ignaz29 Geschrieben 25. Juli 2010 Melden Geschrieben 25. Juli 2010 FRANKFURT - Lufthansa wird im September Fluggerät vom Typ Boeing 747-400 auf Strecken innerhalb Deutschlands einsetzen, um Verkehrsspitzen abzufangen. "Es ist richtig, dass wir im September vereinzelte Roundtrips ab Frankfurt mit einer Boeing 747 durchführen werden", erklärte eine Konzernsprecherin gegenüber aero.de. "Es handelt sich dabei um einzelne Flugpaare auf den Verbindungen Frankfurt-Berlin, Frankfurt-München und Frankfurt-Hamburg." Lufthansa bedient diese Strecken sonst mit Airbus A320 oder Boeing 737 ihrer Flotte. "Der September zählt traditionell zu den nachfragestärksten Monaten bei Lufthansa, daher setzen wir auf ausgewählten innerdeutschen `Rennstrecken´ ab Frankfurt großes Fluggerät ein, um so die erhöhte Nachfrage zu bedienen", erklärte die Sprecherin. "Aufgrund der Umlaufstruktur der Boeing 747 können wir diese auf den Verbindungen einsetzen, anstatt sie bis zum nächsten Einsatz in Frankfurt zu parken." http://www.aero.de/news/Lufthansa-nimmt-Bo...dsstrecken.html
744pnf Geschrieben 26. Juli 2010 Melden Geschrieben 26. Juli 2010 Ist seit Wochen bekannt, sogar inklusive der genauen Daten und Flugnummern.
Fluginfo Geschrieben 26. Juli 2010 Melden Geschrieben 26. Juli 2010 Ist seit Wochen bekannt, sogar inklusive der genauen Daten und Flugnummern. Trotzdem geht klar aus der Aussage heraus, dass es kein Pilotentraining, sondern nachfragebdingte Kapazitätsaufstockungen sind. Ich denke auch im Oktober wird es noch einzelne B747-400 Inlandverbindungen geben.
744pnf Geschrieben 26. Juli 2010 Melden Geschrieben 26. Juli 2010 Trotzdem geht klar aus der Aussage heraus, dass es kein Pilotentraining, sondern nachfragebdingte Kapazitätsaufstockungen sind. Wer hat denn etwas von angeblichem Pilotentraining gesagt/geschrieben? Ist auch nicht sehr wahrscheinlich bei einem Typ, der Mittlerweile mehr als 20 Jahre in der Flotte ist. In erster Linie sind die Maschinen dank weiterer A380-Lieferung im Netz "übrig" und wollen beschäftigt werden, steht übrigens am Ende des Beitrages. Man kann gespannt sein, ob es an den betreffenden Tagen zu rätselhaften Flugstreichungen, will eigentlich heissen Zusammenlegungen, auf den Strecken kommt. Würde mich nicht wundern.
LHBoeingFan Geschrieben 26. Juli 2010 Melden Geschrieben 26. Juli 2010 Bin mal gespannt wo in TXL sie die Maschine abfertigen wollen. Ich gehe nicht davon aus, dass die Maschine am "Finger" stehen wird, oder ?
debonair Geschrieben 26. Juli 2010 Melden Geschrieben 26. Juli 2010 Ist seit Wochen bekannt, sogar inklusive der genauen Daten und Flugnummern. Hast du einen Link zum nachlesen? Danke!
gohbad Geschrieben 26. Juli 2010 Melden Geschrieben 26. Juli 2010 http://www.aero.de/forum/Kommentare-zu-akt...nlandsstrecken/
homer5785 Geschrieben 26. Juli 2010 Melden Geschrieben 26. Juli 2010 Man scheint ja in Berlin nur 45 min. Turnaround einzuplanen... Ob das funktioniert?
