monsterl Geschrieben 8. Januar 2010 Melden Geschrieben 8. Januar 2010 Angeblich hat Lufthansa in den letzten Minuten jeden innerdeutschen Zu- bzw Abbringer in Frankfurt/München für den morgigen Tag gecancelt. :o Auch airberlin hat schon einige innerdeutschen Flüge aus dem Verkauf genommen. :rolleyes:
Webber Geschrieben 8. Januar 2010 Melden Geschrieben 8. Januar 2010 Also am FMO sind vorsorglich bisher nur 2 LH Flüge gestrichen worden. LH1150 aus MUC und LH1144 aus FRA. Die restlichen stehen bisher noch im Plan...
5X-FX Geschrieben 8. Januar 2010 Melden Geschrieben 8. Januar 2010 Bin mal gespannt ob einzelne Airports wieder als Diversion(Notnagel) aushelfen müssen. Ich tipp mal das DUS, STR, HAJ und FMO einiges an Traffics von den anderen Airports bekommen werden.
hundlos Geschrieben 8. Januar 2010 Melden Geschrieben 8. Januar 2010 denke in cgn werden auch einige runterkommen die waren schon beim letzten mal ziemlich standhaft :)
FKB Geschrieben 8. Januar 2010 Melden Geschrieben 8. Januar 2010 Bin mal gespannt ob einzelne Airports wieder als Diversion(Notnagel) aushelfen müssen. Ich tipp mal das DUS, STR, HAJ und FMO einiges an Traffics von den anderen Airports bekommen werden. STR hat selbst heute schon 3-4 Flüge bis jetzt "abgegeben". Zudem ein paar wenige Flüge storniert.
ddner Geschrieben 8. Januar 2010 Melden Geschrieben 8. Januar 2010 Um die 60 Flüge ex FRA gestrichen. Zum "Glück" triffts erstmal "nur" den Samstag!
aaspere Geschrieben 8. Januar 2010 Melden Geschrieben 8. Januar 2010 Au Backe, da braut sich ja doch was richtig zusammen. Hier in BRE sind nur die beiden ersten Flüge aus FRA und MUC gestrichen und demnach auch die dazugehörigen Rückflüge. Aber, viel besser finde ich ja den Titel dieses Fred. Das bringt man auch nur in Deutschland zuwege, das geplante Schneechaos. Wir überlassen eben nichts der Natur oder dem Zufall. :rolleyes:
ddner Geschrieben 8. Januar 2010 Melden Geschrieben 8. Januar 2010 Hier nochmal eine Auflistung der Streichungen ex FRA LH 960 nach München - Franz Josef Strauss, Deutschland 06:50 LH 170 nach Berlin - Tegel, Deutschland 07:00 LH 4570 nach Brüssel - National, Belgien 07:05 LH 4210 nach Paris - Charles De Gaulle, Frankreich 07:20 LH 4418 nach Madrid Barajas, Spanien 07:25 LH 172 nach Berlin - Tegel, Deutschland 07:30 LH 3840 nach Rom - Leonardo Da Vinci, Italien 07:30 LH 4450 nach Barcelona, Spanien 07:30 LH 3720 nach Zürich, Schweiz 07:40 LH 920 nach Nürnberg, Deutschland 07:50 LH 3440 nach Budapest, Ungarn 07:50 LH 4670 nach Amsterdam - Schiphol, Niederlande 08:10 LH 1000 nach Hannover, Deutschland 08:20 LH 4350 nach Marseille-Provence, Frankreich 08:20 LH 4724 nach London Heathrow, Grossbritannien 08:25 LH 3258 nach Prag - Ruzyně Airport, Tschechische Republik 08:30 LH 4130 nach Nizza, Frankreich 08:40 LH 4170 nach Lyon Saint Exupéry, Frankreich 08:55 LH 342 nach Bremen, Deutschland 09:10 LH 964 nach München - Franz Josef Strauss, Deutschland 09:10 LH 1052 nach Dresden, Deutschland 09:30 LH 010 nach Hamburg, Deutschland 09:40 LH 922 nach Nürnberg, Deutschland 10:40 LH 804 nach Düsseldorf - Nordrhein-Westfalen, Deutschland 10:45 LH 4060 nach Florenz, Italien 11:35 LH 3302 nach Warschau, Polen 11:45 LH 4218 nach Paris - Charles De Gaulle, Frankreich 12:00 LH 3844 nach Rom - Leonardo Da Vinci, Italien 12:25 LH 4676 nach Amsterdam - Schiphol, Niederlande 12:40 LH 4454 nach Barcelona, Spanien 12:45 LH 4576 nach Brüssel - National, Belgien 12:55 LH 806 nach Düsseldorf - Nordrhein-Westfalen, Deutschland 13:05 LH 1354 nach Stuttgart - Echterdingen, Deutschland 13:15 LH 4732 nach London Heathrow, Grossbritannien 15:15 LH 182 nach Berlin - Tegel, Deutschland 15:40 LH 4224 nach Paris - Charles De Gaulle, Frankreich 16:00 LH 4680 nach Amsterdam - Schiphol, Niederlande 16:30 LH 808 nach Düsseldorf - Nordrhein-Westfalen, Deutschland 16:40 LH 1056 nach Dresden, Deutschland 16:40 LH 4226 nach Paris - Charles De Gaulle, Frankreich 16:45 LH 4014 nach Turin, Italien 16:50 LH 4176 nach Lyon Saint Exupéry, Frankreich 17:10 LH 1108 nach Leipzig/Halle, Deutschland 17:25 LH 1144 nach Münster, Deutschland 17:25 LH 1356 nach Stuttgart - Echterdingen, Deutschland 17:35 LH 810 nach Düsseldorf - Nordrhein-Westfalen, Deutschland 17:45 LH 4584 nach Brüssel - National, Belgien 17:45 LH 348 nach Bremen, Deutschland 17:55 LH 4740 nach London Heathrow, Grossbritannien 18:10 LH 980 nach München - Franz Josef Strauss, Deutschland 18:20 LH 192 nach Berlin - Tegel, Deutschland 19:40
JeZe Geschrieben 8. Januar 2010 Melden Geschrieben 8. Januar 2010 Müsste der Threadtitel nicht "erwartetes Schneechaos heißen"? ;)
ddner Geschrieben 8. Januar 2010 Melden Geschrieben 8. Januar 2010 In Nürnberg ist erneut eine Boeing 737 der Air Berlin (Typ/Reg noch unbekannt) über die Startbahn gerutscht. Keine Verletzten unter den ca. 140 Passagieren. Mehrere Stunden Verspätung ab Nürnberg. Ich glaube das war die AB 6385 nach ERF. Zumindest schreibt Air Berlin: Flug-Nr. Datum von nach Planmäßig Erwartet Status Flugzeug-Typ AB6385 08.01.2010 Nürnberg Erfurt 21:20 00:10 Verspätet 170 min. Boeing 737-800 AB6385 08.01.2010 Nürnberg Nürnberg 21:45 21:40 Gelandet Boeing 737-800
aaspere Geschrieben 8. Januar 2010 Melden Geschrieben 8. Januar 2010 Müsste der Threadtitel nicht "erwartetes Schneechaos heißen"? ;) monsterl hat bereits reagiert. Gut so.
bueno vista Geschrieben 9. Januar 2010 Melden Geschrieben 9. Januar 2010 Da tauchen dann auch seltene Verbindungen in Frankfurt auf. Das Wird ein lustiges WE für die Dispatcher. Welche Crews fliegen die Maschinen denn dann zur final Destiantion? Da gilt es doch auch die Ruhezeiten einzuhalten. Im Falle der TG, die noch in Köln steht, wirds wohl eng werden, die bis zum frühen Nachmittag in FRA zu haben.
maddinow Geschrieben 9. Januar 2010 Melden Geschrieben 9. Januar 2010 Gestern in der Berliner Abendschau wurde groß getönt, dass bei Verspätung oder Flugausfall wegen Wetters 200 bis 600 Euro Entschädigung winken und man in jedem Falle und unbedingt hartnäckig bleiben soll. Ich gehe mal davon aus, dass das falsch ist und nicht für Flughafensperrungen gilt, oder liege ich da falsch? Es wird ja nunmehr genug Berliner geben, die versuchen werden, sich das Geld zu holen.
JeZe Geschrieben 9. Januar 2010 Melden Geschrieben 9. Januar 2010 Habe ich schon bei einigen Leuten mitbekommen, dass die überhaupt kein Verständnis haben, wenn es Flugausfälle aufgrund von Schnee gibt. Vor allem FRA unterstellt man in dieser Beziehung oftmals nicht gut vorbereitet zu sein und nicht genügend Enteisungsmittel / Streugut zu verfügung zu haben. Stimmt das? Ich kann's mir eigentlich nicht vorstellen... Ich denke die Vorstellung, dass der "moderne Mensch" das Wetter völlig im Griff hat, ist einfach falsch... Gestern in der Berliner Abendschau wurde groß getönt, dass bei Verspätung oder Flugausfall wegen Wetters 200 bis 600 Euro Entschädigung winken und man in jedem Falle und unbedingt hartnäckig bleiben soll. Ich gehe mal davon aus, dass das falsch ist und nicht für Flughafensperrungen gilt, oder liege ich da falsch? Es wird ja nunmehr genug Berliner geben, die versuchen werden, sich das Geld zu holen. Meines Wissens gibt's bei Wetterbedingten Ereignissen doch gerade nichts, weswegen die Airlines Flugausfälle / Verspätungen gerne mal auf's Wetter schieben. Man möge mich korrigieren, wenn ich falsch liege.
niceguy Geschrieben 9. Januar 2010 Melden Geschrieben 9. Januar 2010 Habe ich schon bei einigen Leuten mitbekommen, dass die überhaupt kein Verständnis haben, wenn es Flugausfälle aufgrund von Schnee gibt. Vor allem FRA unterstellt man in dieser Beziehung oftmals nicht gut vorbereitet zu sein und nicht genügend Enteisungsmittel / Streugut zu verfügung zu haben. Stimmt das? Ich kann's mir eigentlich nicht vorstellen... Ich frag mich, wie diese Leute sich das dann vorstellen. Eine Start-/Landebahn kann man doch nicht einfach streuen und gut ist. Meines Wissens gibt's bei Wetterbedingten Ereignissen doch gerade nichts, weswegen die Airlines Flugausfälle / Verspätungen gerne mal auf's Wetter schieben. Man möge mich korrigieren, wenn ich falsch liege. Eben, das ist doch völlig logisch, dass man für das Wetter keinen verantwortlich machen kann, der dann 600 € zahlen soll.
karstenf Geschrieben 9. Januar 2010 Melden Geschrieben 9. Januar 2010 Es liegt daran, dass die DFS reduziert hat... schaut hier: Wettersituation über Deutschland Aufgrund der zu erwartenden Wettersituation (Schneefall und Starkwind) am Samstag den 09.01.2010 hat die DFS in Absprache mit dem Flughafen Frankfurt (Fraport AG) eine Verkehrsflussregelungsmaßnahme auf Basis einer prätaktischen Steuerung bei der CFMU in Brüssel initiiert. Die Landerate pro Stunde beträgt im Zeitraum 06:00 bis 21:00 Uhr UTC 35 Luftfahrzeuge und kann durch ad hoc Maßnahmen jederzeit auf taktischer Basis angepasst werden. Quelle: Pressemitteilung der DFS vom 08.01.2010 16:51
Toplader Geschrieben 9. Januar 2010 Melden Geschrieben 9. Januar 2010 Ich frag mich, wie diese Leute sich das dann vorstellen. Eine Start-/Landebahn kann man doch nicht einfach streuen und gut ist. Eben, das ist doch völlig logisch, dass man für das Wetter keinen verantwortlich machen kann, der dann 600 € zahlen soll. Da die Leute auch nachwievor glauben das alle Flugzeuge "Sprit" ablassen vor der Landung denke ich auch das nur die wenigsten nur den Hauch einer Ahnung haben was dazu gehört um ein Airport bei der derzeitigen Wetterlage offen zu halten. Wie auch bei dem aktuellen Ausrutscher bei Air Berlin, da wird das taxeln gleich als Startvorgang gewertet, okay das Einsteigen der Paxe iss ja auch schon ne Art Startvorgang, und bei diversen auch seriösen Medien brauchts eben dann auch das Salz in der Suppe.
aerofan Geschrieben 9. Januar 2010 Melden Geschrieben 9. Januar 2010 Das grosse Chaos ist - zumindestens hier im Westen - ausgeblieben. CGN hat z.B. heute früh aus FRA nur einen Thai-Jumbo und eine LH aus Newark von FRA übernehmen "müssen", will heissen, sicherlich gerne angenommen. Gestern am späten Abend war noch eine FR-Diversion aus HHN. Da hats hier schon deutlich mehr Ausweichlandungen gegeben.
Sickbag Geschrieben 9. Januar 2010 Melden Geschrieben 9. Januar 2010 >>>Müsste der Threadtitel nicht "erwartetes Schneechaos heißen"? wink.gif >>>monsterl hat bereits reagiert. Gut so. Ich fand "geplant" eigentlich sehr passend - war das ganze doch mit Ansage medial genuesslich inszeniert. Und heute morgen sind die Sensationsmedien fast enttaeuscht ueber das ausgebliebene ganz grosse Chaos...
FliegElchkuh Geschrieben 9. Januar 2010 Melden Geschrieben 9. Januar 2010 Es ist mal wieder typisch. Die Medien machen Panik in unserem Land. Allen voran die Blöd-Zeitung. Der DWD gibt Warnmeldungen heraus (vollkommen OK!). Am Ende wird daraus etwas zusammengebastelt und den Bürgern wird hier und da geraten das Haus nur in Ausnahmefällen zu verlassen. Eine Bekannte, arbeitet im Einzelhandel, erzählte mir, dass gestern bereits Hamster-Einkäufe getätigt wurden. Oh man, da sieht man mal wieder wie die Medien unser Land im Griff haben. Passt auf wenn ihr nach draussen geht, der Schnee könnte heute besonders aggressiv sein.... :) Schönes WE!
FelixPAD Geschrieben 9. Januar 2010 Melden Geschrieben 9. Januar 2010 Also hier (Großraum DUS) hat es dieses Jahr schon heftiger geschneit, allderdings meist ohne den Wind, der ist doch "etwas heftiger"
JeZe Geschrieben 9. Januar 2010 Melden Geschrieben 9. Januar 2010 Es ist mal wieder typisch. Die Medien machen Panik in unserem Land. Allen voran die Blöd-Zeitung. Das eigentlich beängstigende ist aber, dass die BILD-Zeitung damit nicht mehr alleine ist, sondern dass ein Großteil der Medien schon auf deisem Niveau angekommen ist. Spiegel Online ist diesbzgl. teilweise von BILD online nicht mehr zu unterscheiden...
ilam Geschrieben 9. Januar 2010 Melden Geschrieben 9. Januar 2010 Der DWD gibt Warnmeldungen heraus (vollkommen OK!). Der DWD ist halt gebranntes Kind, seit er vor ein paar Jahren einmal vor einem schweren Unwetter nicht gewarnt hat und Kachelmann von der privaten Konkurrenz schon. Die Kritik damals am DWD war massiv. Seitdem liefern sich dwd und Kachelmanns Unwetterzentrale geradezu ein Rennen, wer jetzt mehr warnt. Und die Presse ist dankbar, nach der Schweinegrippenpanik ein neues Thema zu haben.
Cubana Geschrieben 9. Januar 2010 Melden Geschrieben 9. Januar 2010 Wem kritisches Hinterfragen gesellschaftlicher Zustände noch etwas bedeutet, dem sei folgende Seite dringend empfohlen. Das Thema Medien und deren manipulativer Charakter wurden dort schon häufiger erörtert.... http://www.nachdenkseiten.de/
ddner Geschrieben 9. Januar 2010 Melden Geschrieben 9. Januar 2010 TXL scheint seit ner Std. dicht zu sein...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.