AB123 Geschrieben 4. August 2023 Melden Geschrieben 4. August 2023 (bearbeitet) So ist es halt,wenn man als Fluggesellschaft in einer Entfernung von nur 50 Kilometern zwischen DUS und CGN dieselbe Verbindung anbieten will.Es lohnt sich eben nicht wirklich und ein Standort ist naturgemaess immer schwaecher.DUS mit 4 bis 5 täglichen Verbindungen und CGN mit nur 1 bis 2 täglichen Verbindung nach LHR.Aehnlich sieht es bei der LH nach MUC,AU nach VIE oder LX nach Zürich auch aus. Bearbeitet 4. August 2023 von AB123
DE757 Geschrieben 4. August 2023 Melden Geschrieben 4. August 2023 vor 2 Minuten schrieb AB123: AU nach VIE Abgasuntersuchung oder Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung? Oder was soll AU sonst sein? 1
d@ni!3l Geschrieben 4. August 2023 Melden Geschrieben 4. August 2023 "AU" ist das was ich denke wenn ich sowas lese ;-) vor 6 Minuten schrieb AB123: und ein Standort ist naturgemaess immer schwaecher Ist ja passend im BA-Thread, die ja bekanntlich ausschließlich ab LHR in London fliegen und keinen anderen Airport in der Nähe nutzen ... 1
jetstream Geschrieben 4. August 2023 Melden Geschrieben 4. August 2023 vor 2 Minuten schrieb DE757: Oder was soll AU sonst sein? Nu iss ja gut ! Jeder hier weiß, dass OS gemeint ist, oder? 1
jubo14 Geschrieben 4. August 2023 Melden Geschrieben 4. August 2023 vor 37 Minuten schrieb AB123: DUS mit 4 bis 5 täglichen Verbindungen Eigentlich sind es 4 UND 5 tägliche Verbindungen (4 mal LCY und 5 mal LHR)
H.A.M. Geschrieben 4. August 2023 Melden Geschrieben 4. August 2023 vor 2 Stunden schrieb d@ni!3l: "AU" ist das was ich denke wenn ich sowas lese ;-) Ist ja passend im BA-Thread, die ja bekanntlich ausschließlich ab LHR in London fliegen und keinen anderen Airport in der Nähe nutzen ... Naja stimmt so nicht ganz. Gatwick wird auch genutzt. Auch für Langstreckenflüge
AB123 Geschrieben 4. August 2023 Melden Geschrieben 4. August 2023 Zumindest zeigt die neue BA-Verbindung,dass NRW derzeit ein hoffnungsloser Feedermarkt ist,der bereitwillig an alle möglichen Hubs Passagiere abgibt.Mit dem Resultat,dass noch nicht einmal eine einzige New York-Verbindung ab NRW funktioniert.Und anstatt sich dieses Missstandes anzunehmen,plant der Landesverkehrsminister der Grünen weitere Nachtflugbeschränkungen am DUS.Wir schaffen das schon mit dem Entwicklungsland.... 1
ben7x Geschrieben 4. August 2023 Melden Geschrieben 4. August 2023 vor 36 Minuten schrieb AB123: Zumindest zeigt die neue BA-Verbindung,dass NRW derzeit ein hoffnungsloser Feedermarkt ist,der bereitwillig an alle möglichen Hubs Passagiere abgibt.Mit dem Resultat,dass noch nicht einmal eine einzige New York-Verbindung ab NRW funktioniert. Also sind doch nicht nur die LH Airlines die Bösen…? Interessant. vor 37 Minuten schrieb AB123: Und anstatt sich dieses Missstandes anzunehmen,plant der Landesverkehrsminister der Grünen weitere Nachtflugbeschränkungen am DUS.Wir schaffen das schon mit dem Entwicklungsland.... Deine politische Unzufriedenheit solltest du vielleicht an anderer Stelle diskutieren. 3
Koelli Geschrieben 4. August 2023 Melden Geschrieben 4. August 2023 vor 38 Minuten schrieb AB123: Zumindest zeigt die neue BA-Verbindung,dass NRW derzeit ein hoffnungsloser Feedermarkt ist,der bereitwillig an alle möglichen Hubs Passagiere abgibt.Mit dem Resultat,dass noch nicht einmal eine einzige New York-Verbindung ab NRW funktioniert. Hätte etwa der Kölner Flughafen sagen sollen: "Nein, liebe BA, wir wollen unseren Lieblingsnachbarn in DUS nicht die Möglichkeit verderben, irgendwann mal wieder nen Direktflug in die USA anzubieten und wollen daher euren Feeder nach LHR hier nicht"?
abdul099 Geschrieben 6. August 2023 Melden Geschrieben 6. August 2023 BA wird in Zukunft weniger Mahlzeiten laden, als Passagiere an Bord sind. Hintergrund ist wohl, dass es stets einige Passagiere gibt, die auf eine Mahlzeit verzichten und damit Kosteneinsparungen ermöglichen. Das Netz diskutiert bereits heftig, was denn passiert, wenn ein Passagier mal tatsächlich ohne Mahlzeit dasteht. Interessant wäre in dem Zusammenhang, ob man Anspruch auf eine Mahlzeit hat, wenn der Flug als mit Verpflegung beinhaltend beworben wird. Persönlich muss ich sagen, ich verstehe die Motivation gut, und mit sinnvoller Modellierung sollte man auch extrem selten in die Situation kommen, dass mehr Passagiere ihre Mahlzeit wollen als man geladen hat. Gleichzeitig wäre ich aber durchaus auch verärgert, wenn ich mal leer ausgehen würde. Langstreckenflug, dann ne Stunde an der Immigration, zum Anschlussflug hetzen, nochmal fliegen, eventuell mit Verspätung... Da kann schon viel Zeit vergehen, bis man ne realistische Chance hat, sich n Snack zu organisieren. Umbringen würde es mich natürlich nicht. Vermutlich müssen sich die Flugbegleiter im Fall der Fälle wieder viel zu viel anhören. https://viewfromthewing.com/british-airways-will-stop-loading-enough-food-for-all-passengers-to-eat/ 3
MatzeYYZ Geschrieben 6. August 2023 Melden Geschrieben 6. August 2023 vor 55 Minuten schrieb abdul099: BA wird in Zukunft weniger Mahlzeiten laden, als Passagiere an Bord sind. Hintergrund ist wohl, dass es stets einige Passagiere gibt, die auf eine Mahlzeit verzichten und damit Kosteneinsparungen ermöglichen. Das Netz diskutiert bereits heftig, was denn passiert, wenn ein Passagier mal tatsächlich ohne Mahlzeit dasteht. Interessant wäre in dem Zusammenhang, ob man Anspruch auf eine Mahlzeit hat, wenn der Flug als mit Verpflegung beinhaltend beworben wird. Persönlich muss ich sagen, ich verstehe die Motivation gut, und mit sinnvoller Modellierung sollte man auch extrem selten in die Situation kommen, dass mehr Passagiere ihre Mahlzeit wollen als man geladen hat. Gleichzeitig wäre ich aber durchaus auch verärgert, wenn ich mal leer ausgehen würde. Langstreckenflug, dann ne Stunde an der Immigration, zum Anschlussflug hetzen, nochmal fliegen, eventuell mit Verspätung... Da kann schon viel Zeit vergehen, bis man ne realistische Chance hat, sich n Snack zu organisieren. Umbringen würde es mich natürlich nicht. Vermutlich müssen sich die Flugbegleiter im Fall der Fälle wieder viel zu viel anhören. https://viewfromthewing.com/british-airways-will-stop-loading-enough-food-for-all-passengers-to-eat/ Da bleibt wohl nur eins, sich ein Sondermenü bestellen, da ist man auf der Sicheren Seite. Ansonsten kann ich mir vorstellen, dass es öfters ungemütlich wird an Bord von BA, vor allem wenn der Passagier der jetzt nix mehr an zu essen bekommt, schon ein paar Bier drin hat.
Koelli Geschrieben 6. August 2023 Melden Geschrieben 6. August 2023 Ist das denn was Neues? Ich hab schon erlebt, dass es nicht hieß "Pasta oder Chicken", weil Chicken schon aus war. Dann musste ich Pasta nehmen
Emanuel Franceso Geschrieben 6. August 2023 Melden Geschrieben 6. August 2023 vor 1 Minute schrieb Koelli: Ist das denn was Neues? Ich hab schon erlebt, dass es nicht hieß "Pasta oder Chicken", weil Chicken schon aus war. Dann musste ich Pasta nehmen Da gab es dann ja aber noch ein Gericht; ist besser als gar keines mehr zu bekommen.
noATR Geschrieben 6. August 2023 Melden Geschrieben 6. August 2023 vor einer Stunde schrieb Emanuel Franceso: Da gab es dann ja aber noch ein Gericht; ist besser als gar keines mehr zu bekommen. Ich denke es wird insgesamt darauf raus laufen, dass man sein Essen eben vorbestellen muss. LH versucht das ja auch gerade, dass man das MENU in C vorher bestellt. Dafür gibts dann ne größere Auswahl. Im nächsten Schritt wäre ja dann vorstellbar, dass jeder, der was zu essen will (ob kostenlos oder gegen Bezahlung) online bestellt. Und dann wird noch ne "handvoll" Gerichte so mit genommen für die Gäste, die erst kurzfristig auf den Flug gekommen sind. Und da wäre es dann möglich, dass diejenigen, die eben nix vorbestellt haben/konnten hungrig bleiben....
Benny Hone Geschrieben 6. August 2023 Melden Geschrieben 6. August 2023 vor 3 Stunden schrieb noATR: LH versucht das ja auch gerade, dass man das MENU in C vorher bestellt. Dafür gibts dann ne größere Auswahl. Das ist aber etwas anderes. Ohne Vorbestellen muss die Airline bei 20 gebuchten Passagieren (und drei verschiedenen Gerichten zur Auswahl) mehr als 20 Essen catern, wenn sie auch dem letzten Passagier eine Essensauswahl anbieten möchte. Wenn 15 von den 20 Passagieren ihr Wunschmenu vorbestellen, kann die Airline genau 20 Essen catern - die 15 Vorbesteller kriegen ihr Wunschmenu. Und die anderen fünf kriegen was da ist, denn sie hätten ja auch vorbestellen können. Weniger Essen an Bord nehmen als Passagiere, ist wie das Überbuchen von Flügen. Klar hat man Erfahrungswerte. Aber die Statistiker können ausrechnen, wie oft es dann eben mal "schief geht" und jemand kein Essen kriegt obwohl er eines wollte. Das finde ich dann schon etwas kritisch. Entlastend muss man natürlich sagen, dass auch bei BA der-/diejenige der/die kein Essen kriegt obwohl er/sie eines wollte, sicherlich nicht gänzlich hungrig den Langstreckenflug überstehen muss. Es wird dann halt keine Tablettmahlzeit mit warmer Aluschale geben, sondern es wird zur Not halt Brötchen, Snickers, Banane/Apfel geben, oder was weiß ich was man sonst so an Bord hat.
noATR Geschrieben 6. August 2023 Melden Geschrieben 6. August 2023 vor 1 Stunde schrieb Benny Hone: Das ist aber etwas anderes. Ohne Vorbestellen muss die Airline bei 20 gebuchten Passagieren (und drei verschiedenen Gerichten zur Auswahl) mehr als 20 Essen catern, wenn sie auch dem letzten Passagier eine Essensauswahl anbieten möchte. Wenn 15 von den 20 Passagieren ihr Wunschmenu vorbestellen, kann die Airline genau 20 Essen catern - die 15 Vorbesteller kriegen ihr Wunschmenu. Und die anderen fünf kriegen was da ist, denn sie hätten ja auch vorbestellen können. Weniger Essen an Bord nehmen als Passagiere, ist wie das Überbuchen von Flügen. Klar hat man Erfahrungswerte. Aber die Statistiker können ausrechnen, wie oft es dann eben mal "schief geht" und jemand kein Essen kriegt obwohl er eines wollte. Das finde ich dann schon etwas kritisch. Entlastend muss man natürlich sagen, dass auch bei BA der-/diejenige der/die kein Essen kriegt obwohl er/sie eines wollte, sicherlich nicht gänzlich hungrig den Langstreckenflug überstehen muss. Es wird dann halt keine Tablettmahlzeit mit warmer Aluschale geben, sondern es wird zur Not halt Brötchen, Snickers, Banane/Apfel geben, oder was weiß ich was man sonst so an Bord hat. Und ganz (!) was anderes ist das nicht. Ich habe ja die Möglichkeit in den Raum geworfen, dass es evtl zukünftig generell vorausgesetzt wird sein Essen vor zu bestellen. unter dem Aspekt, dass man damit vermeidet tonnenweise Lebensmittel wegzuwerfen, wäre das für mich ok. Wie gesagt, die Frage wird sein, ob und wieviel Reserve man einpackt. Aber soweit sind wir ja noch nicht 1
stwie1 Geschrieben 25. August 2023 Melden Geschrieben 25. August 2023 Weiß jemand zufällig warum gestern der BA8736 bzw. heute morgen der BA8731 annulliert wurde? Ich habe nur eine SMS von BA erhalten, dass der Flug annulliert wurde, ohne Angabe von Gründen.
Emanuel Franceso Geschrieben 25. August 2023 Melden Geschrieben 25. August 2023 (bearbeitet) Hier gibt es ein paar Details (Kurzfassung: Große Probleme in der OPS bei BA und easyJet aufgrund schlechten Wetters in teilen Europas und Lotsenmangel): https://www.independent.co.uk/travel/news-and-advice/british-airways-easyjet-cancelled-flights-bank-holiday-b2399210.html Bearbeitet 25. August 2023 von Emanuel Franceso
born4fly Geschrieben 4. September 2023 Melden Geschrieben 4. September 2023 (bearbeitet) vor 14 Stunden schrieb BWE320: Vueling Menorca (MAH) - London-Gatwick (LGW) wird ab November trotz Desaisonalisierungszuschuss der balearischen Regierung eingestellt. Um Ersatz für Vueling zu finden erhöht die balearische Regierung den Zuschuss von 200.000€ auf 275.000€ pro Wintersaison für die beiden kommenden Winter. Bedingung ist, dass die Strecke im Winterflugplan mindestens zweimal wöchentlich bedient wird. https://www.preferente.com/noticias-de-transportes/noticias-de-aerolineas/la-ruta-menorca-londres-en-el-aire-tras-la-renuncia-de-vueling-329909.html Naja,wenn die Prämie auch andere Unternehmen der IAG erhalten würden,wäre BA predestiniert, diese Verbindung zu fliegen,und somit auch über das DK London zu füttern. Ob das nun LGW sein muß,oder auch LHR (im Winter) sein könnte,wäre doch sicher egal,oder ? 2/7 in der Tagesmitte, mit kleiner Maschine,und nebenbei die Prämie mitnehmen,sollte den Briten doch nicht schwerfallen... Bearbeitet 4. September 2023 von born4fly
BWE320 Geschrieben 5. September 2023 Melden Geschrieben 5. September 2023 vor 8 Stunden schrieb born4fly: Ob das nun LGW sein muß,oder auch LHR (im Winter) sein könnte,wäre doch sicher egal,oder ? Ich glaube, es geht allgemein nur um London, also nicht zwingend um LGW.
FKB Geschrieben 5. September 2023 Melden Geschrieben 5. September 2023 vor 23 Stunden schrieb born4fly: Naja,wenn die Prämie auch andere Unternehmen der IAG erhalten würden,wäre BA predestiniert, diese Verbindung zu fliegen,und somit auch über das DK London zu füttern. Ob das nun LGW sein muß,oder auch LHR (im Winter) sein könnte,wäre doch sicher egal,oder ? 2/7 in der Tagesmitte, mit kleiner Maschine,und nebenbei die Prämie mitnehmen,sollte den Briten doch nicht schwerfallen... Bei 2/7 sind das grob 15€ pro Sitz und Segment. Bei einem 2h Flug ist das nicht wirklich ein Gamechanger. Wenn sich das nicht mal für Vueling lohnt sehe ich da wenig Chancen. Vermutlich passt die Konstellation einfach nicht. Ich spekuliere mal, dass das Klientel eher länger dort überwintert und gerne das eigene Auto mitnimmt.
Blablupp Geschrieben 5. September 2023 Melden Geschrieben 5. September 2023 vor 41 Minuten schrieb FKB: Bei 2/7 sind das grob 15€ pro Sitz und Segment. Bei einem 2h Flug ist das nicht wirklich ein Gamechanger. Wenn sich das nicht mal für Vueling lohnt sehe ich da wenig Chancen. Vermutlich passt die Konstellation einfach nicht. Ich spekuliere mal, dass das Klientel eher länger dort überwintert und gerne das eigene Auto mitnimmt. Ich denke, dass man es in der ”Schulterzeit” noch irgendwie hinbekommen könnte, der Januar aber, der komplett tot ist, es killt.
born4fly Geschrieben 7. September 2023 Melden Geschrieben 7. September 2023 Es war vor einiger Zeit,das die Insel auch fehlende Strecken im Winter nach Schottland reklamiert hat. Aber, wenn BA ex LON fliegt ,in der Tagesmitte ,sollten auch Anschlüsse aus GLA oder EDI möglich sein,wie sovieles andere via LON im BA-DK auch
emdebo Geschrieben 27. September 2023 Melden Geschrieben 27. September 2023 British Airways setzt den Franchise-Partner Sun-Air im Winter auf die Route Billund - Düsseldorf. Geflogen wird 4/7 mo-do ab 6.11.23 mit Dornier 328
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden