Gast Geschrieben 25. Juli 2015 Melden Geschrieben 25. Juli 2015 ??? Wir hatten den A300-600 in TXL nur nach FRA/MUC
b.d. Geschrieben 25. Juli 2015 Melden Geschrieben 25. Juli 2015 @bueno Vista , ich kann dem gerade nicht folgen,und falls das satierisch gemeint ist,habe ich dazu keinen Berührungspunkt...Kannst du das bitte näher beleuchten? Von einem A330 "regional" hab ich noch nirgends was gelesen,und das wäre ja auch purer Unsinn. Einzig der A300-600 der LH war was "regionales",für innerdeutsch nach den jetzigen Gebühren zu teuer ,und in seiner Reichweite (z.B. Kanaren) kam er nie zum Einsatz :-( Z.B.: http://www.google.de/url?q=http://www.aerotelegraph.com/airbus-findet-erstkunden-fuer-regionalen-a330-saudi-arabien&sa=U&ved=0CBIQFjABahUKEwipw_eTl_fGAhXHjSwKHXa6AQU&sig2=2-f5-cPl9wcooAsZSZTHgA&usg=AFQjCNE2uxbb2lpL6cUFqvXuZtMw1iY0EQ
Gast Geschrieben 25. Juli 2015 Melden Geschrieben 25. Juli 2015 (bearbeitet) Danke für den Link,@b.d.,das ist mir wirklich neu. Mal schauen,ob Europäer diesen Typ auch kaufen. Rennstrecken gibt es ja einige,wo der laufen könnte Die beste Rennstrecke wäre für diesen Typ DUB-LON im Stundentakt :-) ...Wenn es denn nicht eine FR (siehe Flughafengebühr p.P. im Halbstundentakt billiger macht) Bearbeitet 25. Juli 2015 von Gast
b.d. Geschrieben 26. Juli 2015 Melden Geschrieben 26. Juli 2015 Danke für den Link,@b.d.,das ist mir wirklich neu. Mal schauen,ob Europäer diesen Typ auch kaufen. Rennstrecken gibt es ja einige,wo der laufen könnte Die beste Rennstrecke wäre für diesen Typ DUB-LON im Stundentakt :-) ...Wenn es denn nicht eine FR (siehe Flughafengebühr p.P. im Halbstundentakt billiger macht) Gern geschehen
Tommy1808 Geschrieben 26. Juli 2015 Melden Geschrieben 26. Juli 2015 ...Wenn es denn nicht eine FR (siehe Flughafengebühr p.P. im Halbstundentakt billiger macht) Die Tripkosten sind schon mehr als die Gebühren pro Passagier. Für die gleiche Kapazität brauchst du nur eine Cockpit Crew, nur einen Flugplan, nur eine Rampe, nur zwei Triebwerke warten, nur eine Zelle instand halten, nur ein Flugzeug verwalten ...und brauchst nur ein Slotpaar, das in LHR schon mal 30 Mio kosten kann, und selbst wo es umsonst ist braucht man immer noch doppelt so viel Slot pro Pax. Vielleicht möchte man mit dem anderen lieber ein weiteres Ziel anbieten. Hübe leben schließlich von der Zahl der verbundenen Ziele. Beim CASM dürfte ein A333regional so rund um 10% plus x unter einer 738 liegen. Allerdings ist der Abstand zu einem A321 oder 739 wirklich nicht mehr groß. Die A300-600 war toll, weil leicht. Leer nur 90 Tonnen. Gruß Thomas
martin.stahl Geschrieben 26. Juli 2015 Melden Geschrieben 26. Juli 2015 (bearbeitet) ???Wir hatten den A300-600 in TXL nur nach FRA/MUCAber von Frankfurt aus flog er viele Mittel- und Langstreckenziele an, wie nach Kairo oder Dubai, und einige Zeit lang sogar den Abendflug nach Boston. Das war in den 90er Jahren. Martin Bearbeitet 26. Juli 2015 von martin.stahl
Andie007 Geschrieben 27. Juli 2015 Melden Geschrieben 27. Juli 2015 Aber von Frankfurt aus flog er viele Mittel- und Langstreckenziele an, wie nach Kairo oder Dubai, und einige Zeit lang sogar den Abendflug nach Boston. Das war in den 90er Jahren. Martin Ex DUS war sie auch gen New York unterwegs... (90er). So um 2008 rum zum Finale auch auf FRA-DUS.
conrad Geschrieben 27. Juli 2015 Melden Geschrieben 27. Juli 2015 Meines Wissens wurde die LH 408 nur von DC10,747-200 und A 310 bedient. Vorher auch von 707,dann aber teilsweise MUC-CGN-JFK. Lasse mich aber gerne belehren.
