B737-500 Geschrieben 8. Januar 2015 Melden Geschrieben 8. Januar 2015 Norwegian hat mit der LN-NOC eine der ersten älteren B737-800 ausgeflottet und an Meridiana verkauft.
B737-500 Geschrieben 12. Februar 2015 Melden Geschrieben 12. Februar 2015 Norwegian hat im letzten Jahr nach sieben Jahren wieder einen Verlust eingefahren. http://media.norwegian.com/en/#/pressreleases/strong-expansion-and-fuel-hedging-for-2015-affect-norwegian-s-2014-results-1116596
aaspere Geschrieben 12. Februar 2015 Melden Geschrieben 12. Februar 2015 Und die Börse hat das sofort entsprechend "honoriert". http://www.wallstreet-online.de/aktien/11302#t:1d||s:lines||a:abs||v:minute5||ads:null
B737-500 Geschrieben 12. Februar 2015 Melden Geschrieben 12. Februar 2015 Zudem gibt sich Norwegian zuversichtlich, dieses Jahr wieder finanziell besser dazustehen, aufgrund der Ausmusterung der letzten B737-300, des niedrigeren Ölpreises und besseren Handhabung von den Verspätungen bei den Langstreckenflügen.
B737-500 Geschrieben 18. Februar 2015 Melden Geschrieben 18. Februar 2015 Norwegian plant ab 2016/17 von Stockholm nach Südafrika, Brasilien und Indien zu fliegen. http://www.ch-aviation.com/portal/news/35273-norwegian-eyes-stockholm-to-africa-india-brazil-in-2016
elmofo Geschrieben 28. Februar 2015 Melden Geschrieben 28. Februar 2015 Norwegian Pilots on strike http://www.tnp.no/norway/economy/4844-norwegian-strike-may-affect-air-traffic
aaspere Geschrieben 28. Februar 2015 Melden Geschrieben 28. Februar 2015 Wie soll das denn gehen? Wenn ich die Flottenangaben mir anschaue: 10 x 733 78 x 738 und dann haben die nur 70 Piloten, und davon streiken 35?
oldblueeyes Geschrieben 28. Februar 2015 Melden Geschrieben 28. Februar 2015 So wie ich es verstehe handelt es sich um Norwegian in Norwegen und hat nichts mit den Bases in anderen Ländern zu tun.Und davon nur die Norweger die Mitglied dieser Gewerkschaft sind. Die in Irland stationierten Irischen Piloten bei Ryanair wäre eine ähnliche Schnittmenge.
BU662 Geschrieben 1. März 2015 Melden Geschrieben 1. März 2015 Der Streik wird ab Mittwoch deutlich ausgeweitet, dann werden ca. 700 Piloten streiken, was auch die Ops deutlich beeinträchtigen dürfte.Im Hintergrund tobt ein erbitterter Machtkampf zwischen dem Management und den Gewerkschaften. Es sieht so aus, als ob das Management dabei bewusst eine mögliche Pleite der norwegischen Tochtergesellschaft NAN in Kauf zu nehmen bereit ist und dann alle Ops auf die billigere Norwegian Air International (NAI) übertragen will.
aaspere Geschrieben 1. März 2015 Melden Geschrieben 1. März 2015 Dann wird mein erster Blick morgen auf diese Seite gehen: http://www.wallstreet-online.de/aktien/11302#t:3m||s:lines||a:abs||v:day||ads:null
Michael72291 Geschrieben 1. März 2015 Melden Geschrieben 1. März 2015 Wie soll das denn gehen? Wenn ich die Flottenangaben mir anschaue: 10 x 733 78 x 738 und dann haben die nur 70 Piloten, und davon streiken 35? http://www.aero.de/news/Studie-kritisiert-Vertraege-bei-Ryanair-und-Norwegian.html?
aaspere Geschrieben 1. März 2015 Melden Geschrieben 1. März 2015 Du solltest nicht einfach ein Fragezeichen posten, sondern lieber eine Frage stellen, auf die Du Antworten erhoffst. Bitte bleibe aber beim Thema Norwegian.
HPT Geschrieben 1. März 2015 Melden Geschrieben 1. März 2015 Dann wird mein erster Blick morgen auf diese Seite gehen: http://www.wallstreet-online.de/aktien/11302#t:3m||s:lines||a:abs||v:day||ads:null willst Du ggf. einsteigen nächste Woche?
oldblueeyes Geschrieben 1. März 2015 Melden Geschrieben 1. März 2015 Fundamental sicherlich eine gute Gelegenheit;)
aaspere Geschrieben 1. März 2015 Melden Geschrieben 1. März 2015 Ich darf leider nicht zocken. Hat mir Tante Edith verboten. Ich solle lieber auf meiner grünen und saftigen irischen Wiese bleiben.
HPT Geschrieben 1. März 2015 Melden Geschrieben 1. März 2015 gibts bei der Tante auch gutes Rindfleisch und Butter?
aaspere Geschrieben 2. März 2015 Melden Geschrieben 2. März 2015 Klar, Kerrygold von Lidl und Rindfleisch direkt vom Hof von MOL. :) Minus 3% heute. Das geht ja noch. Da hatte ich mehr erwartet. Allerdings auh sehr geringe Umsätze.
OSL2009 Geschrieben 4. März 2015 Melden Geschrieben 4. März 2015 Der Streik wird ab Mittwoch deutlich ausgeweitet, dann werden ca. 700 Piloten streiken, was auch die Ops deutlich beeinträchtigen dürfte. Im Hintergrund tobt ein erbitterter Machtkampf zwischen dem Management und den Gewerkschaften. Es sieht so aus, als ob das Management dabei bewusst eine mögliche Pleite der norwegischen Tochtergesellschaft NAN in Kauf zu nehmen bereit ist und dann alle Ops auf die billigere Norwegian Air International (NAI) übertragen will. ...nicht auf die NAI übertragen, sondern entlassen und 500 von 700 zu einer Zeitarbeitsfirma übertragen... Alle tarifvertraglichen Regelungen, soziale Sicherheit und Gewerkschaftsschutz entfallen. Vorbild (und übrigens auch das andere Standbein dieser Zeitarbeitsfirma) soll die Seefahrt sein, also Ausflaggen und mit billigen Arbeitskräften betreiben. Es gibt ja schon eigene, billigere Basen/Töchtergesellschaften in Thailand, Spanien, England, Irland und USA. Das ist nicht mehr Macht-, sondern schon Existenzkampf - von Norwegian auf der einen Seite, und von den Piloten und Gewerkschaften auf der anderen. Heute alle innerskandinavischen und weite Teile der Flüge nach/von Mittel- und Osteuropa gestrichen! Nur Flüge mit ausserskandinavischem Personal gehen normal...
Pimboli Geschrieben 4. März 2015 Melden Geschrieben 4. März 2015 Konkurs aktuell noch kein Thema........ http://m.thelocal.se/20150303/swedish-flights-delayed-as-norwegian-row-simmers
tom aus l Geschrieben 4. März 2015 Melden Geschrieben 4. März 2015 Wenn der Totalverlust droht,sind 5% im Minus noch verhältnismäßig wenig.
aaspere Geschrieben 4. März 2015 Melden Geschrieben 4. März 2015 Der Tag ist noch nicht vorbei. Am 29. Januar stand sie bei knapp 36 Euro und jetzt bei 23,90. Das sind 33% Wertverlust.
locodtm Geschrieben 4. März 2015 Melden Geschrieben 4. März 2015 (bearbeitet) Wenn der Totalverlust droht,sind 5% im Minus noch verhältnismäßig wenig.Der Totalverlust droht nur den Angestellten. Der Teil, der in die Insolvenz gehen würde stellt nur noch die Piloten für einige Maschinen. Kabinencrews und Flieger kommen aus anderen Firmenteilen und wären voll flugbereit, da die frei werdenden Stellen vorübergehend von anderen Piloten in der Gruppe besetzt werden könnten. Edit: Du meintest die Anleger, oder? Dann streichen wir das oben mal wieder Bearbeitet 4. März 2015 von locodtm
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden