Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wizz kann auf jeden Fall sanft landen - die nä. 5 Jahre wird man einen Gewinn alleine durch den Verkauf zugesichterter Slots machen können, wenn man die Flugzeuge nicht brauchen sollte.

Klar, ist dies bezogen auf die eigenen Pläne erst mal suboptimal, man brauchte aber beim Börsengang eine Equity Story.

Geschrieben (bearbeitet)

Naja, der Börsengang war Anfang 2015, die Abu Dhabi Expansion war wohl eher ein Versuch, die Aktienkurs zu treiben um Gründern und Altaktionären ein Exit mit hohem Gewinn zu ermöglichen. Nur hat sich auf dem Höhepunkt des Aktienkurses niemand gefunden, der bereit war die knapp 6 Mrd. GBP als Bewertung zu akzeptieren - wenig überraschend.

Jetzt gekniffen sind die Aktionäre, die auf dem Höhepunkt gekauft haben - wobei hier gilt, selber schuld.

 

Die größte Wette, die man bei Wizzair verloren hat, war die Wette auf ein Open Skies zwischen der EU und den VAE. Wenn es das jetzt oder auf absehbare Zeit geben würde, hätte man die Abu Dhabi Operation jetzt nicht eingestampft.

 

Bearbeitet von OliverWendellHolmesJr
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb AV2:

Die VAE-Kapazitäten dürften dann zeitnah in Europa verplant werden, oder sind sie das schon?

Also falls sie noch nicht neu verplant wurden, dann dürfte es wohl reihenweise neue Flüge in Europa geben.

Denn das sind ja schon einige Flüge die da wegfallen.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Emanuel Franceso:

Einige Strecken werden wohl beibehalten (Budapest, Krakau, Wien - Abu Dhabi sind momentan buchbar, werden aber auch aus Europa heraus geflogen).

OK. 

Wäre es nach dem Ende der Basis in Abu Dhabi dann nicht sinnvoller, wieder (wie früher) nach Dubai zu fliegen, statt nach Abu Dhabi? 

vor 3 Stunden schrieb muc-ro-szg:

Rein, bei Wien, kann ich mir beim besten Willen nicht Vorstellen wo die viel mehr A321neo hinschicken wollen. 

Gerne wieder wie früher nach Köln ;)

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb muc-ro-szg:

Naja, da bin ich gespannt was sich Wizz einfallen lässt. 

Rein, bei Wien, kann ich mir beim besten Willen nicht Vorstellen wo die viel mehr A321neo hinschicken wollen. 

2-3 weiter A321neo würden sicher noch ihren Platz finden doch alles weitere. Dann muss man sich wieder direkt in den Infight mit Ryanair und der LHG werfen.

war auch die Rede von Italien. Dort ist man schon relativ bekannt und gut aufgestellt. Dort kann man die Flieger hinstellen und P2P Verbindungen aufbauen bzw gegen Ryanair, Easyjet oder Volotea fliegen. Schließlich hat man, wie bereits genannt, sehr günstige Kosten. In Italien könnte man durch die bestehende Bekanntheit evtl auch entsprechende Auslastungen erzielen. Man kann zB versuchen mit einer Basis in Salerno gegen die Konkurrenz in Neapel anzufliegen, u.a. auch gegen Eurowings in Deutschland. Salerno läuft zwar bei den anderen Airlines bisher noch nicht so richtig, aber bei Wizz läuft auch HHN, FKB, FMM - was sonst außer Ryanair nicht wirklich läuft

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb Koelli:

Wäre es nach dem Ende der Basis in Abu Dhabi dann nicht sinnvoller, wieder (wie früher) nach Dubai zu fliegen, statt nach Abu Dhabi? 

Nach Dubai fliegt Wizz Air weiterhin ab Budapest und Bukarest. Mehr Flüge dorthin zu verlegen dürfte an Slots scheitern.

 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb oldblueeyes:

Wizz kann auf jeden Fall sanft landen - die nä. 5 Jahre wird man einen Gewinn alleine durch den Verkauf zugesichterter Slots machen können, wenn man die Flugzeuge nicht brauchen sollte.

 

Das haben sie bei Spirit Airlines auch gesagt und gedacht - bis kurz bevor sie Chapter 11 in Anspruch nehmen mussten.

Nur das es in Europa kein Chapter 11 gibt...

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Emanuel Franceso:

Nach Dubai fliegt Wizz Air weiterhin ab Budapest und Bukarest. Mehr Flüge dorthin zu verlegen dürfte an Slots scheitern.

 


Die letzten Jahre flog man im WFP auch ex VIE 2-3/7 nach DXB.

Ist für kommende Saison nicht mehr buchbar.

In der Regel waren die Preise nach DXB deutlich über denen nach AUH.

 

Denke auch, dass ohne base nun Dubai  der geeignetere Markt sein könnte. Wenn nicht DXB, dann DWC?

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Koelli:

Wäre es nach dem Ende der Basis in Abu Dhabi dann nicht sinnvoller, wieder (wie früher) nach Dubai zu fliegen, statt nach Abu Dhabi? 

Warum soll Wizzair nicht weiterhin beide Flughäfen ansteuern. Man fliegt ja auch nach Girona UND Barcelona oder nach Friedrichshafen UND Memmingen.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb BWE320:

Warum soll Wizzair nicht weiterhin beide Flughäfen ansteuern. 

Macht man aber nicht mehr ab Wien. Früher flog man Dubai und Abu Dhabi an

Geschrieben

AirArabia baut nach dem Ende von Wizzair in Abu Dhabi aus und stationiert dort bis Ende des Jahres insgesamt vier weitere A320. 
https://www.aerotelegraph.com/ticker/air-arabia-baut-nach-rueckzug-von-wizz-air-in-abu-dhabi-aus/6be2f5k

 

Scheint bei denen wohl besser zu laufen. Oder man hatte einfach den längeren Atem. Beide Ableger wurden Ende 2019 in Zusammenarbeit mit jeweils einem lokalen Partner gegründet.

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb ben7x:

Scheint bei denen wohl besser zu laufen. Oder man hatte einfach den längeren Atem. Beide Ableger wurden Ende 2019 in Zusammenarbeit mit jeweils einem lokalen Partner gegründet.


Entscheidend dafür, dass es bei Air Arabia besser läuft, dürfte dieser “lokale Partner” sein. Denn dieser ist niemand geringeres als Etihad. 
 

Air Arabia Abu Dhabi ist ein Joint Venture zwischen Air Arabia und Etihad.

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Avroliner100:


Entscheidend dafür, dass es bei Air Arabia besser läuft, dürfte dieser “lokale Partner” sein. Denn dieser ist niemand geringeres als Etihad. 
 

Air Arabia Abu Dhabi ist ein Joint Venture zwischen Air Arabia und Etihad.

Weiß nicht, ob es den Erfolg/Misserfolg ausgerechnet daran fest machen würde. Etihad ging es finanziell lange auch nicht wirklich gut, Wizzair hatte immerhin einen staatlichen Fonds hinter sich. 
Aber klar, so wie Etihad Wizzair bekämpft hat wird man das mit AirArabia sicher nicht gemacht haben, stimmt schon.

 

Was ich noch nicht ganz verstanden habe: Warum ging Wizz ausgerechnet ins kleine Abu Dhabi und nicht nach Dubai (DWC)? Hatte man Etihad als einfacheren Gegner eingeschätzt und ist dann voll in die oben genannte Falle getappt? Oder hat man das Potenzial überschätzt?

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb ben7x:

Was ich noch nicht ganz verstanden habe: Warum ging Wizz ausgerechnet ins kleine Abu Dhabi und nicht nach Dubai

Der Unterschied ist nicht so groß; das Emirat Dubai hat 3,5 Millionen Einwohner und das Emirat Abu Dhabi hat 2,9 Millionen Einwohner. Die Entfernungen dort sind ja auch nicht so riesig. Von AUH nach DWC braucht man nur eine Dreiviertelstunde.

Könnte es an Steuern und Gebühren gelegen haben?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Minuten schrieb BWE320:

Emirat Dubai hat 3,5 Millionen Einwohner und das Emirat Abu Dhabi hat 2,9 Millionen Einwohner.


Das Emirat Dubai hatte 2024 18,7 Millionen internationale Besucher, das Emirat Abu Dhabi kommt auf 3,2 Millionen im selben Jahr. Das ist etwa Faktor 6.  

 

Mit DWC hätte man beides ganz gut abgrasen können. So ist Dubai eigentlich eher außen vor, jedenfalls ist man deutlich schwächer gegenüber der Konkurrenz gewesen. Vielleicht wollte das Emirat Dubai auch seine heimischen Airlines mehr schützen und hat es deshalb nicht zugelassen. 

Bearbeitet von DE757
Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb BWE320:

Der Unterschied ist nicht so groß; das Emirat Dubai hat 3,5 Millionen Einwohner und das Emirat Abu Dhabi hat 2,9 Millionen Einwohner

Aber die meisten Touristen wollen eben nach Dubai. 

In Abu Dhabi hab ich damals außer dem Emirates Palace, dem Louvre und der Moschee nicht wirklich was interessantes gesehen. Da gab's in Dubai deutlich mehr zu sehen 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Koelli:

In Abu Dhabi hab ich damals außer dem Emirates Palace, dem Louvre und der Moschee nicht wirklich was interessantes gesehen. Da gab's in Dubai deutlich mehr zu sehen 

Das ist dann aber Geschmackssache. Ich fand Abu Dhabi immer interessanter als Dubai, zum Beispiel die Corniche, Al Aïn und die Liwa Oasen.

Aber ich glaube nicht, dass die 80 km Entfernung so einen großen negativen Effekt haben können.
Dann stellt sich auch noch die Frage, welche Zielgruppe Wizz erreichen wollte - wirklich nur Incoming oder wollten die auch ein erschwingliches Angebot für in den VAE ansässige Personen bieten?

Bei uns fahren doch auch viele Leute  80km von Münster nach Dortmund oder von Düsseldorf nach Köln, wenn der Flugpreis attraktiv genug ist.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Koelli:

Aber die meisten Touristen wollen eben nach Dubai. 

In Abu Dhabi hab ich damals außer dem Emirates Palace, dem Louvre und der Moschee nicht wirklich was interessantes gesehen. Da gab's in Dubai deutlich mehr zu sehen 

 

Stell dir vor, es gibt unheimlich viele die genau dorthin fliegen wollen , wo es dich und deinesgleichen nicht gibt!

 

Und das ist nicht persönlich gemeint, nur eine Feststellung dass unterschiedliche Zielgruppen durchaus andere Schwerpunkte haben.

 

Wecken spricht Megaparkpublikum nicht an und umgekehrt, um es andersrum zu formulieren.

Geschrieben
Am 14.7.2025 um 17:23 schrieb OliverWendellHolmesJr:

Naja, der Börsengang war Anfang 2015, die Abu Dhabi Expansion war wohl eher ein Versuch, die Aktienkurs zu treiben um Gründern und Altaktionären ein Exit mit hohem Gewinn zu ermöglichen.

 

Der gute József hat sich verzockt, entweder wollte er der bessere MOL werden oder gut "exitten", beides hat er nicht geschafft. (für sich persönlich ausgesorgt, aber mich dünkt, das interessiert diese Leute gar nicht). - Jetzt ist er halt zusammen mit Lufthansa, IAG und Co in der Gruppe, sich aufs Kerngeschäft zurückzuziehenb und zu lächeln. Hand aufs Herz, wer soll den Wizz-Laden denn kaufen?

Geschrieben

Gute Aktiva hätten sie schon wenn man Assettdeals machen würde - paar Basen in Westeuropa , guten Zulauf an A321 usw.

 

Wäre ich LH, würde ich die Basen in Neapel und Catania für Eurowings und Teile von Rom/ FCOfür ITA schon kaufen wollen.

 

Wäre ich BA, würden mich Danzig und Krakau auch reizen und vielleicht was in UK.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...