L49 Geschrieben 28. Juli 2015 Melden Geschrieben 28. Juli 2015 Aber von Frankfurt aus flog er viele Mittel- und Langstreckenziele an, wie nach Kairo oder Dubai, und einige Zeit lang sogar den Abendflug nach Boston. Das war in den 90er Jahren. Martin Auch in diesem Jahrtausend noch. 2008 FRA-BOS und nach IKA: http://www.airliners.net/aviation-forums/general_aviation/read.main/4086706/?threadid=4086706 Ansonsten diverse Europa-Ziele ab FRA: FCO, BCN, ATH, LIS, ...
HLX4U Geschrieben 28. Juli 2015 Melden Geschrieben 28. Juli 2015 310... Sorry. Hast recht. Ne hat er nicht, zumindest eine Saison flog auch der 306 auf DUS-NYC!
Gerrity Geschrieben 28. Juli 2015 Melden Geschrieben 28. Juli 2015 Edit 2 Es gab doch mal das Thema, daß Ryanair angeblich ein zu niedriges MTOW angegeben hätte. Was ist daraus eigentlich geworden? Ryanair musste nachzahlen (meine es waren ca. 300.000€), allerdings war ein Teil schon verjährt. MOL hat sich wohl mal wieder ins Fäustchen gelacht
D-ABUI Geschrieben 29. Juli 2015 Melden Geschrieben 29. Juli 2015 Hat zwar vor ein paar Tagen schon jemand gefragt, aber es gab keine Antwort: Wann kommt die Mannschaft von Lazio Rom an (kommt aus dem Trainibgslager in Österreich )? Danke!
BAVARIA Geschrieben 5. August 2015 Melden Geschrieben 5. August 2015 Frankfurter Airport will Center-Bahn innehalb von drei Tagen neu asphaltieren. Wenn das so klappt, dann Hut ab! http://www.fnp.de/rhein-main/Frankfurter-Airport-will-Center-Bahn-neu-asphaltieren;art1491,1526873
shortfinal25 Geschrieben 5. August 2015 Melden Geschrieben 5. August 2015 (bearbeitet) Die Deckschicht wird "nur" auf 2530 von 4000m (und halbe Breite) ausgetauscht, die Befeuerung im gesamten Bereich. http://www.dfs.de/dfs_homepage/de/Services/Customer%20Relations/Kundenbereich%20IFR/23.07.2015.%20-%20Bahnsanierung%20EDDF/ed_sup_2015_13_en_23jul15_sig.pdf Bearbeitet 5. August 2015 von shortfinal25
bueno vista Geschrieben 5. August 2015 Melden Geschrieben 5. August 2015 3 Tage Vollsperrung der C07/25? Das dürfte wohl zu massiven Verspätungen und Streichungen führen, denn die Kapa der jeweils 2 verbleibenden Bahnen reicht bei weitem nicht aus.
744pnf Geschrieben 7. August 2015 Melden Geschrieben 7. August 2015 3 Tage Vollsperrung der C07/25? Das dürfte wohl zu massiven Verspätungen und Streichungen führen, denn die Kapa der jeweils 2 verbleibenden Bahnen reicht bei weitem nicht aus. Bleiben bei Sperrung einer Bahn in FRA nicht noch drei? Eine zum Start, eine zur Landung und eine für Mischbetrieb.
Andie007 Geschrieben 7. August 2015 Melden Geschrieben 7. August 2015 Wenn man das gut an Wochenende plant, dann sollte das auch gut verkehrstechnisch passen. Ist ja eher ruhiger...
derflo95 Geschrieben 7. August 2015 Melden Geschrieben 7. August 2015 Wenn man das gut an Wochenende plant, dann sollte das auch gut verkehrstechnisch passen. Ist ja eher ruhiger... Naja so kann man das auch nicht direkt sagen - die Hubknoten bei LH sind dann vielleicht nicht ganz so intensiv, aber bleibt immer noch mehr als genügend übrig. Grad mittags beim USA-outbound-Rush und natürlich Abends die letzte Welle zwischen 21 und 23Uhr wird davon betroffen sein. BIn mal gespannt wie flexibel man dann noch mitm Nachtflugverbot ist - ansonsten wird's da bestimmt das ein oder andere "Opfer" geben.
bueno vista Geschrieben 7. August 2015 Melden Geschrieben 7. August 2015 Bleiben bei Sperrung einer Bahn in FRA nicht noch drei? Mit "jeweils 2" meinte ich zwei zum Starten und zwei zum Landen.
744pnf Geschrieben 8. August 2015 Melden Geschrieben 8. August 2015 Mit "jeweils 2" meinte ich zwei zum Starten und zwei zum Landen.Das entspräche dann aber doch exakt dem Normalzustand ohne Baustelle, z.B. 18 und 25C für Starts sowie 25R und 25L für Landungen. Wenn man das gut an Wochenende plant, dann sollte das auch gut verkehrstechnisch passen. Ist ja eher ruhiger...Die Terminierung auf "Nicht-Wochenende" ist ja schon erfolgt, von daher braucht man sich über diese Vafiante auch keinen Kopf mehr zu machen.
bueno vista Geschrieben 8. August 2015 Melden Geschrieben 8. August 2015 (bearbeitet) Das entspräche dann aber doch exakt dem Normalzustand ohne Baustelle, z.B. 18 und 25C für Starts sowie 25R und 25L für Landungen. Während Verkehrsspitzen wird auf je drei Bahnen gestartet u. gelandet. Durch die Sperrung sind auch die Kreuzungsmöglichkeiten beschränkt und Rollwege länger. Bearbeitet 8. August 2015 von bueno vista
HPT Geschrieben 8. August 2015 Melden Geschrieben 8. August 2015 Die 25C Landungen scheinen mir eher ein Crew request zu sein (um Rollweg zu sparen)? Parallele 25C und 25R Landungen dürften nicht erlaubt sein, ausser visual im Final (swing over von der 25L)? Wird auf der 25L/07R regelmäßig gestartet?
derflo95 Geschrieben 8. August 2015 Melden Geschrieben 8. August 2015 Während Verkehrsspitzen wird auf je drei Bahnen gestartet u. gelandet. Durch die Sperrung sind auch die Kreuzungsmöglichkeiten beschränkt und Rollwege länger. Wie soll das denn gehen mit auf 3 Bahnen gestartet und gelandet, wenn du auf 2 lediglich NUR Starten (18) oder NUR Landen (NordwestbahN) darfst!?!?! Lediglich die Center- und Südbahn könnten für beides genutzt werden, was aber rein praktisch auch keinen wirklich Mehrwert ergibt. Also halten wir nochmal fest: 18 - NUR für Starts 25R/07L - NUR für Landungen 25C/07C - NUR für Starts (mit folgenden Ausnahmen: Emergencies/Medicalflüge, Visual Swing Over bei Landerichtung 25, Südbahn gesperrt) 25L/07R - NUR für Landungen (mit folgenden Ausnahmen: Starts Ambulanzflüge, sowie gaaaanz gelegentlich mal n Frachter-Start oder ne Visual Departure für Propellerflugzeuge und/oder Hubschrauber nach Süden, aber auch nur wenn es von der Verkehrslage her passt ---> im Inbound-Rush wohl eher nicht) Die 25C Landungen scheinen mir eher ein Crew request zu sein (um Rollweg zu sparen)? Entweder das - bei passender Verkehrslage (wenig Departures für die 25C), wird's auch schonmal von den Lotsen aktiv angeboten. Parallele 25C und 25R Landungen dürften nicht erlaubt sein, ausser visual im Final (swing over von der 25L)? Das gab's früher mal, wo die NW-Bahn noch nicht aktiv war. Mittlerweile gibt's selbst parallel Anflüge für 25R und 25L nur noch wenn beide Feeder-Positionen im Center besetzt sind (ansonsten gibt's dort auch für beide Bahnen nur versetzt angeordnete Landungen "staggered"). Wird auf der 25L/07R regelmäßig gestartet? Siehe oben - regelmäßig kann man das nicht nennen. Dann und wann mal, wenn es notwendig und möglich ist.
D-ABUI Geschrieben 8. August 2015 Melden Geschrieben 8. August 2015 Warum sind Parallellandungen nicht erlaubt?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden