Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu Germania


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Moment,

 

OLT setzt 2 F100 und eine S2000 (für Bristol) ein.

Germania hat aber nur die Strecke XFW nach TLS bekommen.

 

Wer weiß, ob Bristol überhaupt weiterbedient werden soll?

 

Ergänzung: Eine S20 fliegt auch BRE-TLS-BRE.

 

Bremen-Bristol und Bremen-Toulouse haben tatsächlich nichts mit dem Werksflugverkehr zwischen Finkenwerder und Toulouse zu tun. Wenn ich richtig informiert bin, war das früher ebenfalls Werksflugverkehr, ist es aber heute nicht mehr. Wenn da jemand andere Infos hat, gerne korrigieren!

 

Geht es nach dem Flughafen sollen natürlich alle Strecken auch künftig angeboten werden (Siehe auch: http://www.weser-kurier.de/Artikel/Bremen/...Anbietern.html). Was draus wird, werden wir erleben.

Geschrieben
Ergänzung: Eine S20 fliegt auch BRE-TLS-BRE.

Bremen-Bristol und Bremen-Toulouse haben tatsächlich nichts mit dem Werksflugverkehr zwischen Finkenwerder und Toulouse zu tun. Wenn ich richtig informiert bin, war das früher ebenfalls Werksflugverkehr, ist es aber heute nicht mehr. Wenn da jemand andere Infos hat, gerne korrigieren!

Genau so ist es.

 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Sommer 2012

 

bisher geladen:

 

DUB-MAH 19.05.-29.09. VT6

DUB-AGP 19.05.-29.09. VT6

DUB-FAO 20.05.-30.09. VT7

 

BER-BOJ 02.06.-06.10. VT6

 

DUS-BOJ 04.05.-04.10. VT4

HAJ-BOJ 26.05.-06.10. VT6

MUC-BOJ 09.09.11-05.10.12 VT5

STR-BOJ 09.09.11-05.10.12 VT5

Geschrieben (bearbeitet)
Sommer 2012

 

bisher geladen:

 

DUB-MAH 19.05.-29.09. VT6

DUB-AGP 19.05.-29.09. VT6

DUB-FAO 20.05.-30.09. VT7

 

BER-BOJ 02.06.-06.10. VT6

 

DUS-BOJ 04.05.-04.10. VT4

HAJ-BOJ 26.05.-06.10. VT6

MUC-BOJ 09.09.11-05.10.12 VT5

STR-BOJ 09.09.11-05.10.12 VT5

 

Drei Ergänzungen noch:

 

SNN-FAO 20.05.-30.09.12 VT7

DUS-VAR 18.05.-05.10.12 VT5 für TUI

FRA-VAR 18.05.-05.10.12 VT5 für TUI

Bearbeitet von grounder
Geschrieben
Man sucht immer noch...?!

 

Die Meldung ist m. W. erst Anfang August online gestellt worden... (kurz nach Bekanntgabe des Airbus-Shuttles). Die Streckennetzkarte ist auch nicht überall aktuell.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Wie man hört, hat Fr. Bischoff alle Anteile der Flynext übernommen, was hat es damit auf sich?

Ganz einfach, sie war in Kauflaune. Nein, jetzt im Ernst. Es hat wohl unterschiedliche Auffassungen in der strategischen Ausrichtung der Zusammenarbeit zwischen ST und Wöhrl gegeben. Und dann regelt man das auf die bremische Art, man setzt sich zusammen und klärt die Angelegenheit, bevor da etwas schief läuft.

 

Geschrieben

Quelle: Pilots.de, Verfasser: R. Wöhrl

 

Wie immer unter meinem richtigen Namen:

Es stimmt - die INTRO Aviation hat die FLYNEXT an Frau Bischof verkauf. Die Mitarbeiter wurden über die Hintergründe umfassend informiert, aber ein paar Erklärungen dazu möchte ich auch hier im Forum geben.

 

Um es gleich zu sagen, der Verkauf hinterläßt bei meinem Team und mir lachende und weinende Augen.

 

Traurig sind wir darüber, dass die FLYNEXT in einer Zeit flügge wurde, als mal wieder die Finanzmärkte für Verunsicherung sorgten und daher Alle auf die Wachstumsbremse treten. Airberlin und jetzt sogar Lufthansa suchen nach jeder Strecke die sich einigermaßen rechnet und müssen

trotzdem die Flotten reduzieren.Keine wirklich gute Zeit um mit zusätzlichen Charterkapazitäten auf den Markt zu drängen.

 

Der Aufbau eines eigenen Nischen - Linienprogrammes, abseits der Drehkreuze, wäre also das Gebot der Stunde. Nur für zwei Flugzeuge rechnet sich der Aufwand zum Aufbau der erforderlichen Infrastruktur nicht und zur Flottenerweiterung fehlen uns alleine die dafür notwendigen Mittel.

 

GERMANIA hatte die gleichen Themen auf der Agenda und da wir ohnehin sehr eng zusammenarbeiten lag ein noch engerer Schulterschluss nahe. Ursprünglich dachten wir nur an eine Beteiligung, stellten aber bald fest, dass diese alles nur verkomplizieren würde. Daher haben wir uns zum Verkauf entschlossen.

 

Die Mannschaft der FLYNEXT ist super, hat eine fantastische Aufbauarbeit geleistet und performed seit dem ersten Tag großartig. Mit so einem Team hätten wir gerne selbst die Zukunft gestaltet. Aber die Dinge sind wie sie sind und daher kann ich nur herzlichen Dank sagen und allen Mitarbeitern viel Glück wünschen.

 

Sehr froh sind wir darüber, dass nach dem heutigen Stand, die FLYNEXT Mitarbeiter keine großen Veränderungen befürchten müssen. Natürlich kann man im Chartergeschäft nicht erwarten, dass die Operation immer vom gleichen Standort aus betrieben wird, aber das hat nichts mit der FLYNEXT und auch nichts mit der neuen Eigentümerin zu tun, das ist System bedingt.

 

Wir können nur hoffen, dass die gute Leistung der Mannschaft anhält und von der neuen Eigentümerin entsprechend anerkannt wird. Dann werden vielleicht auch einige der von GERMANIA bestellten Flugzeuge bei FLYNEXT in die Operation kommen. Genug davon gibt es ja für beide Flugbetriebe.

 

Im Übrigen war der Aufbau von FLYNEXT, ebenso wie der Verkauf, für die INTRO Aviation nichts ungewöhnliches. Das ist schließlich eines ihrer Geschäftsfelder und daher haben wir von Anfang an ganz ehrlich gesagt, dass ein späterer Verkauf oder die Hereinnahme von Partnern geplant sei. Dass es allerdings so schnell gehen wird haben wir nicht erwartet!

 

FLYNEXT war übrigens kein großes, aber ein dennoch interessantes Geschäft gewesen. Wir haben nämlich nicht nur unsere Kosten erstattet sondern darüberhinaus noch einen Beratervertrag bekommen. Damit bleiben wir also nahe am Geschehen und können vieleicht die eine oder andere Weiche in die richtige Richtung stellen.

 

Jetzt arbeiten wir, mit Unterstützung der dortigen Regierung, am Aufbau einer Airline in der Karibik. Dabei sind wir auf gutem Weg. Die Probleme der Eis- und Schneebeseitigung haben wir übrigens bereits gelöst, jetzt kommen die übrigen "Kleinigkeiten" die dort eine Neugründung mit sich bringt! Mal sehen ob etwas daraus wird.

 

Bis es etwas Neues gibt verabschiede ich mich als "Schreiber" von pilots.de, als Leser bleibe ich weiterhin interessiert!

 

 

 

 

Geschrieben

Na bitte, alles also ganz harmlos und elegant gelöst.

 

Was die Eis- und Schneeprobleme in der Karibik betrifft, so war das ja tatsächlich eine große Herausforderung. Aber Wöhrl wäre nicht Wöhrl, wenn er nicht auch das lösen könnte. :D

Geschrieben

Eine Frage zum Sommer 2012:Wird Germania eventuell einen ihrer Flieger ex DRS basen???Diesen Sommer kam ST ja tägl.meist im W Pattern aus FMO.Oder ist dies nur heisse Luft?HK steigt ja im Winter hier ein ex DRS...nur so aus reiner Neugier..danke Fliegergemeinde ;)

Geschrieben
Eine Frage zum Sommer 2012:Wird Germania eventuell einen ihrer Flieger ex DRS basen???Diesen Sommer kam ST ja tägl.meist im W Pattern aus FMO.Oder ist dies nur heisse Luft?HK steigt ja im Winter hier ein ex DRS...nur so aus reiner Neugier..danke Fliegergemeinde ;)

 

Wenn mann bei TUI nachschaut, findet man HK mit dem selben Programm wie Germania diesen Sommer - also W-Pattern aus FMO!

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Wird in BRE langsam ein bißchen voll desnächtens, vier 737 von Ryan, eine von AB, das ganze OLT-Zeugs, AF hat noch was 'rumstehen, Lufthansa auch noch und jetzt noch 3 319er. Die müssen die Single-Aisles ja schon in zweiter Reihe parken :blink: .

 

g.

Bearbeitet von grauwert
Geschrieben

Das kriegen die schon hin. Dann wird's eben etwas kuschelig.

 

Zweifellos. Aber war nicht ursprünglich sogar von vier in BRE stationierten Maschinen die Rede ?

Sorry, hab Deine Frage noch nicht beantwortet.

Das waren wenn überhaupt nur Gerüchte ohne Substanz. Sowas kommt bei bestimmten Bremern mal vor, ähnlich wie, daß die Meisterschale in dieser Saison auch nach Bremen kommt. :lol:

 

 

Glüchwunsch aus dem Süden an euch! Sowas wär auch bei uns schön :rolleyes:

Danke. Ja, das kann ich mir gut vorstellen.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Germania wird von Anfang Dez bis Ende Jan auf den Strecken von BRE,FDH und FKB auf dem Weg nach Lanzarote nicht via Funchal fliegen. Geflogen wird in diesen Zeitraum nur von FKB nach ACE.Germania wird dabei am FKB ein kleines Drehkreuz einrichten. Die Flugzeuge von BRE und FDH fliegen morgens zum FKB dann steigen die Passagiere in das Flugzeug das am FKB stationiert ist und abends fliegen die Maschinen nach BRE und FDH zurück. Flugtag bleibt Dienstag. Von 9:20 bis 10:00 und 20:00-20:40 sind dann 3 ST-Flieger vor Ort!!

 

Ankunft FKB:

 

9:20 ST Friedrichshafen

9:25 ST Bremen

20:00 ST Lanzarote

 

Abflug FKB:

 

10:00 ST Lanzarote

20:40 ST Bremen

20:40 ST Friedrichshafen

 

Donnerstags wird Germania an einzelnen Tagen im Dez/Jan folgende Routings zusammenlegen:

 

FKB-SSH-HRG-FKB

FDH-HRG-FDH

 

zu folgendem Routing:

 

FKB-FDH-SSH-HRG-FDH-FKB

Bearbeitet von B7777
Geschrieben

B7777: Woher hast Du diese Information? Die Funchal-Info ist ja nicht neu. Aber den Rest kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Würde bedeuten, dass recht leere Flieger als Zubringer reinkommen (dürften ja demnach nicht mehr als ca. 150 Pax insgesamt sein) und sich zwei komplette Crews den Tag im Europa-Park oder sonstwo rund um den FKB vertreiben, oder wie? :P Klingt etwas abstrus für mich.

 

 

Geschrieben

die Flüge sind schon buchbar: Wenn du zum Beispiel bei Tui Flüge von BRE und FDH nach ACE suchst für diese Zeit, wird bei den Flugzeiten diese Zwischenstopp angezeigt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...