Hilfskraft Geschrieben 21. Juli 2011 Melden Geschrieben 21. Juli 2011 Sie werden noch in 30 Jahren auf Ihre Verbindung SCN FRA warten, viel Glück. PS. mein Tipp, schnappen Sie sich Ihre Cessna und fliegen Sie nach Egelsbach, von dort ist es nicht mehr weit nach FRA Airport.
Gatwick Geschrieben 21. Juli 2011 Melden Geschrieben 21. Juli 2011 Um das Saar-Bashing hier mal zu beenden: Der saarländischen Wirtschaft gehts gut, in 2010 rund 4% Wachstum und in 2011 wahrscheinlich auch 4%. Das BIP pro Kopf ist wohl die einfachste Möglichkeit, Regionen/Bundesländer zu vergleichen. Dort liegt das Saarland auf einem guten 7. Platz, noch vor RLP, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Berlin usw. http://www.statistik-bw.de/VolkswPreise/In...chaftskraft.asp Aber nun zurück zum Thema: Kommt Germanwings?
cessna Geschrieben 21. Juli 2011 Melden Geschrieben 21. Juli 2011 Um das Saar-Bashing hier mal zu beenden: Der saarländischen Wirtschaft gehts gut, in 2010 rund 4% Wachstum und in 2011 wahrscheinlich auch 4%. Das BIP pro Kopf ist wohl die einfachste Möglichkeit, Regionen/Bundesländer zu vergleichen. Dort liegt das Saarland auf einem guten 7. Platz, noch vor RLP, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Berlin usw. http://www.statistik-bw.de/VolkswPreise/In...chaftskraft.asp Aber nun zurück zum Thema: Kommt Germanwings? Danke für die Hilfe!
Hilfskraft Geschrieben 21. Juli 2011 Melden Geschrieben 21. Juli 2011 Danke für die Hilfe! Sie sollten erst mal den Artikel zu Ende lesen . Wirtschaftskraft nach Bundeländer ist Saarland auf Rang 12 gerade noch vor Sachsen, den neuen Bundesländern. Übrigens schreiben die Stahlwerke schon lange schwarze Zahlen, der Unterschied zu früher ist nur, dass die Arbeit heute von Maschinen gemacht wiird. Womit wir wieder bei Ford wären "Autos kaufen Autos."
aaspere Geschrieben 21. Juli 2011 Melden Geschrieben 21. Juli 2011 Wir sind hier aber nicht in einem Proseminar Volkswirtschaft des Saarlandes, sondern in einem Luftfahrtforum. Und wir haben es nun auch alle begriffen, daß es in Honeckers Heimat noch einiges zu tun gibt, übrigens in Bremen auch.
cessna Geschrieben 21. Juli 2011 Melden Geschrieben 21. Juli 2011 Wir sind hier aber nicht in einem Proseminar Volkswirtschaft des Saarlandes, sondern in einem Luftfahrtforum. Und wir haben es nun auch alle begriffen, daß es in Honeckers Heimat noch einiges zu tun gibt, übrigens in Bremen auch. Der Verweis auf Erich ist auch nicht zielführend. Leute, Ihr seid gerne eingeladen, Euch das Saarland anzuschauen. Nein, es sind nicht alle Kommunisten, nein, es sind nicht alle Bergleute oder Hochofenarbeiter. KÖNNEN WIR BITTE MAL WIEDER ZUM THEMA ZURÜCKKOMMEN?
Hilfskraft Geschrieben 21. Juli 2011 Melden Geschrieben 21. Juli 2011 KÖNNEN WIR BITTE MAL WIEDER ZUM THEMA ZURÜCKKOMMEN? Meine Beiträge waren immer zum Thema. Eine Maschine wird keine Tickets von SCN nach FRA brauchen, ein gut bezahlter Werksangestellter vielleicht. Germanwings nach MUC? Vergessen Sie`s Gute Nacht Freunde
kirchi Geschrieben 22. Juli 2011 Melden Geschrieben 22. Juli 2011 Der Verweis auf Erich ist auch nicht zielführend. Leute, Ihr seid gerne eingeladen, Euch das Saarland anzuschauen. Nein, es sind nicht alle Kommunisten, nein, es sind nicht alle Bergleute oder Hochofenarbeiter. KÖNNEN WIR BITTE MAL WIEDER ZUM THEMA ZURÜCKKOMMEN? aber wenn wir alle in Vorurteilen leben, brauchen wir keine (Hilfs :lol: )Kraft mehr aufwenden, Unterschiede zu definieren und zu beurteilen. Saarland = arm = keine Flugverbindung notwendig :P
chris2908 Geschrieben 22. Juli 2011 Melden Geschrieben 22. Juli 2011 Ist doch eigentlich ganz einfach: Germanwings nach MUC wird nicht kommen, da Zweibrücken - Berlin schon nicht gelaufen ist. Außerdem gibts da ja den Mangel mit den Koffern, die nicht durchgecheckt werden können. SCN - FRA, vergessen wirs SCN - MUC mit C9 oder anderen Regio-Carriern mit LH Flugnummer, wird wohl ohne Subventionen nicht laufen.... Fraglich ist ja, ob es eine solche Subvention geben wird... Aber was ist denn eigentlich mit AB und dem Drehkreuz BER ab nächsten Jahr, ist doch auch eine gute Alternative...
jubo14 Geschrieben 22. Juli 2011 Melden Geschrieben 22. Juli 2011 Das Problem des Saarlandes ist nicht, wieviel oder wenig die Menschen dort verdienen. Das Problem ist, dass es schlicht so wenige sind. Im Saarland leben knapp über 1 Mio. Menschen. (Die von Hilfskraft behauptete Abwanderung ist jedoch durch Zahlen nicht wirklich zu belegen.) Vergleicht man das mal mit z.B. Bremen, erkennt man schnell, welche Probleme mit Flugverbindungen zu erwarten sind. In einem Umkreis von Bremen, der kleiner als das Saarland ist, leben reichlich über 2,5 Mio. Menschen. Und abzüglich Ryanair brummt das innerdeutsche Geschäft dort ja nun auch nicht so richtig. (Tschuldigung aaspere ;)) Mit weniger Menschen, die auch noch weiter verteilt sind, wird man dort kein so richtig gutes Geschäft aufbauen können. SCN-BER hört sich zwar toll an, nur wer (gemeint sind Passagiere!) soll dort fliegen? Es dürften nicht gerade Völkermassen sein. Denn SCN-BER-MUC will sich ja wohl niemand ernsthaft antun!
chris2908 Geschrieben 22. Juli 2011 Melden Geschrieben 22. Juli 2011 Ist die Auslastung von SCN-BER denn so schlecht? Mir ging es ja eher um den Anschluss an ein Drehkreuz.... muss ja nicht ein LH Drehkreuz sein.
Gatwick Geschrieben 22. Juli 2011 Melden Geschrieben 22. Juli 2011 (bearbeitet) SCN-TXL fliegt AB dreimal täglich mit A319, die Strecke läuft seit dem Wegfall von FR in HHN und 4U in ZQW sehr gut. Siehe innerdeutsche Zahlen bei adv-net. SCN legt da innerdeutsch seit Mai jeden Monat um über 22% zu. Es gibt übrigens neben den MUC-Gerüchten auch Hinweise, daß eine weitere Airline SCN-HAM fliegen wird. LG kann dann seine Station in SCN gleich ganz dichtmachen. Bearbeitet 22. Juli 2011 von Gatwick
cessna Geschrieben 22. Juli 2011 Melden Geschrieben 22. Juli 2011 Es gibt übrigens neben den MUC-Gerüchten auch Hinweise, daß eine weitere Airline SCN-HAM fliegen wird. LG kann dann seine Station in SCN gleich ganz dichtmachen. Es stellt sich leider die Frage, was an diesen Gerüchten dran ist. Soweit ich verstanden habe, stammen diese aus dem Dunstkreis des Herrn Schwan, der dafür bekannt ist, dass er viel ankündigt und nur ganz wenig geschieht. Vielleicht hat jemand hier im Forum belastbare Informationen zu dem Thema?
aaspere Geschrieben 22. Juli 2011 Melden Geschrieben 22. Juli 2011 Vergleicht man das mal mit z.B. Bremen, erkennt man schnell, welche Probleme mit Flugverbindungen zu erwarten sind. In einem Umkreis von Bremen, der kleiner als das Saarland ist, leben reichlich über 2,5 Mio. Menschen. Und abzüglich Ryanair brummt das innerdeutsche Geschäft dort ja nun auch nicht so richtig. (Tschuldigung aaspere ;)) Kein Grund sich zu entschuldigen. :) Ich weiß ja selber, wo unsere Problemfelder liegen, und da kommt in diesem Jahr leider noch ein neues hinzu, befürchte ich.
Ausfahrt 6 Geschrieben 22. Juli 2011 Melden Geschrieben 22. Juli 2011 Kein Grund sich zu entschuldigen. :) Ich weiß ja selber, wo unsere Problemfelder liegen, und da kommt in diesem Jahr leider noch ein neues hinzu, befürchte ich. Unglaublich, de "aaspere" gibt erstmalig das Vorhandensein von Problemfelder in Bremen zu!! Haben sie Dir heute morgen fieberfördernde Mittel gegeben? ;)
chris2908 Geschrieben 22. Juli 2011 Melden Geschrieben 22. Juli 2011 Ich denke mit AB dreimalt täglich nach Berlin ist man für die Saarland-Region gut an ein Drehkreuz angeschlossen...
cessna Geschrieben 22. Juli 2011 Melden Geschrieben 22. Juli 2011 Ich denke mit AB dreimalt täglich nach Berlin ist man für die Saarland-Region gut an ein Drehkreuz angeschlossen... Nein definitiv nicht. Es fehlt die Anbindung an *A. Über TXL und AB komme ich weder zu den benötigten Zielen in Asien noch in den USA. Vom 'Komfort' der AB (keine oder hoffnungslos veraltete Business) wollen wir gar nicht reden. Das ist ein absolutes no-go.
aaspere Geschrieben 22. Juli 2011 Melden Geschrieben 22. Juli 2011 Unglaublich, de "aaspere" gibt erstmalig das Vorhandensein von Problemfelder in Bremen zu!! Haben sie Dir heute morgen fieberfördernde Mittel gegeben? ;) Spotte Du nur. :D
chris2908 Geschrieben 22. Juli 2011 Melden Geschrieben 22. Juli 2011 Nun, egal wie viel wir hier disskutieren, LH wird SCN ohne Subvention nicht an ein Drehkreuz anbinden....
cessna Geschrieben 22. Juli 2011 Melden Geschrieben 22. Juli 2011 Nun, egal wie viel wir hier disskutieren, LH wird SCN ohne Subvention nicht an ein Drehkreuz anbinden.... Vermutlich wird es so sein. SCN macht sich damit völlig abhängig von AB. Man kann nur hoffen, dass da nicht eines Tages auch radikal der Rotstift angesetzt wird. Dann hätte SCN endgültig die Existenzberechtigung verloren, was m.E. ZQW bereits jetzt hat. Passend zum Thema: http://www.airliners.de/verkehr/verkehrsza...erschwund/24742
cessna Geschrieben 30. Juli 2011 Melden Geschrieben 30. Juli 2011 (bearbeitet) Es geht das Gerücht, dass nach lokalen Bürgermeisterwahlen folgende Lösung für SCN/ZQW bekannt gegeben werden soll: 1. Zweibrücken erhält mit Unterstützung des Saarlandes die Anbindung an die Rhein-Neckar S-Bahn. 2. Rheinland-Pfalz beteiligt sich am Flughafen Saarbrücken, der dann umbenannt wird. 3. ZQW wird 2013/14 für den Passagierverkehr geschlossen, die Mitarbeiter erhalten das Angebot nach SCN zu wechseln. Bearbeitet 30. Juli 2011 von cessna
Gatwick Geschrieben 30. Juli 2011 Melden Geschrieben 30. Juli 2011 (bearbeitet) Klingt realistisch. Da sind aber beide Seiten endlich mal über ihre Schatten gesprungen, das Saarland hatte bis zuletzt die wichtige S-Bahn Anbindung Zweibrückens blockiert. Da hat nun jeder was davon und keiner muss sich über den Tisch gezogen fühlen. Könnte man das nicht schon zum Winter 2011/2012 hinbekommen? Im Winter gibts in ZQW drei wöchentliche Flugbewegungen (mit X3), ein Irrsinn sowas. Und Rheinland-Pfalz wird noch die Probleme auf dem Hahn lösen müssen. Bearbeitet 30. Juli 2011 von Gatwick
niceguy Geschrieben 30. Juli 2011 Melden Geschrieben 30. Juli 2011 Es geht das Gerücht, dass nach lokalen Bürgermeisterwahlen folgende Lösung für SCN/ZQW bekannt gegeben werden soll: 1. Zweibrücken erhält mit Unterstützung des Saarlandes die Anbindung an die Rhein-Neckar S-Bahn. 2. Rheinland-Pfalz beteiligt sich am Flughafen Saarbrücken, der dann umbenannt wird. 3. ZQW wird 2013/14 für den Passagierverkehr geschlossen, die Mitarbeiter erhalten das Angebot nach SCN zu wechseln. Das wäre fast zu vernünftig um wahr zu sein. Auf lange Sicht gesehen aber die einzige realistische Chance für die Region auf rentablen Flugbetrieb.
cessna Geschrieben 31. Juli 2011 Melden Geschrieben 31. Juli 2011 (bearbeitet) Klingt realistisch. Da sind aber beide Seiten endlich mal über ihre Schatten gesprungen, das Saarland hatte bis zuletzt die wichtige S-Bahn Anbindung Zweibrückens blockiert. Da hat nun jeder was davon und keiner muss sich über den Tisch gezogen fühlen. Könnte man das nicht schon zum Winter 2011/2012 hinbekommen? Im Winter gibts in ZQW drei wöchentliche Flugbewegungen (mit X3), ein Irrsinn sowas. Und Rheinland-Pfalz wird noch die Probleme auf dem Hahn lösen müssen. Die drei Flugbewegungen pro Woche sind betriebswirtschaftlicher Schwachsinn. Diese Steuerverschwendung sollte unverzüglch beendet werden. Man könnte zumindest schon mal seasonal schließen. Das wäre schon der Test, ob es die Politiker wirklich ernst meinen. Bearbeitet 31. Juli 2011 von cessna
iai-kfir Geschrieben 1. August 2011 Melden Geschrieben 1. August 2011 Würden Politiker ZQW, und sei es auch nur saisonal, schliessen, so würden sie zugeben, dass sie sich geirrt hätten. Diese Grösse spreche ich vielen Politikern leider Gottes ab. Und wenn man immer wieder sieht, wie die Einwohner der beiden Bundesländer miteinander umgehen, so mag ich mir eine solche Lösung auch nur sehr schwer vorstellen. Mir fallen auch nach längerem Nachdenken keine zwei Bundesländer oder Volksgruppen (wenn ich das mal so nennen darf) ein, die sich weniger verbunden sind und die weniger übereinander herziehen und sich bekriegen. Um die Kurve zu Airlinerei zu kriegen, hier ein passendes Zitat eines ehemaligen Bereichsleiters der Cirrus: "Ich habe einmal einen aus der Pfalz eingestellt, so einen Fehler mache ich nie wieder!"
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden