32R Geschrieben 22. Juni 2004 Melden Geschrieben 22. Juni 2004 @ ATN Stimmt, meine Recherche hat gerade ergeben: D-AGEK -> DI D-AGEE -> DI D-AGEG -> ST Dann hat ST wohl nur die Echo-Golf behalten. Die ist aber zwischendurch auch schon mal für HLX geflogen.
ATN340 Geschrieben 22. Juni 2004 Melden Geschrieben 22. Juni 2004 D-AGEG war auch schon bei DI. Hmm, etwas komisch, aber dann kommen wirklich nur noch die HLX-Flieger in Betracht! Ich halte die Augen auf, wann mir die EG mal wieder vor's Auge kommt ATN
32R Geschrieben 22. Juni 2004 Melden Geschrieben 22. Juni 2004 D-AGEG (ST) last seen 03Apr04 at CGN siehe http://www.flugzeugbilder.de/show.cgi?195966
ATN340 Geschrieben 22. Juni 2004 Melden Geschrieben 22. Juni 2004 Du sagst des Raetsel's Loesung selbst: Das Bild ist aus April, wenn du hier guckst http://www.ch-aviation.ch stellst du fest, dass sie seit Mai bei der DBA ist War wohl einer der letzten Einsaetze fuer ST (&Partner) Aber ich will mich mit dir darueber nicht streiten. Wie bereits gesagt, Bischoff ist alles zuzutrauen. Der bringt es fertig, die Maschine an DBA zu verleasen und zwei Wochen spaeter mit Piloten dort aufzutauchen umd den Vogel wieder abzuholen ATN
karstenf Geschrieben 22. Juni 2004 Melden Geschrieben 22. Juni 2004 @ATN340 Habe gerade mit 32L telefoniert. Ich denke da haben sich die Informationen und Ereignisse überschlagen. Die Dinger sind schon bei der DI. In ST-Diensten sind die (wie ich schon ganz oben schrieb) alle nicht mehr. Dann bleiben nur noch die HLXer. Ja, könnte doch sein, dass HLX nur einen 2-Jahresvertrag mit ST hatte... Der würde dann pünktlich zum Ende des Jahres auslaufen... Aber was macht HLX dann? Oder TUI kauft die Dinger der ST ab?!? (32L will nicht streiten. Er hat immer ganz gute Infos. Bisher haben alle Gerüchte gestimmt. Er hat mir damals schon zwei Wochen bevor hier das erste Mal von einer F100 im Einsatz für HLX was stand gesteckt, dass eine F100 für einige Tage bei der HLX kommen wird. Mehr kann und darf ich hier jetzt nicht schreiben.) [ Diese Nachricht wurde geändert von: karstenf am 2004-06-22 20:13 ]
BU662 Geschrieben 22. Juni 2004 Melden Geschrieben 22. Juni 2004 Also jetzt mal einfach ein paar Fakten: Die D-AGEG ist momentan im D-Check. Deshalb fliegt sie nicht bei ST. Wenn ich mich recht erinnere, hab ich gehört, dass die dann zu DI geht. Bin mir da aber nicht 100%ig sicher. Die 4 -700er, die früher mal bei ST waren und jetzt bei GOL fliegen, gehören nicht Germania sondern einer Leasing-Firma, die nicht ST-intern ist. Ansonsten bleibt nur einzuwerfen, dass Germania mehrere Male gesagt hat, auf die Fokker zu standartisieren. Und das heißt dann eben auch, Schluß mit den 737-Operationen..
bach Geschrieben 22. Juni 2004 Melden Geschrieben 22. Juni 2004 Für die einheitliche F100 Flotte spricht übrigens auch, dass Bischoff sich mit anderen Airlines stark macht, THF weiter zu betreiben - von dort aus B737 ist wohl kaum vorstellbar!
jumpseat Geschrieben 23. Juni 2004 Melden Geschrieben 23. Juni 2004 In THF nicht vorstellbar? Mit 2200m RWY ist eine 73G dort überhaupt kein Problem, bis zur Fertigstellung des Terminals in TXL 74/75 hat Pan AM man in THF fast ausschließlich mit 732/72S operiert (mein erster Flug mit 72S NUE-THF 1973), u.a. B(E)A mit Trident, AF mit Caravelle ....
jumpseat Geschrieben 23. Juni 2004 Melden Geschrieben 23. Juni 2004 Mal ganz davon abgesehen, daß die 737-Flotte der ST im GEXX-Flugplan eigentlich nicht existent ist, sondern als Eierlegendewollmilchsau dient, denn Bischoff macht vorallem durch das verleasen seiner 737 Flotte Geld, GEXX soll eher anderen wehtun als Geld verdienen.
Gast Coronado Geschrieben 24. Juni 2004 Melden Geschrieben 24. Juni 2004 AF flog mit der Caravelle (im Liniendienst) immer nach TXL... Die Landebahnen in THF sind nicht in der gesamten Lände nutzbar (mangels Hindernisfreiheit...)
32R Geschrieben 25. Juni 2004 Melden Geschrieben 25. Juni 2004 @ jumpseat (letzter Beitrag) Du hast vollkommen recht, genau so sehe ich das eigentlich auch. Die 733 (inzwischen ja in der Einzahl wie wir bereits festgestellt haben...) taucht tatsächlich nicht im gexx-Schedule auf, da sie nicht für gexx fliegt! Die letzten Flüge waren alle "Charter" oder Sonderflüge, wie z.B. DUS-PRN-DUS. Nun ja, aber da die letzte 733 (D-AGEK) ja nun auch bald zu DI wechseln soll, bleibt nur noch die F100 übrig. Ich habe nämlich gehört, daß ST diese PRN-Verbindung z.B. nicht abgeben will. Na ja, und über gexx ansich lässt sich viel streiten: Wir alle wissen, daß das (LCC-)Konzept aufgehen KANN, WENN man in der Lage ist, seine Flotte optimal einzusetzen (allen voran 4U). Laut hiesiger Meinung ist das bei gexx aber nicht der Fall. Trotzdem wird Bischoff die F100-Flotte aufstocken. Ich würde ihm aber durchaus zutrauen, noch eine grössere Maschine als die F100 in Reserve zu haben (wie die 733). Denn die Kapazitäten der F100 sind schliesslich begrenzt und der typische Charterflieger ist es ja auch nicht. Hat jemand vielleicht noch eine gute gebrauchte 752 im Angebot? ;o)
ATN340 Geschrieben 25. Juni 2004 Melden Geschrieben 25. Juni 2004 Frag doch mal bei Thomas Cook....CONDOR
Lan343 Geschrieben 26. Juni 2004 Melden Geschrieben 26. Juni 2004 Hallo! Soweit ich es mitbekommen habe, fliegt Germania bzw. gexx ja inzwischen schon recht lange regelmäßig zwischen Köln/Bonn und Tiflis. Was ich mich dabei frage ist, warum 1. gerade zwischen Köln/Bonn und Tiflis geflogen wird, und nicht evt. zwischen einer anderen deutschen Stadt, die mehr von gexx bzw. Germania bedient wird, und 2. ob es einen so regelmäßigen Reisebedarf zwischen diesen Städten gibt, oder es sich vielleicht um langfristige Charter handelt. Danke im Voraus für die Antworten!
conrad Geschrieben 26. Juni 2004 Melden Geschrieben 26. Juni 2004 zu 1. Die Germania Flüge fanden bis vor einiger Zeit von DUS aus statt und sind dann nach CGN verlegt worden.
kingair9 Geschrieben 27. Juni 2004 Melden Geschrieben 27. Juni 2004 Bin neulich mit denen in TBS gewesen und habe mir auch Gedanken über CGN als Abflugort gemacht. Antwort der Crew: a) Nachtflugverbot in DUS, die Flüge nach Tiflis gehen extrem spät abends raus (22.30 Uhr), da ist DUS schon geschlossen bzw. will keine so späten departures. B) Die Maschine ist tatsächlich auch mit anderen Flügen als Subcharter nicht unter ST-Nummer ab CGN unterwegs. Zum Teil für 4U, zum Teil für andere Lines.
Marobo Geschrieben 27. Juni 2004 Melden Geschrieben 27. Juni 2004 Für 4U glaube ich aber eher nicht... Die Flüge gingen übrigens früher schon einmal von CGN aus, wurden dann nach DUS verlegt und sind jetzt wieder in CGN.
32R Geschrieben 5. Juli 2004 Melden Geschrieben 5. Juli 2004 Ich hatte mich übrigens geirrt, was die Bedienung der PRN-Umläufe von ST betrifft, richtig ist: DUS-PRN wird mit F100 und CGN-TFL mit B737+ (73G) bedient.
Gast Geschrieben 5. Juli 2004 Melden Geschrieben 5. Juli 2004 Hat ST jetzt keine einzige 737 mehr im eigenen Dienst? Fliegen die dann auch mit F100 MUC-TXL und FRA-TXL? Schon, oder?
KeepTHF Geschrieben 6. Juli 2004 Melden Geschrieben 6. Juli 2004 @XQ-NUE Si, die Gexx fliegt inzwischen ausschliesslich mit Fokker 100, auch FRA-TXL und MUC-TXL ... Happy Landings aus Berlin
32R Geschrieben 5. August 2004 Melden Geschrieben 5. August 2004 Nachdem wir ja schon geklärt haben, daß die Germania Ihre 733-Flotte verkauft hat - wie sieht es denn eigentlich mit dem Bestand an 737-700er aus? Sind alle 700er im Betrieb für die HLX oder gibt es auch noch andere? Hier im Forum tauchte z.B. schon mal die GOL in diesem Zusammenhang auf. Mir wäre allerdings neu, daß die Germania noch weitere 700er an andere Airlines verleast hat...?
sputter Geschrieben 5. August 2004 Melden Geschrieben 5. August 2004 soweit ich weiss, ist die 737-300 flotte nicht verkauft. 3 maschinen sind von der dba für ein jahr gemietet von germania. 2 737-700 sind bei azzura geflogen bis zu deren pleite und sind nun bei maersk im einsatz
viasa Geschrieben 6. August 2004 Melden Geschrieben 6. August 2004 Bei CH-Aviation wirst du sehr schnell fündig! Dann klärt sich auch der Zusammenhang mit GOL! Übrigens, diese Seite ist ein "Gemeinschaftsprojekt" von drei A.de-Mitgliedern Link: http://www.ch-aviation.ch
Gast jonnyboy Geschrieben 9. August 2004 Melden Geschrieben 9. August 2004 Also es sind nicht drei sondern vier 733 von Germania bei der dba. Ich weiß nicht, ob die noch der Germania gehören.
32R Geschrieben 10. September 2004 Melden Geschrieben 10. September 2004 Diese Mitteilung wurde an die Crew von Germania ausgegeben: ---------- Dear colleagues, (...) ---------- Es soll sich hierbei wohl um die F100 handeln, da es dort noch keine Sicherheitstür zum Cockpit gibt. [ Diese Nachricht wurde geändert von: 32R am 2004-09-11 10:48 ]
balou Geschrieben 10. September 2004 Melden Geschrieben 10. September 2004 Bist Du Dir sicher, dass solche internen Company Procedures etwas in einem öffentlichen Forum zu suchen haben ????????
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden