Gast Badmax Geschrieben 22. Oktober 2007 Melden Geschrieben 22. Oktober 2007 Noch ein paar cents von mir dazu. 1. Das mit der Dash8-300Q ist entgegen Viasa´s Infos nicht fest. Was weiß auch schon die FlightCrew, wie es wirklich in der Planung aussieht. Also da ist denke ich noch nichts in trockenen Tüchern. 2. Die FA (Nadine), ja ich musste Ihr ein wenig auf die Sprünge helfen, aber sie hat sich schnell erinnert. Gab dann ja auch noch eine kleine Belohnung, also hat sich gelohnt. :) 3. Ich arbeite nicht bei ISK, mein Arbeitgeber sitzt in Hamburg resp. Offenburg. 4. Die weißen Sitze sind dort aber meiner Meinung nach erst seit ca. 3 Monaten drin. Bin aber dacor, sehen wirklich gut aus. Das Grau wirkte lange nicht so gut. 5. Ich finde die Livery eigentlich ganz ok. LG Max EDIT MOD: Dieser Thread befasst sich mit der Flottenexpansion einer Regionalfluggesellschaft, nicht mit a.de-Treffen, persönlichen Arbeitsschicksalen (bitte per PN klären) oder emotionalen Befindlichkeiten in Bezug auf eine Airline.
roger Geschrieben 23. Oktober 2007 Melden Geschrieben 23. Oktober 2007 Hallo Auch mit einer ATR72 komm ich weiter als mit einer Dash8-300. Zudem gehts ja auch um das Thema Kapazitätssteigerung, weil auf gewissen Flügen einfach schon jetzt nimmer die Kapazität ausreicht. Original sind derzeit mehr graue Sitze im Umlauf als weisse. Weiss sieht def. besser aus. Aber ich denke das wird dann mal neu organisiert wenn es nötig ist. Gruss Roger Hohl
roger Geschrieben 24. Oktober 2007 Melden Geschrieben 24. Oktober 2007 Hallo Ich kann Euch auch diesen Thread ans Herz legen. http://www.aerogate.net/forum/showthread.php?t=900 Gruss Roger Hohl
roger Geschrieben 18. Januar 2008 Melden Geschrieben 18. Januar 2008 Hallo Soeben wurde folgende APA Meldung ausgegeben. Der Umsatz der Vorarlberger Billig-Airline soll 2008 von 23 auf 29 Millionen Euro anwachsen. Bregenz - Die Vorarlberger Billigfluglinie "InterSky" hat das Geschäftsjahr 2007 mit einem positiven Jahresergebnis abgeschlossen. Der Umsatz wuchs um etwa elf, die Zahl der Passagiere um rund neun Prozent, teilte das Unternehmen am Freitag in einer Aussendung mit. Zur Höhe des Gewinns - InterSky hat nach eigenen Angaben zum vierten Mal in Folge das Geschäftsjahr positiv beendet - hüllte sich InterSky traditionell in Schweigen. Der von InterSky mit drei Flugzeugen erzielte Umsatz lag 2007 bei 23 Mio. Euro. 2008 - ab 29. März (Sommerflugplan) wird die Flotte um ein viertes Flugzeug erweitert - wird mit einem Umsatz von knapp 29 Mio. Euro gerechnet. Die Billig-Airline mit Heimatflughafen Friedrichshafen (Baden-Württemberg) beförderte 2007 mehr als 180.000 (2006: 165.000) Passagiere, im heurigen Jahr sollen 235.000 Fluggäste begrüßt werden können. Steigerungen konnten laut InterSky-Geschäftsführer Claus Bernatzik im Bereich der Business-Strecken mit Tagesrandverbindungen in die Großstädte Wien, Berlin, Köln und Hamburg realisiert werden. Daneben hätten sich auch die touristischen Destinationen gut entwickelt. "Hier hat besonders der Incoming-Tourismus nach Vorarlberg und ins Allgäu einen wesentlichen Beitrag zum positiven Jahresabschluss geleistet", sagte InterSky-Geschäftsführer Claus Bernatzik. Erweiterung der Flotte Durch die Erweiterung der Flotte kann die Fluglinie 2008 ihr Streckennetz ausbauen. Neu angeflogen werden mit der Umsetzung des Sommerflugplans die Destinationen Paris und Münster/Osnabrück. Zudem werden mehr Flüge nach Wien, Hamburg und Graz angeboten. Ab April wird Wien auch via InterSky mit einem Frühflieger (6:30 Uhr) erreichbar sein. "Das positive Ergebnis zeigt klar, dass wir das regionale Low-Fare-Konzept perfekt umgesetzt und uns bei den Kunden in der Bodenseeregion etabliert haben", resümierte Bernatzik. Die steigenden Ölkosten hätten durch Produktivitätssteigerungen und Kosteneinsparungen abgefangen werden können. "Die für 2007 gesteckten Wachstumsziele konnten entgegen dem Branchentrend voll erreicht werden", erklärte der Geschäftsführer. (APA) Gruss Roger Hohl
Charliebravo Geschrieben 18. Januar 2008 Melden Geschrieben 18. Januar 2008 Soeben Kennen wir hier schon länger:http://www.airliners.de/airlines/nachricht...articleid=14114 Der Informationsgehalt ist aber, wie neulich schon bei ähnlicher Gelegenheit diskutiert, zu dünn, da gerade die spannende Zahl - der Gewinn - traditionell verschwiegen wird.
MHG Geschrieben 18. Januar 2008 Melden Geschrieben 18. Januar 2008 Aber zumindest ein entscheidender "Aha"-Effekt ist trotzdem dabei: Es gibt einen GEWINN ! Das dürfte Intersky von vielen anderen Airlines unterscheiden. Und daß die Höhe des Gewinns verschwiegen wird, kann ich gut nachvollziehen. Wenn man im Haifischbecken sitzt, wirft man nicht noch mit blutigem Fleisch um sich, oder ??? Intersky ist nun mal ein absoluter David unter vielen Goliaths ! ! !
roger Geschrieben 19. Januar 2008 Melden Geschrieben 19. Januar 2008 Hallo MHG: Ganz genau das ist der Grund! Übrigens auch der Grund warum keine deutschlandweite PR gemacht wird. Weil man will ja keine schlafenden Hunde wecken, sondern möglichst lange die Goldgrube für sich alleine haben. Gruss Roger
A380 Geschrieben 19. Januar 2008 Melden Geschrieben 19. Januar 2008 Hoffentlich macht man bei dieser Wirtschaftslage Gewinn! Die grossen Airlines machen Rekordergebnisse und speziell die businesspassagiere bezahlen fast alles um möglichst schnell von A nach B zu gelangen. Wie siehts aber mit Intersky aus, wenn es der Wirtschaft mal wieder schlechter geht? Ich hoffe, dass die Firma dann genügend finanzielle Ausdauer hat... Gruss A380
MariusMS Geschrieben 29. Mai 2008 Melden Geschrieben 29. Mai 2008 Um wieviel Prozent werden die Intersky-tickets erhöht? Bei den Kerosinpreisen werden die Ihr Kerziel kaum erreichen.. Laut Bernatzik müsste das ja bald kommen...
roger Geschrieben 30. Mai 2008 Melden Geschrieben 30. Mai 2008 Hallo Was zum Henker ist ein "Kerziel"? Gruss Roger Hohl
roger Geschrieben 30. Mai 2008 Melden Geschrieben 30. Mai 2008 Hallo Also die InterSky wird nicht unbedingt teurer, sondern passt die Ticketpreise dem Vorjahresniveau an. Somit ist die InterSky gleich teuer wie vor einem Jahr! Und das bei rund 80% mehr Fuelkosten innerhalb von 12 Monaten! Ganz grosser Respekt vor InterSky! Weiter so! Gruss Roger Hohl
roger Geschrieben 9. Juli 2008 Melden Geschrieben 9. Juli 2008 Hallo InterSky hat doch kräftig zugelegt und einen Wachstumsprung gemacht, wie heute die APA mitteilt. http://www.aerogate.net/forum/showthread.php?p=4849#post4849 Gruss Roger Hohl
Gast Badmax Geschrieben 9. Juli 2008 Melden Geschrieben 9. Juli 2008 Ich sage nur Dash8-400Q und 2.e Basis Augsburg. Deuten kann das jetzt jeder selber.
Gerry Geschrieben 10. Juli 2008 Melden Geschrieben 10. Juli 2008 Hallo! Wie siehts denn mit neuen Destinationen bei InterSky aus? Gerüchte gibts bezüglich Düsseldorf? Und wann erfahren wir mehr betreffend der Umstellung der Flotte? Gerry
an148 Geschrieben 10. Juli 2008 Melden Geschrieben 10. Juli 2008 würde mich freuen Intersky in Lüttich zu sehen und zwar nicht nur für den Bodensee an sich sondern auch für connecting mit Elba, Split, Zadar, Neapel oder Graz ! (werbung im Aachener Raum, deutschsprachiges Teil Belgiens und Süd Limburg würde zuzätlische Kunden mit sich bringen)
touchdown99 Geschrieben 31. Juli 2008 Melden Geschrieben 31. Juli 2008 Co-Geschäftsführer J. Schwingeler, ein ex-Lufthansa-Mann, wechselt zur Air Berlin: LINK
Gast Badmax Geschrieben 4. August 2008 Melden Geschrieben 4. August 2008 Unbestätigten Gerüchten zufolge wird der bisherige Marketingleiter der Intersky, Roger Hohl, die Nachfolge von Herrn Schwingeler antreten.
MariusMS Geschrieben 4. August 2008 Melden Geschrieben 4. August 2008 Glückwunsch und das ist Ernst gemeint.. übrigens die blauen Intersky-Hemden sehen ziemlich scheisse aus... schwarz steht ihm eindeutig besser :-)
Gast Badmax Geschrieben 30. September 2008 Melden Geschrieben 30. September 2008 Hallo Ihr Lieben, Graz wird die Österreichische Basis der Intersky. Zum Sommer 2009 hin werden 2 Maschinen dort stationiert. Verstärkt wird die Berlin Route, auch ist die Aufnahme einer Zürich Strecke im Gespräch. Passend dazu evaluiert die Intersky momentan die Verstärkung ihrer Flotte um 5 neue Maschinen. Im Rennen sind noch die ATR72-500 und die Dash8-400. Liebe Grüße Max
kingair9 Geschrieben 30. September 2008 Melden Geschrieben 30. September 2008 Hast Du jetzt die Rolle vom hohlen Roger als Pressesprecher übernommen? *lol* (nix für ungut, konnts mir nicht verkneifen)
Charliebravo Geschrieben 30. September 2008 Melden Geschrieben 30. September 2008 Passend dazu evaluiert die Intersky momentan die Verstärkung ihrer Flotte um 5 neue Maschinen. Im Rennen sind noch die ATR72-500 und die Dash8-400. Wenn die, wie hier schon vor einiger Zeit berichtet, noch 2009 kommen sollen, müssten die sich aber sicherlich endlich mal entscheiden.
Gast Badmax Geschrieben 30. September 2008 Melden Geschrieben 30. September 2008 Passend dazu evaluiert die Intersky momentan die Verstärkung ihrer Flotte um 5 neue Maschinen. Im Rennen sind noch die ATR72-500 und die Dash8-400. Wenn die, wie hier schon vor einiger Zeit berichtet, noch 2009 kommen sollen, müssten die sich aber sicherlich endlich mal entscheiden. Hi CB, es wurde ja auch schonmal über die Rekkof nachgedacht, die soll laut Blatt garnicht so schlechte Performances haben. Ist aber vom Tisch. Die Flottenverstärkung wird in 09 oder 10 stattfinden. 2009 bei Dash8-400. 2010 bei ATR72-(6!)00. Je nachdem wie schnell die Toulouser in die Pötte kommen. Zertifizierung usw. Falls weitere Fragen, immer her damit.
viasa Geschrieben 30. September 2008 Melden Geschrieben 30. September 2008 Im Rennen sind noch die ATR72-500 und die Dash8-400. Im Rennen ist nicht die ATR72-500, sondern die ATR72-600 (die neuste Version). Meines Wissens würde Intersky dann die erste Airline, die die "600er" ordern würde. http://www.atraircraft.com/public/atr/html...20ECO_light.pdf Bis zum Sommer 2009 ist die ATR72-600 sicher nicht verfügbar - da aber ATR (Alenia/EADS) ja auch über Leasingflugzeuge verfügt (resp. eine Leasingabteilung hat), könnte die Intersky mit geleasten ATR72-200 sofort durchstarten. Dennoch bleibt die Frage, ob man dann nicht lieber bei den Kanadiern bleibt und für den Sommer 2009 kurzfristig doch noch eine fünfte DHC-8-300 least.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.