Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Netzplaner:

Beschwerst du dich jetzt ernsthaft darüber, dass sich jemand freiwillig und kostenlos die Mühe macht uns alle über Network-News auf den Laufenden zu halten? How to tell you‘re German without saying you‘re German…

Von dir kommt ja nichts in dieser Hinsicht, somit außer deinen Usernamen, kann man natürlich froh darüber sein, dass jemand nicht viel diskutiert und inhaltlich was schreibt.

Nur stellt sich halt die Frage bei den Anpassungen speziell im LCC-Bereich, heute steht die Streichung und morgen die Erweiterung (natürlich ein wenig übertrieben, aber sonst versteht es mancher ja nicht!). 

Gerade in Krisenzeiten werden die Flugpläne permanent angepasst, so wie jetzt wieder im Januar/Februar und teilweise längeren Zeiträumen. Also ruhig Blut!

 

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb spandauer:

Die Zahlen auf Twitter sind interessant. Deutschland mit einem der höchsten Profite. Dabei predigt Ryanair andauernd, Deutschland habe ein grundsätzlich strukturelles Problem bei Kosten und Erträgen.

Man mag mich gerne korrigieren falls mein Eindruck falsch ist: Wizzair fliegt ex D recht viele Strecken mit hohem Anteil an VFR Reisenden (die dazu noch gerne mit viel Gepäck reisen). Vllt. liegt es daran.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 50 Minuten schrieb Emanuel Franceso:

Man mag mich gerne korrigieren falls mein Eindruck falsch ist: Wizzair fliegt ex D recht viele Strecken mit hohem Anteil an VFR Reisenden (die dazu noch gerne mit viel Gepäck reisen). Vllt. liegt es daran.

 

Herzlichen Dank an Emanuel für die vielen aktuellen und vielfältigen Informationen; ich fühle mich dadurch in keinster Weise verwirrt. Nochmal: vielen Dank und weiter so! Danke!

 

Der Eindruck zu Wizzair ist doch goldrichtig. VisitingFriends&R. aus Frankreich, UK und Deutschland heraus wird mit den erwarteten Geschenken ohne Köfferchen nicht gehen. Die reinen Flugtarife sind bei Wizz (wie bei Ryanair auch) konkurrenzlos niedrig; dafür hat Wizzair auch mit dem übermäßigen Gepäck bepreisen angefangen; meines Wissens waren die es, die das "kleine" (mini) kostenlose Handgepäckstück eingeführt haben, in der Größe kaum noch mehr als eine Smartphonehülle.

 

Bei Verlautbarungen von Ryanair zum deutschen Markt muss man auch immer Vorsicht walten lassen, sie können ja schlecht sagen, dass sie seit Jahren in D mehr schlecht als recht zurechtkommen und ihre eigenen Ziele mehrfach nicht erreicht haben; das kann natürlich nicht an einem selber liegen...

 

 

Bearbeitet von medion
kleine Ergänzung
Geschrieben

Ein Überblick über momentan nicht buchbare Strecken außerhalb der D-A-CH Region:

Bari - TLV

Birmingham - Iași, Larnaca, Vilnius

Bologna - Casablanca

Brindisi - Bologna, Santorin

Bucharest - Bergen, Cagliari, Rhodos, Warschau

Chisinau - HER, NCE

Danzig - AGP, Bodo, LGW, Mykonos

Doncaster/Sheffield - Suceava

FCO - Antalya, Bodrum, FAO

Krakau - Tromso, Trondheim, Turku

Pisa - Brindisi, Palermo

Posen - Kutaisi

Larnaca - Bergen, Oslo, Skopje, Turku

Liverpool - Vilnius

LTN - ALC, FAO, Rhodos

MXP - ACE, LIS, Ohrid, Zaporizhzhia

NAP - Casablanca, Chania, FUE, Lampedusa, TFS

SOF - Budapest, Rhodos, Santorin, Thessaloniki

St. Petersburg - Bergamo, Bologna, Bratislava, CPH, CTA, Malta, Oslo, Stockholm Skavsta, Venedig, Vilnius

Varna - BCN, Bergamo

Venedig Treviso - Kharkiv

VRN - Lwiw, NAP, Warschau

Warschau - Bergen, Preveza, Sevilla, Thessaloniki 

Geschrieben (bearbeitet)

Meine Güte, vermutlich stellen sie gerade den Flugplan neu auf und machen alles später noch Buchbar. Sie wollen halt verhindern, dass Leute wie XXX sich einbuchen und sich dann mit Umbuchungen rumplagen müssen (und genau solche Leute sich dann wieder aufregen am Ende). Abgesehen davon ist der Vorlaufzeitraum für Buchungen sowieso durch corona stark verkürzt. 
 

Entspannt euch mal mit den Panikmeldungen. 

Bearbeitet von speedman
Name versteckt
Geschrieben

Auch sind die Slots noch sehr großzügig für Sommer 22 zu vergeben. Also keine Eile - verstehe die Airlines ohnehin nicht, was sie oft schon für 12 Monate im Voraus buchbar machen und dann doch nicht fliegen. Aber nur so kommt Geld in die zumeist leeren Kassen!

Geschrieben
vor 57 Minuten schrieb RobinHood:

vermutlich stellen sie gerade den Flugplan neu auf und machen alles später noch Buchbar. Sie wollen halt verhindern, dass Leute wie XXX sich einbuchen und sich dann mit Umbuchungen rumplagen müssen 

Hat sie doch bisher auch nicht interessiert. Wizzair hat bisher sehr, sehr kurzfristig ständig gestrichen, während Ryanair weiter stabil geflogen ist. 

Würde mich also sehr wundern, wenn sie plötzlich ihre kundenfreundliche Ader entdeckt hätten. 

Und langfristig kann man bei Wizzair eh nicht buchen, da Monate im voraus die Preise viel höher sind als etwa 1 Monat vor Abflug 

Geschrieben

Vielleicht achtet man bei Wizz mittlerweile stärker auf die Kosten und möchte im kommenden Sommer Wetleases vermeiden und zieht sich von Strecken zurück, auf denen die Ertragssituation nicht stimmt und/oder man im Wettbewerb mit Ryanair (oder anderen Konkurrenten) steht und konzentriert sich im Gegenzug auf profitable Standorte/Strecken.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 14 Minuten schrieb Emanuel Franceso:

Vielleicht achtet man bei Wizz mittlerweile stärker auf die Kosten und möchte im kommenden Sommer Wetleases vermeiden und zieht sich von Strecken zurück, auf denen die Ertragssituation nicht stimmt und/oder man im Wettbewerb mit Ryanair (oder anderen Konkurrenten) steht 

Wizzair hat Wetleases? 

Ich dachte, die bekommen genug neue Flieger geliefert. Als ich dieses Jahr 2 mal mit denen flog, waren die zwischen 0,3 und 0,9 Jahren alt. 

Und gerade Wizzair sollte ja einen Wettbewerb mit Ryanair eigentlich nicht scheuen. Sieht man doch bei Strecken nach Polen. Da fliegen beide die gleiche Strecke an den selben Tagen, statt sich die Tage in der Woche aufzuteilen 

Bearbeitet von Koelli
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Koelli:

Wizzair hat Wetleases?

Zumindest diesen Sommer gab es welche, wenn ich nicht ganz falsch liege.

 

vor 1 Minute schrieb Koelli:

Und gerade Wizzair sollte ja einen Wettbewerb mit Ryanair eigentlich nicht scheuen. Sieht man doch bei Strecken nach Polen. Da fliegen beide die gleiche Strecke an den selben Tagen, statt sich die Tage in der Woche aufzuteilen 

Es mag Strecken geben, auf denen beide im Wettbewerb stehen und trotzdem beide Geld verdienen; gilt aber nicht für alle Strecken.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Koelli:

Wizzair hat Wetleases? 

Ich dachte, die bekommen genug neue Flieger geliefert. Als ich dieses Jahr 2 mal mit denen flog, waren die zwischen 0,3 und 0,9 Jahren alt. 

Und gerade Wizzair sollte ja einen Wettbewerb mit Ryanair eigentlich nicht scheuen. Sieht man doch bei Strecken nach Polen. Da fliegen beide die gleiche Strecke an den selben Tagen, statt sich die Tage in der Woche aufzuteilen 

 

Ja, Wizz Air hatte diesen Sommer etliche Maschinen im Wetlease und die Performance war insgesamt auch sehr schlecht. In Dortmund sind fast alle drei/vier Tage Maschinen über Nacht geblieben, weil sie tagsüber so eine Verspätung angehäuft haben,  dass sie entweder nicht mehr rechtzeitig rausgegangen sind, oder die Dienstzeiten der Crews überschritten waren. Für die Wetleases wurden im Sommer SmartyLynx, Getjet Airlines und auch DAT genutzt, nicht weil es zu wenig Flugzeuge, sondern zu wenig Personal gab.

 

 

Wizz Air hat in Richtung Osteuropa generell eine bessere Performance, als innerhalb Westeuropas, da die Marke dort einfach bekannter und die Kunden noch preissensibler sind, was auch die gute Polen-Performance erklärt. Aber auch dort ist der gute Stand nicht uneingeschränkt der Fall, seitdem FR z.B. DTM-KTW fliegt hat Wizz Air auf der Route nicht mehr ansatzweise die Auslastungen und Frequenzen wie vorher, während Ryanair in solchen Konkurrenzsituationen einfach einen längeren Atem zu haben scheint.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Emanuel Franceso:

Geht munter weiter mit Anpassungen:

Strecken ab Kattowitz, Iasi, Sarajevo und Tuzla sind momentan überhaupt nicht buchbar.

Also CGN-KTW ist weiterhin buchbar. Sogar ab 6,99€

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Emanuel Franceso:

Geht munter weiter mit Anpassungen:

Strecken ab Kattowitz, Iasi, Sarajevo und Tuzla sind momentan überhaupt nicht buchbar.

DTM - Breslau, Kharkiv sind im SFP22 bis Juli nicht buchbar.

 

vor 5 Minuten schrieb Koelli:

Also CGN-KTW ist weiterhin buchbar. Sogar ab 6,99€

In der App sind die (aktualisierten?) Flüge buchbar, auf der Webseite hingegen nicht.

Geschrieben
Gerade eben schrieb Emanuel Franceso:

 

In der App sind die (aktualisierten?) Flüge buchbar, auf der Webseite hingegen nicht.

 

Ungewöhnlich, bei Wizz Air ist es in der Regel genau andersherum.

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb AV2:

Nein, aktuell nicht.

Doch. Habs doch gerade getestet im Februar und März. Problemlos buchbar in der App

vor 13 Minuten schrieb Emanuel Franceso:

 

In der App sind die (aktualisierten?) Flüge buchbar, auf der Webseite hingegen nicht.

Na toll. Also in der App ist Wien ganz raus bis Ende Oktober ab CGN

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Koelli:

Na toll. Also in der App ist Wien ganz raus bis Ende Oktober ab CGN

Du wolltest Wizz doch eh nicht mehr buchen, weil die deine persönliche Rennstrecke so häufig gestrichen haben. 
Dann sollte der Verlust ja zu verkraften sein ?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...