Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu arabischen Fluggesellschaften


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Ob damit vielleicht auch ein finazieller Einstieg von QR bei AA folgt und/oder ob das ein Merger mit US schon beerdigt, wird sich zeigen!

Die Sanierung von AA scheint erfolgreich zu verlaufen und für den Zusammenschluss mit US hat man gerade eine Fristverlängerung bei Gericht beantragt. Aber offensichtlich nur zur Ausarbeitung der Details.

Bearbeitet von Realo
  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ein paar Infos von FZ:

 

- 31% Marktanteil von FZ auf DXB-KWI-DXB in 2012

- FZ hat hat die Sitzplatzkapazität seit Aufnahme verdreifacht

- durch das günstige Pricing von FZ hat sich die Anzahl der beförderten Gäste auf DXB-KWI-DXB um etwa 35% erhöht

dabei eher überraschend:

- 84% der Paxe auf DXB-KWI-DXB fliegen lokal, nur 16% der Paxe haben einen Anschluss bzw. Zubringerflug auf FZ

 

Ich hätte mir einem deutlich höheren Umsteigeranteil bei FZ gerechnet. Oftmals ist FZ (wie auch G9 via SHJ) nach Indien, CMB, DAC etc. mit grossem Abstand am billigsten. Auf KWI-DXB-DAC z.b. kostet FZ in der Regel so um 120 Euro zzgl Gepäck und KK-Gebühr oneway, also rund 270-280 Euro Return aufgerundet.

 

QR verlangt 295 Euro Return, KU 320 Euro, EK 340 Euro, EY 350, 9W 370. Da müsste doch normalerweise FZ - insbesondere im preissensitiven Gastarbeiter-Verkehr - höhere Umsteigeanteile auf KWI-DXB haben.

Bearbeitet von monsterl
Geschrieben

N'Abend!

 

 

Interessant, dass man nach den allianzfreien Partnern, AerLingus und Air Berlin (beide Oneworld) jetzt auch einen Partner aus der Star Alliance hat.

 

Habe die Ehre,

Dash8-400

 

Naja, so neu sind die Partner in der Star Alliance nun auch nicht.

Aktuell fliegt man schon mit Brussels Airlines in diversen Code-Shares.

Und ich kann mich auch noch an Zeiten erinnern, als Lufthansa selber aus Großbritannien im Code-Share mit Etihad unterwegs war. (Diese Flüge macht nun FlyBe.)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

"wohl bis zu" soll zeigen, dass es sich zwar um ofiziell von EK ausgesprochene "Gedanken/Pläne" handelt, aber eine Bestellung hat es bisher nicht gegeben.

Ich meine in dem Zusammenhang auch gelesen zu haben, dass man den "-900" will und dafür entweder erst auf 120 aufbohrt und dann 30 konvertiert oder direkt 30 -900 bestellt.

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Interessante Zahlen aus dem Battle zwischen QR und EK aus dem Q1:

Emirates DXB-WAW-DXB auf 332 hatte im Schnitt 221,1 Pax pro Flieger und einen damit eine durchschnitte Auslastung in Höhe von 89,4% in der 3-Klassen Config.

 

Wenige Tage nach der Aufnahme durch EK hat QR die Frequenz nach WAW von 4/7 auf 7/7 erhöht und hat zwischen Januar und März eine Auslastung auf DOH-WAW-DOH von sensationallen 95,4%(!) erreicht.

 

Allerdings hat Qatar Airways und auch Emirates einen Sale mit Tiefstpreisen ab WAW, wo u.a. WAW-DOH-DXB auf QR zu 256 Euro Return und WAW-DOH-BKK zu 349 Euro etc. angeboten wurde, sensationeller Load, aber grottige Yields durch den Preiskamp in WAW für Abflüge ab Mitte Februar.

 

Vielleicht auch noch interessant: Turkish Airlines hat dagegen auf IST-WAW-IST in JAN13-MAR13 insgesamt knapp 1.000 Passagiere weniger als noch JAN12-MAR12. Eventuell war QR/EK für die Schrumpfung der Passagierzahlen bei TK in WAW verantwortlich.

Bearbeitet von monsterl

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...