Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu Germanwings


emdebo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ihr habt schon mitbekommen das Air France erst kürzlich 2 Wochen am Stück bestreikt wurde? Undzwar nicht nur so Scheibchenweise sondern mal eben komplett?

Ja, hat der AF mehrere hundert Millionen gekostet. Noch zwei weitere Wochen Streik, dann würde sie auf dem Zahnfleisch gehen und Hollande hätte mehr als 100 000 neue Arbeitslose durchzufüttern. 

Geschrieben

Als Kunde plane ich jetzt schon meine Businesstrips in November mit anderen Gesellschaften, da ich nicht weiss wie es mit den LH Streiks weitergeht.

 

Da kann man für Dich nur hoffen, dass nicht andere Berufsgruppen (airlineübergreifend) "auf dumme Gedanken kommen", ohne deren Mitwirkung ebenfalls kein Flug pünktlich in die Luft geht. Was ich damit sagen will: Dein Verhalten ist als erste Reaktion verständlich, ändert aber an dem grundsätzlichen Problem nichts.

Geschrieben

Ist die Lufthansa durch viele , kurzfristig angekündigkte Streiks zuverlässiger? Eher im Gegenteil.

 

Als Kunde plane ich jetzt schon meine Businesstrips in November mit anderen Gesellschaften, da ich nicht weiss wie es mit den LH Streiks weitergeht.

 

 

Dito.

 

Bei uns gibt's sogar seit September die Vorgabe seitens der Geschäftsführung, vorerst nicht mehr auf LH etc. zu buchen. Ende September sind drei Vertriebler in Frankfurt hängen geblieben, was einen ziemlichen Ärger nach sich zog.  

Geschrieben

Noch zwei weitere Wochen Streik, dann würde sie auf dem Zahnfleisch gehen und Hollande hätte mehr als 100 000 neue Arbeitslose durchzufüttern. 

Wieso? Die meisten arbeiten am Boden, und ob die jetzt Flugzeuge von AF abfertigen oder von U2..

 

Ohne AF müssten aber viele kleine Regionalflughäfen um ihre Zubringer bangen. Ohne AF auch kein Hop-Hop mehr.

Geschrieben

Immerhin...früher hab ich immer über Frankreich gelacht...wir sind nicht weit davon entfernt.

 

Frankreich geht es heute so lala, weil deutsche Arbeitnehmer jede Kröte fraßen, die man ihnen vorsetzte?

Geschrieben

Wieso? Die meisten arbeiten am Boden, und ob die jetzt Flugzeuge von AF abfertigen oder von U2..

 

Ohne AF müssten aber viele kleine Regionalflughäfen um ihre Zubringer bangen. Ohne AF auch kein Hop-Hop mehr.

 

Nicht ganz richtig. Die meisten Anbindungen an Paris werden noch von AF durchgeführt. Die kleinen Hop!Flieger verbinden eher Provinzen untereinander oder die franz Provinz and die englische.

 

Da wird demnächst eh der Rotstift angesetzt, Embraer 135 oder 145 rechnen sich kaum mehr innerhalb Europas, und die Kunden kriegen in Frankreich immer bessere Alternativen durch Easyjet.

Geschrieben

Frankreich ist ein spezieller Fall, da sind auch die Sanktionen gegen den Iran Schuld. Dazu braucht man sich bloß mal Bilder von Irans Strassen ansehen, da sieht man mehr Peugeot wie in Frankreich. Das war deren grösster Auslandsmarkt. Von heute auf morgen war der weg.

Nicht ganz richtig. Die meisten Anbindungen an Paris werden noch von AF durchgeführt. Die kleinen Hop!Flieger verbinden eher Provinzen untereinander oder die franz Provinz and die englische.

 

Da wird demnächst eh der Rotstift angesetzt, Embraer 135 oder 145 rechnen sich kaum mehr innerhalb Europas, und die Kunden kriegen in Frankreich immer bessere Alternativen durch Easyjet.

Ich dachte da zB an Orly-Agen, Wochentags 3x täglich mit einer AT. Da würde EasyJet mit ihren grossen Fliegern doch nie hinfliegen, oder nur 2/7 oder so (statt wie bisher 17/7)
Geschrieben

Klar, aber in Detuschland wir auch nicht mehr jede Landebahn an MUC angebunden und auch dort muss man die Existenzberechtigung von Provinzairports hinterfragen. 

 

Agen liegt u die 100km von Toulouse oder Bordeaux, daher kann jeder in der Region in 1 Stunde einen vernünftigen Flugahfen mit ausreichend Verbindungen erreichen.

Geschrieben

Die Rahmenbedingungen für Regionalflüge nach PAR sind in Frankreich als zentralistisch organisiertem Staat aber ein bisschen anders als in Deutschland.

 

Nein. Wollte wissen auf welche detusche Landebahn du tippst, die heute nicht mehr an MUC angebunden wir.

 

Denke mal, er meint den Rückgang in inländischen Hubanbindungen, d.h. an MUC und/oder FRA, generell. Da gibt es schon so Einiges, was weggefallen ist. KEL-FRA/MUC, HOQ-FRA, BYU-FRA, SCN-FRA/MUC, CGN-FRA, PAD-FRA, DTM-FRA, ERF-MUC. Wie lange es so Späße wie NUE/STR-FRA/MUC noch geben wird, bleibt wohl auch abzuwarten.

Geschrieben

ERF-MUC war (wie FRA-HOQ) immer subventioniert, und SCN-MUC ist tatsächlich weg.

 

Wer von MUC redet, läßt nicht an FRA denken. Gerade an MUC ist praktisch jede deutsche Freifläche angebunden... und das hat mit MUCs Randlage zu tun, während ex FRA PAD, DTM, SCN, CGN schneller zufuß erreichbar sind. Warten wir mal, wie lange DUS noch braucht.

Geschrieben

In SCN arbeitet man an einer Verbindung nach MUC. Gerüchten zufolge soll es ab Mai 2015 wieder nach München gehen. Nach heutigen Stand sind das aber nur Gerüchte. FRA ist ab Dezember mit dem LH Bus ab Saarbrücken erreichbar. Geht auch im Endeffekt schneller. Wer will auch von SCN oder CGN etc. Nach Frankfurt fliegen?

Geschrieben

In SCN arbeitet man an einer Verbindung nach MUC. Gerüchten zufolge soll es ab Mai 2015 wieder nach München gehen. Nach heutigen Stand sind das aber nur Gerüchte. FRA ist ab Dezember mit dem LH Bus ab Saarbrücken erreichbar. Geht auch im Endeffekt schneller. Wer will auch von SCN oder CGN etc. Nach Frankfurt fliegen?

 

Ist es Zufall, dass Du den Post unter 4U machst?

Geschrieben

Nein. Wollte wissen auf welche detusche Landebahn du tippst, die heute nicht mehr an MUC angebunden wir.

 

Mir fällt keine ein...

MHG, FNB, CSO, SCN, MGL(?).

Geschrieben

In SCN arbeitet man an einer Verbindung nach MUC. Gerüchten zufolge soll es ab Mai 2015 wieder nach München gehen. Nach heutigen Stand sind das aber nur Gerüchte. FRA ist ab Dezember mit dem LH Bus ab Saarbrücken erreichbar. Geht auch im Endeffekt schneller. Wer will auch von SCN oder CGN etc. Nach Frankfurt fliegen?

Wenn es nur als Zubringer zu einem grösseren Flughafen ginge hat man bereits 3 zur Auswahl mit mehreren Flügen täglich: TXL, HAM, LUX
Geschrieben

Ist es Zufall, dass Du den Post unter 4U machst?

Ist Zufall. Man versucht halt wieder die wichtigsten Flughäfen anzubieten. MUC ist in Deutschland das einzige Ziel was laufen würde ab einem Flughafen wie Saarbrücken. Warten wir mal ab. Aber es ist schon schade das so viele regionale Airports eben nicht an FRA oder MUC angebunden sind!

Geschrieben

es ist schon schade das so viele regionale Airports eben nicht an FRA oder MUC angebunden sind!

 

Eher: es ist schade, dase es so viele regionale Airports gibt, obwohl sie nicht an FRA oder MUC angebunden sind.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...