danci199 Geschrieben 22. Juli 2016 Melden Geschrieben 22. Juli 2016 Nach Toulouse geht es ab September 4 mal die Woche: http://www.austrianaviation.net/news-regional/news-detail/datum/2016/07/22/friedrichshafen-erhaelt-toulouse-verbindung.html
Xavi Geschrieben 27. Juli 2016 Melden Geschrieben 27. Juli 2016 Istanbul auch im Winterflugplan weiterhin 7/7 (siehe Buchungsmaske TK).
Aero_Helvetia Geschrieben 28. Juli 2016 Melden Geschrieben 28. Juli 2016 http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.ueberlebenskampf-eines-regionalflughafens-hoffen-auf-die-firmen-fluglinie.ceb76351-3dfd-4e9e-b0d1-965f29f31e3a.html Interessanter Bericht in der Stuttgarter Zeitung. Dieser ist etwas tiefer und gründlicher recherchiert wie die "Abdrucke" der Flughafen-Presseaussendungen in Schwäbischer Zeitung und Südkurier. Die Unternehmung scheint jede Option zu prüfen. Die genannten Optionen sind nahezu immer an anderen Standorten gescheitert. Eine eigene Fluglinie hat beispielsweise schon Rostock und Memmingen erfolglos gewagt. Sitze kaufen klingt auch nicht nach Profitmodell. Die Zerschlagung des Unternehmens ist auch zu hinterfragen. Denn die Situation ist nicht mit der in Memmingen zu vergleichen, in dem das Gelände in privatem Besitz ist.
Xavi Geschrieben 28. Juli 2016 Melden Geschrieben 28. Juli 2016 (bearbeitet) Naja, gründlicher recherchiert würde ich nicht sagen: 1.) "Von den Schwierigkeiten, die die Belgier bei ihrem Einstieg bereits hatten, wusste am Bodensee offenbar niemand etwas." War zuvor bereits allseits bekannt, dass 2015 kein erfolgreiches Jahr für VLM war und bereits Flieger verkauft und zurückgeleast wurden. 2.) "Nun heißt es in Friedrichshafen, VLM habe mit ihren drei Städteverbindungen nach Berlin, Düsseldorf und Hamburg durchaus Geld verdient, sei vielmehr durch Altschulden vom Himmel geholt worden. Nachprüfen lässt sich das kaum mehr." Wenn man das Jahresergebnis und die Zahlen von 2015 anschaut und das mit den 2016 vergleich (Umsatz, Auslastung), dann ist daran schon deutlich, dass 2015 das entscheidende fatale Jahr war. Der Gläubigerschutz wäre auch nicht stattgegeben worden, wenn die zu dem Zeitpunkt vorgelegten Zahlen in 2016 verheerend gewesen wären. 3.) "Zumindest rechnerisch geht es um bis zu 100 000 Passagiere, die sich nach der VLM-Pleite aktuell nach Stuttgart, München oder Memmingen orientieren müssen." Memmingen ist prinzipiell eine Alternative für Flugreisen, jedoch keine Alternative für Flüge nach Düsseldorf, Berlin und Hamburg. 4.) "So ist im Oktober 2014 die Gesellschaft Augsburg Airways pleite gegangen. Bei Augsburg Airways hatte maßgeblich der Papierhersteller Haindl starkes Interesse an firmeninternen Flugverbindungen zwischen Augsburg und Düsseldorf. Am Ende fehlten eben doch die Fluggäste, um profitabel zu werden." Nuja, die gab's immerhin 33 Jahre und der letztendliche Grund für die Insolvenz war die Kündigung des Wet-Lease Vertrages der Lufthansa für die Augsburg Airways zu dem Zeitpunkt hauptsächlich geflogen ist. Wenn schon ausführlicher geschrieben wird, dann auch keine falschen/ irreführenden Aussagen einbauen. Aber Aero_Helvetia du liebst es ja, wenn negative Schlagzeilen (ob wahr oder nicht wahr) gedruckt werden, warum auch immer. ;-) Hier noch ein Abdruck ;-) http://www.suedkurier.de/region/bodenseekreis-oberschwaben/friedrichshafen/Flughafen-Friedrichshafen-sucht-verlaesslichen-Ersatz-fuer-VLM;art372474,8825053 Bearbeitet 28. Juli 2016 von Xavi
debonair Geschrieben 20. August 2016 Melden Geschrieben 20. August 2016 Angeblich konnten 2 neue Fluggesellschaften gefunden werden, die CGN und HAM übernehmen - hat jemand dazu mehr Infos?!
grounder Geschrieben 20. August 2016 Melden Geschrieben 20. August 2016 Angeblich konnten 2 neue Fluggesellschaften gefunden werden, die CGN und HAM übernehmen - hat jemand dazu mehr Infos?! Köln/Bonn soll demnächst von Peoples Viennaline mit einer mittäglichen Verbindung ACH-FDH-CGN übernommen werden: http://www.austrianaviation.net/news-regional/news-detail/datum/2016/08/16/peoples-koelnbonn-rueckt-naeher.html
b.d. Geschrieben 20. August 2016 Melden Geschrieben 20. August 2016 Köln/Bonn soll demnächst von Peoples Viennaline mit einer mittäglichen Verbindung ACH-FDH-CGN übernommen werden: http://www.austrianaviation.net/news-regional/news-detail/datum/2016/08/16/peoples-koelnbonn-rueckt-naeher.html Das schon, aber von einer mittäglichen Verbindung steht da nix. Wenn Peoples nicht eine Wien-Rotation streichen will, müssen Sie eh einen Flieger dafür anschaffen und dann wird es eher Tagesanbruch wie nur täglich. In älteren Veröffentlichungen steht auch, dass die Flüge so stattfinden sollen, dass auch FDH-ACH-VIE möglich sein soll ...
grounder Geschrieben 20. August 2016 Melden Geschrieben 20. August 2016 (bearbeitet) Das schon, aber von einer mittäglichen Verbindung steht da nix. Wenn Peoples nicht eine Wien-Rotation streichen will, müssen Sie eh einen Flieger dafür anschaffen und dann wird es eher Tagesanbruch wie nur täglich. In älteren Veröffentlichungen steht auch, dass die Flüge so stattfinden sollen, dass auch FDH-ACH-VIE möglich sein soll ... Du hast völlig recht, die mittägliche Verbindung war eine Verwechslung meinerseits. Geplant ist ein doppelter Tagesrand und die Anschaffung einer zweiten Maschine. http://www.austrianaviation.net/news-regional/news-detail/datum/2016/05/11/peoples-fliegt-nach-koelnbonn.html Bearbeitet 20. August 2016 von grounder
touchdown99 Geschrieben 21. August 2016 Melden Geschrieben 21. August 2016 Angeblich konnten 2 neue Fluggesellschaften gefunden werden, die CGN und HAM übernehmen - hat jemand dazu mehr Infos?! Sollte in Kürze bekannt gegeben werden. Ein echtes Streckenfeuerwerk in FDH - neu bereits nach TLS, demnächst nach ACH, CGN, TXL und HAM. Fehlt nur noch Emirates nach Dubai :-)
touchdown99 Geschrieben 21. August 2016 Melden Geschrieben 21. August 2016 Mein Kommentar war nicht ganz ernst gemeint - dachte, der Zusatz würde das verdeutlichen. "definitiv nicht vor Sommer 2017" - ich denke, da heißt es mal abwarten.
Xavi Geschrieben 21. August 2016 Melden Geschrieben 21. August 2016 Der genaue Zeitpunkt der Aufnahme nach Köln/Bonn müsste von People's Viennaline zumindest bald mal offiziell gemacht werden. Zumindest die Werbebanner wurden letzte Woche bereits bei Veranstaltungen aufgestellt "Lineinflüge nach Köln". Denke, da kommt viell. nächste Woche die Bekanntgabe ACH-FDH-CGN. Fraglich, ob man auch die Teilpassage ACH-FDH und eine Verbindung FDH-ACH-VIE anbietet.
touchdown99 Geschrieben 21. August 2016 Melden Geschrieben 21. August 2016 Warum sollten sie das (und sogar CGN-FDH-ACH-VIE) nicht anbieten? Ob es Bedarf gibt oder es preislich interessant ist, ist dann natürlich eine andere Frage.
debonair Geschrieben 22. August 2016 Melden Geschrieben 22. August 2016 Sollte in Kürze bekannt gegeben werden. Ein echtes Streckenfeuerwerk in FDH - neu bereits nach TLS, demnächst nach ACH, CGN, TXL und HAM. Welche Airline steckt hinter TXL & HAM?!
MHG Geschrieben 22. August 2016 Melden Geschrieben 22. August 2016 (bearbeitet) Warum sollten sie das (und sogar CGN-FDH-ACH-VIE) nicht anbieten? Ob es Bedarf gibt oder es preislich interessant ist, ist dann natürlich eine andere Frage. Sowas gibt es vergleichbar schließlich auch anderswo ... Z.B:. SCN-LUX vv. auf LG (Blockzeit 25 Minuten). Ist insofern nicht wirklich "günstig" (rt ab ca. 113,-€ all-in / ow 180,-€ all-in). Aber wer´s will, kann es natürlich buchen. Welche Airline steckt hinter TXL & HAM?! Orakel :rolleyes: : MHS Aviation bzw. RNA vielleicht ??? Das würde sicher gewisse Synergieeffekte ermöglichen - zumal bei den Zielflughäfen TXL/HAM ... Bearbeitet 22. August 2016 von MHG
Gast Geschrieben 22. August 2016 Melden Geschrieben 22. August 2016 Das wäre doch das richtige Modell für TXL+HAM : http://www.jetphotos.net/photo/8351350 ;-)
ABFlyer98 Geschrieben 23. August 2016 Melden Geschrieben 23. August 2016 Das wäre doch das richtige Modell für TXL+HAM : http://www.jetphotos.net/photo/8351350 ;-) Viel zu hohe Betriebskosten.
