SCN/EDDR Geschrieben 26. September 2011 Melden Geschrieben 26. September 2011 http://www.n24.de/news/newsitem_7290379.html Hört sich ja mal interessant an.Soll es sich dabei ebenfalls um eine Lowcost-Fluggesellschaft handeln?
Maxi-Air Geschrieben 26. September 2011 Melden Geschrieben 26. September 2011 Wenn man mit dem easy management nicht in streit kommen will, sollte es vielleicht ne Langstreckenairline sein, die man dann mit easy verknüpft ? Kann dann auch was ordentliches sein, denn auf Europa zubringerstrecken braucht es nicht unbedingt eine Business, wenn man dann aber ein gutes Langstreckenprodukt mit günstigem Preis hat, käme das sicherlich an !
Danny1989 Geschrieben 26. September 2011 Melden Geschrieben 26. September 2011 Wenn man mit dem easy management nicht in streit kommen will, sollte es vielleicht ne Langstreckenairline sein, die man dann mit easy verknüpft ? Kann dann auch was ordentliches sein, denn auf Europa zubringerstrecken braucht es nicht unbedingt eine Business, wenn man dann aber ein gutes Langstreckenprodukt mit günstigem Preis hat, käme das sicherlich an ! Vor allem bietet Easyjet so viele Umstiegeverbindungen an. Es bringt nichts, wenn ein Produkt angenommen wird, man aber damit nicht wirtschaften kann. Ein recht gutes Beispiel wäre Oasis Hong Kong oder Zoom Airlines.
wozzo Geschrieben 26. September 2011 Melden Geschrieben 26. September 2011 Wenn man mit dem easy management nicht in streit kommen will, ... Das ist der Punkt: Man will.
iai-kfir Geschrieben 27. September 2011 Melden Geschrieben 27. September 2011 Ich bin immer aufs Neue verzückt über N24-Meldungen, besonders wenn sie so tolle Übersetzungen enthalten wie ... >> "Fastjet.com by Stelios. Coming soon!" (Fastjet.com von Stelios. Bald hier!") << So sehr sich manche hier, besonders die Spotter, neue Airlines wünschen, ich sehe die Sache mal wieder ziemlich skeptisch! Gibt es denn eine Airline, die bald die Grätsche macht und wo man dann von 0 auf 100 in die Bresche springen könnte? Oder soll es eine komplette Neugründung sein? Sind denn noch neue, lukrative Strecken zu bedienen, wo sich bislang jede Konkurrenz raushält? Haben die ein neues Produkt zu verkaufen, das die Konkurrenz nicht hat und bislang noch niemand kennt oder ernsthaft verfolgt hat? Oder will man mit Macht über den Preis auf den Markt drängen und einen neuen Preiskampf entfachen? Nachdem derzeit nicht wirkliche Goldgräberstimmung in der Branche herrscht - siehe auch den aktuellen airlines.de-Aufmacher über den Rückzug der Billig-Airlines - kann ich mir auf das Vorhaben von Stelios keinen wirklichen Reim machen. Aber ich bin ihm schon ein paar mal persönlich begegnet, er hat das Charisma, den Willen und das Geld, seine Vorstellungen durchzusetzen. Ich bin gespannt.
englandflieger Geschrieben 27. September 2011 Melden Geschrieben 27. September 2011 Ich bin immer aufs Neue verzückt über N24-Meldungen, besonders wenn sie so tolle Übersetzungen enthalten wie ... >> "Fastjet.com by Stelios. Coming soon!" (Fastjet.com von Stelios. Bald hier!") << Das ist jetzt aber nicht gerade nur N24... BBC, Independent, Guardian, Financial Times, Die Welt... haben alle berichtet. Zumindest hier auf der Insel schielen wir alle eigentlich immer wieder auf den Kalendar, ob's schon April ist. Es mag sich aber auch um einen ernsthaft im Stolz angegriffenen Mann handeln, der es ernst meint, und vor allen Dingen Easyjet wehtun moechte. Die Financial Times fasst gut zusammen, was man bisher sagen kann: http://www.ft.com/intl/cms/s/0/9eafe762-e8...l#axzz1Z8NwpTEU Alles in allem allerdings auf jeden Fall Stoff fuer einen abendfuellen Film, Stelios vs Easyjet, Runde XY.
gerri Geschrieben 27. September 2011 Melden Geschrieben 27. September 2011 Vielleicht hat er ein Auge auf BMI geworfen, die Grundlage wäre dann schon einmal vorhanden. An Geld scheint es ihm nicht zu mangeln, vielleicht gewährt DLH ihm noch einen Nachlass und somit hätten sie einen Klotz weniger am Bein. Alles reine Spekulation.
madda Geschrieben 27. September 2011 Melden Geschrieben 27. September 2011 Ich denke mal, bei seiner Erfahrung und seinem Erfolg, den er bis jetzt im Airline-Geschäft hatte, könnte man sich ja auch eine No-Frills-Longhaul-Airline vorstellen. Durchaus eine Nische, in der es nicht zuviel Konkurrenz gibt.
Gast Geschrieben 27. September 2011 Melden Geschrieben 27. September 2011 Nur,wer will schon Langstrecke No-frills fliegen??? Ist der Bedarf wirklich da,um damit eine ganze Airline zu füllen? Sicher gibt es "Rennstrecken" ,wo man täglich nen Flieger vollbekommen würde - nur gerade auf den Rennstrecken (z.B.NY) bieten herkömmliche Airlines oft auch gute Preise MIT SERVICE an....Von daher bezweifle ich ein sollches Konzept.
MHG Geschrieben 27. September 2011 Melden Geschrieben 27. September 2011 Nur,wer will schon Langstrecke No-frills fliegen??? Ist der Bedarf wirklich da,um damit eine ganze Airline zu füllen? Sicher gibt es "Rennstrecken" ,wo man täglich nen Flieger vollbekommen würde - nur gerade auf den Rennstrecken (z.B.NY) bieten herkömmliche Airlines oft auch gute Preise MIT SERVICE an....Von daher bezweifle ich ein sollches Konzept. Hmm, Air Asia X ist ja nicht wirklich erfolglos, oder ? ... und KUL ist auch nicht wirklich der Nabel der (asiatischen) Welt ! Trotzdem funktioniert´s.
Koelli Geschrieben 27. September 2011 Melden Geschrieben 27. September 2011 Kann es sein, dass Easycruise nicht mehr existiert? Scheinbar hat sich die Easygruppe etwas verzettelt, oder? Es gab sogar "Easy"-Energiesparlampen mit dem orangen Logo.
monsterl Geschrieben 27. September 2011 Melden Geschrieben 27. September 2011 Kann es sein, dass Easycruise nicht mehr existiert? Scheinbar hat sich die Easygruppe etwas verzettelt, oder? Es gab sogar "Easy"-Energiesparlampen mit dem orangen Logo. Ja, EasyCruise gibt's schon länger nicht mehr... am Ende haben die verzweifelt auch Kabinen für 4-5 Euro/Tag "verramscht", weil das Konzept einfach nicht angekommen ist. Helios hat übrigens auch www.e-jet.com registriert. :rolleyes:
Koelli Geschrieben 27. September 2011 Melden Geschrieben 27. September 2011 Ja, EasyCruise gibt's schon länger nicht mehr... am Ende haben die verzweifelt auch Kabinen für 4-5 Euro/Tag "verramscht", weil das Konzept einfach nicht angekommen ist. Wie kann denn so ein Billigkonzept nicht ankommen? Zumindest bei jungen Leuten. :unsure:
monsterl Geschrieben 27. September 2011 Melden Geschrieben 27. September 2011 Wie kann denn so ein Billigkonzept nicht ankommen? Zumindest bei jungen Leuten. :unsure: Naja, auf dem Schiff fallen ja auch noch zusätzliche Kosten an (Trinkgeld), wie auch noch andere Kosten (Essen etc). Nicht zu vergessen sollte man viele Häfen, wo man einen überteuerten "City-Transfer" im Bus nehmen muss, sofern man nicht auf dem Schiff bleiben will, weil der Hafen extrem abgelegen ist. Daneben sollte TV, Bettwäsche (inklusive Handtücher) etc zusätzlich Geld kosten. Am Ende war man trotz 4-5 Euro Kabinenpreis/Tag bei oft über 200 Euro für eine Cruise über 4 oder 5 Tagen, sofern man sich nicht die komplette Cruise von mitgebrachten Keksen ernähren will. ;) Nicht zu vergessen sind die Anreisekosten (mit dem Flieger nach Griechenland) wie auch die viel zu kleinen Kabinen... da ist man mit einem Angebot von MSC oder NCL mit einer vernünftigeren Kabine deutlich im Gesamtpaket besser dran. Daneben gab es die vergünstigsten Kabinen zu 4-5 Euro oft erst 2-3 Wochen vor Anreise, wenn es eine schlechte Buchungslage gab. Das wiederrum bedeutete oft dann schon volle oder viel zu teure Flüge (nach Griechenland). Was bringt mir eine Cruise für einen Gesamtpreis inklusive Bettwäsche/Handtücher für 80-90 Euro, wenn die Flüge schon 300-400 Euro kosten? ;)
IL62 Geschrieben 27. September 2011 Melden Geschrieben 27. September 2011 Kann es sein, dass Easycruise nicht mehr existiert? Scheinbar hat sich die Easygruppe etwas verzettelt, oder? Es gab sogar "Easy"-Energiesparlampen mit dem orangen Logo. Ausser Easyjet sind eigentlich fast alle Unternehmen und Ideen der Easygroup gescheitert oder existieren nur noch als banale Franchises von Mietwagen oder Busunternehmen.
OWLinternational Geschrieben 28. September 2011 Melden Geschrieben 28. September 2011 Ausser Easyjet sind eigentlich fast alle Unternehmen und Ideen der Easygroup gescheitert oder existieren nur noch als banale Franchises von Mietwagen oder Busunternehmen. Die Hotels auch?
737-200 Geschrieben 28. September 2011 Melden Geschrieben 28. September 2011 Vielleicht hat er ein Auge auf BMI geworfen, die Grundlage wäre dann schon einmal vorhanden. An Geld scheint es ihm nicht zu mangeln, vielleicht gewährt DLH ihm noch einen Nachlass und somit hätten sie einen Klotz weniger am Bein. Alles reine Spekulation. Mit einem zentralen Hub in LHR kan ich mir auch vorstellen, dass neben FR, EZY, Jet2 und FlyBE eine weitere Low-Cost-Airline in UK erfolgreich sein wird. Und für LH wäre es auch ein schlauer Schachzug, denn ein LCC mit richtig großem Angebot ex LHR wird BA und der OneWorld so richtig weh tun.
iai-kfir Geschrieben 28. September 2011 Melden Geschrieben 28. September 2011 *** Vielleicht hat er ein Auge auf BMI geworfen, die Grundlage wäre dann schon einmal vorhanden. An Geld scheint es ihm nicht zu mangeln, vielleicht gewährt DLH ihm noch einen Nachlass und somit hätten sie einen Klotz weniger am Bein. Alles reine Spekulation. *** Mit einem zentralen Hub in LHR kan ich mir auch vorstellen, dass neben FR, EZY, Jet2 und FlyBE eine weitere Low-Cost-Airline in UK erfolgreich sein wird. Und für LH wäre es auch ein schlauer Schachzug, denn ein LCC mit richtig großem Angebot ex LHR wird BA und der OneWorld so richtig weh tun. Abgesehen davon, dass ich nicht so richtig verstehen kann, wieso die LH die BMI wieder los werden möchte, hat man doch lange nach einem Partner in UK gesucht, um auf der Insel auch Business zu machen, so mag ich diesem "Der Feind meines Feindes ist mein Freund" Denken nicht viel abgewinnen.
L49 Geschrieben 28. September 2011 Melden Geschrieben 28. September 2011 Abgesehen davon, dass ich nicht so richtig verstehen kann, wieso die LH die BMI wieder los werden möchte, hat man doch lange nach einem Partner in UK gesucht, um auf der Insel auch Business zu machen, so mag ich diesem "Der Feind meines Feindes ist mein Freund" Denken nicht viel abgewinnen. Auch ich nicht - das klingt viel zu sehr nach Armchair-CEO Attitude aus Luftverkehrsforen als nach dem Gebaren einer erfolgreichen Airline. Zum Thema warum BMI loswerden fiele mir zur Not auch noch was ein. Aber das sollten wir in einem passenderen Thread diskutieren.
sarina Geschrieben 14. Oktober 2011 Melden Geschrieben 14. Oktober 2011 Die Airline Fastjet ist doch nur ein trauriger Versuch seiner Familie und damit den Teilbesitzern von Easyjet eine reinzuwürgen.. Traurig, traurig und mal ganz egrlich noch eine Billigairline brauchen wir nun wirklich nich in Europa!
johnfisher Geschrieben 15. Oktober 2011 Melden Geschrieben 15. Oktober 2011 Was genau ist der neue Informationsgewinn den wir durch die (vermutlich deine eigene) schlecht gemachte Website und den noch schlechter geschriebenen Artikel erlangen???
Dash8-400 Geschrieben 14. Februar 2012 Melden Geschrieben 14. Februar 2012 N'Abend! Nanu? Noch keiner hier geschrieben? Fastjet soll - wenn er / sie / es denn überhaupt kommt - ein afrikanischer LoCo-Carrier werden. Derzeit guckt man erst mal. Lonrho (Fly540) ist auch mit dabei. Mehr auf fastjet.com Habe die Ehre, Dash8-400
Dash8-400 Geschrieben 29. Oktober 2012 Melden Geschrieben 29. Oktober 2012 N'Abend! FineJet und Lufthansa Technik wollen Kohle sehen: Über 1,5 Mio. € unbezahlte Rechnungen. Telegraph Habe die Ehre, Dash8-400
Speedy Geschrieben 24. April 2013 Melden Geschrieben 24. April 2013 FastJet hat eine Absichtserklärung mit der südafrikanischen Investmentgesellschaft Blockbuster über ein JV unterzeichnet. Demnach soll bereits am 31. Mai 2013 der Einstieg in den südafrikanischen Markt erfolgen mit einer Route zwischen Johannesburg und Kapstadt. Die Route soll zweimal täglich geflogen werden; durchgeführt sollen die Flüge von der südafrikanischen Federal Air. 75% der Anteile am JV sollen bei Blockbuster liegen, 25% bei FastJet. http://www.proactiveinvestors.co.uk/companies/news/56159/fastjet-to-enter-south-african-market--56159.html
flieg wech Geschrieben 24. April 2013 Melden Geschrieben 24. April 2013 FastJet hat eine Absichtserklärung mit der südafrikanischen Investmentgesellschaft Blockbuster über ein JV unterzeichnet. Demnach soll bereits am 31. Mai 2013 der Einstieg in den südafrikanischen Markt erfolgen mit einer Route zwischen Johannesburg und Kapstadt. Die Route soll zweimal täglich geflogen werden; durchgeführt sollen die Flüge von der südafrikanischen Federal Air. 75% der Anteile am JV sollen bei Blockbuster liegen, 25% bei FastJet. http://www.proactiveinvestors.co.uk/companies/news/56159/fastjet-to-enter-south-african-market--56159.html wievleie Flüge denn noch, warum nicht einmal wirklich intreressante Kurzstrecken in Namibia, Botswana, Zimbabwe, Sambia und Mozambique anbieten oder zumindest anpeilen. Da kann man vernünftige Preise verlangen und fliegt ohne Konkurrenz.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.