Ryanair-Präsentation auf Anfrage lediglich: „Germania äußert sich derzeit nicht zum aktuellen Stand der Finanzierungsgespräche. Der Flugbetrieb verläuft stabil.“

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb PilotFlyer:

Naja schön wer ob hoffnungsvoll oder eher Realität.

 

Mir ist zu Ohren gekommen das die Crews teilweise an Flughäfen nach ihrer privaten CC gefragt werden um Sprit zu bezahlen.

Auch das ist nur ein Gerücht aber es würde zeigen wie dunkel es aussieht.

 

Das sie gefragt werden, das halte ich für wahrscheinlich, dass sie in ihrer Funktion als Flughafen MA oder Dienstleiter Fragen, dass halte ich für unwahrscheinlich. Eher als Betrüger.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb PilotFlyer:

Naja schön wer ob hoffnungsvoll oder eher Realität.

 

Mir ist zu Ohren gekommen das die Crews teilweise an Flughäfen nach ihrer privaten CC gefragt werden um Sprit zu bezahlen.

Auch das ist nur ein Gerücht aber es würde zeigen wie dunkel es aussieht.

Du weißt schon, was eine Betankung eines A319/A321 oder einer 73G kostet?

glaubst du wirklich, dass sie nach ihrer privaten Karte gefragt wurden?

wenn dem so wäre, würden bereits Flüge ausgefallen sein, da wohl kaum ein Crewmitglied die Betankung bezahlen würde.

warum wird so ein Quatsch überhaupt gepostet?

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb mitschk:

Für eine weitere Diskussion zitiert die WELT von morgen in der Digitalausgabe:

 

Bemerkenswert war, dass Ryanair eine Präsentation zeigte, in der die wirtschaftlich angeschlagene Berliner Fluggesellschaft Germania als zu verkaufen einklassifiziert wurde. Bislang hieß es von Germania, dass Finanzinvestoren gesucht würden. Von Germania hieß es zur Ryanair-Präsentation auf Anfrage lediglich: „Germania äußert sich derzeit nicht zum aktuellen Stand der Finanzierungsgespräche. Der Flugbetrieb verläuft stabil.“

 

Wie weit kannst du Klavier werfen? Ungefähr so weit kannst auch Springer glauben.

 

Sorry aber iso

Geschrieben

Ich kann mich nur auf unbestätigte Quellen beziehen, und da hängen Jobs dran, daher keine Quellenangabe !

Ich weis nicht genau wie zuverlässig die sind, aber eigentlich vertrauenswürdig.

Die schlimmsten berichten davon das morgen ein Statement zu erwarten ist.

Andere hoffen auf Geld.

Aber gesichert scheint das das LBA ohne Nachweis am Donnerstag was tun muss

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Germanist:

Du weißt schon, was eine Betankung eines A319/A321 oder einer 73G kostet?

glaubst du wirklich, dass sie nach ihrer privaten Karte gefragt wurden?

wenn dem so wäre, würden bereits Flüge ausgefallen sein, da wohl kaum ein Crewmitglied die Betankung bezahlen würde.

warum wird so ein Quatsch überhaupt gepostet?

Weshalb ich auch schrieb es kam als Gerücht zu Ohren.

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb flyer1974:

Ich kann mich nur auf unbestätigte Quellen beziehen, und da hängen Jobs dran, daher keine Quellenangabe !

Ich weis nicht genau wie zuverlässig die sind, aber eigentlich vertrauenswürdig.

Die schlimmsten berichten davon das morgen ein Statement zu erwarten ist.

Andere hoffen auf Geld.

Aber gesichert scheint das das LBA ohne Nachweis am Donnerstag was tun muss

Ich würde es gut finden, wenn morgen das Statement kommt, dass es eine Lösung gibt und die Gehälter gezahlt werden.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Beebo12:

 

Wenn die Investoren mehr Konzessionen von Balke wollen, wird sicher Balke mehr Konzessionen von Flughäfen und Firmen verlangen, mit denen Germania zusammen arbeitet. Das mit Konzessionen dürfte für Balke wegen den vielen Ansprechpartner nicht so einfach werden. Der eine oder andere wird rechnen, ob er nicht wirtschaftlich besser mit einen anderen Partner fahren würde.

 

Konzessionen können alles Mögliche sein, nicht nur ein niedrigerer Preis.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Germanist:

Ich würde es gut finden, wenn morgen das Statement kommt, dass es eine Lösung gibt und die Gehälter gezahlt werden.

Honold, oder den CEO fragen ! vor allem der zweite muss mehr wissen, der Liquiditätsbedarf ist gestiegen.

DIe Crews halten ihm die Stange, warum stehen die nicht auf und fragen mal nach was hier jetzt eigentlich los ist ? 

Ob das Statement gut aussieht liegt wohl an Hunold, aber mehr möchte ich jetzt echt nicht sagen.

vor 3 Minuten schrieb touchdown99:

 

Konzessionen können alles Mögliche sein, nicht nur ein niedrigerer Preis.

Die Abfertiger spielen da sicher nicht mit. 

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb mayofire:

Bei aller Liebe zur Germania. Ich habe mit Investoren zutun und würde behaupten, dass der Zug für Germania schon abgefahren ist. Natürlich gibt es HochHochRisikokapital, aber den Investor muss man erstmal finden und solche Leute sind bei solchen Millionenbeträgen auch nicht blind. Und wer in Fluggesschaften investiert, die kann man wahrscheinlich an ein paar Fingern abzählen. Dafür braucht es nicht mal eine Hand...

 

Sollte nach Inso die Germania gekauft werden, wird Sie trotzdem wohl eher weniger als Germania auftreten, Service wird wegfallen und Germania das Gesicht verlieren. Rein von der Emotionalität her, wäre Germania dann sowieso Geschichte Deutscher Luftfahrt.

Da ist der aktuelle Imageschaden noch gar nicht erwähnt.

 

UND man kann den Kunden auch nicht Böse sein, wenn man nach solchen Nachrichten keine Gemania mehr bucht:
 

 

Mittlerweile schaltet sich ja auch die Investgruppe vom ehemaligen Air Berlin Chef Joachim Hunold initiiert ein und einigen Blue Wings Untergebenen. Dann bin ich mal gespannt, ob aus dem "wir wollen die Germania retten" auch ein Geldfluß wird.

 

https://www.wr.de/staedte/duesseldorf/investoren-aus-nrw-wollen-airline-germania-retten-id216363919.html

 

Aber ich hoffe, dass wir dann das hier nicht noch einmal erleben müssen:

https://www.bild.de/video/clip/air-berlin/airline-gruender-joachim-hunold-singt-letztes-mal-firmen-hymne-53684866.bild.html

Da der WR-Artikel nur mit Anmeldung lesbar ist, hier ein Artikel der "Aero.de" zu dem Thema:

https://www.aero.de/news-13905/Joachim-Hunold-will-Germania-retten.html  PS: Donnerwetter, was ist das für eine Begründung der Investoren für ihr Engagement ! Ich dachte immer, man investiert, um Geld zu verdienen, aber hier scheinen ja nur hehre Gründe eine Rolle zu spielen !

Geschrieben (bearbeitet)

Mittwoch ist der Tag welcher!

 

Ich habe aus 3 in der Regel gut informierten Quellen erfahren, dass einige Airports sich auf einen Germania-Exit vorbereiten weil sie erwarten dass das LBA am Donnerstag den Stecker zieht wenn Balke ihnen bis Mittwoch Nachmittag keine Lösung präsentieren kann.

 

Und eines ist auch klar, wenn die 3 Heiligen Joachim Hunold, Udo Stern und Jörn Hellwig einsteigen wird es bei Germania Anpassungen geben.

Die Herren werden -ob ihres Investments berechtigt- Einfluss nehmen!

Bearbeitet von ATN340
Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Minuten schrieb ATN340:

Mittwoch ist der Tag welcher!

 

Ich habe aus 3 in der Regel gut informierten Quellen erfahren, dass einige Airports sich auf einen Germania-Exit vorbereiten weil sie erwarten dass das LBA am Donnerstag den Stecker zieht wenn Balke ihnen bis Mittwoch Nachmittag keine Lösung präsentieren kann.

 

 

So, so und das hat das LBA den Airports schon mal mitgeteilt? Was genau bereiten die Airports denn da für Donnerstag vor? Aber du hast ja drei gut informierte Quellen dafür. Wer bietet mehr?

 

vor 4 Minuten schrieb Xavi:

Ich denke jeder der investiert will und wird vermutlich Einfluss nehmen. Die fetten Jahre für Balke sind vorbei.

 

Es ist aber nur von einem Überbrückungskredit bis zum Beginn der SFP die Rede. Ob man in der kurzen Zeit so viel Einfluss nehmen kann? 

Bearbeitet von grounder
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe mal eben geschaut ob denn z.B der TLV Flug ex Berlin heute Abend raus geht. Laut Airport ja, laut  Germania Flugstatus fliegen morgen 2 TLV Maschinen zeitgleich aber dafür heute keine mehr. Ist das eventuell ein Zeichen das man die Kisten heute Nacht schon am Boden hält?

Bearbeitet von PilotFlyer
Geschrieben

Jedes Investment hat ein Ziel und sei es nur Macht. Für umsonst und aus Mitleid werden da sicher keine Millionen eingespielt.

 

Und das hier die Mitarbeiter mit ihrer privaten Kreditkarte eine Airbus tankladung bezahlen sollen, dass soll ja wohl ein Witz sein ??

Geschrieben

Soso, nun also Hunold und paar andere Gescheiterte die bereits Airlines gegen die Wand gefahren haben, die mit Geld um die Ecke kommen sollen.

 

Was ist denn mit dem vor Wochen von Balke groß angekündigten Investoren die bereits zugesagt haben und weit über 15 Mio bereit stellen würden?

Kein Wort mehr dazu.

 

Das ganze hat mittlerweile (traurige) Formen von Small Planet am Ende.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 19 Minuten schrieb grounder:

 

So, so und das hat das LBA den Airports schon mal mitgeteilt? Was genau bereiten die Airports denn da für Donnerstag vor? Aber du hast ja drei gut informierte Quellen dafür. Wer bietet mehr?

Nein, einige Airports rechnen damit das Braunschweig am Donnerstag bzw. Mittwoch Nachmittag tätig wird wenn Germania bis dahin keinen Erfolg vermeldet.

 

Was passiert mit Paxen die auftauchen wo der Flug annulliert wurde usw. Erfahrungen dieser Art hat man ja leider am Luftfahrtstandort Deutschland genug gesammelt.

Solche Fragen werden bereits diskutiert genau wie teilweise was für Alternativen es für die Gäste gibt z.B. eine andere Airline auf der gleichen Strecke.

 

Der Vorteil jetzt ist ja, dass man sich wie bei AB auf den Worst Case vorbereiten kann.

Unangenehmer für alle Beteiligten wird es wenn a la Aero-Lloyd oder HHI morgens im Radio vermeldet wird

"Die Fluggesellschaft XY ist pleite.

Der Betrieb wurde um Mitternacht eingestellt"

Bearbeitet von ATN340
Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb grounder:

Es ist aber nur von einem Überbrückungskredit bis zum Beginn der SFP die Rede. Ob man in der kurzen Zeit so viel Einfluss nehmen kann? 

 

Fragt sich nur, wie schnell Germania das Geld bis zum Start des SFP erwirtschaften will, um es bis dahin komplett zurück zu zahlen - und um nicht gleich wieder in das nächste Finanzloch zu stürzen.

Geschrieben

Der Schotter wird zur Überbrückung gebraucht, das ist richtig , von Kredit war nie die Rede, Kredit ist eine Möglichkeit, wahrscheinlicher halte ich aber eine wie auch immer gestaltete Beteiligung.

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb grounder:

 

So, so und das hat das LBA den Airports schon mal mitgeteilt? Was genau bereiten die Airports denn da für Donnerstag vor? Aber du hast ja drei gut informierte Quellen dafür. Wer bietet mehr?

 

Früher war es die Größe der Sandburg, später der Genitalien und jetzt sind es halt Infos.  Wer es fürs Ego braucht.....  

 

Ich kann nur hoffen, daß keine Germaniamitarbeiter hier mitlesen. Was außenstehende Besserwisser hier alles anders gemacht hätten, Schuldzuweisungen, Spekulationen und teilweise pietätloses Getratsche, während die wirklich Betroffenen um ihre Existens bangen müssen. Ja ja, es ist ein Forum.. obwohl es mich mehr einen Damenfriseur erinnert.

 

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb longleg:

Früher war es die Größe der Sandburg, später der Genitalien und jetzt sind es halt Infos.  Wer es fürs Ego braucht.....  

 

Ich kann nur hoffen, daß keine Germaniamitarbeiter hier mitlesen. Was außenstehende Besserwisser hier alles anders gemacht hätten, Schuldzuweisungen, Spekulationen und teilweise pietätloses Getratsche, während die wirklich Betroffenen um ihre Existens bangen müssen. Ja ja, es ist ein Forum.. obwohl es mich mehr einen Damenfriseur erinnert.

 

Doch, tun sie

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb ATN340:

Nein, einige Airports rechnen damit das Braunschweig am Donnerstag bzw. Mittwoch Nachmittag tätig wird wenn Germania bis dahin keinen Erfolg vermeldet.

 

Was passiert mit Paxen die auftauchen wo der Flug annulliert wurde usw. Erfahrungen dieser Art hat man ja leider am Luftfahrtstandort Deutschland genug gesammelt.

Solche Fragen werden bereits diskutiert genau wie teilweise was für Alternativen es für die Gäste gibt z.B. eine andere Airline auf der gleichen Strecke.

 

Der Vorteil jetzt ist ja, dass man sich wie bei AB auf den Worst Case vorbereiten kann.

Unangenehmer für alle Beteiligten wird es wenn a la Aero-Lloyd oder HHI morgens im Radio vermeldet wird

"Die Fluggesellschaft XY ist pleite.

Der Betrieb wurde um Mitternacht eingestellt"

 

Das ist doch alles heiße Luft! Warum sollten die Airports davon ausgehen, dass das LBA am Mittwoch oder Donnerstag etwas unternimmt? 

Das Flüge annulliert werden, kommt an den Airports fast täglich vor. Da gibt es nichts zu diskutieren. Seit wann buchen Airports Passagiere um?

Alles haltloses Gefasel, das zu nichts anderem taugt als Unruhe zu stiften.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...