Luca di Montanari Geschrieben 23. August 2016 Melden Geschrieben 23. August 2016 Viel zu hohe Betriebskosten. Kann man das wirklich so in vier Worten abqualifizieren? Ich denke, da fehlt auch noch ein Hinweis auf die Performance. Die kleinen Canadosen benötigen eine für ein so kleines Flugzeug unanständig lange Runway - und in ACH herrscht diesbezüglich chronischer Betonmangel... Irgendwo hat es mal Gerüchte über eine ERJ-145 gegeben. Könnte von der Performance her besser aufgehen, aber zwei Flugzeugtypen bei Flottengrösse zwei? Gewagt, gewagt. Oder springt BMI Regional ein?
touchdown99 Geschrieben 23. August 2016 Melden Geschrieben 23. August 2016 Es war doch kommuniziert, dass der zweite People's Flieger ein Wetlease sein wird. Die eigentliche Herausforderung ist allerdings, was man mit dem Flieger außerhalb der CGN-Flüge so anstellt - da sind kreative Lösungen gefragt. Schaun mer mal ;-)
Luca di Montanari Geschrieben 24. August 2016 Melden Geschrieben 24. August 2016 Es war doch kommuniziert, dass der zweite People's Flieger ein Wetlease sein wird. Stimmt, sorry, habe das irgendwie verpeilt. Ausserdem ging es bei der CRJ in LunaT's Beitrag gar nicht um ACH, sondern um FDH nach TXL/HAM. Da stand Peoples ja gar nicht zur Diskussion. Hatte wohl noch zuwenig Kaffee intus an dem Morgen ;) Die eigentliche Herausforderung ist allerdings, was man mit dem Flieger außerhalb der CGN-Flüge so anstellt - da sind kreative Lösungen gefragt. Schaun mer mal ;-) Im Sommer könnte man allenfalls damit die schlechter gebuchten Mittagsumläufe nach Wien fliegen, damit die eigene Embraer für Charter-Rotationen frei wird. Im Winter hingegen... wenn der Flieger alt und die Kapitalkosten niedrig genug sind, kann man ihn vielleicht auch mal stehen lassen, zumal wenn man nur Blockstunden bezahlt. Ob's ne gute Idee ist - hast Recht, schaun mer mal ;-)
RudiFHW Geschrieben 25. August 2016 Melden Geschrieben 25. August 2016 People´s könnte die Strecke nach LCY verlängern und damit 3 Fliegen schlagen: 1. eine Verbindung zwischen FDH und London herstellen, 2. den CGN mit LCY verbinden und 3. Warte- und Leerlaufzeiten am CGN vermeiden.
Luca di Montanari Geschrieben 25. August 2016 Melden Geschrieben 25. August 2016 Es war von Charterflügen ans Mittelmeer die Rede. Außerdem ist es eine sehr kleine Airline. Wenn jetzt also auf einmal gleich fünf neue Strecken angekündigt werden, sind die Tage der peoples gezählt. Zumal eine ERJ145 auf schlecht gebuchten Mittagsflügen im Notfall einspringen könnte. Kurze Nachfrage: wie meinst du das genau wegen der gezählten Tage für Peoples? Das man sich damit übernimmt?
touchdown99 Geschrieben 25. August 2016 Melden Geschrieben 25. August 2016 People's übernimmt keine weiteren Strecken in FDH. Bei denen ist einzig neu (ACH-)FDH-CGN.
MHG Geschrieben 25. August 2016 Melden Geschrieben 25. August 2016 (bearbeitet) People´s könnte die Strecke nach LCY verlängern und damit 3 Fliegen schlagen: 1. eine Verbindung zwischen FDH und London herstellen, 2. den CGN mit LCY verbinden und 3. Warte- und Leerlaufzeiten am CGN vermeiden. Vergiß es ... ;) An so einer Konstruktion haben sich schon Andere vergeblichversucht. Es funktioniert einfach deshalb nicht, weil erstens die Maschine dann in London zu spät ankommt (für Geschäftsreisende) und zweitens ein einzelner Umlauf am Tag (zumal ohne interlining) nicht angenommen wird. Bearbeitet 25. August 2016 von MHG
touchdown99 Geschrieben 25. August 2016 Melden Geschrieben 25. August 2016 In der Tat. Das hat zB seinerzeit Augsburg Airways mit AGB-CGN-BHX oder NUE-FMO-LCY versucht. Funktioniert nicht.
MHG Geschrieben 25. August 2016 Melden Geschrieben 25. August 2016 In der Tat. Das hat zB seinerzeit Augsburg Airways mit AGB-CGN-BHX oder NUE-FMO-LCY versucht. Funktioniert nicht. ... und Cosmos Air ab MHG. (mit einer Maschine erst einen Morgenumlauf nach THF und nach der Rückehr um 10.00 Uhr nach LCY war zum Scheitern verurteilt)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden