Cityflyer 0 Report post Posted September 13, 2011 Na die sind mal mutig mit 73G! Es wundert mich, dass Herr Mehdorn derartige Experimente zulässt - oder aber der Markt ist tatsächlich da und die LH überlässt SCN freiwillig der AB. Damit fliegt die AB ab November ab SCN nach TXL, PMI, LPA, NUE und MUC, was wohl die Stationierung von 3 Maschinen beinhaltet, alle 737/320. Das Zauberwort nennt sich Marketingzuschuß. Als marodes Unternehmen bin ich froh wenn ich Geld bekomme, siehe PMI im momentanen Winterflugplan. Natürlich kann man aber auch alles Schönreden :-). 0 Quote Share this post Link to post
cessna 1 Report post Posted September 13, 2011 (edited) Das Zauberwort nennt sich Marketingzuschuß. Als marodes Unternehmen bin ich froh wenn ich Geld bekomme, siehe PMI im momentanen Winterflugplan. Natürlich kann man aber auch alles Schönreden :-). Über welche Summen reden wir hier und warum hat man das der LG nicht angeboten, damit die die Strecke weiterführen? Edited September 13, 2011 by cessna 0 Quote Share this post Link to post
Cityflyer 0 Report post Posted September 13, 2011 @ cessna Du erwartest doch hierrauf nicht allen ernstes eine öffentliche Antwort, oder? LG hat nicht das passende Gerät in der Flotte. Die EM4 ist zu teuer und die DH4 viel zu groß. Die Strecken bei AB ab SCN haben zwar, bedingt durch die "günstigen" Preise und dem eingesetzen Gerät eine mittelmäßige bis gute Auslastung (PMI ist defacto zu 80% festverkaufter IT-Verkehr), aber dafür fliegt AB mit einem Yield durch die Gegend, der recht grenzwertig ist; dies war Streckennetzweit dann letztlich auch der Ausgangspunkt für die momentane Miesere bei AB war. 0 Quote Share this post Link to post
Saarlaender 0 Report post Posted September 13, 2011 Air Berlin hat mit seine Flügen ab Saarbrücken eine Auslastung von 88 bis 95 % täglich. Soviel zum Thema Bedarf ab SCN. Der ist enorm gross . Gute Entrscheidung, München zu übernehmen. 0 Quote Share this post Link to post
Guest SA261 Report post Posted September 13, 2011 (edited) Bezüglich MUC und anderen Verbindungen könnt ihr ja mal das saarländische Sandmännchen fragen. Vielleicht sagt es dann ja: Liebe Kinder - gebt fein acht, ich hab euch was metgebrung. Edited September 13, 2011 by SA261 0 Quote Share this post Link to post
cessna 1 Report post Posted September 13, 2011 @ cessna Du erwartest doch hierrauf nicht allen ernstes eine öffentliche Antwort, oder? Doch erwarte ich. Immerhin zahle ich immer brav meine Steuern! Daher würde ich auch ganz gerne wissen, wie diese verschwendet werden. 0 Quote Share this post Link to post
iai-kfir 1 Report post Posted September 14, 2011 Doch erwarte ich. Immerhin zahle ich immer brav meine Steuern! Daher würde ich auch ganz gerne wissen, wie diese verschwendet werden. Leider wirst du solche Zahlen nur in den allerseltensten Fällen zu Gesicht bekommen, man beruft sich auf gemeinsame Verschwiegenheit und Geschäftsgeheimnisse. Aber aus meiner Erfahrung kann ich dir sagen, dass wir hier vermutlich über einen geringen sechs-stelligen Betrag pro Jahr reden, der sich gestaffelt nach Anzahl der Abflüge und transportierten PAX berechnet. Über Nebenabstprachen kann man dann natürlich noch die Preise für z.B. Crewräume und Parkplätze regeln oder der Flughafenbetreiber spendiert mal hier eine neue Beschilderung oder dort irgendwelche Werbemassnahmen, aber da ist es natürlich schwer über Zahlen zu sprechen. 0 Quote Share this post Link to post
cessna 1 Report post Posted September 14, 2011 Leider wirst du solche Zahlen nur in den allerseltensten Fällen zu Gesicht bekommen, man beruft sich auf gemeinsame Verschwiegenheit und Geschäftsgeheimnisse. Aber aus meiner Erfahrung kann ich dir sagen, dass wir hier vermutlich über einen geringen sechs-stelligen Betrag pro Jahr reden, der sich gestaffelt nach Anzahl der Abflüge und transportierten PAX berechnet. Über Nebenabstprachen kann man dann natürlich noch die Preise für z.B. Crewräume und Parkplätze regeln oder der Flughafenbetreiber spendiert mal hier eine neue Beschilderung oder dort irgendwelche Werbemassnahmen, aber da ist es natürlich schwer über Zahlen zu sprechen. Danke! Die Größenordnung hatte ich eigentlich auch erwartet. Das wird aber nicht lange reichen, auch nur die Verluste mit der viel zu großen 737 auszugleichen. 0 Quote Share this post Link to post
Gatwick 12 Report post Posted September 14, 2011 Die Strecke wird sicher nach einiger Zeit auf E190 oder Q400 umgestellt! 0 Quote Share this post Link to post
LH-220 3 Report post Posted September 14, 2011 Über welche Summen reden wir hier und warum hat man das der LG nicht angeboten, damit die die Strecke weiterführen? Der neuerdings angebotene Marketingzuschuß entsprach anscheinend nicht den Erwartungen der LG. 0 Quote Share this post Link to post
ASTRA 0 Report post Posted September 16, 2011 Ich höre nur Air Berlin fliegt SCN MUC.Beantragte Slots bedeutet noch lange nicht das die auch genutzt werden.Ich persönlich glaube nicht an eine Übernahme der Strecke von Air Berlin.Wenn doch gebe ich diesem Unterfangen eine maximale Überlebensdauer von einer Flugplanperiode.Der Markt im Raum Saar Lor Lux ist übersättigt mit LG und LH 0 Quote Share this post Link to post
TobiBER 161 Report post Posted September 16, 2011 Na die sind mal mutig mit 73G! Es wundert mich, dass Herr Mehdorn derartige Experimente zulässt - oder aber der Markt ist tatsächlich da und die LH überlässt SCN freiwillig der AB. Damit fliegt die AB ab November ab SCN nach TXL, PMI, LPA, NUE und MUC, was wohl die Stationierung von 3 Maschinen beinhaltet, alle 737/320. ...nö, wird keine 73G - es wird auch nix zusätzliches in SCN stationiert. 0 Quote Share this post Link to post
cessna 1 Report post Posted September 17, 2011 ...nö, wird keine 73G - es wird auch nix zusätzliches in SCN stationiert. OK, was wird dann geschehen? 0 Quote Share this post Link to post
Gatwick 12 Report post Posted September 17, 2011 (edited) Es wird ex MUC geflogen wenn die beantragten Zeiten so stimmen sollten. Edited September 17, 2011 by Gatwick 0 Quote Share this post Link to post
ASTRA 0 Report post Posted September 22, 2011 Ja ab wann wird die Strecke denn nun buchbar sein MUC-SCN mit Air Berlin`? 0 Quote Share this post Link to post
chris2908 135 Report post Posted September 22, 2011 Würd mich auch interessieren... :-) 0 Quote Share this post Link to post
grounder 717 Report post Posted September 22, 2011 Würd mich auch interessieren... :-) Jetzt ist gut ! :angry: 0 Quote Share this post Link to post
LGL 0 Report post Posted October 19, 2011 Aus den Regionalnachrichten des Saarländischen Rundfunks: "19.10.2011 18:35 Ensheim: Übernimmt Cirrus die München-Strecke? Möglicherweise wird die Fluggesellschaft Cirrus Airlines künftig die Strecke von Saarbrücken nach München fliegen. Der bisherige Anbieter Luxair stellt die Verbindung Ende Oktober ein. AirBerlin wird die Strecke nicht übernehmen. Nach SR-Informationen erteilte AirBerlin-Chef Mehdorn Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer in einem Vier-Augen-Gespräch eine Absage. Rund 30 000 Passagiere nutzen die Flüge nach München pro Jahr. Von Cirrus lagen der Flughafenleitung wochenlang Anfragen vor. Nun wurde Cirrus aufgefordert, kurzfristig ein Angebot zu machen." 0 Quote Share this post Link to post
cessna 1 Report post Posted October 20, 2011 (edited) Aus den Regionalnachrichten des Saarländischen Rundfunks: "19.10.2011 18:35 Ensheim: Übernimmt Cirrus die München-Strecke? Möglicherweise wird die Fluggesellschaft Cirrus Airlines künftig die Strecke von Saarbrücken nach München fliegen. Der bisherige Anbieter Luxair stellt die Verbindung Ende Oktober ein. AirBerlin wird die Strecke nicht übernehmen. Nach SR-Informationen erteilte AirBerlin-Chef Mehdorn Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer in einem Vier-Augen-Gespräch eine Absage. Rund 30 000 Passagiere nutzen die Flüge nach München pro Jahr. Von Cirrus lagen der Flughafenleitung wochenlang Anfragen vor. Nun wurde Cirrus aufgefordert, kurzfristig ein Angebot zu machen." Das hätte man weitaus früher haben können. Das zeigt, wie wenig professionell da agiert wird. Schade. Hier ein sehr guter Bericht im SR Fernsehen, dem nichts mehr hinzuzufügen ist: http://sr-mediathek.sr-online.de/beitrag_V...&startvid=2 Edited October 20, 2011 by cessna 0 Quote Share this post Link to post
jet 108 Report post Posted October 20, 2011 Wirklich mal ein sehr guter Bericht. Wenn man schon so lange ein Angebot von C9 hatte, frage ich mich, warum man dann nicht gleich AB eine Absage erteilt bzw. dort gar nicht erst angefragt hat, denn wie im Bericht gesagt wurde, nach München machen für Geschäftsflieger ja fast nur Flüge im LH-Codeshare Sinn. 0 Quote Share this post Link to post
cessna 1 Report post Posted October 20, 2011 Wirklich mal ein sehr guter Bericht. Wenn man schon so lange ein Angebot von C9 hatte, frage ich mich, warum man dann nicht gleich AB eine Absage erteilt bzw. dort gar nicht erst angefragt hat, denn wie im Bericht gesagt wurde, nach München machen für Geschäftsflieger ja fast nur Flüge im LH-Codeshare Sinn. Man sollte eigentlich meinen, dass die Flughafenleitung in Saarbrücken und die Landesregierung mit ein wenig gesundem Menschenverstand zu diesem Schluß hätten kommen müssen. Warum man sich dennoch erfolglos AB angebiedert hat, entzieht sich meiner Kenntnis. Gerüchte dazu gibt es aber natürlich. 0 Quote Share this post Link to post
iai-kfir 1 Report post Posted October 20, 2011 Man sollte eigentlich meinen, dass die Flughafenleitung in Saarbrücken und die Landesregierung mit ein wenig gesundem Menschenverstand zu diesem Schluß hätten kommen müssen. Warum man sich dennoch erfolglos AB angebiedert hat, entzieht sich meiner Kenntnis. Gerüchte dazu gibt es aber natürlich. Nun, ja, es hat so seine Gründe. Man wollte die AB, weil sie das grössere Fluggerät an den Start bringt, somit mehr PAX und mehr Potential auf mehr künftige Strecken. Ausserdem ist die Zuverlässigkeit nicht unwesentlich besser als bei C9. Abgesehen davon schwelt der uralte Streit zwischen Flughafen SCN und C9 weiter - aber scheinbar kann man weder mit einander noch ohne einander ... Trotzdem bin ich gespannt, was die C9 aus der an sich recht gut eingeflogenen Strecke machen wird. 0 Quote Share this post Link to post
cessna 1 Report post Posted October 20, 2011 Nun, ja, es hat so seine Gründe. Man wollte die AB, weil sie das grössere Fluggerät an den Start bringt, somit mehr PAX und mehr Potential auf mehr künftige Strecken. Ausserdem ist die Zuverlässigkeit nicht unwesentlich besser als bei C9. Abgesehen davon schwelt der uralte Streit zwischen Flughafen SCN und C9 weiter - aber scheinbar kann man weder mit einander noch ohne einander ... Trotzdem bin ich gespannt, was die C9 aus der an sich recht gut eingeflogenen Strecke machen wird. Das grössere Gerät hätte aber sicherlich zum schnellen Ende geführt, da zwar einige wenige neue München-Touris dazugekommen wären, die besser zahlenden Umsteiger von *A aber dafür weggefallen wären. Das Thema Zuverlässigkeit ist natürlich ernst zu nehmen. Allerdings habe ich für die persönlichen Animositäten nicht das geringste Verständnis. Wir sprechen über Arbeitplätze und Steuergelder beim Flughafen und ebenso Arbeitsplätze bei der C9. 0 Quote Share this post Link to post
Gatwick 12 Report post Posted October 22, 2011 News aus SCN: AB erhöht SCN-PMI in S12 auf 10/7. Weiter gibt es Anzeichen, daß Cirrus ab Januar 12 SCN-MUC bedient: http://www.saarbruecker-zeitung.de/sz-beri...37#.TqLoPYIogwQ Man wolle 31-Sitzer oder 100-Sitzer einsetzen. Steht da Wet-Lease an? 0 Quote Share this post Link to post