Avroliner100 Geschrieben 23. Juni Melden Geschrieben 23. Juni (bearbeitet) BA hat am 12.Juni in Mailand in puncto Crew Hotel „den Vogel abgeschossen“. Man benötigte für eine Besatzung ein Stundenhotel. Soweit so gut. Das hat man auch organisiert bekommen. Leider hat man bei der Buchung wohl nicht genau hingesehen und der Crew dabei ein „Stundenhotel/Etablissement“ der etwas anderen Art organisiert. Zitat Anstelle des regulären Mo.om Hotels, einem klassischen Vier-Sterne-Haus, wurde die Crew im nahegelegenen Motel Mo.om eingebucht. Dieses hat angeblich auch vier Sterne, aber ein völlig anderes Konzept. Es handelt sich um ein sogenanntes „pay-by-the-hour“-Motel, das für erotische Kurzaufenthalte ausgelegt ist. Laut der britischen Zeitung „The Sun“ waren die Zimmer mit Spiegeldecken, Bondage-Möbeln und anderen eindeutigen Ausstattungsmerkmalen versehen. Einige der untergebrachten Besatzungsmitglieder berichteten von massiver Lärmbelästigung während der gesamten Nacht. In der Unterkunft sei es durchgehend zu lautstarken Aktivitäten gekommen, von denen einige als „24-Stunden-Orgie“ beschrieben wurden. Hinzu kamen Beobachtungen zu mutmaßlichem Drogenhandel, Prostitution und allgemein unruhigen Zuständen im Umfeld der Unterkunft. Laut einem Insiderzitat gegenüber der britischen Boulevardzeitung sei es „offensichtlich gewesen, dass dies nicht das vorgesehene Hotel für die Crew war.“ Einige der betroffenen Mitarbeitenden hätten kein Auge zugetan und seien deshalb am Folgetag nicht flugtauglich gewesen. Trotz dieser Ausfälle kam es laut British Airways nicht zu Änderungen im Flugplan. Die Airline hat den Vorfall inzwischen bestätigt. Quelle: https://frankfurtflyer.de/british-airways-crew-landet-im-stundenhotel-besatzung-faellt-wegen-schlafmangel-aus/ Stellt sich nur die Frage, weshalb man in dem Schuppen überhaupt eingecheckt hat und nicht schon an der Pforte einen Anruf nach London getätigt hat… Bearbeitet 23. Juni von Avroliner100
leipziger17 Geschrieben Dienstag um 10:38 Melden Geschrieben Dienstag um 10:38 (bearbeitet) British Airways bzw. die IAG bedient zukünftig nur noch 6 Flughäfen in DE: Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München. Zum Vergleich: AirFrance-KLM fliegt immerhin noch 9 Flughäfen in DE an (insb. Bremen, Nürnberg, Stuttgart). Bearbeitet Dienstag um 10:38 von leipziger17
Emanuel Franceso Geschrieben Dienstag um 12:43 Melden Geschrieben Dienstag um 12:43 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb leipziger17: British Airways bzw. die IAG bedient zukünftig nur noch 6 Flughäfen in DE: Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München. Auf British Airways trifft das zu (sollten in 2026 die saisonalen Weihnachtsmarktflüge nach Nürnberg nicht wieder kommen), auf IAG nicht: Vueling fliegt nach aktuellem Stand im kommenden Sommer weiterhin auch nach Nürnberg und Stuttgart. Bearbeitet Dienstag um 12:44 von Emanuel Franceso
leipziger17 Geschrieben Dienstag um 12:46 Melden Geschrieben Dienstag um 12:46 2 minutes ago, Emanuel Franceso said: Auf British Airways trifft das zu, auf IAG nicht: Vueling fliegt nach aktuellem Stand im kommenden Sommer weiterhin auch nach Nürnberg und Stuttgart. Das stimmt. Mein Betrag bezog sich auf die Hub-Anbindung. BCN ist eher P2P.
Filderbird Geschrieben Dienstag um 13:35 Melden Geschrieben Dienstag um 13:35 Sehr schade das STR ab nächstem SFP eingestellt wird. Das dürfte auch damit zusammenhängen das EW auch nach LHR fliegt. Damit verliert verliert STR neben CDG mit AF auch noch die BA Hubanbindung.
d@ni!3l Geschrieben Dienstag um 13:38 Melden Geschrieben Dienstag um 13:38 So viel zu den häufigen Einwänden "wenn xyz, dann wandern die Pax zu BA oder AF ab..." 1
crazzo Geschrieben Dienstag um 18:35 Melden Geschrieben Dienstag um 18:35 vor 4 Stunden schrieb Filderbird: Sehr schade das STR ab nächstem SFP eingestellt wird. Das dürfte auch damit zusammenhängen das EW auch nach LHR fliegt. Damit verliert verliert STR neben CDG mit AF auch noch die BA Hubanbindung. Kann die Streichung aus eigener Erfahrung bestätigen. Hinflug am 28.03. nach EWR über LHR findet noch statt. Die Buchung für den Rückflug mit Ankunft am 10.04.26 endet jetzt in LHR. Mal schauen was BA sich für den nun fehlenden LHR-STR einfallen lässt.
0815 Geschrieben Dienstag um 18:44 Melden Geschrieben Dienstag um 18:44 Kenne mich im Schwabenland ja nun nicht wirklich aus, aber sind die deutschen Autobauer und der auf USA ausgelegte Mittelstand so sehr unter Druck, dass BA sich hier zurückziehen muss. Oder liegt es an den höheren Steuern in UK auf Langstrecken? (Bin mir nicht sicher, in wie weit dies Umsteiger trifft). Ich mein Köln, geschenkt. Die hatten immer einen schweren Stand. Gibt es den LH Feeder nach FRA eigentlich noch, oder macht dies auch die Bahn jetzt? Und was macht BA mit all den Slots?
JSQMYL3rV Geschrieben Dienstag um 19:07 Melden Geschrieben Dienstag um 19:07 vor 22 Minuten schrieb 0815: Gibt es den LH Feeder nach FRA eigentlich noch, oder macht dies auch die Bahn jetzt? beides. LH fliegt noch (teilweise mit A320), Bahn ist aber auch buchbar
D-ABUI Geschrieben Dienstag um 22:00 Melden Geschrieben Dienstag um 22:00 vor 8 Stunden schrieb Filderbird: Sehr schade das STR ab nächstem SFP eingestellt wird. Das dürfte auch damit zusammenhängen das EW auch nach LHR fliegt. Damit verliert verliert STR neben CDG mit AF auch noch die BA Hubanbindung. Ich finde es auch sehr schade und verwunderlich. Ich kann mir das nur mit einem Wegbrechen der Umsteiger seit dem brexit erklären. Interessanterweise war BA bei frühzeitiger Buchung oftmals günstiger als EW.
JSQMYL3rV Geschrieben Mittwoch um 18:58 Melden Geschrieben Mittwoch um 18:58 vor 20 Stunden schrieb D-ABUI: Ich kann mir das nur mit einem Wegbrechen der Umsteiger seit dem brexit erklären. oder weniger Nachfrage durch die Industrie aufgrund der Konjunktur und man kann die Slots in LHR mit einem anderen Flug sinnvoller nutzen
Koelli Geschrieben Mittwoch um 19:53 Melden Geschrieben Mittwoch um 19:53 vor 21 Stunden schrieb D-ABUI: Ich kann mir das nur mit einem Wegbrechen der Umsteiger seit dem brexit erklären. Oder wegen der neuen Einreisegebühr in Großbritannien. Muss man die nicht auch bezahlen, wenn man dort nur umsteigt? Ist ja in den USA auch so, wo man trotzdem ein ESTA braucht 1
OliverWendellHolmesJr Geschrieben Mittwoch um 20:36 Melden Geschrieben Mittwoch um 20:36 Die Einreisegebühr wird nur fällig, wenn man in UK einreist, bei Umstieg in LHR und MAN muss man nicht in UK einreisen. Meine Vermutung, da STR-LON ungefähr auf dem Niveau von 2019 liegt, sowohl bei Passagier-, als auch Umsteigerzahlen: Es ist ein Markt der sich für BA nicht mehr lohnt, da es ertragreichere Ziele gibt. Und man verliert auch nicht viele Umsteiger, unter 12.000 (keine Ahnung wie viele EW-Umsteiger es in LHR gibt) sind es im laufenden Jahr. Das Oneworld sich im Nordamerika-Verkehr ab Deutschland schwertut ist bekannt. 1
Emanuel Franceso Geschrieben vor 12 Stunden Melden Geschrieben vor 12 Stunden British Airways wird die Flotte ab kommenden Jahr mit Starlink Wifi ausstatten. https://mediacentre.britishairways.com/news/06112025/british-airways-signs-major-deal-with-starlink-to-provide-every-customer-in-every-cabin-free-wi-fi-that-feels-like-home-another-big-investment-for-the-airline-as-part-of-its-7bn-transformation-journey
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden