Micha Geschrieben 16. Dezember 2010 Melden Geschrieben 16. Dezember 2010 (bearbeitet) Aeroflot erwägt die Anschaffung von 16 Maschinen vom Typ Boeing 777. Der Vorstand soll im Januar 2011 darüber entscheiden. RIA Novosti Bearbeitet 24. Oktober 2011 von Micha
OWLinternational Geschrieben 16. Dezember 2010 Melden Geschrieben 16. Dezember 2010 "Momentan fliegt Aeroflot 898 Flughäfen in 169 Ländern an." Ob da vielleicht die OneWorld gemeint ist?!?!!? <_<
locodtm Geschrieben 16. Dezember 2010 Melden Geschrieben 16. Dezember 2010 Meinst Du nicht eher das SkyTeam?
OWLinternational Geschrieben 16. Dezember 2010 Melden Geschrieben 16. Dezember 2010 Oh sorry. Natürlich meinte ich das SkyTeam :rolleyes:
Seljuk Geschrieben 3. Januar 2011 Melden Geschrieben 3. Januar 2011 aktueller Stand der Veränderungen im Europa-Verkehr zum Sommer: AYT wird durchgängig mit A333 bedient, VIE bekommt einen 3. und GVA einen 2. täglichen Flug. BRU und CPH werden dagegen nicht wie geplant erhöht. http://airlineroute.net/2011/01/03/su-s11-euupdate2/
Micha Geschrieben 17. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2011 (bearbeitet) 4. täglicher BER Umlauf ab 29. April. SVO-SXF-SVO im Überblick: SU 111 0820 - 0855 SU 116 0030 - 0500 SU 113 1240 - 1315 SU 112 0945 - 1415 SU 353 1835 - 1910 SU 114 1405 - 1835 SU 115 2310 - 2340 SU 354 2000 - 0020+1 Bearbeitet 17. Februar 2011 von Micha
Seljuk Geschrieben 21. Februar 2011 Melden Geschrieben 21. Februar 2011 Aktueller (heutiger) Stand der Veränderungen im Europaverkehr zum Sommer: http://airlineroute.net/2011/02/21/su-s11-euupdate3/
Seljuk Geschrieben 8. Mai 2011 Melden Geschrieben 8. Mai 2011 Der Einsatz des Sukhoi Superjets wird erst im Juni erwartet http://airlineroute.net/2011/04/19/su-su9-s11update3/ Zum Winter gibt's zahlreiche zusätzliche Frequenzen im innerrussischen Verkehr. Aber auch FRA, MUC und DUS sollen öfter bedient werden. SXF bleibt bei 4x täglich. http://airlineroute.net/2011/05/08/su-europe-w11/ SVO-LED wird von 12x auf 17x täglich aufgestockt http://airlineroute.net/2011/05/08/su-svoled-w11/
hummi Geschrieben 11. Mai 2011 Melden Geschrieben 11. Mai 2011 SVO-LED wird von 12x auf 17x täglich aufgestockt http://airlineroute.net/2011/05/08/su-svoled-w11/ Rossiya uim gegenzug runter? Oder fliegt Rossiya als "wetlease"?
Micha Geschrieben 11. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 11. Mai 2011 Da FV seit einigen Monaten eine SU Tochter ist, wird SU bei der Netz- und Frequenzplanung sicher mitreden. Ich könnte mir vorstellen dass SU auf der Hausstrecken langsam nur eine Marke vertreiben will. Allerdings kenne ich die Frequenzen von FV nach SVO nicht, im Winterflugplan ist SVO auf jeden Fall noch buchbar.
hummi Geschrieben 12. Mai 2011 Melden Geschrieben 12. Mai 2011 Da FV seit einigen Monaten eine SU Tochter ist, wird SU bei der Netz- und Frequenzplanung sicher mitreden. Ich könnte mir vorstellen dass SU auf der Hausstrecken langsam nur eine Marke vertreiben will. Allerdings kenne ich die Frequenzen von FV nach SVO nicht, im Winterflugplan ist SVO auf jeden Fall noch buchbar. Noch gehoeren sie offiziell nicht dazu. im letzten AF magazin stand drin, dass die Vertraege finalisiert werden. However, es wird ja auch Zeit FV wieder auf Vordermann zu bringen... Ich glaube ich hab auch noch einen anderen Grund gefunden, es soll der Superjet fleiegen statt 319-321, sind also pro Flug weniger Sitze bin einige m,ale geflogen, war imemr guter load, und oft 321... und schnaeppchen gibts bei SU eh selten...
dase Geschrieben 12. Mai 2011 Melden Geschrieben 12. Mai 2011 (bearbeitet) Ähh, im verlinkten Dokument steht doch, dass nur 4 von 17 Frequenzen mit Superjet (SU9) geflogen werden sollen, der Rest bleibt A320-Familie. Das Drehkreuz in SVO wächst und ich vermute mal, das Wachstum auf der Strecke hat auch damit zu tun. Als Avianova ihre Flüge eingestellt hat, war jedenfalls keine reaktion von Aeroflot zu vernehmen. Auch ist für die Direktverbindung der Sapsan ja ähnlich schnell und etwas günstiger (~140 € H+R vs. ~170€ + Anfahrtkosten Flughafen; Promo-Tarife gibt es extrem selten, wie du schon angemerkt hast). Bearbeitet 12. Mai 2011 von dase
Micha Geschrieben 15. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2011 Sheremetyevo verbannt "Kapazitätenfresser" Weil es der Aeroflot auf dem Heimatflughafen zu eng wird, werden andere Airlines kurzerhand nach Vnukovo verbannt. Aeroflot braucht die Kapazitäten für seine neuen Töchter Vladivostok Avia, Donavia usw, die Töchter ziehen von DME und VKO nach SVO um. Transaero ist von dieser Entscheidung nicht begeistert. The Moscow News
hummi Geschrieben 17. Oktober 2011 Melden Geschrieben 17. Oktober 2011 Sheremetyevo verbannt "Kapazitätenfresser" Weil es der Aeroflot auf dem Heimatflughafen zu eng wird, werden andere Airlines kurzerhand nach Vnukovo verbannt. Aeroflot braucht die Kapazitäten für seine neuen Töchter Vladivostok Avia, Donavia usw, die Töchter ziehen von DME und VKO nach SVO um. Transaero ist von dieser Entscheidung nicht begeistert. The Moscow News Es lebe die Russische Demokratie Aber offen gesat, ich verstehe Transaero sowieso nicht, warum denn auf 2 Airports aufteilen wenn man alles zusammen nach DME ziehen kann??? Oder den Toribomber kann man auch von VKO starten lassen, sollte auch billiger sein... Zum Thema Integration: Aus SU Kreisen kam wohl raus, dass man ein LH aehnliches Modell fahren moechte. Toechter mit angepasster Livery fliegen fuer Mama - erstes Opfer: Donavia (frueher Aeroflot DON) fliegt ab Winter nur noch fuer Mama und alles mit SU Code (eigener Code bleibt uebergangsweise) gleiches soll anscheinend im Sommer mit Vladivostai Avia passieren. Rossiya (griesster und schwerster Brocken da StPete) und KMV sollen auch folgen. Noch unklar, was mit den beiden anderen passiert. Gruss aus Moskau, 15 KM von SVO Hummi
dase Geschrieben 17. Oktober 2011 Melden Geschrieben 17. Oktober 2011 Lustig, erst distanziert man sich aufgrund diverser Vorfälle von den Töchtern und verbietet ihnen, den Aeroflot-Namen zu nutzen, dann die Rolle rückwärts und alles fliegt unter SU-Code. Langfristige, durchdachte Planung sieht anders aus :) An einen reinen Skyteam-Flughafen, wie in der MN avisiert, glaube ich allerdings nicht, klar will man zusätzliche Kapazitäten im Südteil (SVO 2) haben, aber der alte Nordteil mit Avianova & Co ist doch für SU vollkommen uninteressant. Außerdem gibt es ja auch Kooperationen mit nicht-Skyteam Airlines, beispielsweise Tatarstan.
Micha Geschrieben 17. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2011 Es kommt noch ein bischen dicker: Vladivostok Avia wird im Nordteil untergebracht, im Terminal B. Meiner Meinung nach eine weitere Rolle rückwärts. Bleibt zu hoffen dass SU Aktivitäten auf lange Frist ausschließlich auf der Südseite stattfinden. @dase: Tatarstan spielt in RUS ja eine besondere Rolle und genießt besondere Aufmerksam und Fürsorge um Unabhängigkeitsbestrebungen klein zu halten, ich denke dass man sich aus diesem Grund an Tatarstan Airlines nicht rantraut. Es ist auch logisch die Tochtergesellschaften sinnvoll einzubinden oder sie für Low Yield Märkte umzuwidmen. So ist man mit KMV und Donavia in der Schwarzmeerregion und im Kaukasus gut vertreten. Rossiya soll früheren PMs nach die Rolle von Nordavia im Nordwesten des Landes mit Dreh und Angelpunkt St. Petersburg übernehmen. Die Aufgabe von Vladivostok Avia dürfte auch klar sein (mit dem neuen Terminal in Vladivostok dürfte auch der Traum vom Drehkreuz im Osten wahr werden). Nun gibt es noch Orenburg Airlines, welche Aufgabe wird sie bekommen? Die Bestellungen von den 737NG werden übrigens an die Töchter weitergereicht.
TobiBER Geschrieben 17. Oktober 2011 Melden Geschrieben 17. Oktober 2011 Toechter mit angepasster Livery fliegen fuer Mama - erstes Opfer: Donavia (frueher Aeroflot DON) fliegt ab Winter nur noch fuer Mama und alles mit SU Code (eigener Code bleibt uebergangsweise) ....war doch bis vor ein paar Monaten/Jahren doch schon so gehandhabt worden.
IL62 Geschrieben 17. Oktober 2011 Melden Geschrieben 17. Oktober 2011 Habe ich bzgl. KMV was verpasst? Die haben doch Anfang Oct die Lizenz verloren und den Betrieb eingestellt. Sollen Sie nun bei SU unterkommen oder war der Lizenzenzug nur Mittel zum Zweck? KMV war ja fast die letzte große Airline, die nur auf Tupolevs vertraut hat - und die Flotte sogar mit Tu154 weiterfleissig ergaenzt hat. Neben den Routen ab MRV war KMV ja auch recht aktiv im Charter ab VKO und Fluegen an die Schwarzmeerkueste.
hummi Geschrieben 18. Oktober 2011 Melden Geschrieben 18. Oktober 2011 Also KMV fliegt, habe Aktivitaeten in VKO am WE gesehen - ich denke KMV wird bald (SS12 oder dann WS) das gleiche machen wie Donavia - fly as SU to you hometown and fill up some others - also link Min Vodi in die CIS Region Das mit Vlad Avia kann ich ebstaetigen, sagt man hier auch, sie sollen MOW - Vladi - regional East machen - Low cost style (Social routes) - bleibt offen ob mit SU code oder nicht Donavia ist klar, wird ja jetzt schon gemacht Rossiya ist offen, ich denke ROssiya mus auch ab LED in Europa wachsen, gibt Potential, aber man braucht ein Produkt... SPannend wird, was wird mit den ROssiya FLuegen von LED nach DME? bleiben die? Orenburg koennte Low Cost werden, das war mal geplant, aber no news, und die sind auch relativ klein... Gruss aus MOW
Fluginfo Geschrieben 19. Oktober 2011 Melden Geschrieben 19. Oktober 2011 Hier einige Änderungen zum SFP 12 bei Aeroflot. http://airlineroute.net/2011/10/19/su-ciseu-s12update1/
dase Geschrieben 19. Oktober 2011 Melden Geschrieben 19. Oktober 2011 (bearbeitet) Interessant, damit führt man einige der Avianova-Flüge wieder ein, was sicherlich auch durch die neuen Sukhoi-Jets erst möglich wird. Die stetigen Frequenzerhöhungen und neu hinzugefügten Destinationen finde ich jedenfalls sehr spannend. Interessant ist auch, dass mit Krakau die Sukhoi m.W. erstmals auf einer nicht-GUS-Strecke eingesetzt wird. Eventuell sind damit langfristig wieder alte Tu134-Destinationen im Westen möglich, ganz besonders würde ich mir da natürlich LEJ wünschen. @dase: Tatarstan spielt in RUS ja eine besondere Rolle und genießt besondere Aufmerksam und Fürsorge um Unabhängigkeitsbestrebungen klein zu halten, ich denke dass man sich aus diesem Grund an Tatarstan Airlines nicht rantraut. Naja, wenn ich mir die Frequenzerhöhungen nach Kazan und die Neueinführung von Nizhnekamsk (gabs zuletzt Anfang der 90er ab Domodedowo mit Yak 42, die dann Tatarstan übernahm) anschaue, bin ich gespannt, ob der Codeshare auf den Strecken fortgeführt wird oder Tatarstan wieder ausschließlich ab DME fliegen darf. Bearbeitet 19. Oktober 2011 von dase
IL62 Geschrieben 19. Oktober 2011 Melden Geschrieben 19. Oktober 2011 Also KMV fliegt, habe Aktivitaeten in VKO am WE gesehen - ich denke KMV wird bald (SS12 oder dann WS) das gleiche machen wie Donavia - fly as SU to you hometown and fill up some others - also link Min Vodi in die CIS Region Interessant. Auf der KMV homepage werden momentan keine Fluege verkauft. Und auf der VKO oder DME page konnte ich auch keine Fluege sehen. HAst du Paxabferigung oder nur movements, z.B. einen Ferry Flug zurueck nach MRV, gesehen Bzgl. Donavia gaebs es momentan ja einige Ueberschneidungen im Streckennetz.
Micha Geschrieben 19. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 19. Oktober 2011 Gut die Frequenzen nach Tatarstan sehen in der Tat danach aus als wenn man T9 nicht mehr lange braucht ... Schade das ULV nicht unter den neuen Routen ist.
Micha Geschrieben 20. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2011 Nach Auskunft der Webseite von KMV ist der Betrieb tatsächlich eingestellt worden: http://www.kmvavia.aero/ Tag der Betriebseinstellung: 28.09.2011
DM-STA Geschrieben 24. Oktober 2011 Melden Geschrieben 24. Oktober 2011 OrenAir/Orenburg Airlines hat vom ILFC eine 777-200-ER erhalten. Die Bestuhlung ist 14C, 34Y+ und 316Y. Aeroflot hat kürzlich die 51-prozentige Mehrheit an OrenAir übernommen. [ru]: http://www.aviaport.ru/news/2011/10/24/223762.html
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden