enet Geschrieben 31. Oktober 2011 Melden Geschrieben 31. Oktober 2011 Moin! Heute morgen kam es beim Flug DE1032 HAM-HRG zu einem Birdstrike, bei dem ein Triebwerk ausgefallen sein soll. Die 757-300 konnte den Hamburger Flughafen wieder sicher erreichen. Der erneute Abflug mit einer Ersatzmaschine soll nun um 15:30 Uhr sein.
aaspere Geschrieben 31. Oktober 2011 Melden Geschrieben 31. Oktober 2011 Ob wohl die Crew in dem Moment an Sully gedacht hat und sich schon mal die Elbe angeschaut hat?
blackbox Geschrieben 31. Oktober 2011 Melden Geschrieben 31. Oktober 2011 Ob wohl die Crew in dem Moment an Sully gedacht hat und sich schon mal die Elbe angeschaut hat? oh mann..ein einseitiger Eng. Failure in einer 757 nördl. von HAM ja dasselbe wie ein Segelflug mit Notwasserung in New York...ein merkwürdiger Vergleich, der sich auch gut für eine Schlagzeile in der B.-Zeitung eignen würde. Die Piloten werden sich wohl schnell noch die Youtube Videos von der Hudson-Landung reingezogen haben, damit sie gerüstet sind. :blink: Ich staune immer wieder was für Low-Level-Meldungen so einen Medienrummel erzeugen können. Nichts an diesem Vorfall war schlimm genug, um die Insassen in eine reelle Gefahr zu bringen, die ausserhalb der immer wieder trainierten Parameter wäre. Start - Birdstrike - Rückkehr - so what..?
Gast SA261 Geschrieben 31. Oktober 2011 Melden Geschrieben 31. Oktober 2011 oh mann..ein einseitiger Eng. Failure in einer 757 nördl. von HAM ja dasselbe wie ein Segelflug mit Notwasserung in New York...ein merkwürdiger Vergleich, der sich auch gut für eine Schlagzeile in der B.-Zeitung eignen würde. Die Piloten werden sich wohl schnell noch die Youtube Videos von der Hudson-Landung reingezogen haben, damit sie gerüstet sind. :blink: Ich staune immer wieder was für Low-Level-Meldungen so einen Medienrummel erzeugen können. Nichts an diesem Vorfall war schlimm genug, um die Insassen in eine reelle Gefahr zu bringen, die ausserhalb der immer wieder trainierten Parameter wäre. Start - Birdstrike - Rückkehr - so what..? ... noch weniger würde mich wundern, wenn nicht schon Jemand drüber nachdachte ob es kein Thema für den Gerichtsthread wäre und den PAXs die Ausgleichzahlung wegen der Verspätung zusteht.
chris2908 Geschrieben 31. Oktober 2011 Melden Geschrieben 31. Oktober 2011 Ich denke mal das aaspere das nicht so ganz ernst gemeint hat. Wenn die Mods hier der Meinung sind, dass Bird-Strikes, Notwasserungen, Sicherheitslandungen nichts verloren haben, dann wird man sie entweder in einen Sammel-Thread verschieben, oder einfach löschen! Kindergarten, echt jetzt
Faro Geschrieben 31. Oktober 2011 Melden Geschrieben 31. Oktober 2011 Ich denke mal das aaspere das nicht so ganz ernst gemeint hat. (...) Das denke ich genauso, vielleicht hast du blackbox das etwas missverstanden und zu wörtlich genommen, manchmal muss doch so ein lockerer Spruch wie der von aaspere mal sein, zu ernst das man das alles ja nicht nehmen. Und dass die crews auf so etwas gut vorbereitet werden, ist doch wohl klar!
Tom-chan Geschrieben 31. Oktober 2011 Melden Geschrieben 31. Oktober 2011 "Man unterstreiche das Wort 'Herbstloch' und diskutiere darüber."
madda Geschrieben 31. Oktober 2011 Melden Geschrieben 31. Oktober 2011 Naja, wer es schafft, den Konsorten der Bild, RTL-"Nachrichten"magazinen und ähnlichen den Unterschied zwischen einer Sicherheitslandung und einer Notlandung beizubringen, der bekommt von mir einen Kasten Bier. Ein Birdstrike in einem Triebwerk ist mit Sicherheit nicht zu verharmlosen, aber trotzdem ist man dann noch weit weg von einem möglichen Absturz oder ähnlichen Katastrophen. Leider wird das aber nie in den Köpfen der Leute ankommen, die die Mitteilungen für bestimmte Zeitungen schreiben.
ilam Geschrieben 31. Oktober 2011 Melden Geschrieben 31. Oktober 2011 Leider wird das aber nie in den Köpfen der Leute ankommen, die die Mitteilungen für bestimmte Zeitungen schreiben. Du hälst die Leute, die derartige Panikartikel schreiben für doof? Nö, das sind sie (meist) nicht, sie schreiben aber, was sich am besten verkauft und das ist nunmal die "Sensation".
wozzo Geschrieben 31. Oktober 2011 Melden Geschrieben 31. Oktober 2011 Für aaspere: "Dramatischer Luftunfall über Hamburg: Notwasserung auf der Elbe nur knapp vermieden! Ein lauter Knall, ein starkes Ruckeln, es roch nach Kerosin und verbranntem Fleisch: in Sekundenbruchteilen verwandelte sich ein Urlauberjet beim Start in Hamburg in eine fliegende Hölle. »Ich dachte, wir alle werden sterben!«, erzählt Helga B. aus Hamburg-Eimsbüttel von den schrecklichsten Minuten ihres Lebens. Ein Vogelschlag hatte ein Triebwerk außer Kraft gesetzt, nur die zweite Turbine trennte das Flugzeug von einem Absturz. Erwogen die Piloten eine Notlandung auf der Elbe wie weiland Sully auf dem Hudson? »Bei dem Wellengang im Elbhafen wäre das eine Todesfalle«, meint Luftfahrtexperte Spaeth, »Passagiere und Besatzung hatten ein Riesenglück, dass dies vermieden werden konnte.« Tatsächlich gelang nach bangen Minuten über Hamburg die Notlandung auf dem Flughafen – so hart jedoch, dass viele Passagiere panisch aufschrien." © wozzo, Ergänzungen willkommen.
HAJ-09L Geschrieben 31. Oktober 2011 Melden Geschrieben 31. Oktober 2011 Bin zwar nicht wozzo, aber dennoch: "...und schreckensbleich in ihren Gurten hingen..." :P
aaspere Geschrieben 31. Oktober 2011 Melden Geschrieben 31. Oktober 2011 Ich muß das zum Glück nicht alles noch kommentieren, was da über mir ausgeschüttet wurde (SA261 steht bei mir auf der Ignore-Liste, weshalb ich auch nicht weiß, was ihm dazu eingefallen ist). Chris und Faro haben das sehr richtig erkannt.
chris2908 Geschrieben 31. Oktober 2011 Melden Geschrieben 31. Oktober 2011 Ich muß das zum Glück nicht alles noch kommentieren, was da über mir ausgeschüttet wurde (SA261 steht bei mir auf der Ignore-Liste, weshalb ich auch nicht weiß, was ihm dazu eingefallen ist). Chris und Faro haben das sehr richtig erkannt. Jaaaap! Grüß mir Tante Edith!
Tiefflieger Geschrieben 31. Oktober 2011 Melden Geschrieben 31. Oktober 2011 SCHRECKENSBLEICH HINGEN SIE IN IHREN SITZEN!!!! Sorry, aber ich konnte nicht anders :lol: *weg duck*
blackbox Geschrieben 31. Oktober 2011 Melden Geschrieben 31. Oktober 2011 @aaspere: hatte meine Antennen wohl nicht fein genaug eingestellt und die beissende Ironie nicht herausgelesen.. jenseits aller Fiktion gabs dann doch noch einen Verletzten. Ein eine mobile Passagiertreppe überfuhr beim Heranrollen in der Hektik den Fuss eines Feuerwehrmanns.
aaspere Geschrieben 31. Oktober 2011 Melden Geschrieben 31. Oktober 2011 @aaspere: hatte meine Antennen wohl nicht fein genaug eingestellt und die beissende Ironie nicht herausgelesen.. jenseits aller Fiktion gabs dann doch noch einen Verletzten. Ein eine mobile Passagiertreppe überfuhr beim Heranrollen in der Hektik den Fuss eines Feuerwehrmanns. Ich bin ja kein Spotter, eher ein Spötter. Aber beissende Ironie war es nun auch nicht, eher die Schriftform des ersten Gedankens, der sich so bei mir einstellte. Das mit dem Feuerwehrmann tut mir leid; sowas kann sehr weh tun. Wenn er korrektes Arbeitsschuhwerk getragen haben sollte, wird der Schaden aber begrenzt sein. Jetzt kommt der Spötter doch wieder durch: Darf man das dann einen sekundären Kollateralschaden nennen? Aber jetzt ernsthaft. Zum Glück war es nur ein Triebwerk, und die Piloten sind dafür ja ausgebildet. Mein Grundvertrauen ist bestätigt worden.
Gast SA261 Geschrieben 1. November 2011 Melden Geschrieben 1. November 2011 Für ...: "Dramatischer Luftunfall über Hamburg: Notwasserung auf der Elbe nur knapp vermieden! Ein lauter Knall, ein starkes Ruckeln, es roch nach Kerosin und verbranntem Fleisch: in Sekundenbruchteilen verwandelte sich ein Urlauberjet beim Start in Hamburg in eine fliegende Hölle. »Ich dachte, wir alle werden sterben!«, erzählt Helga B. aus Hamburg-Eimsbüttel von den schrecklichsten Minuten ihres Lebens. Ein Vogelschlag hatte ein Triebwerk außer Kraft gesetzt, nur die zweite Turbine trennte das Flugzeug von einem Absturz. Erwogen die Piloten eine Notlandung auf der Elbe wie weiland Sully auf dem Hudson? »Bei dem Wellengang im Elbhafen wäre das eine Todesfalle«, meint Luftfahrtexperte Spaeth, »Passagiere und Besatzung hatten ein Riesenglück, dass dies vermieden werden konnte.« Tatsächlich gelang nach bangen Minuten über Hamburg die Notlandung auf dem Flughafen – so hart jedoch, dass viele Passagiere panisch aufschrien." © wozzo, Ergänzungen willkommen. ... dafür gibt es eine Baggerfahrt durch die Eifel!
plocie Geschrieben 1. November 2011 Melden Geschrieben 1. November 2011 Dieser "Vorfall" hat es sogar in die 00.00 Uhr Nachrichten bei RTL geschafft. Aber eigentlich schläft zu der Uhrzeit doch schon der gemeine Pauschalurlauber, den man damit schrecken wollte, oder? Wie würde das wohl Tante Edith aufnehmen? ;)
aaspere Geschrieben 1. November 2011 Melden Geschrieben 1. November 2011 Tante Edith hat einen sehr geregelten Tagesablauf. Auch sie schläft um 0 Uhr bereits. Schließlich muß sie ja um 0600 raus, um der Familie Frühstück zu machen. :( Ich ahne schon, was jetzt für Kommentare kommen. :lol:
Sphere79 Geschrieben 1. November 2011 Melden Geschrieben 1. November 2011 Was bei Unglücksflug DE 1032 alles schief lief..... Als Interessierter Junger Mann schaut man sich ja mal im Inet um was so los ist..... Die "Katastophe" von Hamburg hat nach der Landung erst seinen Lauf genommen........ Hier ein Link zu der einzig wahren Informations "Zeitung"........ Mit einem Insider an Bord... aber schaut es euch selber an.... http://www.bild.de/news/leserreporter/flug...39844.bild.html Viel Spass damit PS: "Ja ich weis das es Übertrieben ist und wer keinen Spass versteht Antwortet einfach nicht"
wozzo Geschrieben 1. November 2011 Melden Geschrieben 1. November 2011 Hier ein Link zu der einzig wahren Informations "Zeitung" "Wir knallten auf und bremsten so stark, dass ich dachte, wir kippen vorne über." :lol:
HAJ-09L Geschrieben 1. November 2011 Melden Geschrieben 1. November 2011 Und die Berliner Zeitung titelt in der heutigen Printausgabe, dass eine 575 einen Bird Strike erlitten hat. Nun denn...
madda Geschrieben 1. November 2011 Melden Geschrieben 1. November 2011 Und die Berliner Zeitung titelt in der heutigen Printausgabe, dass eine 575 einen Bird Strike erlitten hat. Nun denn... Klar. Kennst du nicht die 575? Das ist das Vorgängermodell der 675 von Cessna :D :P War damals eine Kooperation von Cessna und Boeing :D Nee. Mal im Ernst. So viel Mühe sollten sich die Schreiber doch mal mchen, wenigstens zu gucken, ob es das betreffende Flugzeug gibt. Ist ja mit Hilfe von wiki nicht sooo schwer rauszufinden.
floehr Geschrieben 1. November 2011 Melden Geschrieben 1. November 2011 Ich frage mich in diesen Momenten immer, ob die in allen Bereichen so schlecht recherchieren, also auch bei den Themen von denen ich überhaupt keine Ahnung habe. Das ist echt immer wieder aufs neue übel.
jubo14 Geschrieben 1. November 2011 Melden Geschrieben 1. November 2011 Ich frage mich in diesen Momenten immer, ob die in allen Bereichen so schlecht recherchieren, also auch bei den Themen von denen ich überhaupt keine Ahnung habe. Das ist echt immer wieder aufs neue übel. Davon bin ich mit 100% Sicherheit überzeugt!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.