debonair Geschrieben 8. März 2010 Melden Geschrieben 8. März 2010 Wie ich finde lohnt sich jetzt ein eigenes Thema. http://www.jetisfaction.com wird am 26.März einen Promotionflug und Pressekonfenz in BRE abhalten. Ab 03.Mai ght der reguläre Linienbetrieb los, Ticketverkauf ab April. Man darf gespannt sein. B)
Sickbag Geschrieben 8. März 2010 Melden Geschrieben 8. März 2010 Wiewohl ich zugeben muss, dass mich die Zaehigkeit, mit der sich eine Bremenfly am Leben haelt, verwundert, kann ich hier doch wirklich nur mein greises Haupt schuetteln: Eine OLT schafft es nicht, je Richtung zehn 19-Sitzer in der Woche zu fuellen, also versuchen die es mal eben mit 25? Kurz nachdem FR eine Kapazitaet, die knapp 120 19-Sitzern entspricht, auf den Markt geworfen haben? Ich fasse es nicht...
Pedersoli Geschrieben 8. März 2010 Melden Geschrieben 8. März 2010 Der vermeintliche Glamour der Luftfahrt verleitet anscheinend immer noch einige träumerische Investoren dazu, Geld in Airlineneugründungen zu versenken. Sollen sie es lieber mir geben - ich versenke es gerne auch für sie und produziere dabei weniger wirtschaftliche Kollateralschäden in Form von auf der Straße endenden Exmitarbeitern usw.
aaspere Geschrieben 8. März 2010 Melden Geschrieben 8. März 2010 Wiewohl ich zugeben muss, dass mich die Zaehigkeit, mit der sich eine Bremenfly am Leben haelt, verwundert, kann ich hier doch wirklich nur mein greises Haupt schuetteln: Eine OLT schafft es nicht, je Richtung zehn 19-Sitzer in der Woche zu fuellen, also versuchen die es mal eben mit 25? Kurz nachdem FR eine Kapazitaet, die knapp 120 19-Sitzern entspricht, auf den Markt geworfen haben? Ich fasse es nicht... So ganz erschließt sich auch mir der Sinn dieser Verbindung nicht. Es dürfte sich hier ja nicht um einen weiteren LCC handeln, womit wir wieder bei der Diskussion Flug contra Bahn hinsichtlich Bremen-Berlin wären. Ich will dieses Faß aber nicht wieder öffnen, denke aber, daß sich das wohl so zugetragen hat: Bula, unser GF in BRE, hatte ja schon ganz früh nach seinem Dienstantritt laut von einer Berlinverbindung geträumt. Da aus dem Hause jetisfaction heute geäußert wurde, daß man schon seit einem Jahr an dem Projekt dran sei, ist die Vermutung wohl nicht ganz falsch, daß Bula dieses gemeint hatte. Nun ist dummerweise Ryanair dazwischen gekommen, was Bula mit Sicherheit nicht vor, na sagen wir mal 6 Wochen wissen konnte. Und jetzt hat er plötzlich 2 Carrier am Hals, die Berlin bedienen wollen. Höre ich da etwa sowas wie höhnisches Lachen aus der Branche? Und Grube schmeißt dann mal eben 1.000 Tickets zu 29 Euro auf den Markt. Irgendjemand schaut dann nach 6 Monaten ganz schön blöd aus der Wäsche und die Verbraucher freut's. Auf geht's, Berlin ist immer eine Reise wert.
Sickbag Geschrieben 8. März 2010 Melden Geschrieben 8. März 2010 Wenn die allen Ernstes fuer vertretbares Geld und ohne, dass ich Urlaub nehmen muss, J32 fliegen, bin ich sofort dabei - also genau einmal ;-)
ChrischMue Geschrieben 8. März 2010 Melden Geschrieben 8. März 2010 Wenn die allen Ernstes fuer vertretbares Geld und ohne, dass ich Urlaub nehmen muss, J32 fliegen, bin ich sofort dabei - also genau einmal ;-) Da bin ich ebenfalls dabei! :D
touchdown99 Geschrieben 9. März 2010 Melden Geschrieben 9. März 2010 Aber dann bitte beeilen - Varsity Express, die eine ähnliche, aber objektiv weniger tollkühne Idee in England hatten, sind mit ihrer Jetstream 32 genau eine Woche auf der Strecke Oxford - Edinburgh geflogen... Dann war Schicht im Schacht.
Pedersoli Geschrieben 9. März 2010 Melden Geschrieben 9. März 2010 Wenn die allen Ernstes fuer vertretbares Geld und ohne, dass ich Urlaub nehmen muss, J32 fliegen, bin ich sofort dabei - also genau einmal ;-) Das ist die richtige Einstellung! B)
HAUBRA Geschrieben 9. März 2010 Melden Geschrieben 9. März 2010 Laut Internetseite Weser-Kurier gehts am 3. Mai zum Fixpreis 188 € oneway incl. los. Geflogen wird Montag bis Freitag 5 mal (im 3 Stunden-Takt). Eine zweite Maschine wird in Hannover stationiert und soll 4 mal täglich nach Köln fliegen (auch ab 3. Mai).
Pedersoli Geschrieben 10. März 2010 Melden Geschrieben 10. März 2010 HAJ-CGN-HAJ? Eines muss man ihnen lassen, Mut haben sie ja.
L49 Geschrieben 10. März 2010 Melden Geschrieben 10. März 2010 HAJ-CGN-HAJ? Eines muss man ihnen lassen, Mut haben sie ja. Allerdings. Wo die Bahn Hannover - Köln in meist 2h38min mindestens stündlich ab den berühmten 29,- anbietet, wird das nicht einfach - auch wenn die DB in letzter Zeit auf der Strecke gerne mal die eine oder andere Nicklichkeit einbaut, um die Bahnfahrt unattraktiv zu gestalten.
Sickbag Geschrieben 10. März 2010 Melden Geschrieben 10. März 2010 Und genau was ist jetzt ihr Verkaufsargument, um 140 EUR Mehrpreis je Strecke gegenueber der Bahn und wahrscheinlich einen aehnlichen Betrag gegenueber FR zu rechtfertigen? Von BRE-BER redend, denn HAJ-CGN ist so absurd, dass es keiner Erwaehnung bedarf. >>>Wo die Bahn Hannover - Köln in meist 2h38min mindestens stündlich ab den berühmten 29,- anbietet Nicht nur "ab" - der Bahncard-Normalpreis sind 29 EUR, also vollflexibel, keine Vorausbuchung, nicht kontingentiert etc. >>>auch wenn die DB in letzter Zeit auf der Strecke gerne mal die eine oder andere Nicklichkeit einbaut, um die Bahnfahrt unattraktiv zu gestalten. Reset 2010 ist vorbei, Schnee- und Sturmchaos wohl auch, ich erwarte keine grossen Beeintraechtigungen mehr.
L49 Geschrieben 10. März 2010 Melden Geschrieben 10. März 2010 Und genau was ist jetzt ihr Verkaufsargument, um 140 EUR Mehrpreis je Strecke gegenueber der Bahn und wahrscheinlich einen aehnlichen Betrag gegenueber FR zu rechtfertigen? Von BRE-BER redend, denn HAJ-CGN ist so absurd, dass es keiner Erwaehnung bedarf. Ich dachte, BRE-TXL hätten wir schon durch - lange geplant, jetzt von FR einen Strich durch die Rechnung bekommen und zu ignorant/gutgläubig das noch zu canceln. Das frühere OLT-Angebot habe ich ja noch verstanden - direkt downtown nach THF hatte schon was. Den Mehrpreis rechtfertigt übrigens die J31 gegenüber der 73H - wurde doch schon geschrieben ;-) Einmal mit der DC3 der Classic Air zu fliegen kostet schließlich auch mehr als 1 x easyjet Switzerland, oder?
Freddy Laker Geschrieben 10. März 2010 Melden Geschrieben 10. März 2010 So sehr ich einer neuen Fluggesellschaft auch den Erfolg wünsche, so sehr zweifle ich am Erfolg dieses Unternehmens aus den folgenden Gründen: Bremen-Berlin 1) OLT hat's versucht und ist gescheitert (und das sind erhafrene Profis, die wissen wie es geht) 2) Ryanair wird in Konkurrenz zu weitaus günstigeren Preisen fliegen (Privatreisende entscheiden fast nur nach dem Preis) 3) Die Bahnverbindung Bremen-Berlin ist gut und schnell (die Reisezeitersparnis mit dem Flugzeug somit unerheblich) 4) Die "Fluggesellschaft" Jetsifaction ist unerfahren im Airlinegeschäft (haben die überhaupt ein AOC?) 5) 19-sitzige Flugzeuge in Deutschland lassen sich auf innerdeustchen Linienflügen nicht mehr wirtschafrtlich betreiben (hohe Kosten auf den Flughäfen, Personalkosten (Cockpit), hohe No-Show-Rate bei vollbezahlten Tickets, hohe Entschädigungszahlungen im Falle überbuchter Flüge. 6) Hohe Kosten für ein Reservierungssystem / Buchungssystem 7) Vorurteile und Ängste bei den Passagieren gegenüber kleinen Turbpropflugzeugen (à la "unsicher", "alt"), mangelnde Akzeptenz Die obigen Argumente gelten fast 1:1 auch für die Hannover-Köln-Verbindung. Ich weiß nicht, wer in dieses Unternehmen Geld gegeben hat. Viel von der Luftfahrt kann der Investor jedoch nicht verstehen. Mit 19-sitzigen Flugzuegen konnte man in der 80er und 90er Jahren durchaus noch Geld verdienen (Crossair, NFD, RFG), heute ist das jedoch unmöglich. Ich gehe davon aus, daß nach der Flugbetrieb nach wenigen Wochen bzw. Flügen eingestellt werden wird.
plocie Geschrieben 10. März 2010 Melden Geschrieben 10. März 2010 >>>auch wenn die DB in letzter Zeit auf der Strecke gerne mal die eine oder andere Nicklichkeit einbaut, um die Bahnfahrt unattraktiv zu gestalten. Reset 2010 ist vorbei, Schnee- und Sturmchaos wohl auch, ich erwarte keine grossen Beeintraechtigungen mehr. Nanana... bald ist Ostern! Und die Bahnmitarbeiter wollen auch etwas zu suchen haben. Da werden gerne mal Eier zwischen den Schwellen versteckt, und da kann es sehr schnell mal "zu Verzögerungen im Betriebsablauf" kommen. "Wir bitten dies zu entschuldigen!" B)
Hame Geschrieben 10. März 2010 Melden Geschrieben 10. März 2010 Ich wünsche JETisfaction viel Erfolg habe jedoch erhebliche Zweifel. Ein von mir kritisch gesehener Punkt ist der Flugplan. 5 Umläufe am Tag (Mo. - Fr.) mit geplanten Abflügen in Bremen um 7.10, 10.10,13.10, 16.10 und 19.30h sind zwar businessfreundlich - aber das mit nur einer Maschine? Bei Verspätungen, techn. Problemen etc. ist die Gefahr kurzfristig abgesagter Flüge beträchtlich. Da nützt auch eine Ersatzmaschine des Leasinggebers irgendwo in Holland nicht viel, die muss erstmal überführt werden. Da sind ruckzuck Verspätungen von >3 Std. möglich mit entsprechenden Schadensersatzforderungen der betroffenen Passagiere. Diese Verspätung ist bei den Folgeflügen an dem Tag auch nicht mehr aufzuholen. Ich fürchte, dass JETisfaction keinen neuen Pünktlichkeitsrekord aufstellen wird. Tegel ist eh schon ein recht voller Flughafen, was ist, wenn da nicht die gewünschten Slots erhältlich sind (sind gem. Weser-Kurier noch nicht gesichert)? Da kann es durchaus passieren das plötzlich nur noch 4 tgl. Umläufe möglich sind. Ich würde es mir wünschen, wenn das Produkt zuverlässig und erfolgreich ist und sich gegen Ryanair durchsetzen könnte. Nur habe ich da aufgrund der von "Freddy Laker" und mir genannten Gründen erhebliche Zweifel. Auch bei Ryanair glaube ich nicht, dass die Strecke lange Bestand haben wird. JETsifaction wäre für den Geschäftsreiseverkehr sicherlich die bessere Lösung.
englandflieger Geschrieben 10. März 2010 Melden Geschrieben 10. März 2010 Wenn die es denn schon versuchen, warum denn dann nicht immerhin auf Strecken, wo die Konkurrenz durch Bahn und andere Gesellschaften deutlich geringer ist... warum nicht nach Dresden, Mannheim, Augsburg, Memmingen, Basel oder sonst was... wuerde ich selber alle nicht wagen, aber erscheinen mir sinnvoller als die anvisierten Strecken.
debonair Geschrieben 15. März 2010 Autor Melden Geschrieben 15. März 2010 Flotte und Streckennetz wird weiter aufgestockt... :blink: Jetisfaction schliesst Kooperationsvertrag mit Beech 1900D Leasinggeber über den Einsatz von drei Beech 1900D Flugzeugen mit 19 Sitzen und Business Cabin Layout.... Die neu geplanten Strecken werden in Kürze bekannt gegeben.
touchdown99 Geschrieben 15. März 2010 Melden Geschrieben 15. März 2010 Sehe ich das richtig, dass das ganze Unterfangen "jetisfaction aircraft brokerage & consulting" als einzelkaufmännisches Unternehmen aufgestellt wird? Respekt Respekt.
Freddy Laker Geschrieben 15. März 2010 Melden Geschrieben 15. März 2010 Die ganze Planung von JETisfaction scheint mir sehr konfus, undurchsichtig und überstürzt zu sein. Mit welchen Gerät will man denn nun an den Start gehen? Jetstream 32 oder Beechcraft 1900D? Eine Beechcraft 1900D mit 19 Sitzen im "Business Class Layout" gibt es übrigens nicht. Wenn 19 Sitze installiert sind, dann sind es die ganz normalen Commuter-Sitze. Es würde mich nicht wundern, wenn das ganze Unternehmen sich als virtuelle Airline bzw. Studentenulk herausstellt, der am 1. April dann aufgeklärt wird. Ansonsten: bonne chance!
aaspere Geschrieben 15. März 2010 Melden Geschrieben 15. März 2010 Das wär dann aber ein teurer Aprilscherz, für JETisfaction, bei dem Aufwand, der bereits betrieben wurde und noch wird. Mit Promotionflug am 26. März, Webauftritt, usw. Aber, der Gedanke eines Aprilscherzes hat was.
VER Geschrieben 16. März 2010 Melden Geschrieben 16. März 2010 In diese Richtung hatte ich auch schon gedacht. Gab es nicht mal einen Fall mit einer "virtuellen Airline" aus England, bei dem ein Kind/Jugendlicher alle geleimt hatte? EDIT: Noch ein Nachtrag: Der Airport Bremen hat auf seiner Website die Liste der Flugzeugtypen überarbeitet. Da tauchen jede Menge Maschinen auf, die höchstens gelegentlich als Charter landen würden - aber eben auch eine Jetstream 32. EDIT 2: Ohne Worte: http://www.jetisfaction.com/de/news/artike...tion-linienflge :blink:
Freddy Laker Geschrieben 16. März 2010 Melden Geschrieben 16. März 2010 Das wär dann aber ein teurer Aprilscherz, für JETisfaction, bei dem Aufwand, der bereits betrieben wurde und noch wird. Mit Promotionflug am 26. März, Webauftritt, usw. Aber, der Gedanke eines Aprilscherzes hat was. So teuer ist es nun auch wieder nicht. Der Demoflug hat schließlich noch gar nicht stattgefunden. Und die Webseite scheint mir noch der geringste Kostenfaktor zu sein.
VER Geschrieben 16. März 2010 Melden Geschrieben 16. März 2010 So teuer ist es nun auch wieder nicht. Der Demoflug hat schließlich noch gar nicht stattgefunden. Und die Webseite scheint mir noch der geringste Kostenfaktor zu sein. Mit einer günstigen CMS-Software bedarf es nur ein wenig Zeit... Interessant wäre die Frage, ob man in Tegel und Bremen derzeit wirklich was von beantragten Slots weiß... ;)
aerofan Geschrieben 16. März 2010 Melden Geschrieben 16. März 2010 In diese Richtung hatte ich auch schon gedacht. Gab es nicht mal einen Fall mit einer "virtuellen Airline" aus England, bei dem ein Kind/Jugendlicher alle geleimt hatte? Adam Global Group hieß diese angebliche Airline bzw. Leasinggesellschaft http://www.welt.de/vermischtes/article4153...sellschaft.html
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.