Pedro Geschrieben 14. April 2010 Melden Geschrieben 14. April 2010 Ich weiss nicht, wie ein kleiner Airliners.de User hier wichtge Nachrichten einstellen kann. Bin ziemlich überrascht, dass hier noch nichts zum aktuellen Vulkanausbruch in Island zu finden ist. Schon heute früh (= Mittwoch 14.4.) wurde vermutet, dass es sehr bald zu Einschränkungen im Flugverkehr in Norwegen und Schweden kommen wird. Nach meinen letzten Infos soll morgen (Donnerstag) evtl. sogar noch Nordwest-Russland beschränkt werden. Ich will aber hier keine Pferde scheu machen. Vielleicht habe ich alles falsch verstanden. -------------------- Nachtrag: Danke für die Karte, shortfinal25.
shortfinal25 Geschrieben 14. April 2010 Melden Geschrieben 14. April 2010 siehe auch avherald mit schicker Karte der betroffenen Gebiete
2002ap Geschrieben 15. April 2010 Melden Geschrieben 15. April 2010 Ryanair streicht in UK jetzt massig Flüge. Bin mal gespannt wann oder ob die Geschichte Einfluss auf LHR nimmt.
ramsesp Geschrieben 15. April 2010 Melden Geschrieben 15. April 2010 Ryanair streicht in UK jetzt massig Flüge. Bin mal gespannt wann oder ob die Geschichte Einfluss auf LHR nimmt. Offenbar zahlreiche....; LHR wurde offensichtlich geschlossen : N-TV
OSL2009 Geschrieben 15. April 2010 Melden Geschrieben 15. April 2010 Seit 10:00 ist der Flugverkehr in ganz Norwegen stillgelegt...
flieg wech Geschrieben 15. April 2010 Melden Geschrieben 15. April 2010 ab 12:00 GMT wird der Luftraum ueber dem Vereinigten Koenigreich gesperrt...laut BBC; die Englaender sind angesichts der Beinahekatastrophe von BA 09 im Juni 1982 in Indonesien natuerlich etwas sensibilisiert. (aufgrund von Vulkanasche kam es zum Ausfall aller Triebwerke, die dann aber wieder angelassen werden konnten zum Glueck)
jared1966 Geschrieben 15. April 2010 Melden Geschrieben 15. April 2010 Tja nun trifft es auch Deutschland, laut Eilmeldung. Ein neues Thema wird wohl fällig...
jared1966 Geschrieben 15. April 2010 Melden Geschrieben 15. April 2010 Wegen der Aschewolke eines isländischen Vulkans wird auch der deutsche Luftraum in Teilen geschlossen. Das teilte die Behörde zur zentralen Koordination der Luftverkehrskontrolle in Europa (Eurocontrol) mit. Zuvor war bereits der Flugverkehr in Großbritannien komplett lahmgelegt. Mal etwas Näheres zum Thema Vukanische Asche, in engl. To whom it may concern
nochda1 Geschrieben 15. April 2010 Melden Geschrieben 15. April 2010 Die DFS hat die Teilweise Sperrung des Deutschen Luftraums dementiert. Irgendwie scheinen sie wohl noch immer nicht miteinander zu arbeiten. Den Passagier freut es, wenn er hü und hott hört <_< !
flieg wech Geschrieben 15. April 2010 Melden Geschrieben 15. April 2010 und wie ich aus meinem Buerofenster sehen kann, landen immer noch Flugzeuge in London Heathrow.
freddykr Geschrieben 15. April 2010 Melden Geschrieben 15. April 2010 und wie ich aus meinem Buerofenster sehen kann, landen immer noch Flugzeuge in London Heathrow. zumindest zwei Umleitungen nach Frankfurt konnte ich hier sehen: Die PIA aus Lahore ist vor ein paar Minuten rein und aktuell schwebt die Qatar aus Doha Richtung Landebahn.
Pedro Geschrieben 15. April 2010 Autor Melden Geschrieben 15. April 2010 Ich verstehe nach wie vor nicht, was hier abläuft. Seit gestern morgen war klar, was kommen würde. Ich hatte schon vormittags irgendwo im Internet was aufgeschnappt, es dann aber nicht wiederfinden können (sonst hätte ich ja gestern abend eine Quelle angegeben). Habe dann über den ganzen Tag versucht, nähere Infos zu finden. In Island gab es wohl diverse aussergewöhnliche Fernsehnachrichten, aber wer versteht das schon. In den deutschen Nachrichten konnte ich gestern gar nichts finden. Und auf einmal, ganz plötzlich - so überraschend wie Weihnachten immer über uns hereinbricht - gibt es Auswirkungen auch auf deutsche Flugpassagiere. Ach nee!? Und wo nun schon UK komplett gesperrt ist, wird über den Schwachsinns-Sender ntv immer noch verbreitet, dass es bei Lufthansa und AirBerlin "kaum" Ausfälle gibt. Ich weiss aus dem Finanzbereich (nicht erst seit zwei Jahren), dass viele Journalisten von Tuten und Blasen (und ihrem Beruf) nur sehr wenig Ahnung haben, aber eine solche Informationsverweigerung habe ich mr bisher nicht vorstellen können. Manch ein jetzt irgendwo herumhängender Fluggast wäre sicher dankbar gewesen, wenn man gestern abend in der Tagesschau mal einen kurzen Satz hierüber verloren hätte ! Ich meine nicht, dass Flug"freaks" wie unsereins keinerlei Infos im Internet finden können, aber wie gering mag der Anteil von Leuten wie wir an den Passagieren sein, die heute fliegen wollten?
karstenf Geschrieben 15. April 2010 Melden Geschrieben 15. April 2010 ??? Abgesehen von den Flügen nach UK und Skandinavien läuft in Deutschland noch alles nach Plan!
Pedro Geschrieben 15. April 2010 Autor Melden Geschrieben 15. April 2010 in Deutschland noch alles nach Plan! Wie kann das sein, wenn die Laufbänder im Fernsehen sagen, dass auch Niederlande, Belgien und Paris betroffen sind?
LaVidaLoca Geschrieben 15. April 2010 Melden Geschrieben 15. April 2010 Wie kann das sein, wenn die Laufbänder im Fernsehen sagen, dass auch Niederlande, Belgien und Paris betroffen sind? Alle 5 Flughäfen in London dicht laut Bild: http://www.bild.de/BILD/news/2010/04/15/fl...aschewolke.html Wohin werden die Flugzeuge umgeleitet ? Paris ?
monsterl Geschrieben 15. April 2010 Melden Geschrieben 15. April 2010 Wohin werden die Flugzeuge umgeleitet ? Paris ? Die meisten BA-Langstrecken(u.a MSP, LAS, 2x DEN, YVR, SFO, ...) wurden nach einiger Zeit (anscheinend auf Anweisung) wieder auf den Ursprungsflughafen umgeleitet. Die kürzeren Langstrecken wie VAE, nördliche Ostküste wurden gecancelt und haben erst gar nicht den geplanten Abflug angetreten. Die Maschinen werden wohl nach Erholung der Situation nach und nach unter neuer Flugnummer mit den Paxen nach LHR fliegen. edit 2: DXB - LHR BA ist vor ner Stunde in FRA heruntergegangen
aaspere Geschrieben 15. April 2010 Melden Geschrieben 15. April 2010 ??? Abgesehen von den Flügen nach UK und Skandinavien läuft in Deutschland noch alles nach Plan! Nicht ganz. OL nach Brüssel gestrichen.
Fichtenkreuzschnabel Geschrieben 15. April 2010 Melden Geschrieben 15. April 2010 Wenn diese http://www.metoffice.gov.uk/aviation/vaac/..._1271331761.png Vorhersage zutrifft, dann wird es ab morgen früh auch für Frankfurt eng. Wie es danach weitergeht steht in den Sternen. Eine gute Zeit um eine Kanalfähre oder den Eurostar zu betreiben. F
Ronaldinho Geschrieben 15. April 2010 Melden Geschrieben 15. April 2010 Nördlich von HAM, unmittelbar an der Nordsee sehe ich von Nordwestern her eine hochnebelartige Bewölkung reinkommen. Nicht sicher ob es tatsächlich die Ausläufer der Aschewolke ist oder die angekündigte Wetterverschlechterung zum Wochenende. Nach den Karten zu urteilen könnte dies aber durchaus schon die Aschewolke sein.
HAMFlyer Geschrieben 15. April 2010 Melden Geschrieben 15. April 2010 Laut DWD soll die Aschewolke HAM am späten DO Nachmittag erreichen. Also sehr gut möglich.
Snappy Geschrieben 15. April 2010 Melden Geschrieben 15. April 2010 Nördlich von HAM, unmittelbar an der Nordsee sehe ich von Nordwestern her eine hochnebelartige Bewölkung reinkommen. Nicht sicher ob es tatsächlich die Ausläufer der Aschewolke ist oder die angekündigte Wetterverschlechterung zum Wochenende. Nach den Karten zu urteilen könnte dies aber durchaus schon die Aschewolke sein. "Umweltwissenschaftler betonten zudem, dass die Wolke von der Erde aus wohl nicht zu sehen sei." http://www.n-tv.de/panorama/Aschewolke-beh...icle824316.html So sah es vor etwa 2 Stunden aus... werden also wohl normale Wolken sein. Quelle: http://saturn.unibe.ch/rsbern/noaa/dw/real...ent/n1bcurr.jpg (wird mehrmals täglich aktualisiert)
JeZe Geschrieben 15. April 2010 Melden Geschrieben 15. April 2010 Und auf einmal, ganz plötzlich - so überraschend wie Weihnachten immer über uns hereinbricht - gibt es Auswirkungen auch auf deutsche Flugpassagiere. Ach nee!? Wo diese Wolke hinzieht, lässt sich nicht so einfach vorhersagen, von daher finde ich Deine Anmerkungen unangebracht. Manch ein jetzt irgendwo herumhängender Fluggast wäre sicher dankbar gewesen, wenn man gestern abend in der Tagesschau mal einen kurzen Satz hierüber verloren hätte ! Wie passt es denn zusammen, dass die Tagesschau einen Satz verlieren soll, aber alle Airlines und die Flugsicherung erstmal sagen da ist nichts?
waschbaer Geschrieben 15. April 2010 Melden Geschrieben 15. April 2010 Der Flughafen Hamburg wurde jetzt auch auf unbestimmte Zeit gesperrt (ab 18.30 Uhr) Laut NTV hat die Bundesregierung den Luftraum über Norddeutschland gesperrt. Ebenso ist die Sperrung der Flughäfen um Paris angekündigt.
ilam Geschrieben 15. April 2010 Melden Geschrieben 15. April 2010 Das Hamburger Abendblatt hat hier einen "Liveticker" eingerichtet. 18:24 war auch der Stand, der Airport wird ab 18:30 geschlossen. 18:48 wurde das wieder dementiert, der Zeitpunkt der Sperrung stehe nicht fest. http://www.abendblatt.de/vermischtes/artic...-Flughafen.html
HAMFlyer Geschrieben 15. April 2010 Melden Geschrieben 15. April 2010 HAM ist noch nicht gesperrt, Korrektur vom Flughafen
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.