744pnf Geschrieben 26. Juli 2010 Melden Geschrieben 26. Juli 2010 Hast du einen Link zum nachlesen? Danke! Musst Dich schon selbst ein wenig durch die Spotterforen der einzelnen Flughäfen klicken, aber weil Du es bist: http://www.aviation-community.de/forum-nor...?f=6&t=7347
L49 Geschrieben 26. Juli 2010 Melden Geschrieben 26. Juli 2010 Man scheint ja in Berlin nur 45 min. Turnaround einzuplanen... Ob das funktioniert? Mit der A300, die als Kontschaufel 280 Plätze hatte ging das auch und die 744 vom Kranich hat meines Wissens auch nur 314 Plätze in C+Y, F soll ja leer bleiben. Ansonsten holt die 744 mit ihrer größeren Geschwindikeit kleinere Verspätungen locker auf. ;-)
Sickbag Geschrieben 26. Juli 2010 Melden Geschrieben 26. Juli 2010 Je nach Variante koennen's auch bis zu 362 C/M sein.
BobbyFan Geschrieben 26. Juli 2010 Melden Geschrieben 26. Juli 2010 Man scheint ja in Berlin nur 45 min. Turnaround einzuplanen... Ob das funktioniert? Da nicht oft getankt wird, dürfte das kein Problem sein.
Schorschi Geschrieben 26. Juli 2010 Melden Geschrieben 26. Juli 2010 Da in meiner Sammlung die 747 noch fehlt, würde ich diese Flüge gerne nutzen. Hat schon jemand etwas gefunden, wie man an einem Tag günstig nen return hinbekommt? Das günstigste was ich gefunden hab waren 189 EUR, wenn man die Flüge einzeln bucht. Vielen Dank für Eure Hinweise.
L49 Geschrieben 26. Juli 2010 Melden Geschrieben 26. Juli 2010 Da in meiner Sammlung die 747 noch fehlt, würde ich diese Flüge gerne nutzen. Hat schon jemand etwas gefunden, wie man an einem Tag günstig nen return hinbekommt? Das günstigste was ich gefunden hab waren 189 EUR, wenn man die Flüge einzeln bucht. Wenn's nur drum geht die 747 abzuhaken: den billigeren der beiden Flüge mit einem Bahnticket zu 29,- Euro für die Gegenrichtung kombinieren.
monsterl Geschrieben 26. Juli 2010 Melden Geschrieben 26. Juli 2010 Oder 2 Gutscheine im Wert von je 310 ARS bei Lufthansa Argentinien abholen, als Argentinischer Staatsbürger(:-P) buchen und sich über einen Rabatt von je 61 EUR freuen. http://www.lhpromos.com/?id=Gooooool Viel Spass! (Damit kostet der Oneway von Berlin nach Frankfurt gerade mal 38 EUR inklusive der Taxen!)
JeZe Geschrieben 26. Juli 2010 Melden Geschrieben 26. Juli 2010 Da nicht oft getankt wird, dürfte das kein Problem sein. Wobei mich das interessieren würde: macht es wirtschaftlich Sinn nicht oft zu tanken? Einen gewissen Anteil des Sprits braucht man dann doch nur um anderen Sprit durch die Gegend zu fliegen...
locodtm Geschrieben 26. Juli 2010 Melden Geschrieben 26. Juli 2010 Ganz volltanken würde sowieso nicht gehen, da die Maschine nach einer Stunde Flugzeit noch zu schwer für eine Landung wäre.
Tommy1808 Geschrieben 26. Juli 2010 Melden Geschrieben 26. Juli 2010 macht es wirtschaftlich Sinn nicht oft zu tanken? Einen gewissen Anteil des Sprits braucht man dann doch nur um anderen Sprit durch die Gegend zu fliegen... dafür schafft man dann aber auch 45 min Turns bzw. spart sich das Geld für die Feuerwehr neben dem Flieger. Beim tanken muss der Flieger wahlweise frei von Passagieren oder unter Feuerwehrbeobachtung stehen. Gruß Thomas
bueno vista Geschrieben 27. Juli 2010 Melden Geschrieben 27. Juli 2010 Hast du einen Link zum nachlesen? Danke! 17.07.: http://forum.airliners.de/index.php?showto...st&p=552172
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.