Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Zudem gibt sich Norwegian zuversichtlich, dieses Jahr wieder finanziell besser dazustehen, aufgrund der Ausmusterung der letzten B737-300, des niedrigeren Ölpreises und besseren Handhabung von den Verspätungen bei den Langstreckenflügen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So wie ich es verstehe handelt es sich um Norwegian in Norwegen und hat nichts mit den Bases in anderen Ländern zu tun.Und davon nur die Norweger die Mitglied dieser Gewerkschaft sind. Die in Irland stationierten Irischen Piloten bei Ryanair  wäre eine ähnliche Schnittmenge.

Geschrieben

Der Streik wird ab Mittwoch deutlich ausgeweitet, dann werden ca. 700 Piloten streiken, was auch die Ops deutlich beeinträchtigen dürfte.

Im Hintergrund tobt ein erbitterter Machtkampf zwischen dem Management und den Gewerkschaften. Es sieht so aus, als ob das Management dabei bewusst eine mögliche Pleite der norwegischen Tochtergesellschaft NAN in Kauf zu nehmen bereit ist und dann alle Ops auf die billigere Norwegian Air International (NAI) übertragen will.

Geschrieben

Der Streik wird ab Mittwoch deutlich ausgeweitet, dann werden ca. 700 Piloten streiken, was auch die Ops deutlich beeinträchtigen dürfte.

Im Hintergrund tobt ein erbitterter Machtkampf zwischen dem Management und den Gewerkschaften. Es sieht so aus, als ob das Management dabei bewusst eine mögliche Pleite der norwegischen Tochtergesellschaft NAN in Kauf zu nehmen bereit ist und dann alle Ops auf die billigere Norwegian Air International (NAI) übertragen will.

...nicht auf die NAI übertragen, sondern entlassen und 500 von 700 zu einer Zeitarbeitsfirma übertragen... Alle tarifvertraglichen Regelungen, soziale Sicherheit und Gewerkschaftsschutz entfallen. Vorbild (und übrigens auch das andere Standbein dieser Zeitarbeitsfirma) soll die Seefahrt sein, also Ausflaggen und mit billigen Arbeitskräften betreiben. Es gibt ja schon eigene, billigere Basen/Töchtergesellschaften in Thailand, Spanien, England, Irland und USA. Das ist nicht mehr Macht-, sondern schon Existenzkampf - von Norwegian auf der einen Seite, und von den Piloten und Gewerkschaften auf der anderen.

Heute alle innerskandinavischen und weite Teile der Flüge nach/von Mittel- und Osteuropa gestrichen! Nur Flüge mit ausserskandinavischem Personal gehen normal...

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn der Totalverlust droht,sind 5% im Minus noch verhältnismäßig wenig.

Der Totalverlust droht nur den Angestellten. Der Teil, der in die Insolvenz gehen würde stellt nur noch die Piloten für einige Maschinen. Kabinencrews und Flieger kommen aus anderen Firmenteilen und wären voll flugbereit, da die frei werdenden Stellen vorübergehend von anderen Piloten in der Gruppe besetzt werden könnten.

 

Edit: Du meintest die Anleger, oder? Dann streichen wir das oben mal wieder

Bearbeitet von locodtm

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...