Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu JETisfaction


debonair

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
IATA Codes werden mehrfach vergebn wenn sich die Einsatzgebiete unterscheiden.

 

Du hast vollkommen recht. Das ist möglich und wird in der Praxis auch gemacht. In Post #145 hatte der Benutzer jetisfaction am 11.05.2010 folgendes geschrieben:

 

"Unser Amadeus Prefix ist W2 über unseren zukünftigen Partner Worldticket und dem FlexFlight Programm.

Unser Buchungssystem hosted unsere Agentur in Berlin."

 

Der Wunschpartner Worldticket ist also nach mehr als 4 Monaten immer noch "zukünftig". Das scheint Jetisfaction aber nicht daran zu hindern schon mal den W2 Code ohne Grundlage zu nutzen. Im besten Fall könnte man das als Chaos ansehen.

Geschrieben

Wird ja immer spannender. Noch nicht über GDS buchbar aber schon lt. ZRH Airport ein Codeshare mit Hahnair.

Erst W2 dann HR. Mal sehen nächste Woche gibt es wahrscheinlich einen Codeshare mit Swiss nach ZRH und ein Codeshare mit LOT nach POZ :-)

 

Mal ne dumme Frage... Woher beziehen die Airports die Infos für die Arrival/Departure-Tafeln?

Kommt das von der Airline oder aus anderen Quellen?

 

 

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Fliegen die eigentlich pünktlicht? Der ZRH-Flug abends ist 3 Stunden nach offizieller Dep. auf der FMO-Tafel immer noch nicht abgeflogen - ist so git wie jeden Tag der Fall (oder werden die heimlich annuliert *g*).

Geschrieben

Wenn sie fliegen dann auch pünktlich. In der ersten Woche hatte die PH-RNG mal nen AOG und es wurde kurzer Hand eine FLM Aviation KingAir gechartet.

Oft werden sie aber auch heimlich gecancelt, da der lieber Herr Jones bei Jetisfaction die Flüge erst am Abend vorher bestätigt.

Geschrieben
Wenn sie fliegen dann auch pünktlich. In der ersten Woche hatte die PH-RNG mal nen AOG und es wurde kurzer Hand eine FLM Aviation KingAir gechartet.

Oft werden sie aber auch heimlich gecancelt, da der lieber Herr Jones bei Jetisfaction die Flüge erst am Abend vorher bestätigt.

 

Wobei man damit wieder de facto bei "Bedarfsflügen zu festen Abflugzeiten" angekommen wäre.

Geschäftsreisende, auf die man als Kunden ja abzielt, verlangen m.E. aber Planbarkeit und Verläßllichkeit.

Für heute sind lt. CFMU zumindest der Morgenumlauf nach Zürich und der Umlauf nach Posen koordiniert.

Hat jemand aus FMO Zahlen zur Auslastung?

Geschrieben

Also so schlecht laufen die Fluege jetzt nicht. Meistens sind die Zahlen einstellig gibt aber auch oft Ausreisser nach oben wo die Kiste dann komplett voll ist. ;)

 

Für morgen sind alle Flüge gecancelt wurden wegen Crewmangel. So hat Mann wenigstens frei. :D

Geschrieben

Es waren schon Leute für heute auf den Flügen gebucht, falls Du das meinst. Nur wie ich oben schon geschrieben habe, gibt es ein wenig Mangel an Crews bei Jetisfaction.

 

Wobei es letztendlich schon fast teurer ist für W2, die Passagiere umzubuchen.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Nach meinen Stichproben im Buchungssystem für Dezember, Januar, aber auch März und Mai 2011, hat Jetisfaction den Flugplan gekürzt: Montag, Dienstag und Donnerstag findet nur der Frühflug FMO-ZRH-FMO statt, Freitag nur der Abendflug. FMO-POZ-FMO wird Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag nach Plan geflogen, Mittwochs ist weder ZRH noch POZ buchbar, man gönnt sich da scheinbar einen freien Tag.

 

Das ist keine attraktive Frequenz, besonders für die Zürich-Strecke...

Geschrieben

Naja ich würde es so sehen: Besser, weniger Flüge buchbar zu haben und die, die buchbar sind, wirklich zu fliegen, als das das volle Programm buchbar zu haben und dann ständig kurz vorher einzelne Flüge zu streichen. Das ist wohl für alle Beteiligten, für die Airline selbst als auch für die Passagiere, angenehmer.

Vielleicht haben die mittlerweile auch nur rausgefunden, wann wieviel Bedarf besteht?

Und außerdem fliegen u.a. im Januar alle Airlines teils deutlich weniger Frequenzen auf solchen Strecken. Ist nunmal nicht die beste Zeit für Fluggesellschaften. Und ob die aktuellen Planungen für Mai bis dahin wirklich noch aktuell sind, lasse ich mal dahingestellt.

 

Dennoch bin auch ich gespannt, wann und ob Jetisfaction jemals das ursprünglich geplante Programm Mo-Fr 2x tgl. ZRH und 1x tgl. POZ fliegen wird. Immerhin fliegen sie überhaupt, auch das dürfte schon viele überrascht haben.

Geschrieben

Die wollten doch mal Fokker 50 einsetzen. Ist das noch aktuell? Naja, sie halten ja schon länger durch als manche hier dachten :D Vielleicht bewerben die sich noch auf die Ausschreibung Hof/Plauen-Frankfurt, da gibt´s Geld in die Kasse ...

Geschrieben

Eine F50? Für die derzeit bestehenden Strecken?

Ich weiß ja nicht, wie die Passagierzahlen derzeit sind, aber wenn die jetzt mit nem 18/19-Sitzer fliegen, kommt mir ein 50-Sitzer doch etwas groß vor?!

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Nach 2,5 Monaten Betriebszeit ist so eine 1,5 monatige Winterpause auch mal dringend notwendig. Würde mich nicht wundern, wenn direkt daran die Frühjahrs- und Sommerpause anschließt B)

 

Aber mal Sarkasmus beiseite, was den Geschäftsreiseverkehr betrifft, dürfte allmählich die Saure-Gurkenzeit anbrechen und Januar ist ja generell von der Auslastung her eher schwach

Geschrieben
Nach 2,5 Monaten Betriebszeit ist so eine 1,5 monatige Winterpause auch mal dringend notwendig. Würde mich nicht wundern, wenn direkt daran die Frühjahrs- und Sommerpause anschließt B)

 

Aber mal Sarkasmus beiseite, was den Geschäftsreiseverkehr betrifft, dürfte allmählich die Saure-Gurkenzeit anbrechen und Januar ist ja generell von der Auslastung her eher schwach

Da bleibt mir nur noch zu sagen: Schakal Fööööß. :lol:

 

Geschrieben
Da bleibt mir nur noch zu sagen: Schakal Fööööß. :lol:

 

daß ein Bremer des kölschen Dialekts mächtig ist verwundert auf den ersten Blick zwar schon, jedoch sind wir Airliner naturgemäß mit einer gewissen Internationalität gesegnet. Für den Rest der Welt trotzdem hier die Übersetzung: Sie (die Airline ist wohl gemeint) haben kalte Füsse bekommen :blink:

Auch für einen startup ziemlich rasch wie ich finde. Eventuell hat auch die derzeitig extrem kalte Witterung noch etwas dazu beigetragen. Hätte man vielleicht nicht besser etwas mehr Geld verbrennen müssen, um zumindest die Füsse noch etwas warm zu halten. :lol:

 

Geschrieben

Also offensichtlich hatten die noch Probleme beim Flugbetrieb, denn es sind ja immer wieder Flüge kurzfristig ausgefallen, dann diese Gerüchte mit Crewmangel usw. Außerdem anfangs keine amadeus-Anbindung.

Wenn es diese Probleme wirklich gibt, finde ich es sinnvoll, jetzt den Winter zu nutzen, um diese hoffentlich zu lösen. Denn ohne verlässlichen Flugbetrieb auf Dauer keine Kunden. Erstens ist der Winter sowieso immer eine schlechtere Zeit, gerade der Januar, und zweitens mal ist gerade dieser Winter wohl ein teurer, da man ständig enteisen muss und wegen des Wetters auch Flüge streichen und die Pax anderweitig befördern muss. Also wenn man schon so einen Schritt unternimmt, ist zumindest der Zeitpunkt richtig gewählt.

 

Ich hoffe jetzt einfach mal, dass die wirklich im Februar wieder starten und bin gespannt auf die Veränderungen im Bereich Service, Fluggerät und Preisgestaltung.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...