Zum Inhalt springen
airliners.de

Eröffnung BER verschiebt sich wegen Problemen mit der Terminalabnahme


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sehr interessant fand ich gestern den Bericht in einem dritten Programm, nachdem zig Unternehmen, die demnächst in BER aufmachen wollten, vor der Insolvenz stehen und unzählige Mitarbeiter, die eben erst eingestellt wurden, jetzt wieder entlassen werden müssen. Primär sind das wohl die Shops, die Gastro und das Hotel. Ausgaben wurden vorab getätigt, doch die Geschäftseröffnung muss jetzt noch ein halbes Jahr oder gar länger warten. Das kann doch niemand stemmen, die Banken, die Flughafengesellschaft oder die Politik werden da wohl kaum in die Bresche springen und helfen. Sicherlich kann man das unternehmerisches Risiko nennen, doch hier hat es einen sehr faden Beigeschmack.

Geschrieben
Und überhaupt: hiess es nicht vor kurzem, die Betriebsgenehmigung für TXL bestünde nur bin Januar 2013? Wenn man es nicht rechtzeitig schafft, diese zu verlängern würde Berlin eine Zeit lang nur mit dem alten SXF als Flughafen dastehen!

 

Die Betriebsgenehmigung für TXL ist lt. gestrigem Tagesspiegel kein Problem und besteht bis BER eröffnet ist

Geschrieben
Die Betriebsgenehmigung für TXL ist lt. gestrigem Tagesspiegel kein Problem und besteht bis BER eröffnet ist

 

Die Wohnungsspekulkaten rund um Tegel haben auch schon bessere Tage gehabt. Denen ist das Geschäft jetzt ziemlich verhagelt worden bzw. wegen Lärm und gewissen Zusagen gibt's hier auch Klagen. Auch hier bleibt eine fader Beigeschmack.

Geschrieben
Sicherlich kann man das unternehmerisches Risiko nennen, doch hier hat es einen sehr faden Beigeschmack.

 

Ehrlich gesagt, wer in Berlin lebt : das ist das fatalste Teil der Sache. Otto-Normal-Hartzer kann sich zurücklehnen und sagen : schön blöd, wer so ein Risiko eingeht !

 

Die grandiose Idee, zwei Tonnen schwere Stahlträger zu verbauen, die keine tragende Funktion haben, nur zur Zierde an der Fassade angebracht sind und nur durch ihr Eigengewicht an Ort und Stelle gehalten werden, ist nach wie vor die Krönung des Schaffens des Architektenbüros gmp. Dagegen ist eine verschobene Flughafeneröffnung eine Lappalie.

 

 

Übrigens werden wir in Zukunft wieder sehen : wenn Herr Gerkan durch solche Dinge in die Ecke gedrängt wird, versucht er den medienwirksamen Befreiungsschlag : in den letzten Wochen hat er sich schon mal an tollen, oberlehrerhaften Vorschlägen für THF versucht. Beim ihm scheint das eine klassische Strategie zu sein, öffentliche Kritik abzulenken....

Geschrieben

9 Monate weiterer Verzug wegen fehlender Brandschutztechnik..? Offenbar eine glatte Lüge angesichts der restlichen Rückstände und halbfertigen Einrichtungen!

Habe leider nichts davon gehört, dass die Verantwortlichen gehen müssen! Inkl des Partylöwen! Dürfen die jetzt wirklich auf Steuerzahlers Kosten weitere 9 Monate rumwurschteln..?

Ich kann das gar nicht fassen!

Geschrieben

@ snooper:

Wie schon an anderer Stelle gesagt wurde, ist die Brandschutztechnik das terminkritische Element. Diese muss 100% funktionieren, damit der Flughafen überhaupt in Betrieb genommen werden darf. Niemand bestreitet, dass es darüber hinaus noch was zu tun gibt, nur ist das ganz offenbar nicht entscheidend für eine Inbetriebnahme des Flughafens.

 

@ 744pnf:

M.E. gibt es da absichtlich kein hartes Datum. Die Betriebserlaubnis für TXL erlöscht wohl vielmehr 6 Monate nach Inbetriebnahme der Südbahn in Schönefeld. Man wollte sich hier wohl ganz bewusst flexibel halten.

 

@ Viel-Flieger:

Ja, mag sein, dass da auch noch andere AR-Mitglieder aus der Wirtschaft sind. Nur darf man eines nicht vergessen: Hier handelt es sich um ein Prestigeprojekt (Wowereits "Chefsache") der Politik, mit entsprechend politisch motivierten Teilnehmern - aufgrund der Akteure und des politischen Drucks schon eher ein "Haifischbecken". Unternehmerisch vernünftige Entscheidungen dürften es in diesem Umfeld somit erheblich schwieriger haben.

 

@ aerofan:

Ich denke, dass es zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch gar nicht seriös absehbar ist, wer am Ende für was haftet und welche Summen an wen zahlt. Das dürfte maßgeblich von den vertraglichen Vereinbarungen und der Rechtssprechung abhängen. Hoffen wir, dass über die Prozesslawine, die wohl gerade auf uns zukommt, nicht das Projekt in Mitleidenschaft gezogen wird.

 

@ iai-kfir:

Zumindest hat man angekündigt für die betroffenen Kleinunternehmer in die Bresche springen und "unbürokratisch" helfen zu wollen. Worauf das dann hinausläuft, wird man sehen.

 

@ FloriBER:

Viele heutige Bundesländer waren früher einfache Provinzen Preußens. Deswegen käme aber doch heute niemand auf die Idee deren Existenz in Frage zustellen. Berlins Eigenständigkeit hat nach wie vor nichts mit dem Kalten Krieg zu tun.

Geschrieben

Die Pressekonferenz beginnt um 12.00 Uhr. Ich bin mal wieder zu blöd, den Zugang zum Livestream vom RBB zu finden. Kann mir jemand von den begabteren unter Euch diesen Zugang per direktem Link verschaffen?

Geschrieben
Die Pressekonferenz beginnt um 12.00 Uhr. Ich bin mal wieder zu blöd, den Zugang zum Livestream vom RBB zu finden. Kann mir jemand von den begabteren unter Euch diesen Zugang per direktem Link verschaffen?

Vom RBB habe ich nichts gelesen. Es soll bei n-tv laufen: n-tv live

 

Geschrieben

März 2013 - ich finde das total krass. Berlin kann sich wirklich abschminken, in den nächsten Jahren als Luftfahrtstandort noch ernst genommen werden. Ich würden da als Airline den Verantwortlichen den Vogel zeigen. Man kann sich nur schämen.

 

Und alle, die behauptet haben, es gehe nur um den Brandschutz, sollten auch nochmal in sich gehen. Aber da ja Berlin als Eventstandort so viel auf sich hält, sollte man vielleicht Partys in der Haupthalle veranstalten. Da würde passen.

Geschrieben
März 2013 - ich finde das total krass. Berlin kann sich wirklich abschminken, in den nächsten Jahren als Luftfahrtstandort noch ernst genommen werden. Ich würden da als Airline den Verantwortlichen den Vogel zeigen. Man kann sich nur schämen.

 

Und alle, die behauptet haben, es gehe nur um den Brandschutz, sollten auch nochmal in sich gehen. Aber da ja Berlin als Eventstandort so viel auf sich hält, sollte man vielleicht Partys in der Haupthalle veranstalten. Da würde passen.

 

Ich finde vor allem schlimm, dass die Geschäftsführung und der Aufsichtsrat total versagt haben und keiner die Verantwortung übernimmt. Beide Geschäftsführer und mindestens der Aufsichtsratsvorsitzende müssten gehen... aber...

Geschrieben
März 2013 - ich finde das total krass. Berlin kann sich wirklich abschminken, in den nächsten Jahren als Luftfahrtstandort noch ernst genommen werden. Ich würden da als Airline den Verantwortlichen den Vogel zeigen. Man kann sich nur schämen.

 

Und alle, die behauptet haben, es gehe nur um den Brandschutz, sollten auch nochmal in sich gehen. Aber da ja Berlin als Eventstandort so viel auf sich hält, sollte man vielleicht Partys in der Haupthalle veranstalten. Da würde passen.

 

Naja ich denke mal März dürfte auch der Wunsch der Airlines gewesen sein.

Geschrieben
Naja ich denke mal März dürfte auch der Wunsch der Airlines gewesen sein.

 

Ich möchte mal Wowereit sehen, wie er die Lufthansa nochmal auffordert, Langstreckenverbindungen ab Berlin anzubieten. Die Glaubwürdigkeit ist doch vollkommen dahin. Aber vielleicht haben ja doch auch die Airlines (vielleicht mit Ausnahme an AB) gar kein wirkliches Interesse am BER. Zumindest von den Kosten her fahren die ja besser, und LH und EZY brauchen keinen Hubflughafen.

 

Im Unterschied zu Wowereit erkennt Platzeck wenigstens in der PK, wie groß der Imageschaden ist.

Geschrieben
Vom RBB habe ich nichts gelesen. Es soll bei n-tv laufen: n-tv live

 

die PK ist laut meiner neuesten Info um 1 Std. auf 13:00 verschoben worden, da muss natürlich jetzt auch medienmäßig erstmal neu reagiert werden, also wahrscheinich erstmal kein livestream via RBB, ntv oder was auch immer.

Geht ruhig Vatertag feiern und wartet ab ;-)

 

Geschrieben
die PK ist laut meiner neuesten Info um 1 Std. auf 13:00 verschoben worden, da muss natürlich jetzt auch medienmäßig erstmal neu reagiert werden, also wahrscheinich erstmal kein livestream via RBB, ntv oder was auch immer.

Geht ruhig Vatertag feiern und wartet ab ;-)

 

Die PK läuft gerade live auf n-tv!

Geschrieben
die PK ist laut meiner neuesten Info um 1 Std. auf 13:00 verschoben worden, da muss natürlich jetzt auch medienmäßig erstmal neu reagiert werden, also wahrscheinich erstmal kein livestream via RBB, ntv oder was auch immer.

Geht ruhig Vatertag feiern und wartet ab ;-)

 

Die läuft schon seit 12 Uhr!

Wowi hat schon gesagt, dass der Eröffnungstermin jetzt endgültig im März 2013 ist.

Geschrieben

Bei n.tv wurde der Beginn der PK übertragen, leider nur bis zum Ende der beiden Erklärungen von Wowi und Platzeck. Körtgen verliert seinen Job zum 1. Juni 2012. Und der 17. März 2013 ist der neue Eröffnungstermin, der sich nicht nur aus der grundsätzlichen Lösung der Gebäudetechnik ergibt, sondern auch aus dem nachvollziehbaren Grund, im Winter keinen Umzug durchzuführen.

Geschrieben
die PK ist laut meiner neuesten Info um 1 Std. auf 13:00 verschoben worden, da muss natürlich jetzt auch medienmäßig erstmal neu reagiert werden, also wahrscheinich erstmal kein livestream via RBB, ntv oder was auch immer.

Geht ruhig Vatertag feiern und wartet ab ;-)

Soso, dann sendet NTV wohl aus der Zukunft... :unsure:

 

Vielleicht solltest du deine Informationsquellen mal überdenken...

Geschrieben
Ich möchte mal Wowereit sehen, wie er die Lufthansa nochmal auffordert, Langstreckenverbindungen ab Berlin anzubieten.

 

Könnte man denn von Tegel,Schöönefeld keine Langstreckenflüge aufnehmen? Sehe da jetzt keinen zusammenhang

Geschrieben
Könnte man denn von Tegel,Schöönefeld keine Langstreckenflüge aufnehmen? Sehe da jetzt keinen zusammenhang

 

Stimmt. Eigentlich brauch man den BER gar nicht, geliebt wird er ja in der Stadt sowieso nicht. Da macht´s auch nichts, einfach mal ein Jahr später anzufangen. Scheint hier ja alles egal zu sein, in dieser "Hauptstadt".

Geschrieben

Die Frage, ob Langstreckenflüge kommen oder nicht, oder ob wir dann alle ein Jahr später mit offenen Mündern durch die wunderbare Haupthalle spazieren, stellt sich doch im Moment nicht. Die Frage heute ist: wirtschaftlicher und persönlicher Schaden, politische Verantwortung. Wenn der neue Flughafen ein Jobmotor und ein wirtschaftlicher Segen ist, dann kann diese nun massive Verzögerung, nachdem sich Airlines, Unternehmen, Arbeitnehmer/innen fest auf den nahestehenden Termin eingestellt hatten, nur eine Katastrophe sein.

 

Den technischer Leiter zu feuern kann nicht die einzige Konsequenz bleiben.

Geschrieben

Leute, nun beruhigt Euch mal alle wieder!

 

Ja, die Kommunikation war suboptimal.

Ja, das ist eine ärgerliches Verschiebung. Aber davon geht das Abendland nicht unter. Das Wachstum wird auch in Berlin weitergehen. Da muss man nun nicht gleich den Schalter von vormals totaler Euphorie auf Totalablehnung und Schwarzmalerei umlegen.

 

Großprojekte sind auch schon andernorts verschoben worden.

Dass sich hier trotzdem ein paar Trolle tummeln (auch im hohen Alter!), die allen Berlinern Großmäuligkeit vorwerfen, nur um dann selber mal so richtig schön das Maul aufreißen zu dürfen, ist man ja leider schon gewohnt...

Geschrieben
Leute, nun beruhigt Euch mal alle wieder!

 

Ja, die Kommunikation war suboptimal.

Ja, das ist eine ärgerliches Verschiebung. Aber davon geht das Abendland nicht unter. Das Wachstum wird auch in Berlin weitergehen. Da muss man nun nicht gleich den Schalter von vormals totaler Euphorie auf Totalablehnung und Schwarzmalerei umlegen.

 

Großprojekte sind auch schon andernorts verschoben worden.

Dass sich hier trotzdem ein paar Trolle tummeln (auch im hohen Alter!), die allen Berlinern Großmäuligkeit vorwerfen, nur um dann selber mal so richtig schön das Maul aufreißen zu dürfen, ist man ja leider schon gewohnt...

 

Natürlich geht das Abendland nicht unter, aber ich gebe gerne zu dass ich auch persönlich sehr enttäuscht bin. Ich dachte, Berlin bekommt mal einen Flughafen, der der Stadt angemessen ist, und jetzt sowas. Ich frage mich allerdings auch, welche Kosten das ganze verursacht, und da finde ich die Sache schon nicht mehr so harmlos. Berlin hat keine 100, 200 Millionen Euro, die man da einfach mal rauswerfen kann. Oder vertraut man man wieder darauf, dass die anderen Länder alles zahlen?

Geschrieben

Die Verzögerung an sich ist ja nicht der Hauptkritikpunkt. Dies kann bei so grossen Projekten vorkommen.

Aber dass man neun Monate im Rückstand ist und dies erst vier Wochen vor Eröffnung bekanntgibt ist nicht anderes als fahrlässig und respektlos gegenüber allen Betroffenen.

 

Vor allem weil die Flughafengesellschaft eine Art Monopolbetrieb ist und die Konsequenzen (Schadenersatzforderungen. Kündigungen) wohl tiefer liegen werden als wenn es mehrere Alternativen gäbe. Glaube kaum, dass sich Airlines und Ladenbetreiber mit der Flughafengesellschaft ernsthaft anlegen wollen, schliesslich müssen sie weiter Zusammenarbeiten wenn sie ab Berlin fliegen wollen.

Jede andere privatwirtschaftliche Unternehmung würde Kunden verlieren und an Schadenersatz zugrunde gehen. Vielleicht gibt man deshalb besser acht?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...