ArnoldB Geschrieben 17. August 2022 Melden Geschrieben 17. August 2022 Welche Tage fallen denn weg bei BOG-FRA?
Emanuel Franceso Geschrieben 17. August 2022 Melden Geschrieben 17. August 2022 So wie es momentan aussieht VT2,7.
BWE320 Geschrieben 18. August 2022 Melden Geschrieben 18. August 2022 Am 6.7.2022 um 08:45 schrieb Emanuel Franceso: Lufthansa ist dabei/hat den WFP22/23 aktualisiert: Am 6.7.2022 um 08:45 schrieb Emanuel Franceso: MIA 7/7 B744 Diese Änderung wurde anscheinend wieder zurückgenommen und wie ursprünglich geplant soll wieder eine B747-8 ( mit First Class) zum Einsatz kommen. Habe heute die Änderung bekommen für eine Buchung im November 2022. War ursprünglich 748, dann 744 und jetzt wieder 748.
Fluginfo Geschrieben 18. August 2022 Melden Geschrieben 18. August 2022 vor 2 Minuten schrieb BWE320: Diese Änderung wurde anscheinend wieder zurückgenommen und wie ursprünglich geplant soll wieder eine B747-8 ( mit First Class) zum Einsatz kommen. Habe heute die Änderung bekommen für eine Buchung im November 2022. War ursprünglich 748, dann 744 und jetzt wieder 748. Aktuell wir mal wieder an den Flugplänen etwas geschraubt, damit der Netzplaner nicht am Schreibtisch verstaubt! 1
Emanuel Franceso Geschrieben 18. August 2022 Melden Geschrieben 18. August 2022 vor 11 Minuten schrieb BWE320: Diese Änderung wurde anscheinend wieder zurückgenommen und wie ursprünglich geplant soll wieder eine B747-8 ( mit First Class) zum Einsatz kommen. Habe heute die Änderung bekommen für eine Buchung im November 2022. War ursprünglich 748, dann 744 und jetzt wieder 748. Gibt wohl noch weitere Änderungen: MUC - CPT neu 7/7 (+2/7), dafür FRA - CPT wie bereits erwähnt -2/7 auf 3/7 MUC - ICN neu 7/7 (+2/7) MUC - DXB bleibt bei 5/7 (Zusatzflüge über Weihnachten/Neujahr nur am 25.12.22, 27.12.22 und 1.1.23) und neu mit A359 MUC - MEX ist nicht mehr buchbar FRA - BOM, DEL werden mit A343 anstatt B744 geflogen. FRA - EWR wird mit A333 anstatt B748 geflogen. FRA - MAA nochmals -1/7 auf 3/7 FRA - ATL -1/7 auf 5/7 FRA - EZE -1/7 auf 6/7 1
Fluginfo Geschrieben 18. August 2022 Melden Geschrieben 18. August 2022 vor 37 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Gibt wohl noch weitere Änderungen: MUC - CPT neu 7/7 (+2/7), dafür FRA - CPT wie bereits erwähnt -2/7 auf 3/7 MUC - ICN neu 7/7 (+2/7) MUC - DXB bleibt bei 5/7 (Zusatzflüge über Weihnachten/Neujahr nur am 25.12.22, 27.12.22 und 1.1.23) und neu mit A359 MUC - MEX ist nicht mehr buchbar FRA - BOM, DEL werden mit A343 anstatt B744 geflogen. FRA - EWR wird mit A333 anstatt B748 geflogen. FRA - MAA nochmals -1/7 auf 3/7 FRA - ATL -1/7 auf 5/7 FRA - EZE -1/7 auf 6/7 Nimmt man B744 Kapazität im WFP vom Markt?
Emanuel Franceso Geschrieben 18. August 2022 Melden Geschrieben 18. August 2022 vor 4 Minuten schrieb Fluginfo: Nimmt man B744 Kapazität im WFP vom Markt? Hab bislang keine neuen B744 Strecken gefunden, auch der A346 von MUC - DXB scheint bislang nicht anderweitig verplant zu sein. Auf FRA - BOM, DEL könnte der A343 allerdings auch nur ein Platzhalter für die B789 sein (persönliche Meinung).
Fluginfo Geschrieben 18. August 2022 Melden Geschrieben 18. August 2022 vor 6 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Hab bislang keine neuen B744 Strecken gefunden, auch der A346 von MUC - DXB scheint bislang nicht anderweitig verplant zu sein. Auf FRA - BOM, DEL könnte der A343 allerdings auch nur ein Platzhalter für die B789 sein (persönliche Meinung). Selbigen Gedanken hatte ich auch, weil erfahrungsgemäß neue Flugzeugmuster auf kürzen Rotationen zuerst zum Einsatz gelangen. Und hier wären Indien und Ostküste USA ideales Einsatzgebiet.
Emanuel Franceso Geschrieben 18. August 2022 Melden Geschrieben 18. August 2022 FRA - IAD wird im WFP22/23 wohl auch mit B748 anstatt B744 geflogen. Damit gibt es nach aktuellem Stand mit FRA - BLR und FRA - JFK 2 Strecken, auf denen die B744 zum Einsatz kommen soll. Spekulation meinerseits: Möglicherweise schont man die B744 im Winter, da diese aufgrund der Verzögerungen bei den B777-9 nun länger fliegen müssen (unter der Annahme dass keine neuen B744 Strecken kommen).
XWB Geschrieben 18. August 2022 Melden Geschrieben 18. August 2022 An welchen VT geht denn MUC-DXB? Habe da den Überblick verloren @Emanuel Franceso
Emanuel Franceso Geschrieben 18. August 2022 Melden Geschrieben 18. August 2022 vor 2 Minuten schrieb XWB: An welchen VT geht denn MUC-DXB? Habe da den Überblick verloren @Emanuel Franceso VT1,3,4,5,6 MUC - YUL wird wohl bis 13.1.23 4/7 geflogen, ab 13.1.23 dann 5/7. MUC - DXB und MUC - CPT werden wie in vergangenen Jahren bis Mitte April, MUC - MIA bis Ende April geflogen. 2
Fluginfo Geschrieben 19. August 2022 Melden Geschrieben 19. August 2022 Hier die vollständige Übersicht der Änderungen zum WFP 22/23 (Stand Mitte August 2022): Quelle: https://www.aeroroutes.com/eng/220819-lhnw22inc Lufthansa this week filed additional changes to its intercontinental operation for Northern winter 2022/23 season, between 30OCT22 and 25MAR23. Latest adjustment as of 18AUG22 as follows. Frankfurt – Atlanta Reduce from 7 to 5 weekly, A330-300 (A330/340 from 15DEC22; Previous: 6 weekly) Frankfurt – Buenos Aires Ezeiza Reduce from 7 to 6 weekly, 747-8I Frankfurt – Cape Town Reduce from 5 to 3 weekly, A340-300 Frankfurt – Chennai Reduce from 5 to 3 weekly, planned A340-300 replaces A330-300 unchanged Frankfurt – Dallas/Ft. Worth 3 of 5 weekly A330-300 replaces A340-300 (1 of 5 weekly from 19DEC22) Frankfurt – Delhi A340-300 replaces 747-8I, 1 daily (Previous: 747-400) Frankfurt – Detroit A330-300/340-300 operating (A340 only from 17DEC22). Planned reduction from 7 to 6 weekly unchanged (Previous: A340-300 service only for entire season) Frankfurt – Lagos – Malabo Reduce from 7 to 5 weekly, A330-300 Frankfurt – Miami 747-8I continues operating 1 daily (Previous: 747-400 replacing -8I) Frankfurt – Mumbai A340-300 replaces 747-8I, 1 daily (Previous: 747-400) Frankfurt – Nanjing 1 weekly A340-300 Frankfurt – Nairobi A330-300 replaces A340-300, 5 weekly Frankfurt – Newark A330-300/340-300 replaces 747-8I, 1 daily Frankfurt – Qingdao 747-400 replaces A340-300, 1 weekly Frankfurt – Shenyang Serviced removed in NW22 Frankfurt – Washington Dulles 747-8I replaces 747-400, 1 daily Munich – Cape Town Increase from 5 weekly to 1 daily, A350-900XWB Munich – Mexico City Service suspended in NW22 Munich – Washington Dulles Service suspended in NW22 (Previous: reduce from 7 to 5 weekly with A350-900XWB) Previously reported changes: Frankfurt – Almaty Reduce from 4 to 3 weekly, A330-300 Frankfurt – Austin Reduce from 7 weekly in NS22 to 3 weekly, A330-300 Frankfurt – Bangalore 747-400 instead of 747-8I, 1 daily Frankfurt – Beijing Capital 1 weekly A340-300 (PEK departure only) Frankfurt – Boston 1 of 7 weekly A340-300 replaces A330-300 Frankfurt – Doha 14NOV22 – 19DEC22 Various flights scheduled during World Cup, A330-300/340-300 Frankfurt – Hong Kong A340-300 replaces 747-8I, 1 daily Frankfurt – Houston A330-300 replaces 747-8I, 1 daily Frankfurt – Kuwait City – Dammam Reduce from 7 to 5 weekly, A330-300 Frankfurt – New York JFK LH400/401 747-400 replaces 747-8I (Overall 1 daily each 747/A330-300) Frankfurt – Nur-Sultan – Almaty Reduce from 3 to 2 weekly, A330-300 Frankfurt – Orlando A340-300 replaces A330-300, 1 daily Frankfurt – Philadelphia Reduce from 7 to 5 weekly, A340-300 Frankfurt – Seattle Reduce from 7 to 6 weekly, A340-300 Frankfurt – Seoul Incheon 747-8I replaces -400, 1 daily Frankfurt – Shanghai Pu Dong 2 weekly 747-8I Frankfurt – Tehran Imam Khomeini A340-300 replaces A330-300, 1 daily Munich – Beijing Capital Service removed in NW22 Munich – Charlotte Reduce from 7 to 5 weekly, A350-900XWB Munich – Miami A340-600 replaces A350-900XWB, 1 daily Munich – Montreal Reduce from 7 to 5 weekly, A350-900XWB Munich – New York JFK A340-600 replaces A350-900XWB, 1 daily Munich – Shanghai Pu Dong Service removed in NW22 3
Emanuel Franceso Geschrieben 19. August 2022 Melden Geschrieben 19. August 2022 Die Sondierungen zwischen LH und VC sind wohl geplatzt, nun stehen die Zeichen wohl Streiks, zunächst bei LH Cargo: Zitat Nach Informationen von aero.de sind Sondierungen zwischen Lufthansa und der Vereinigung Cockpit geplatzt. Die Zeichen stehen auf Streik - davon sollen Passagiere laut Konzernkreisen vorerst allerdings verschont bleiben. Lufthansa und Piloten trennen sich ergebnislos. Nach Informationen von aero.de steht jetzt ein Streik bei der Frachttochter Lufthansa-Cargo im Raum. Konzern und Vereinigung Cockpit hatten um Wege in einen geschlossenen Raum gerungen. Lufthansa habe sich hierzu nicht auf Vorbedingungen der Gewerkschaft, insbesondere eine Aussetzung der Vorbereitungen für die neue Plattform Cityline 2, eingelassen, hieß es am Freitagabend aus Konzernkreisen. https://www.aero.de/news-43344/Lufthansa-vor-Pilotenstreik-bei-Frachttochter.html 1
Emanuel Franceso Geschrieben 20. August 2022 Melden Geschrieben 20. August 2022 Ein aktualisierter Überblick über die Langstrecke im WFP22/23: FRA: BOS 6/7 A333 und 1/7 A343 JFK 7/7 B744 und 7/7 A333 EWR 4/7 A333 und 3/7 A343 PHL 5/7 A343 IAD 7/7 B748 ATL 5/7 A333, ab 15.12.22 2/7 A333 und 3/7 A343 MCO 7/7 A343 MIA 7/7 B748 ORD 14/7 B748 DTW 2/7 A333 und 4/7 A343 STL 3/7 A333 DEN 7/7 A343 AUS 3/7 A333 DFW 3/7 A333 und 2/7 A343 IAH 7/7 A333 LAX 7/7 B748 SFO 7/7 B748 SEA 4/7 A343 YVR 7/7 A343 YYZ 7/7 A343 MEX 7/7 B748 BOG 5/7 A343 GRU 7/7 B748 EZE 6/7 B748 LOS - SSG 5/7 A333 ABV - PHC 5/7 A333 LAD 3/7 A333 CPT 3/7 A343 JNB 7/7 B748 NBO 5/7 A333 GYD 4/7 A320 ALA 3/7 A333 NQZ - ALA 2/7 A333 IKA 7/7 A343 KWI - DMM 5/7 A333 RUH - BAH 7/7 A333 DXB 7/7 A333 DEL 7/7 A343 BOM 7/7 A343 BLR 7/7 B744 MAA 3/7 A343 SIN 7/7 B748 ICN 3/7 B748 HND 7/7 B748 HKG 7/7 A343 PVG 2/7 B748 PEK 1/7 A343 TAO 1/7 B744 MUC: BOS 7/7 A346 JFK 7/7 A346 EWR 7/7 A359 CLT 5/7 A359 MIA 7/7 A346 SAN 5/7 A359 LAX 7/7 A359 SFO 7/7 A359 DEN 7/7 A359 (VT2,3,5,6,7 = A359S) ORD 7/7 A359 YUL 4/7 A359, ab 13.1.23 5/7 A359 (VT1,4 = A359S) GIG 5/7 A359 CPT 7/7 A359 DXB 5/7 A359 DEL 7/7 A359S BOM 7/7 A359S BKK 7/7 A359 SIN 7/7 A359 ICN 7/7 A359 HKG 5/7 A359 HND 7/7 A359 A359S = ex PAL A359 Bei MUC - HKG bleibt abzuwarten, ob die Strecke wirklich wieder aufgenommen wird. Ebenso sind auf MUC - HND weiterhin 4/7 nur hochpreisig buchbar, so dass es dort evtl. noch zu weiteren Änderungen kommt. 3
daxreb Geschrieben 20. August 2022 Melden Geschrieben 20. August 2022 Weiß nicht, ob das schon eingeworfen wurde, aber hier steht übrigens, dass in 2024/2025 erwartet wird, dass die CLH Crews zu CLH 2.0 transferiert werden: "All Cityline Crews to be transferred to the new Cont-AOC "CLH 2.0", starting in 2024/2025. Detailed Terms&Conditions of new AOC still to be announced. " https://www.pilotjobsnetwork.com/jobs/Lufthansa_CityLine
MatzeYYZ Geschrieben 20. August 2022 Melden Geschrieben 20. August 2022 Interessant mit NYC, damit wird nur JFK ab MUC mit einer First Class angeflogen, im Winter.
Emanuel Franceso Geschrieben 20. August 2022 Melden Geschrieben 20. August 2022 vor 6 Minuten schrieb daxreb: Weiß nicht, ob das schon eingeworfen wurde, aber hier steht übrigens, dass in 2024/2025 erwartet wird, dass die CLH Crews zu CLH 2.0 transferiert werden: "All Cityline Crews to be transferred to the new Cont-AOC "CLH 2.0", starting in 2024/2025. Detailed Terms&Conditions of new AOC still to be announced. " https://www.pilotjobsnetwork.com/jobs/Lufthansa_CityLine Greift bei CLH nicht ab 2026 die Beschränkung auf eine bestimmte Kapazitätsgröße der Flugzeuge? Dann ist es sinnvoll, die Crews rechtzeitig ab 2024/25 in das neue AOC zu verschieben.
mcdog Geschrieben 20. August 2022 Melden Geschrieben 20. August 2022 vor 15 Stunden schrieb Emanuel Franceso: Die Sondierungen zwischen LH und VC sind wohl geplatzt, nun stehen die Zeichen wohl Streiks, zunächst bei LH Cargo: https://www.aero.de/news-43344/Lufthansa-vor-Pilotenstreik-bei-Frachttochter.html Da wird's knallen und ist auch richtig so. Das Management hat noch nicht erkannt daß eine Zeitwende kommt. Die nächsten Jahre bestimmen die Arbeitnehmer den Markt und nicht umgekehrt. 5
Emanuel Franceso Geschrieben 20. August 2022 Melden Geschrieben 20. August 2022 Ein paar Infos zur Ausstattung der ersten 5 B789: Es wird wohl 26 Business Class Sitze in 1-2-1 Anordnung, 21 Premium Economy Sitze in 2-3-2 Anordnung und 247 Economy Sitze in 3-3-3 Anordnung geben; die Bestuhlung von Hainan Airlines/Suparna Airlines wird übernommen. https://www.frankfurtflyer.de/so-wird-die-lufthansa-787-ausgestattet-top-business-class/ 1
Der Realist Geschrieben 20. August 2022 Melden Geschrieben 20. August 2022 Rein interessehalber, was ist denn der Grund oder der Vorteil, dass die Business Class Sitze "reverse" eingebaut sind? Passt das platzmäßig nicht andersrum?
ben7x Geschrieben 20. August 2022 Melden Geschrieben 20. August 2022 vor 32 Minuten schrieb Der Realist: Rein interessehalber, was ist denn der Grund oder der Vorteil, dass die Business Class Sitze "reverse" eingebaut sind? Passt das platzmäßig nicht andersrum? So kann man zB. optimal aus dem Fenster schauen. Andersrum würde der Sitz Richtung Gang schauen, das ist mMn. etwas unangenehm. Gibt es ja auch bei einigen Airlines. Letztendlich ist es wohl Geschmacksache und die Airlines versuchen natürlich den Platz optimal zu nutzen. 1
daxreb Geschrieben 20. August 2022 Melden Geschrieben 20. August 2022 vor 3 Stunden schrieb Emanuel Franceso: Greift bei CLH nicht ab 2026 die Beschränkung auf eine bestimmte Kapazitätsgröße der Flugzeuge? Dann ist es sinnvoll, die Crews rechtzeitig ab 2024/25 in das neue AOC zu verschieben. Genau, irgendwas gibt es da mit der Kapazitätsgröße, deshalb wurde ja von Anfang an vermutet eigentlich, dass die CLH vorerst parallel zur 2.0 läuft und dann integriert wird, aber das hier war das erste Mal, dass ich von einem genauen Plan zum Übergang gelesen habe, wenn auch nicht von offizieller Seite, deshalb wollte ich es mit einbringen hier.
XWB Geschrieben 20. August 2022 Melden Geschrieben 20. August 2022 vor 4 Stunden schrieb Emanuel Franceso: Ein paar Infos zur Ausstattung der ersten 5 B789: Es wird wohl 26 Business Class Sitze in 1-2-1 Anordnung, 21 Premium Economy Sitze in 2-3-2 Anordnung und 247 Economy Sitze in 3-3-3 Anordnung geben; die Bestuhlung von Hainan Airlines/Suparna Airlines wird übernommen. https://www.frankfurtflyer.de/so-wird-die-lufthansa-787-ausgestattet-top-business-class/ C 26 ist ja fast nix für Lufthansa. Gerade in Zeiten größerer Premiumnachfrage. Aber gut: sie haben keine Wahl. 1
Emanuel Franceso Geschrieben 20. August 2022 Melden Geschrieben 20. August 2022 vor 16 Minuten schrieb XWB: C 26 ist ja fast nix für Lufthansa. Gerade in Zeiten größerer Premiumnachfrage. Aber gut: sie haben keine Wahl. Im Vgl. dazu scheinen die A343 momentan mit 30 Business Class Sitzen, 28 Premium Economy Sitzen und 221 Economy Plätzen unterwegs zu sein. Und auch die ex PAL A359 haben "nur" 30 Business Class Plätze.
Der Realist Geschrieben 20. August 2022 Melden Geschrieben 20. August 2022 vor 6 Stunden schrieb ben7x: So kann man zB. optimal aus dem Fenster schauen. Andersrum würde der Sitz Richtung Gang schauen, das ist mMn. etwas unangenehm. Gibt es ja auch bei einigen Airlines. Letztendlich ist es wohl Geschmacksache und die Airlines versuchen natürlich den Platz optimal zu nutzen. Danke dir!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden