Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu Germania


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@MHG: Du könntest bist Berlin mit dem ICE und ab da IC nach HST fahren, alternativen wären ICE bis Neustrelitz und von da mit RE/OLA bis HST oder die die andere Verbindung bis HH mit ICE und dann IC bis HST.

Geschrieben

In HST hatte ich meine Grundausbildung. Und ich komm aus Süddeutschland.

 

Wie sieht das denn aus: Mit dem Zug nach ZQW oder SCN und günstig nach TXL oder SXF, dann weiter mit dem "Geisterzug" ;-) (Zumindest waren wir Sonntags abends immer alleine in dem Zug)

Geschrieben

Die Diskussion wandert ein bischen OT ...

 

Mich interessiert, ob es zu den "angekündigten" Germania-Flügen TXL-HDF neue Infos gibt.

 

Oder ist die Sache wieder abgeblasen worden ???

 

In dem Zusammenhang wäre auch interessant, ab wann Germania ihre Dash 8-400 geliefert bekommt. Die wären auf so einer Strecke sicher wirtschaftlicher einzusetzen als eine B 737 ...

Ein Einsatz ausschließlich für AB muß ja nicht sein !

Geschrieben
...so, jetzt habt Ihr Eure Usedom Flüge ab DUS.... LH fliegt ab April den Sommer über mit CRJ die Wessis in die schöne Ostsee! :-)

 

 

Das will ich aber nicht hoffen !!!

Eher wohl "an" die Ostsee ... ;)

 

Dennoch finde ich es schon bemerkenswert, daß LH sich nun auch mit HDF befasst ! Sehr positiv !

Geschrieben

Hmmm, das ist doch schon seit Wochen bekannt und buchbar. Vom 27.4. bis 5.10. jeden Sonntag und in der Hauptsaison zusätzlich donnerstags mit CRJ200 der Eurowings.

 

Ebenso gibt es vom 26.4. bis 25.10 jeden Samstag OLT-Flüge mit Saab 340 von CGN, DTM und FRA nach HDF, ferner wird mittwochs der MUC-RLG Kurs nach HDF verlängert.

 

Offen ist wohl, ob Cirrus im Sommer 2008 wieder von BER und MGL nach HDF fliegt.

Geschrieben
...der Flug kommt wieder, diesmal von Köln-Nord - mal schauen wie lange er diesmal hält. ;o)

 

Der ging zuletzt auch schon von Köln-Nord. Ich hatte mal auf der Gexx-Seite gesehen gehabt, dass es ab März wieder eher Köln-Süd wird, allerdings ist das schon etwas her.

 

Verstehen tue ich das ganze hin und her eh nicht mehr, seit Jahren ist die Strecke ab dem CGN, dann gab es mal den politisch gewollten Abstecher nach DUS für 6 Monate und dann gings wieder an den CGN zurück.

Geschrieben

Köln Süd ist Frankfurt oder was?

 

Politisch gewollt? Immer diese sinnfreien Erfindungen... Es ist ganz klar einfacher eine 737 ab DUS einzubinden als ab CGN, wo ohnehin kaum AB Fluggerät rumtingelt. Genau wie es einfacher wäre, einen Flug mit 4U ab CGN einzubinden als für einen 1/7 Flug eine 4U Maschine nach DUS zu bringen.

Geschrieben
Köln Süd ist Frankfurt oder was?

 

Politisch gewollt? Immer diese sinnfreien Erfindungen... Es ist ganz klar einfacher eine 737 ab DUS einzubinden als ab CGN, wo ohnehin kaum AB Fluggerät rumtingelt. Genau wie es einfacher wäre, einen Flug mit 4U ab CGN einzubinden als für einen 1/7 Flug eine 4U Maschine nach DUS zu bringen.

 

Genau, 5 Maschinen jede Nacht reichen nicht aus um einen Flug die Woche nach Tiflis "einzubinden"....

Die Wahrheit ist doch, dass ab DUS mit dem Ruhgebiet im Rücken und den vielen großen, bekannten Unternehmen eine viel größere Nachfrage generiert werden kann als ab der strukturschwachen Kölner Umgebung...

 

@Tongariro

Wir sollten uns auch noch Köln-Ost aneignen....Siegerland Airport;-)!

Geschrieben

Der Flug nach Tiflis wird tätsächlich wieder angeboten: Allerdings unter AB-Flugnummer ab DUS auf der AB-Seite. Es geht wohl im Dezember wieder los.

 

Es mag zwar sein, dass der Beherschungsvertrag offiziell nie in Kraft getreten, im Endeffeckt ist es trotzdem so das Germania von Air Berlin "beherscht" wird.

Geschrieben

Germania hatte *alle* Flugverbindungen an die dba abgegeben, einige Flüge wurden wg. noch ausstehender Änderung der Luftfahrtabkommen unter ST-Flugnummer durchgeführt. Die dba gehört mittlerweile AB und so sind die zu den Flugrechten gekommen.

Geschrieben

Das ist richtig Charliebravo. Die Fluge nach DME wudern erst sehr spät von der DBA mit DI Flugnummer mitverkauft . Die ST Flugnummern hatten die aber auch noch.

 

Tiflis wurde nie von der DBA verkauft.

Geschrieben

also ich glaub nich das germania von der airberlin "beherrscht" wird...

 

es ist zwar richtig das die AB der größte kunde der germania ist.aber mehr auch nicht.

dennoch bleiben 3 maschinen bei der X3.

aber es werden auch bald wieder eigenständige linienflüge der germania durchgeführt unter ST nummer, zusätzlich zu den schon bestehenden charterflügen ex TXL.

aus diesem grund wird bald auch wieder die gexx.de seite neubelebt damit darüber restplätze verkauft werden können.

 

bis zu 4 neue B737-700 kommen noch dazu und diese bekommen alle ein neues ST-outfit

Geschrieben

Wenn ich richtig informiert bin, dann gehört die GMI immernoch den Bischoff Nachkommen. Janek kann das vielleicht nochmal aufrollen, ich denke er hat da den besseren Überblick?

 

LG Max

Geschrieben

"Die Germania sollte nach dem Willen Dr. Bischoffs von Joachim Hunold in die Air Berlin eingegliedert werden, die Erben entschieden jedoch für die Eigenständigkeit der Firma."

Heißt es dazu bei Wikipedia.

 

Ich erinnere mich, dass es bei Bischoffs schnellem Tod vor genau zwei Jahren hieß, Hunold sei ans Sterbebett geeilt und Bischoff habe das Schicksal seiner Fluggesellschaft in dessen Hände gelegt. Allerdings ging es da nicht um einen Verkauf, sondern um die Geschäftsführung.

 

Ob Hunold, oder ein Stellvertreter, tatsächlich die Geschäfte führt, weiß ich nicht. Mich würde in dem Zusammenhang aber interessieren, warum AB sich Ende des Jahres von den F100 der Germania trennt. Sind das ökonomische Gründe oder ein Zeichen der "Entflechtung"?

Geschrieben

Etwas off topic aber, wie ich finde, interessant: aerotransport listet nämlich die F100 gar nicht mehr. Demnach sind bei Germania nur noch 4 B737 im Einsatz. Kann das sein?

Geschrieben
Etwas off topic aber, wie ich finde, interessant: aerotransport listet nämlich die F100 gar nicht mehr. Demnach sind bei Germania nur noch 4 B737 im Einsatz. Kann das sein?

 

Stehen auf den Listen der Gesellschaften in deren Farben sie betrieben werden, z.B. 14 bei AB.

Geschrieben
aerotransport listet die F100 gar nicht mehr.

Stehen auf den Listen der Gesellschaften in deren Farben sie betrieben werden, z.B. 14 bei AB.

 

Wären Sie dann nicht als "leased out" gekennzeichnet?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...