EDDK Geschrieben 7. Februar 2010 Melden Geschrieben 7. Februar 2010 Ist nicht ganz verkehrt - MA steht schon seit einiger Zeit finanziell mit dem Rücken zur Wand. Am 29.01 hätte eine ausserordentliche Generalversammlung stattfinden sollen - ist aber auf 09.02 verschoben worden, weil man mit den Russen nicht ganz einig geworden war. Der neue Plan ist, dass der ungarische Staat in einer komplizierteren Transaktion (Erlassen der Bringschulden der russischen Bank + Kapitalerhöhung) wieder die Mehrheit der MA bekommt. Sorgen bereiten noch in dem Zusammenhang die EU-Vorschriften (Unterstützung von Staatsunternehmen) - auch daher die Verzögerung. Vielleicht wissen wir am Dienstag mehr.
aschem Geschrieben 16. Februar 2010 Melden Geschrieben 16. Februar 2010 Irgendwie etwas unuebrsichtlich, aber es scheint wohl so, als wuerde Malev einfach am Leben gehalten.... http://www.budapester.hu/index.php?option=...&Itemid=134
EDDK Geschrieben 16. Februar 2010 Melden Geschrieben 16. Februar 2010 "etwas" unübersichtlich?... hah... das Tragische an der Sache ist, dass die Beteiligten auch nicht so richtig die Richtung wissen. Die verzwickte Beteiligungsstruktur hilf nicht weiter - noch weniger der Vertrag mit den Russen, den man auf mindestens 3 verschiedene Art und Weise interpretieren kann. Darum kommen sie auch nicht weiter. Obwohl alle wissen, dass die Kasse mehr als leer ist. Böse Zungen behaupten, es gibt nur noch ein paar Wochen zum überleben. Und in dem Zusammenhang wird auch daran erinnert, dass MA genau vor einem Jahr die Gehälter nicht mehr auszahlen konnte. Der Staat ist fest entschlossen, MA zu retten. Die Frage ist nur, wie. Und vor allem wann... bevor es zu spät wird.
EDDK Geschrieben 26. Februar 2010 Melden Geschrieben 26. Februar 2010 MA ist wieder ein Staatsunternehmen, wobei der Staat ca. 95% halten wird. Heute abend ist die Einigung zustande gekommen. Dies ist kurz bekanntgegeben worden - die offiziellen Gespräche dauern noch, Details werden später bekanntgegeben.
aschem Geschrieben 27. Februar 2010 Melden Geschrieben 27. Februar 2010 Hier ein Bericht zur Lage bei Malev. http://www.n-tv.de/wirtschaft/Ungarn-verst...icle750973.html auch der Malev-fall geht wohl vor die EU zum Thema Subventionen.
aschem Geschrieben 12. März 2010 Melden Geschrieben 12. März 2010 Nochmal Mitarbeiterabbau und 2012 dann profitabel: http://www.pesterlloyd.net/2010_10/10malev...evrestrukt.html
TobiBER Geschrieben 1. Mai 2010 Melden Geschrieben 1. Mai 2010 Malev soll angeblich dieses Jahr so gut wie alle deutschen Stadtbüros ersatzlos schließen.
TobiBER Geschrieben 18. Mai 2010 Melden Geschrieben 18. Mai 2010 Malev soll angeblich dieses Jahr so gut wie alle deutschen Stadtbüros ersatzlos schließen. ...das Ganze wird an Aviareps abgegeben.
EDDK Geschrieben 27. Oktober 2010 Melden Geschrieben 27. Oktober 2010 es geht wieder ein bißchen weiter... Nachdem der Staat nicht mehr Geld reinpumpen kann/darf, versucht man wieder Käufer zu finden. In den letzten Tagen mehren sich die Hinweise, dass es neue Interessenten gäbe. Berichten zufolge wäre es einmal die chinesische HNA Gruppe, zu der Hainan Airlines und andere Fluggesellschaftgen gehören. Für die Chinesen wären die europäischen Flugrechte interessant (unter Beteiligung eines ungarischen Partners) - die MA in sich ist für sie nicht sehr reizvoll (=Mittel zum Zweck). Zum anderen heisst es, auch Turkish Airlines sei interessiert. Angeblich sucht TK eine osteuropäische (EU) Basis (wofür? - frage ich mich...) und die Städte Budapest, Belgrad und Zagreb würden evaluiert (wobei nur BUD in der EU ist). Vielleicht gibt's hier einen TK-Insider, der evtl. mehr dazu sagen kann.
aschem Geschrieben 27. November 2010 Melden Geschrieben 27. November 2010 Ungarn arbeitet weiter an der Rückverstaatlichung: http://www.pesterlloyd.net/2010_47/47malevRU/47malevru.html
Selcuk Geschrieben 4. Januar 2011 Melden Geschrieben 4. Januar 2011 Die Esas Holding aus der Türkei (Pegasus Airlines), mit 16,5% größter Anteilseigner der zweitgrößten deutschen Fluglinie Air Berlin, hat offenbar Interesse am Kauf der schwer defizitären und gerade aus russischen Händen wiederverstaatlichen Airline Malév in Ungarn bekundet. Türkische ESAS (Pegasus) zeigt Interesse an Malev Könnte ich mir komischerweise eher vorstellen als die TK, die ja angeblich auch an der Malev interessiert sei. Zumal AB und MA in der selben Allianz sind bzw. sein werden, würde es ganz gut passen...
EDDK Geschrieben 23. März 2011 Melden Geschrieben 23. März 2011 1) es gabe heute einen zweistündigen Warnstreik, Piloten und Kabinenbesatzung wollen mehr Gehalt und Ruhezeit. Wenn es keine schnelle Einigung gibt, gebt es womöglich schon ab diesem Freitag einen unbefristeten Streik. 2) Gleichzeitig hat der Chef (Martin Gauss, ehem. Cirrus bzw DBA) das Handtuch geworfen und zu Ende Mai gekündigt. Das Drama uns Überleben geht weiter...
iai-kfir Geschrieben 24. März 2011 Melden Geschrieben 24. März 2011 Der Vollständigkeit halber ... http://www.airliners.de/management/koepfe/...tsfuehrer/23718
EDDK Geschrieben 19. Juli 2011 Melden Geschrieben 19. Juli 2011 Malév fällt vielleicht doch in chinesische Hände: http://en.21cbh.com/HTML/2011-7-15/1OMjUzXzIxMDU1OA.html zusätzlich interessieren sich die Chinesen auch für den Flughafen Budapest (Hochtief)
SkyBlue Geschrieben 7. Dezember 2011 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 Malev steht (mal wieder) vor dem endgültigen Aus. Das Handelsblatt von heute hat eine dpa-Notiz abgedruckt, dernach man schon mit der tschechischen Travel Service über die Gründung einer Nachfolgegesellschaft verhandelt. Malev droht die Rückzahlung von 440 Mio. $ Staatshilfe, die mutmaßlich gegen Europarecht verstieß. Die unter IWF-Kuratel stehende ungarische Regierung ist jedenfalls weder willens noch in der Lage, Malev erneut zu retten. Vgl. auch http://www.flightglobal.com/news/articles/...e-malev-365644/
EDDK Geschrieben 9. Januar 2012 Melden Geschrieben 9. Januar 2012 die EU hat nun heute gesprochen und, wie erwartet, die Staatshilfen als nicht zulässig erklärt, die nun zurückgezahlt werden sollen. Nur: wovon? Das endgültige Aus kommt immer näher. http://austrianaviation.net/news-internati...ueckzahlen.html
Rico_Mielke Geschrieben 9. Januar 2012 Melden Geschrieben 9. Januar 2012 Dann muss die liebe EU Kommi. auchmal bei der Adria hinterfragen ob alles legitim ist....:))
DM-STA Geschrieben 30. Januar 2012 Melden Geschrieben 30. Januar 2012 Die ungarische Regierung hat am Montag mit sofortiger Wirkung den Konkursschutz über die nationale Fluggesellschaft Malev verhängt. Unter Berufung auf übergeordnete volkswirtschaftliche Interessen ist es demnach den Gläubigern des Unternehmens verwehrt, das Konkursverfahren einzuleiten. http://www.fly-in-magazin.de/2012/01/30/un...llschaft-malev/ Regierung in Ungarn leitet Ermittlungen wegen Malév-Missmanagement ein Der Sonderkomissar des Ministerpräsidenten für "Vergehen der Vorgängerregierungen", Gyula Budai, hat "zusammen mit dem Generalstaatsanwalt" fünf Verfahren gegen hohe Beamte wegen des Verkaufs und der Rückverstaatlichung der Fluglinie Malév eingeleitet. [...] Budai nannte fünf konkrete Fälle, denen er nun nachgeht, darunter geht es um Verträge des Malév Caterings, der Ground Handling unit, um Hinterziehung und Missmanagement. Im Visier der Ermittlungen stehen u.a. der sozialistische Ex-Finanzmiinister János Veres sowie der frühere Chef der Privatisierungsbehörde, Péter Ferenc Deák und der Finanzminister der Bajnai-Regierung, Péter Oszkó. http://www.pesterlloyd.net/2012_02/02malev...mittlungen.html
EDDK Geschrieben 30. Januar 2012 Melden Geschrieben 30. Januar 2012 Und schon tauchen die ersten Rettungsmeldungen auf, wonach jetzt auf einmal Vueling bereit wäre, MA zu kaufen...
HAJ-09L Geschrieben 1. Februar 2012 Melden Geschrieben 1. Februar 2012 In einem Bericht vom 31. Januar vermeldet fvw, dass die liquiden Mittel am 01.Februar aufgebraucht sein sollen: hier
EDDK Geschrieben 2. Februar 2012 Melden Geschrieben 2. Februar 2012 Zur Erklärung: das Gesetz, das hier zur Anwendung kam, gibt es erst seiit letztem Jahr und entspricht im Wesentlichen der amerikanischen "Chapter 11"-Regelung. Daher ist ein weiterer Betrieb kein Problem. Ein sehr wichtiger Punkt ist aber, dass man mit ILFC über die Leasingkonditionen einig geworden ist - denn wenn ILFC auf einmal alle Maschinen an die Kette gelegt hätte oder legen würde.........
iai-kfir Geschrieben 3. Februar 2012 Melden Geschrieben 3. Februar 2012 Nu isset auch hier soweit ... http://orf.at/stories/2103011/ Auf malev.com ist leider nur eine ungarische Meldung.
snooper Geschrieben 3. Februar 2012 Melden Geschrieben 3. Februar 2012 Der BILD News Ticker meldet dies auch: Seit heute, 06.00, Uhr , gibt es keine MALEV Flüge mehr.
chris2908 Geschrieben 3. Februar 2012 Melden Geschrieben 3. Februar 2012 Spanair, Malev... was kommt noch? Das wird langsam unheimlich....
jubo14 Geschrieben 3. Februar 2012 Melden Geschrieben 3. Februar 2012 Also so überraschend ist da nicht! Höchstens, dass sie so lange durchgehalten haben, bzw. künstlich am Leben gehalten wurden. Beide Gesellschaften haben bereits über Jahre damit zu kämpfen gehabt, dass sie kein Geld für Investitionen bekommen haben. Gut Malev hat (illegale) Beihilfen vom Staat bekommen. Nur war die Größenordnung nie so, dass man damit wirklich etwas bewegen konnte. Und was die Flottenstärke angeht (Spanair knapp an die 30, Malev knapp über 20 Flieger) so sind sie beide nicht gerade bedeutende Airlines. Schaut man sich die beiden nächsten "Wackelkandidaten" CSA und SAS an, so kann man da schnell den Unterschied sehen. CSA ist knapp größer als Spanair, aber SAS ist knapp 5 mal größer, und somit auch wichtiger für die Heimatregion. Aber das ist schon wieder ein völlig neues Thema!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.