Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zur Deutschen Lufthansa AG


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb muc-ro-szg:

Lauda Air (vor allem mit seinen Australienflügen) war auch so erfolgreich, dass eine AUA faktisch noch heute an den angehäuften Verlusten von damals zu knabbern hat.

Also bitte. Kein Unternehmen der Welt schiebt Verluste jahrzehntelang vor sich her. Stichwort Abschreibung. 

Geschrieben

OFF TOPIC

Dann formuliere ich um. Wenn man für die Lauda Air LR Flotte jahrelang/jahrzehntelang Konditionen bezahlen muss (die jenseits von Gut und Böse waren), dann knabberte man sehr lange danach.

 

Zurück zur LHG.

Ich sehe bei der LHG keine „Ziellücken“. Keine Airline Gruppe (egal, wie groß sie auch sein mag), kann alles weltweit abdecken.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Koelli:

Also bitte. Kein Unternehmen der Welt schiebt Verluste jahrzehntelang vor sich her. Stichwort Abschreibung. 

Tja, aber wenn man auch Flottenentscheidungej mittragen muss die auch nach 2 Jahrzehnte AUA als Außenseiter im Konzern stehen lassen, dann ist das eher suboptimal.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Koelli:

Nicht nur dorthin. Warum flog LH auch vor Corona schon nicht nach Australien? Selbst eine damalige Lauda hat das vor Jahrzehnten getan

Warum LH nicht nach Australien fliegt würdest du auch niemals verstehen. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb muc-ro-szg:

Ich sehe bei der LHG keine „Ziellücken“. Keine Airline Gruppe (egal, wie groß sie auch sein mag), kann alles weltweit abdecken.

Korrigiere mich, aber Emirates fliegt doch überall hin. Mir fällt da gerade kein weißer Fleck auf der Welt ein, wo EK nicht hinfliegt. Inklusive Australien. 

vor 19 Minuten schrieb Aero88:

Warum LH nicht nach Australien fliegt würdest du auch niemals verstehen. 

Versuch es und klär mich auf, statt so eine Behauptung aufzustellen 

Bearbeitet von Koelli
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Koelli:

Korrigiere mich, aber Emirates fliegt doch überall hin. Mir fällt da gerade kein weißer Fleck auf der Welt ein, wo EK nicht hinfliegt. Inklusive Australien. 

Ein Blick auf den Globus verrät, dass Dubai auch ideal liegt, um alle wichtigen Ziele Non Stop zu erreichen. Von Europa aus ist das nun einmal nicht möglich. LH könnte nur mit einem Stop nach Ost Australien (Sydney, Melbourne) fliegen, evtl. ginge es mit Einschränkungen Non Stop nach Perth mit den A359/B789. Allerdings hat LH in Perth keinen Partner, der die Passagiere weiter nach Sydney, Melbourne, ... bringt.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 14 Stunden schrieb Koelli:

Korrigiere mich, aber Emirates fliegt doch überall hin. Mir fällt da gerade kein weißer Fleck auf der Welt ein, wo EK nicht hinfliegt. Inklusive Australien. 

 

vor 14 Stunden schrieb Koelli:

Versuch es und klär mich auf, statt so eine Behauptung aufzustellen 

Emanuel hat dazu eigentlich alles wichtige gesagt was man als Aufklärung zum Thema braucht. Die Joint Venture Partner übernehmen das. Nonstop gehts eh (noch) nicht und viele sind wahrscheinlich froh wenn sie sich in der hälfte mal die Füsse am Boden vertreten können. Zudem ist es LH wurscht ob man selber weiter nach Australien fliegt oder das ein JV Partner übernimmt. Da werden Kosten und Erträge geteilt. Die Kosten sind geringer wenn es der JV Partner übernimmt = mehr Erträge für Lufthansa und den JV Partner. Was brauchst du noch mehr zu wissen? Kannst ja mit Wizzair oder Ryanair nach Australien fliegen.

Bearbeitet von speedman
Netiquette
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Koelli:

Korrigiere mich, aber Emirates fliegt doch überall hin. Mir fällt da gerade kein weißer Fleck auf der Welt ein, wo EK nicht hinfliegt. Inklusive Australien. 

Fliegen hin, aber niemand aus Australien fliegt mit Emirates via Dubai nach LAX oder von MIA nach GRU.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 26 Minuten schrieb Emanuel Franceso:

Ein Blick auf den Globus verrät, dass Dubai auch ideal liegt, um alle wichtigen Ziele Non Stop zu erreichen. Von Europa aus ist das nun einmal nicht möglich. 

Das mag stimmen. Aber ich hab eben nur auf die Aussage "keine Airline Gruppe kann weltweit alles abdecken" geantwortet. 

vor 24 Minuten schrieb globetrotter88:

 

 

CGN-VIE :ph34r:

 

 

Emanuel hat dazu eigentlich alles wichtige gesagt was man als Aufklärung zum Thema braucht. Die Joint Venture Partner übernehmen das. Nonstop gehts eh (noch) nicht und viele sind wahrscheinlich froh wenn sie sich in der hälfte mal die Füsse am Boden vertreten können. Zudem ist es LH wurscht ob man selber weiter nach Australien fliegt oder das ein JV Partner übernimmt. Da werden Kosten und Erträge geteilt. Die Kosten sind geringer wenn es der JV Partner übernimmt = mehr Erträge für Lufthansa und den JV Partner. Was brauchst du noch mehr zu wissen? Kannst ja mit Wizzair oder Ryanair nach Australien fliegen.

Diese absolut überheblich arrogante Art kannst du dir mal gepflegt sparen! 

 

Wie freundlichen UND hilfreich man antworten kann, zeigt @Emanuel Franceso

Vielen Dank an ihn

vor 24 Minuten schrieb globetrotter88:

Zuem ist es LH wurscht ob man selber weiter nach Australien fliegt oder das ein JV Partner übernimmt. Da werden Kosten und Erträge geteilt. Die Kosten sind geringer wenn es der JV Partner übernimmt = mehr Erträge für Lufthansa und den JV Partner. 

Dumm nur, wenn der Passagier sich für den Flug nach Australien für Emirates entscheidet, statt für einen LH-Partner. Dann verdient LH nämlich exakt 0 daran

vor 16 Minuten schrieb muc-ro-szg:

Fliegen hin, aber niemand aus Australien fliegt mit Emirates via Dubai nach LAX oder von MIA nach GRU.

Aber genug Passagiere und Fracht wird EK schon haben. Sonst würden sie es ja nicht anbieten. 

Also Fakt ist, Emirates ist wohl eine der wenigen oder sogar einzige Airline, die jeden Kontinent der Welt bedient

Bearbeitet von Koelli
Geschrieben (bearbeitet)
vor 14 Stunden schrieb Koelli:

Dumm nur, wenn der Passagier sich für den Flug nach Australien für Emirates entscheidet, statt für einen LH-Partner. Dann verdient LH nämlich exakt 0 daran

Kein Passagier sucht bei LH nach Flügen nach Australien und sagt dann "Oh da fliegt ja nur Singapore Airlines weiter ab SIN, dann buch ich halt nicht bei LH sondern geh zu Emirates".

Bearbeitet von speedman
Netiquette
Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb flapsone:

Es geht los:

 

Am Freitag, 02.09. werden von 00:01 Uhr bis 23:59 Uhr LT alle Passagierflüge der DLH sowie Frachtflüge der GEC bestreikt, die von deutschen Flughäfen aus starten.

 

Ein Traum. Mit der Airline macht es wirklich „Spaß“ zu fliegen.  Jeden Monat was anderes…
 

Bearbeitet von Andie007
Geschrieben

Ich muss sagen: GEC hätte in der ersten Runde gereicht. Es ist Ferienende in Hessen, die Woche darauf in Bayern und BaWü. Man muss ja auch noch Eskalationsstufen lassen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Stunden schrieb Koelli:

Korrigiere mich, aber Emirates fliegt doch überall hin. Mir fällt da gerade kein weißer Fleck auf der Welt ein, wo EK nicht hinfliegt. Inklusive Australien. 

Versuch es und klär mich auf, statt so eine Behauptung aufzustellen 

Das z.B. auch Qantas nicht Sydney-München/Frankfurt fliegt weißt du sicher oder? Warum die das nicht machen und Lufthansa ebenso nicht liegt daran, dass die in der Streckenplanung schlicht nicht so einen genialen Fuchs sitzen haben, wie du es bist. Ganz einfache Antwort. Da weiß halt keiner wie man ein Streckennetz einer Airline am laufen hält.

Aber da du ja schon mal gehofft hast, dass hier Mitarbeiter der Airlines mitlesen die Entscheidungen treffen.

Liste uns doch mal deine Berechnungen hier auf für einen Flug von Frankfurt nach Sydney. Wie ist der Yield denn gerade unter den Bedingungen auf dieser Strecke?

 

Und ich meine es vollkommen ernst. Du haust hier immer Dinge raus wo ich denke, dass muss er ja alles genauestens berechnet haben bzw. diese Informationen müssen dir ja vorliegen. Schließlich bist du hier der einzige im Forum, der permanent etwas fordert was Airlines zu tuen und zu machen haben und wo sie extrem Geld und Passagiere auf der Strecke lassen.

Daher erhelle uns und die Airlines doch ein Mal.

Bearbeitet von Aero88
Geschrieben

Lufthansa hat eine PM mit dem Angebot an VC veröffentlicht:

Zitat

Konkret hat der Konzern ein Angebot mit 18-monatiger Laufzeit vorgelegt, bei dem Pilot:innen der Lufthansa und Lufthansa Cargo in zwei Stufen insgesamt 900 Euro mehr Grundvergütung pro Monat bekommen. Davon profitieren vor allem die Einstiegsgehälter. Ein Berufseinsteiger als Copilot bzw. Copilotin erhält so mehr als 18 Prozent zusätzliche Grundvergütung über die Laufzeit, ein Kapitän beziehungsweise Kapitänin in der Endstufe fünf Prozent. Mit dem Abschluss für den Boden hat der Konzern gezeigt, dass er zu signifikanten Lohnzugeständnisse bereit ist.

Alternativ wurde der VC angeboten dieses Volumen ganz oder teilweise anderweitig zu verteilen, beispielsweise für strukturelle Änderungen wie Angleichungen der Vergütungstabelle.

Zusätzlich bietet der Konzern der VC an, gemeinsam die sogenannte Perspektivvereinbarung (PPV) neu abzuschließen, die dem Lufthansa und Lufthansa Cargo Cockpitpersonal eine Mindest-Flottengröße garantiert.

Die Forderungen der VC würden die Personalkosten in den kommenden 2 Jahren um 40% (ca. 900 Mill€) erhöhen (der Forderungskatalog der VC ist am Ende der PM gelistet).

 

Auch interessant: Bis 2024 erwartet LH 33 neue Langstreckenflugzeuge. 

https://www.lufthansagroup.com/de/newsroom/meldungen/trotz-sehr-gutem-angebot-vc-kuendigt-streik-an.html

Geschrieben (bearbeitet)

Ob es wirklich stimmt kann ich nicht beurteilen, aber 

Zitat

Alles zusammen würde die Personalkosten im Cockpit laut Lufthansa um 40 Prozent erhöhen. Auf eine Laufzeit von zwei Jahren würde das eine Mehrbelastung von 900 Millionen Euro bedeuten.

https://www.aero.de/news-43426/Lufthansa-900-Euro-mehr-Grundverguetung-fuer-Piloten.html

LH erwartet dieses Jahr einen Gewinn von 500 Mio. Euro, der würde ja praktisch wieder aufgefressen werden durch diese Forderungen. Und der Streik 2012 bis 17 hat 500 Mio. gekostet. Man kann sich ja ausrechnen, wie lange gestreikt werden kann, bis die zusätzlichen Kosten die Streikkosten überstreiten. 

Bearbeitet von ben7x
Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Minuten schrieb Emanuel Franceso:

Auch interessant: Bis 2024 erwartet LH 33 neue Langstreckenflugzeuge. 

https://www.lufthansagroup.com/de/newsroom/meldungen/trotz-sehr-gutem-angebot-vc-kuendigt-streik-an.html

Naja, hat man halt in die Pressemeldung geschrieben. 
 

Sollten es bis 2024 nicht 33 LR werden sind die Piloten schuld.

 

Würde diese Zahl als nichtig betrachten.

Bearbeitet von muc-ro-szg
Geschrieben

Ich glaube die sind sich eigentlich schon wieder einig, aber damit die VC ihr Gesicht wahren kann, wird mal eintägig gestreikt,  um VC Mitgliedern von anderen Airlines zu zeigen, wie handlungsfähig man doch ist.

 

Generell muss man sich jedoch mal fragen warum in der LH Group in Deutschland so große Streikbereitschaft herrscht. Da scheint ein großer Disput zwischen Leitungsebenen und Belegschaft tiefe Risse zu offenbaren.

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb globetrotter88:

 Kein Passagier sucht bei LH nach Flügen nach Australien und sagt dann "Oh da fliegt ja nur Singapore Airlines weiter ab SIN, dann buch ich halt nicht bei LH sondern geh zu Emirates".

Wo bitte hab ich denn behauptet, dass man explizit bei LH für Australienflügen Ausschau hält? 

Ich hatte geschrieben, dass LH nichts verdient, wenn jemand mit Emirates statt mit Singapore nach Australien fliegt! 

vor 3 Stunden schrieb Aero88:

Aber da du ja schon mal gehofft hast, dass hier Mitarbeiter der Airlines mitlesen die Entscheidungen treffen.

Anscheinend schreiben hier nur Leute, die sich zwar für Luftfahrt interessieren, aber kaum selbst fliegen. Denn immer, wenn ich während der Pandemie 2021 unterwegs war, kam dann ein Kommentar, bleib doch zu Hause. Und das von Airline-Mitarbeitern? 

Also viel Gerede und nur die Wenigsten sind wirklich dauernd unterwegs 

LH streikt Ftaitag, bei Eurowings steht der Streik angeblich auch vor der Tür. Was ist mit Austrian? 

Geschrieben

Lufthansa streicht wegen des Streiks am morgigen Freitag 800 Flüge, einzelne Flüge entfallen bereits heute, auch am Samstag und Sonntag kann es noch zu einzelnen Streichungen kommen;  betroffen sind knapp 130.000 Passagiere.

https://www.lufthansagroup.com/de/newsroom/meldungen/als-folge-der-vc-streikankuendigung-lufthansa-muss-nahezu-alle-fluege-von-und-nach-frankfurt-und-muenchen-fuer-freitag-streichen.html

Geschrieben (bearbeitet)
vor 54 Minuten schrieb Koelli:

Zu 1) dann hast du beim Lernen offenbar nicht aufgepasst. Denn ich habe nie in einem dermaßen schnippischen Ton geantwortet und noch dazu mit Falsch Informationen ("Dann flieg doch weiter mit Wizz und Ryanair.... nach Australien") 

 

Zu 2) und wieder nicht aufgepasst beim "Lernen" bei mir: denn wo bitte hab ich denn behauptet, dass man explizit bei LH für Australienflügen Ausschau hält? 

Ich hatte geschrieben, dass LH nichts verdient, wenn jemand mit Emirates statt mit Singapore nach Australien fliegt! 

Anscheinend schreiben hier nur Leute, die sich zwar für Luftfahrt interessieren, aber kaum selbst fliegen. Denn immer, wenn ich während der Pandemie 2021 unterwegs war, kam dann ein Kommentar, bleib doch zu Hause. Und das von Airline-Mitarbeitern? 

Also viel Gerede und nur die Wenigsten sind wirklich dauernd unterwegs 

LH streikt Ftaitag, bei Eurowings steht der Streik angeblich auch vor der Tür. Was ist mit Austrian? 

Und was hat das jetzt mit deiner Yield Berechnung zu tuen? Da du ja anscheinend der Flugexperte bist, warten wir weiter auf deine Kostenaufstellung für einen Frankfurt-Sydney Flug.

Aber lass mich raten, außer heiße Luft wird wieder nix kommen.

Was jetzt der Streik mit Lufthansa und Australienflüge zu tuen hat ergibt wieder nur in deiner Welt Sinn.

 

*Vom Mod gelöscht - Persönlichkeitsrecht/Netiquette- Bitte rein sachlich bleiben*

Bearbeitet von speedman
Persönlichkeitsrecht -Netiquette
Geschrieben (bearbeitet)
vor 19 Minuten schrieb Aero88:

Da du ja anscheinend der Flugexperte bist, warten wir weiter auf deine Kostenaufstellung für einen Frankfurt-Sydney Flug.

 

Was jetzt der Streik mit Lufthansa und Australienflüge zu tuen hat ergibt wieder nur in deiner Welt Sinn.

Und wieder so eine Behauptung: wo bitte hab ich jemals gesagt, ich sei Yield Experte? 

Ich habe lediglich gesagt: "eine Emirates fliegt weltweit jeden Kontinent an, selbst Lauda flog in den 80ern nach Australien." 

 

Das ist eine simple Feststellung. So wie hier haufenweise Leute sagen: "Flieger XY ist zum Paint geflogen". 

 

Und wieso darf ich meinen Beitrag nicht um die tagesaktuelle Streik Thematik ergänzen? 

Bearbeitet von Koelli
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Koelli:

Und wieder so eine Behauptung: wo bitte hab ich jemals gesagt, ich sei Yield Experte? 

Ich habe lediglich gesagt: "eine Emirates fliegt weltweit jeden Kontinent an, selbst Lauda flog in den 80ern nach Australien." 


Auch Lufthansa flog zu der Zeit nach Australien. Aber seitdem hat sich die Welt weiter gedreht und die Luftfahrt hat sich extrem gewandelt. Die ME3 und diverse joint ventures haben es obsolet gemacht, dass Lufthansa nach Australien fliegt. Jetzt fliegst du halt nach Singapore und steigst da auf Singapore Airlines um. Ist doch alles wunderbar. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...