Lockheed Geschrieben 22. Juni 2007 Melden Geschrieben 22. Juni 2007 naja, die ganzen bestellten flieger wollen irgendwann auch einmal eingesetzt sein. lustig finde ich die selbstbettelung als "grösste LCC mitteleuropas" auf deren HP. wo liegt dann bitte berlin oder zählt AB nicht mehr als LCC? mögen sich die philosophen darüber streiten... ;) AB hat den Sitz in Berlin, das gemeinhin zu Westeuropa gezählt wird, während Polen, die Tschechische Republik, die Slowakei und Ungarn oft als Osteuropa bezeichnet werden, was aber nicht korrekt ist. Das ist Mitteleuropa und sofern man größer als Wizzair ist, stimmt die Selbstbetitelung damit. Grüße, Daniel Komisch, mit der Definition stehst Du ziemlich alleine da (Anm.: ich halte Wikipedia nicht unbedingt für unangreifbar, diese Quelle unterstützt aber alle Informationen, die mir im Laufe meines Schul-, Studiums- und Berufleben zu dem Thema zugeflossen sind): http://de.wikipedia.org/wiki/Mitteleuropa Da mich aber die wissenschaftliche Aussagekraft von Marketingblabla nicht kratzt, soll NE doch behaupten, was sie wollen.
Tecko747 Geschrieben 22. Juni 2007 Melden Geschrieben 22. Juni 2007 AB hat den Sitz in Berlin, das gemeinhin zu Westeuropa gezählt wird, während Polen, die Tschechische Republik, die Slowakei und Ungarn oft als Osteuropa bezeichnet werden, was aber nicht korrekt ist. Das ist Mitteleuropa und sofern man größer als Wizzair ist, stimmt die Selbstbetitelung damit. Macht man das nicht vorwiegend aus Marketinggründen? Man will weg vom Image des "Osteruopabilligfliegers". Manche Menschen verwenden ja auch den Begriff "Mitteldeutschland".
TobiBER Geschrieben 22. Juni 2007 Melden Geschrieben 22. Juni 2007 ....jo, vor allem das DDR-Fernsehen (sprich der mdr). ;o)
conrad Geschrieben 22. Juni 2007 Melden Geschrieben 22. Juni 2007 ....jo, vor allem das DDR-Fernsehen (sprich der mdr). ;o) der war gut.
iai-kfir Geschrieben 22. Juni 2007 Melden Geschrieben 22. Juni 2007 ....jo, vor allem das DDR-Fernsehen (sprich der mdr). ;o) der war gut. ich weiss nicht, ob bei dem immer noch aktuellen streit, ob für die fünf neuen länder nun ost- oder mitteldeutschland richtig sei, meine bevorzugte schreibweise "dunkeldeutschland" politisch so viel korrekter ist! ;) ich kann aber verstehen, dass es im sprachgebrauch für eine europäische orientierung nachholbedarf gibt. lange war die BRD durch die zugehörigkeit zur EG (EU) und NATO im westen angesiedelt, geografisch sehe ich es eher in der mitte. die ehemaligen ostblock-staaten hingegen verwenden jetzt natürlich alle tricks und ösen, um sich in der eu als west-/mitteleuropäer zu positionieren. wie gesagt, viel marketing-blabla...
Lockheed Geschrieben 22. Juni 2007 Melden Geschrieben 22. Juni 2007 Wird "Mitteldeutschland" eigentlich in Nord-Süd- oder in Ost-West-Richtung so definiert? Bei der politischen Gesinnung besorgniserregend vieler "Mitteldeutscher" eine vielleicht nicht ganz unwesentliche Frage. Wenn auch ein bisserl off-topic. ;o)
HAUBRA Geschrieben 22. Juni 2007 Melden Geschrieben 22. Juni 2007 ....jo, vor allem das DDR-Fernsehen (sprich der mdr). ;o) Heissen die nicht eigentlich "Ostzone 3"??
Lockheed Geschrieben 22. Juni 2007 Melden Geschrieben 22. Juni 2007 Ihr riskiert ja eine ganz schön dicke Lippe! Passt bloß auf, wenn unsere ostdeutschen Freunde gleich vom Arbeitsamt zurückkommen und Online gehen! ;o)
kingair9 Geschrieben 22. Juni 2007 Melden Geschrieben 22. Juni 2007 Ein Bekannter von mir nennt den MDR immer "Mitteldeutscher Unfug" oder auch "Mitteldeutscher Blindflug"... *g*
iai-kfir Geschrieben 22. Juni 2007 Melden Geschrieben 22. Juni 2007 genug abgelästert! ;) um die kurve noch zu kriegen ... kann hier jemand die wirtschaftliche/finanzielle solidität dieser airline beurteilen und ob sie dieses wachstum mit den neuen strecken stemmen kann. jede neue strecke beherbergt ja ein gewisses wirtschaftliches risiko.
Jettravel Geschrieben 22. Juni 2007 Melden Geschrieben 22. Juni 2007 Für dieses Jahr sollte das Geld noch reichen. Buchungen ab 01/2008 bergen sicher ein gewisses Risiko. Die Strategie die AUA voll anzugreifen ist sicher nicht verkehrt (vorallem VIE-INN verliert endlich das Monopol) aber ob der (Geld)-Atem so lange anhält bis wieder der Sommerflugplan kommt ist nicht sicher. Wenn es nur Sommer gäbe, wären die Chancen für SkyEurope enorm hoch das alles zu überleben.
kaiserjäger Geschrieben 22. Juni 2007 Melden Geschrieben 22. Juni 2007 PS: Was passiert denn mit VIE-BRU?Wird auch angeblich auf Tagesrand 14/7 verdoppelt....ist aber derzeit noch überhaupt nicht buchbar
Sickbag Geschrieben 22. Juni 2007 Melden Geschrieben 22. Juni 2007 >>>jo, vor allem das DDR-Fernsehen (sprich der mdr). ;o) >>>Heissen die nicht eigentlich "Ostzone 3"?? >>>Ein Bekannter von mir nennt den MDR immer "Mitteldeutscher Unfug" oder auch "Mitteldeutscher Blindflug"... Ich kenne die nur als Mitteldoofer Rundfunk. >>>Ihr riskiert ja eine ganz schön dicke Lippe! Passt bloß auf, wenn unsere ostdeutschen Freunde gleich vom Arbeitsamt zurückkommen und Online gehen! ...und dann stolz verkuenden "Isch suerfe!" So langsam duerften dann auch die fuer das Internet notwendigen Telefonanschluesse in der SBZ gelegt sein, die Wartezeit betraegt doch so 16, 17 Jahre, oder?
touchdown99 Geschrieben 15. August 2007 Melden Geschrieben 15. August 2007 Laut einem Interview von SkyEurope CEO Mandl mit Airliner World wird SkyEurope in den kommenden Jahren seine sog. "Go East" Strategie auf die Märkte Kroatien, Bulgarien, Rumänien, Türkei und Russland fokussieren
PHEHEH Geschrieben 31. August 2007 Melden Geschrieben 31. August 2007 SKY EUROPA hat bestatigt dass keine FLugzeuge stationiert werden in BUD und KRK (keine Dtaen genennt) Flugzeuge gehen naar Prague, Wien and Bratislava. Fluge nach AMS und BRU werden gestreicht, so wie andere Fluge. QUelle (leider im Niederlandisch) http://www.luchtvaartnieuws.nl/news/?id=21801
touchdown99 Geschrieben 31. August 2007 Melden Geschrieben 31. August 2007 Tja, hat man wohl den kürzeren gezogen gegenüber Wizzair. Dürfte langfristig problematisch werden für SkyEurope, wenn sich Wizzair Polen und den ganzen Balkan unter den Nagel reißt und SkyEurope im Prinzip nur die die Slowakei, Tschechien und Wien bleiben. Naja, denke mal, dass SkyEurope mittelfristig ohnehin ein Übernahmekandidat ist.
janf Geschrieben 31. August 2007 Melden Geschrieben 31. August 2007 Tja, hat man wohl den kürzeren gezogen gegenüber Wizzair. Dürfte langfristig problematisch werden für SkyEurope, wenn sich Wizzair Polen und den ganzen Balkan unter den Nagel reißt und SkyEurope im Prinzip nur die die Slowakei, Tschechien und Wien bleiben. Naja, denke mal, dass SkyEurope mittelfristig ohnehin ein Übernahmekandidat ist. Naja, dafuer sind Prag und Bratislava gerade die Gebiete der erweiterten EU, deren Wohlstand bereits ueber dem Durchschnitt der alten EU15 liegt... also wo bleiben die Investionen von Wizzair an diesen Standorten... ...und Budapest ist alles, aber nicht der gesamte Balkan...
touchdown99 Geschrieben 31. August 2007 Melden Geschrieben 31. August 2007 Naja, Wizzair hat Basen in Budapest und Bukarest, um Zagreb gibt es Gerüchte, dass es dort in Bälde losgeht, Ljubljana soll wohl ausgebaut werden. Bei SkyEurope gibt es nichts Vergleichbares.
redguy Geschrieben 31. August 2007 Melden Geschrieben 31. August 2007 SKY EUROPA hat bestatigt dass keine FLugzeuge stationiert werden in BUD und KRK (keine Dtaen genennt) Laut der genannten Quelle mit Beginn Winterflugplan.
sammler75 Geschrieben 31. August 2007 Melden Geschrieben 31. August 2007 Vielleicht würde ein wenig Verläßlichkeit besser gegen rote Zahlen helfen als dieses ständige Ändern der Strategie.
Reifel Geschrieben 31. August 2007 Melden Geschrieben 31. August 2007 Wizz Air ist echt so ne Sache... Immer wenn ich irgendwo einen Wizzair-Flug angeschlagen sehe ist irgendwas verspätet, gestrichen, umgeroutet usw.... Ich meide daher diese Airline wie die Pest... SkyEurope ist da viel zuverlässiger...
janf Geschrieben 1. September 2007 Melden Geschrieben 1. September 2007 Naja, Wizzair hat Basen in Budapest und Bukarest, um Zagreb gibt es Gerüchte, dass es dort in Bälde losgeht, Ljubljana soll wohl ausgebaut werden. Bei SkyEurope gibt es nichts Vergleichbares. Genau diese unkontrollierte Wachstumspolitik... mal ne Basis in Budapest eroeffnet, dann mal ein Flugzeug fuer einen Winter nach Innsbruck stationiert... hat doch SkyEurope an den Rande des Zusammenbruchs gebracht. Befuerchte, dass WizzAir nun dasselbe drohen koennte, waerend bei SkyEurope doch nun sowas wie eine Konsolidierungsphase einsetzt. Interessanter finde ich eher die Frage, wie es weitergeht mit der Verteilung zwischen Wien und Bratislava... derzeit gibt es ja zwei Hubs, die gerade mal 60 km voneinander entfernt sind... Leider hat ja die neue slowakische Regierung das Privatisierungsverfahren fuer BTS gestoppt, so dass es derzeit eher eine Konkurrenzsituation zwischen VIE und BTS gibt... wobei VIE da detlich am laengeren Hebel sitzen duerfte... schade um den netten Flughafen in Bratislava...
touchdown99 Geschrieben 9. Oktober 2007 Melden Geschrieben 9. Oktober 2007 Nach einem Interview in der ATW wird SkyEurope von BTS aus nur noch ein Rumpfprogramm anbieten, das VIE nicht kannibalisiert. Von VIE aus plant man neben INN auch KLU zu bedienen. In 2-3 Jahren fünfzehn Flugzeuge in Wien. Potenzial sieht man insbesondere Richtung Norditalien.
Flugplan Geschrieben 9. Oktober 2007 Melden Geschrieben 9. Oktober 2007 Neue Ziele ex Wien werden BEG, ZAG, LJU, SKP und KBP von SkyEurope.
enet Geschrieben 9. Oktober 2007 Melden Geschrieben 9. Oktober 2007 Neue Ziele ex Wien werden BEG, ZAG, LJU, SKP und KBP von SkyEurope. Ab wann?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.