Koelli Geschrieben 20. Juni Melden Geschrieben 20. Juni vor 2 Stunden schrieb AV2: Könnte bald wieder aufgenommen werden, warten wir mal ab. Na dann hoffe ich mal. Wizzair war aufgrund ihres Rabattes mit dem Discount-Clubs damals ne gute Alternative für CGN-VIE.
Beliebter Beitrag d@ni!3l Geschrieben 20. Juni Beliebter Beitrag Melden Geschrieben 20. Juni Ist der CGN-VIE Wizz nicht langsam ausgelutscht? 10
jetstream Geschrieben 20. Juni Melden Geschrieben 20. Juni Gibt es eigentlich abseits von Köln, Wien, LowCost im allgemeinen und Ryanair im Besonderen noch andere für Koelli relevante Themen? Ich frage nur für einen Kumpel… 5
oldblueeyes Geschrieben 20. Juni Melden Geschrieben 20. Juni Natürlich....Gepäck- und Umbuchunggebühren 3
Koelli Geschrieben 20. Juni Melden Geschrieben 20. Juni vor 13 Minuten schrieb jetstream: Gibt es eigentlich abseits von Köln, Wien, LowCost im allgemeinen und Ryanair im Besonderen noch andere für Koelli relevante Themen? Wo ist das Problem? Einfach nicht antworten, wenns nicht interessiert. 3
jetstream Geschrieben 20. Juni Melden Geschrieben 20. Juni vor 44 Minuten schrieb Koelli: Wo ist das Problem? Kein Problem, reine Fragestellung… 1
Lucky Luke Geschrieben 21. Juni Melden Geschrieben 21. Juni vor 23 Stunden schrieb Koelli: Wo ist das Problem? Dass das hier eben kein Verbraucherforum für Reisende ist, sondern ein Forum für interessierte Branchenbeobachter. Wenn ich einfach nur Meckereien von Reisenden lesen will, geh ich auf die Holidaycheck-Seite. 8
Koelli Geschrieben 21. Juni Melden Geschrieben 21. Juni vor 38 Minuten schrieb Lucky Luke: Wenn ich einfach nur Meckereien von Reisenden lesen will, geh ich auf die Holidaycheck-Seite. Sorry, aber das klingt für mich ziemlich von oben herab... So nach dem Motto: hier bleiben wir unter uns Fachleuten und geben uns nicht mit den pöbelnden Passagieren ab 2
Emanuel Franceso Geschrieben 6. Juli Melden Geschrieben 6. Juli Bei Wizz Air Abu Dhabi zeichnen sich offenbar größere Einschnitte ab. Auf Abu Dhabi - Belgrad ist letzte buchbare Flug am 19.7.25 (Flüge danach stehen auf "Sold Out"), Auf Abu Dhabi - Tirana ist der letzte buchbare Flug am 20.7.25 (Flüge danach stehen auf "Sold Out"), Auf Abu Dhabi - Sarajevo ist der letzte buchbare Flug am 31.8.25 (Flüge danach stehen auf "Sold Out"), Auf Abu Dhabi - Sofia stehen alle Flüe auf "Sold Out", Auf Abu Dhabi - Varna stehen alle Flüe zwischen 15.7.25 und 30.9.25 auf "Sold Out", Auf einigen Strecken (u.a. Abu Dhabi - Astana, Samarkand) gibt es buchbare Flüge erst wieder im WFP25/26.
Mario Geschrieben 6. Juli Melden Geschrieben 6. Juli Irgendwie kommen die AUH Operations nicht so wirklich in die Gänge, vor allem da Etihad nun auch preislich ziemlich aggressiv ist
Koelli Geschrieben 6. Juli Melden Geschrieben 6. Juli vor 2 Stunden schrieb Mario: Irgendwie kommen die AUH Operations nicht so wirklich in die Gänge, vor allem da Etihad nun auch preislich ziemlich aggressiv ist Stimmt. Etihad hat regelmäßig günstige Angebote AUH-VIE
Mario Geschrieben 6. Juli Melden Geschrieben 6. Juli Auch nach Mailand wodurch Wizz die Strecke erst gar nicht aufgenommen hat
Emanuel Franceso Geschrieben Donnerstag um 11:34 Melden Geschrieben Donnerstag um 11:34 Wizz Air wird mit Start des WFP25/26 einige Strecken von/nach Bukarest vom Flughafen Otopeni zum Flughafen Băneasa verlegen: Barcelona (tägliche Flüge am Abend; wird weiterhin auch ab Otopeni angeboten) Bergamo (tägliche Flüge am Morgen; wird weiterhin auch ab Otopeni angeboten) Charleroi (Flüge an VT1,5 am Nachmittag; wird weiterhin auch ab Otopeni angeboten) Turin (Flüge an VT1,5; wird weiterhin auch ab Otopeni angeboten) Athen, Basel, Hahn, Memmingen und Nizza werden nur noch ab Băneasa bedient Gleichzeitig wird in Băneasa ein 2. Flugzeug stationiert. https://www.wizzair.com/en-gb/information-and-services/about-us/news/wizz-air-announces-major-bucharest-network-expansion 2
Emanuel Franceso Geschrieben vor 10 Stunden Melden Geschrieben vor 10 Stunden (bearbeitet) Wizz Air Abu Dhabi stellt ab 1.9.25 den Flugbetrieb ein und Wizz Air beabsichtigt, sich aus dem Joint Venture zurückzuziehen. Man wird sich auf die Kernmärkte in Mittel- und Osteuropa sowie einzelne Märkte in Westeuropa (Österreich, Italien, UK) konzentrieren. https://x.com/wizzair/status/1944688568246354177 Bearbeitet vor 10 Stunden von Emanuel Franceso 2
ben7x Geschrieben vor 10 Stunden Melden Geschrieben vor 10 Stunden (bearbeitet) vor 7 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Wizz Air Abu Dhabi stellt ab 1.9.25 den Flugbetrieb ein und Wizz Air beabsichtigt, sich aus dem Joint Venture zurückzuziehen. https://x.com/wizzair/status/1944687378884342192 Kann den link leider nicht öffnen… Muss man dafür neuerdings registriert sein? Edit: mehr dazu gibt es auch bei aero.de, wird inhaltlich wahrscheinlich das gleiche sein. Zitat "Wizz Air wird sich verstärkt auf seine mittel- und osteuropäischen Kernmärkte sowie auf ausgewählte westeuropäische Länder wie Österreich, Italien und Großbritannien konzentrieren", rief die Airline in einer Mitteilung eine "strategische Neuausrichtung auf die Kernmärkte" aus. https://www.aero.de/news-50280/Wizz-Air-zieht-sich-aus-Abu-Dhabi-zurueck.html Edit 2: Siehe auch unten… Bearbeitet vor 10 Stunden von ben7x
Emanuel Franceso Geschrieben vor 10 Stunden Melden Geschrieben vor 10 Stunden (bearbeitet) vor 2 Minuten schrieb ben7x: Kann den link leider nicht öffnen… Muss man dafür neuerdings registriert sein? Steht auch hier schon (Wizz Air hatte den Tweet gelöscht und durch einen neuen Post ersetzt). https://www.aero.de/news-50280/Wizz-Air-zieht-sich-aus-Abu-Dhabi-zurueck.html Bearbeitet vor 10 Stunden von Emanuel Franceso 1
anotherrandomusername Geschrieben vor 10 Stunden Melden Geschrieben vor 10 Stunden vor 6 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Wizz Air Abu Dhabi stellt ab 1.9.25 den Flugbetrieb ein und Wizz Air beabsichtigt, sich aus dem Joint Venture zurückzuziehen. Man wird sich auf die Kernmärkte in Mittel- und Osteuropa sowie einzelne Märkte in Westeuropa (Österreich, Italien, UK) konzentrieren. https://x.com/wizzair/status/1944687378884342192 Zusätzlich will sich Wizz Air auf ihre Kernmärkte in Osteuropa und ausgewählte Westeuropäische Länder wie Österreich, Italien und Großbritannien fokussieren. Zwar wird immer wieder angegeben, dass Wizz Air ja so unter den Triebwerksproblemen leidet. Aber man tut sich ja jetzt schon schwer, die zusätzlichen Maschinen unterzubringen und entsprechend auszulasten. Ob es in Osteuropa noch so viel mehr zu holen gibt, vage ich zu bezweifeln. Zumal sich dort Ryanair auch immer mehr breit macht. Und in den nächsten Jahren kommen ja noch fast 300 neue Neos. 1
ben7x Geschrieben vor 9 Stunden Melden Geschrieben vor 9 Stunden vor 28 Minuten schrieb anotherrandomusername: Und in den nächsten Jahren kommen ja noch fast 300 neue Neos. Man hat noch knapp 70 Ceos (A320 und 321) und wird irgendwann auch damit anfangen, die älteren Neos mit neuen zu ersetzen. 9H-WBS / ex. HA-LVA müsste mit 6,4 Jahren der älteste Neo sein, je nach dem wie lange die Verträge laufen kommt man da langsam in ein Alter, bei dem man als LCC zumindest mal darüber nachdenken könnte, siehe bspw. Indigo. Generell (wenn die Flieger tatsächlich fliegen) hat Wizzair aber natürlich eine Kostenstruktur über die sämtliche Legacies neidisch sind, dementsprechend steckt da grundsätzlich mal einiges an Potenzial dahinter. Man muss es halt auch abgesetzt bekommen. https://www.planespotters.net/airframe/airbus-a321neo-9h-wbs-wizz-air-malta/rz64zp
jubo14 Geschrieben vor 9 Stunden Melden Geschrieben vor 9 Stunden vor 8 Minuten schrieb ben7x: dementsprechend steckt da grundsätzlich mal einiges an Potenzial dahinter. Ähhh .... Nein! Ein weit verbreiteter Irrtum, aber eine "schlanke" Kostenstruktur ergibt überhaupt kein Potential. Eine gute Absatzsituation ergibt Potential. Und wenn ich es schaffe die dann mit meiner günstigen Kostenstruktur in Einklang zu bringen, dann bin ich erfolgreich. Die Airline hat leider ein massives Absatzproblem! Sie gehört sicherlich zu denen, die durch den Ukraine-Krieg mit am stärksten beeinträchtigt werden. Dann kommen noch die Unwägbarkeiten durch den Nahost-Konflikt hinzu, die die Flüge auf die Arabische Halbinsel nun auch nicht zu den Gewinnbingern machen. Dafür "können sie also nichts"! Aber schon als die Bestellung der 300 Flieger publik wurde, gab es hier eine Diskussion ob das nun visionär oder größenwahnsinnig war. So langsam aber sicher kann man wohl sagen, es war nicht visionär. Da ich grundsätzlich niemandem ein Scheitern wünsche, hoffe ich mal, dass man die Kurve bekommt und die Airline konsolidiert bekommt. 3
ben7x Geschrieben vor 8 Stunden Melden Geschrieben vor 8 Stunden vor 17 Minuten schrieb jubo14: Ein weit verbreiteter Irrtum, aber eine "schlanke" Kostenstruktur ergibt überhaupt kein Potential. Eine gute Absatzsituation ergibt Potential. Und wenn ich es schaffe die dann mit meiner günstigen Kostenstruktur in Einklang zu bringen, dann bin ich erfolgreich. Die Airline hat leider ein massives Absatzproblem! Hast du meinen letzten Satz gelesen…? Genau darauf wollte ich damit hinaus.
Koelli Geschrieben vor 8 Stunden Melden Geschrieben vor 8 Stunden (bearbeitet) Wow. Mit der Aufgabe der Abu Dhabi (und auch der Dubai Flüge nehme ich an?) hätte ich nicht gerechnet. Blöd für diejenigen, die sich deswegen das all you can fly Jahresabo geholt haben, wo es via Abu Dhabi ja sogar weiter nach Mauritius ging, wenn ich mich recht erinnere. Mich würde aber schon der Grund des "Scheiterns" interessieren. Zum einen nehme ich doch an, dass die Abu Dhabi Operations vom dortigen Staat bezuschusst waren? Zum anderen dachte ich eigentlich, dass viele Gastarbeiter in Abu Dhabi und Dubai so günstig nach Polen oder andere Länder gekommen sind. War da wirklich so wenig Nachfrage? PS: sehe gerade, die Flüge ab Wien nach Abu Dhabi sind weiterhin buchbar auch im Oktober zum Beispiel. Werden die Flüge dann in Zukunft von Wien aus bedient und doch nicht eingestellt? Bearbeitet vor 8 Stunden von Koelli
Emanuel Franceso Geschrieben vor 8 Stunden Melden Geschrieben vor 8 Stunden (bearbeitet) vor 32 Minuten schrieb Koelli: Mich würde aber schon der Grund des "Scheiterns" interessieren. Als Gründe werden genannt: die geopolitische Lage im Nahen/Mittleren Osten (inklusive Luftraumsperrungen); begrenzter Marktzugang (Flüge ab Abu Dhabi nach Indien waren beispielsweise nicht möglich, da die möglichen Kapazitäten ausgereizt sind) und Probleme mit den Triebwerken in heißer Umgebung. Dazu kommt dann noch die Konkurrenz von Air Arabia Abu Dhabi und Etihad. https://www.aerotelegraph.com/airlines/wizz-air-gibt-airline-in-abu-dhabi-auf-und-will-nun-auch-in-oesterreich-ausbauen/89nyyg9 vor 32 Minuten schrieb Koelli: Mit der Aufgabe der Abu Dhabi (und auch der Dubai Flüge nehme ich an?) hätte ich nicht gerechnet. Einige Strecken werden wohl beibehalten (Budapest, Krakau, Wien - Abu Dhabi sind momentan buchbar, werden aber auch aus Europa heraus geflogen). Bearbeitet vor 7 Stunden von Emanuel Franceso
Emanuel Franceso Geschrieben vor 6 Stunden Melden Geschrieben vor 6 Stunden Man möchte nun auch weniger A321XLR; ein Teil der bestellten A321XLR soll dafür in normale A320neo/A321neo gewandelt werden. Zitat “We have 47 XLRs on order. We are going to scale that back,” Váradi said after the airline said it was exiting its Abu Dhabi operations, where most of the XLRs were going to be used. “We have conversion rights for the majority of that of that aircraft order. So we are talking to the manufacturer.” https://english.alarabiya.net/business/aviation-and-transport/2025/07/14/wizz-air-to-exit-abu-dhabi-operations-citing-geopolitical-developments
muc-ro-szg Geschrieben vor 5 Stunden Melden Geschrieben vor 5 Stunden Naja, da bin ich gespannt was sich Wizz einfallen lässt. Rein, bei Wien, kann ich mir beim besten Willen nicht Vorstellen wo die viel mehr A321neo hinschicken wollen. 2-3 weiter A321neo würden sicher noch ihren Platz finden doch alles weitere. Dann muss man sich wieder direkt in den Infight mit Ryanair und der LHG werfen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden