Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zum Flughafen Hamburg


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb H.A.M.:

nur was war der ursprüngliche Zweck des Fluges? Warum sollte United den Dreamliner nach HAM schicken, wegen einer Reparatur wohl kaum.

 

Mein Tipp wäre, dass hier die lokale Technik in HAM einfach Tests mit dem FIDS gemacht hat. Auf FR24 taucht er auf, weil FR24 die Onlineversionen der FIDS der Flughäfen crawlt. In München taucht beispielsweise bei Tests immer mal wieder eine Pan-Am Boeing 747-200 aus Sydney auf.

  • 5 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hier mal für die interessierten ein paar Passagierzahlen der Emirates Verbindung.

 

Emirates nach Hamburg in 2022 Gesamt:

 

Passagiere: 302.339

Pro Flug: 278,9

Durchschnittliche Auslastung: 65,6% (1.084 Flüge B777/A380)

 

===

 

Januar 2023:

 

Passagiere: 37.236

Pro Flug: 300,3

Durchschnittliche Auslastung: 84,8% (124 Flüge B777)

 

Februar 2023:

 

Passagiere: 36.547

Pro Flug: 338,4

Durchschnittliche Auslastung: 95,6% :o (108 Flüge B777)

 

März 2023:

 

Passagiere: 40.936

Pro Flug: 341,1

Durchschnittliche Auslastung: 96,4% :o:o:o (120 Flüge B777)

 

===

 

April 2022 - März 2023 (YoY):

 

Passagiere: 345.872

Pro Flug: 311,0

Durchschnittliche Auslastung: 77,8% (1.112 Flüge B777/A380)

Bearbeitet von TAA
Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb TAA:

Hier mal für die interessierten ein paar Passagierzahlen der Emirates Verbindung.

...

Februar 2023:

 

Passagiere: 36.547

Pro Flug: 338,4

Durchschnittliche Auslastung: 95,6% :o (108 Flüge B777)

 

März 2023:

 

Passagiere: 40.936

Pro Flug: 341,1

Durchschnittliche Auslastung: 96,4% :o:o:o (120 Flüge B777)

...

Erst einmal Danke für die Aufbereitung der Zahlen. 

 

Eines sollte jedoch nicht vergessen werden. Durch die Streiks wurde ein Teil der PAX auf nachfolgende Tage umgebucht, d.h. für Feb und Mar ist eine leichte Verzerung bezüglich Auslastung enthalten. Allerdings selbst wenn man mit 4 Flügen mehr in den Monaten rechnet, ist die Auslastung immer noch sehr gut.

 

...NCC1701 ;)

Bearbeitet von NCC1701
Geschrieben

tja und was folgt nun daraus? Eben, es gibt weder eine 3. Verbindung noch kommt der A380 in absehbarer Zeit noch einmal vorbei. (wobei ich letzteres auch für unwichtig halte... ein ausgebuchter A380 hat soviel Passagiergepäck mit, das zusätzlicher Cargo gar nicht mitgenommen werden kann.)

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb flieg wech:

tja und was folgt nun daraus? Eben, es gibt weder eine 3. Verbindung noch kommt der A380 in absehbarer Zeit noch einmal vorbei. (wobei ich letzteres auch für unwichtig halte... ein ausgebuchter A380 hat soviel Passagiergepäck mit, das zusätzlicher Cargo gar nicht mitgenommen werden kann.)

Naja dafür das Du diese Verbindung mehrmals als tot erklärt hast, läuft sie wohl doch besser als du gehofft hast😎

Geschrieben

EK verkauft von all ihren deutschen Strecken auch HAM am teuersten. Ein großer Teil des Poin2Point-Aufkommens geht immer noch über Hubs, EK füllt natürlich lieber das Restnetz mit Umsteigern statt zunächst das Volumen zwischen Dubai und Hamburg aufzunehmen. Ich warte mal gespannt ab, ob EW sich das zu Nutze macht und selber als Anbieter für den preissensitiveren Teil des  P2P-Publikums einsteigt.

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb flieg wech:

tja und was folgt nun daraus? Eben, es gibt weder eine 3. Verbindung noch kommt der A380 in absehbarer Zeit noch einmal vorbei. (wobei ich letzteres auch für unwichtig halte... ein ausgebuchter A380 hat soviel Passagiergepäck mit, das zusätzlicher Cargo gar nicht mitgenommen werden kann.)

 

Ich fänd eine dritte 777-Verbindung auch sinnvoller als eine Rückkehr der A380, aus verschiedenen Gründen (ich weiß, viele Spotter sehen das anders). So eine dritte Verbindung ließe sich übrigens super nach New York verlängern ;)9_9. Jedoch denke ich dass der logische nächste Schritt vor einer dritten Verbindung die Rückkehr der A380 wäre.

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Netzplaner:

EK verkauft von all ihren deutschen Strecken auch HAM am teuersten

Das kann ich so nicht bestätigen, auch wenn es nur eine punktuelle Einzelerfahrung ist:
Ich brauchte im April kurzfristig (10 Tage vor Abflug) ein Ticket Manila - Europa - Manila.

Da war der Emirates-Flug MNL - DXB - HAM - DXB - MNL günstiger als Emirates nach Frankfurt, Düsseldorf, Prag oder Amsterdam und auch günstiger als Etihad, SIA, Turkish Airlines, Qatar Airways zu diesen Flughäfen ( bzw. TK auch nach HAJ, BER und QR auch nach BER).
München habe ich allerdings wegen der Entfernung zum Endziel nicht in den Vergleich einbezogen.

Geschrieben
vor 58 Minuten schrieb BWE320:

Das kann ich so nicht bestätigen, auch wenn es nur eine punktuelle Einzelerfahrung ist:
Ich brauchte im April kurzfristig (10 Tage vor Abflug) ein Ticket Manila - Europa - Manila.

 

Ich spreche von den P2P-Preisen.

Geschrieben

Weiß jemand, was der Brunei Government B788 BBJ (V8-OAS) heute über Hamburg macht? Dreht seit 2:30 Stunden interessante Runden.

Geschrieben
Am 17.5.2023 um 13:52 schrieb Emanuel Franceso:

Evtl. war er mal wieder bei LH Technik und nun muss ein Abnahme-/Testflug durchgeführt werden.

So wird es sein. Ist gestern zurück geflogen. 

Geschrieben

Ich war am gestern in HAM und MUC. In MUC null Wartezeit. HAM wurde von Eggenschwiler richtig runtergewirtschaftet. Ich denke gern noch an das Jahr 2006 zurück. Das war ein Megaflughafen mit den kürzesten Wartezeiten.

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb das_ubersoldat:

Ich war am gestern in HAM und MUC. In MUC null Wartezeit. HAM wurde von Eggenschwiler richtig runtergewirtschaftet. Ich denke gern noch an das Jahr 2006 zurück. Das war ein Megaflughafen mit den kürzesten Wartezeiten.

Da hat wohl jeder seine eigenen Erfahrungen. Also bis Corona konnte ich mich über 10 Jahre nicht bezüglich der Wartezeiten in HAM beschweren auch nicht bei der SiKo (allerdings bezüglich "Freundlichkeit" schon immer für mich die zwei schlechteste nach FRA).

 

...NCC1701

Geschrieben (bearbeitet)
Am 26.5.2023 um 22:17 schrieb das_ubersoldat:

Ich war am gestern in HAM und MUC. In MUC null Wartezeit. HAM wurde von Eggenschwiler richtig runtergewirtschaftet. Ich denke gern noch an das Jahr 2006 zurück. Das war ein Megaflughafen mit den kürzesten Wartezeiten.

 

Die Qualität hat sich seitdem wirklich deutlich verschlechtert. Man darf aber auch nicht vergessen dass die Passagierzahlen sich seitdem mal eben um über 50% angestiegen sind und die Terminals/Einrichtungen über ihre eigentlichen Kapazitäten hinaus arbeiten (zumindest im normal Betrieb, momentan sind wir durch Corona Nachwirkungen noch drunter, aber das wird schnell wieder auf alte Niveaus kommen).

Bearbeitet von TAA
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Was hat es überhaupt mit den jetzt wöchentlichen Besuchen von UX mit B789 von/nach Madrid auf sich? Normale Flüge oder Specials?

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb NZQN23:

Was hat es überhaupt mit den jetzt wöchentlichen Besuchen von UX mit B789 von/nach Madrid auf sich? Normale Flüge oder Specials?

Kreuzfahrer …. Z. B. Aida 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb NZQN23:

Was hat es überhaupt mit den jetzt wöchentlichen Besuchen von UX mit B789 von/nach Madrid auf sich? Normale Flüge oder Specials?

würde da wohl auf Kreuzfahrt-Charter tippen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...