Herr Asterix Geschrieben 17. September 2013 Melden Geschrieben 17. September 2013 Na ja, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass der GF ein Veto einlegen kann, wenn eine Airline die Strecke bedienen will, die der LH nicht genehm ist. Zumal LH das dann ja auch hätte fliegen können...
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 18. September 2013 Melden Geschrieben 18. September 2013 @ Herr Asterix Stell es dir lieber nicht vor B) .Jedoch enspricht es schon in Teilen der Wahrheit.Eine LH kann hier mächtig Druck machen,wenn sie die Hausmacht ist.
Herr Asterix Geschrieben 18. September 2013 Melden Geschrieben 18. September 2013 Na, das spricht dann aber nicht für den GF. Das LH sanften Druck ausüben kann ist klar. Aber, haben sie in Dresden eine solche Marktstellung, dass sich der Betreiber des Flughafens dies leisten kann?
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 18. September 2013 Melden Geschrieben 18. September 2013 Naja,wenn du als Airport ausschliesslich auf die Hubverbindungen angewiesen bist??? :ph34r:
Herr Asterix Geschrieben 18. September 2013 Melden Geschrieben 18. September 2013 Schon, ja. Ich verstehe auch das Dresden nur im Zusammenhang mit Leipzig gesehen werden kann. Und auch wenn der GF früher bei LH gearbeitet hat, gerade dann muss er aufpassen, dass solche Gerüchte nicht aufkommen. Wenn er aber LH überall bevorzugt, dann darf er auch nicht andere Airlines wie AB, SU etc. reinlassen.
RudiFHW Geschrieben 18. September 2013 Melden Geschrieben 18. September 2013 Wenn ruchbar wird, daß ein GF sich hauptsächlich nur mit LH zu Lasten anderer europäischen Airlines einlässt, kann er relativ schnell seinen Hut nehmen. Denn die Aufsichtsgremien haben schon ein Auge auf die Aktivitäten des GF und lassen sich nicht so ohne Weiteres für dumm verkaufen, vor allem, wenn die bevorzugte LH sich mit einer Ausweitung des Angebotes zurückhält und es in LEJ mit anderen Anbietern fröhlich bergauf geht.
Herr Asterix Geschrieben 18. September 2013 Melden Geschrieben 18. September 2013 Was aber das Pproblem auch von LEJ ist, denn beide haben den gleichen GF als Konzernvorsitzenden. So, nun anber zurück zum Thema Intersky!!!
Herr Asterix Geschrieben 1. Oktober 2013 Melden Geschrieben 1. Oktober 2013 Und, wieder was neues vom Bodensee: http://www.aero.de/news-18267/Intersky-konsolidiert-ihren-Flugplan--.html
ContiFlug Geschrieben 16. Oktober 2013 Melden Geschrieben 16. Oktober 2013 3L hat heute den Sommerflugplan (ich hoffe) zum Teil freigeschaltet: GRZ-ZRH 17/7 FDH-DUS 10/7 FDH-HAM 11/7 FDH-BER 11/7 SZG-ZRH 11/7 FKB_HAM 16/7 bin gespannt was da noch kommt, schade das die Mittagsflüge ab FDH weg sind.... vielleicht kommt noch was nach DUS wenn man Slots bekommt und GWI nach CGN reduziert... Wie grad ein User auf austrianaviation.net schreibt wird FDH-VIE definitiv nicht kommen: http://www.vol.at/der-weg-nach-wien-fuehrt-weiter-ueber-altenrhein/3736045 Schade, aber verläufig vernünftig!
FKB-Freak Geschrieben 17. Oktober 2013 Melden Geschrieben 17. Oktober 2013 Wie sieht es mit FKB-VIE aus? Intersky wollte ja die Strecke zum SFP14 aufnehmen.
oldblueeyes Geschrieben 17. Oktober 2013 Melden Geschrieben 17. Oktober 2013 Aus heutiger Sicht wird sie vorerst nicht geflogen.
Max Oldorf (ch-aviation) Geschrieben 18. Oktober 2013 Melden Geschrieben 18. Oktober 2013 InterSky verleast eine ATR72-600 an Jet Time für einen Monat. http://www.ch-aviation.ch/portal/news/22715-intersky-dry-leasing-an-atr72-600-to-jet-time
ContiFlug Geschrieben 28. Oktober 2013 Melden Geschrieben 28. Oktober 2013 Interessantes über 3L: http://www.austrianaviation.net/news-regional/news-detail/datum/2013/10/28/intersky-sorgt-fuer-raetselraten.html Aber "leider" nicht wirklich was neues!
Herr Asterix Geschrieben 28. Oktober 2013 Melden Geschrieben 28. Oktober 2013 Das stimmt, Neues ist nicht dabei....aber den Stand der Dinge gut zusammengefasst...
ContiFlug Geschrieben 6. November 2013 Melden Geschrieben 6. November 2013 HAM-FDH am Samstag jetzt mit Zwischenlandung in FKB: http://www.austrianaviation.net/news-regional/news-detail/datum/2013/11/06/neu-zwischenlandungen-bei-intersky.html Macht ja auch Sinn! Vor allem in der Jahreszeit!
Vielfliegerin Geschrieben 6. November 2013 Melden Geschrieben 6. November 2013 Sollte tatsächlich jemand FDH-HAM buchen wollen, wird er sicher wenig begeistert über den Stop in FKB sein. Wenn beide Strecken zu wenig Potenzial am SA bieten, um eine ATR72 zu füllen, bezweifle ich, dass in der Dash8-3 mit diesem Routing ein vernünftiger SLF erzielt werden kann.
LOWS Geschrieben 6. November 2013 Melden Geschrieben 6. November 2013 keine Sorge, die Strecke FDH-HAM wird schon seit vielen Wintern Samstags bedient, es gibt also tatsächlich jemanden der den Flug buchen will! wer samstag früh nach HAM muss kann ja alternativ LH via FRA buchen und durch den airport hetzen, anstatt im flieger sitzen zu bleiben :P
L49 Geschrieben 6. November 2013 Melden Geschrieben 6. November 2013 Sollte tatsächlich jemand FDH-HAM buchen wollen, wird er sicher wenig begeistert über den Stop in FKB sein. Wenn beide Strecken zu wenig Potenzial am SA bieten, um eine ATR72 zu füllen, bezweifle ich, dass in der Dash8-3 mit diesem Routing ein vernünftiger SLF erzielt werden kann. Nun, man kann es probieren. Sollte sich auch durch das Zusammenlegen beider Strecken kein auskömmlicher Ertrag erwirtschaften lassen, kann man sie immer noch samstags unbedient lassen. Dies sofort zu tun wäre die Alternative.
Herr Asterix Geschrieben 11. November 2013 Melden Geschrieben 11. November 2013 ..oder aber ich denke an meine "Stammkunden" und biete denen eben auch am Samstag eine Route....wenn auch mit Zwischenstopp.
oldblueeyes Geschrieben 11. November 2013 Melden Geschrieben 11. November 2013 Das ist doch ein Taifun im Wasserglas. Ein Zwischenstopp verlängert alles um 20 Minuten und ist auf jeden Fall einem Transferflug vorzuziehen. Und in der Regionalfliegerei ist das üblich . siehe Wiederoe in Norwegen.
amigo380 Geschrieben 11. November 2013 Melden Geschrieben 11. November 2013 @oldblueeyes auch wenn ich dir nur zustimmen kann, finde ich "taifun im wasserglas" angesichts der Lage auf den Philippinen und den vielen Toten unangebracht.
jet Geschrieben 13. November 2013 Melden Geschrieben 13. November 2013 Hört sich nicht unbedingt gut an: http://www.austrianaviation.net/news-regional/news-detail/datum/2013/11/13/letzte-chance-fuer-intersky.html
Zuschauer Geschrieben 13. November 2013 Melden Geschrieben 13. November 2013 Dieses Jahr hatte ich geschäftlich rund 5 Flüge innerdeutsche mit der intersky. Kein Flug unter 600€ obwohl dieser rund 1-2 Wochen im Voraus gebucht wurde. Die Reisestelle meines Arbeitgebers bucht nun vermehrt mit lufthansa via Frankfurt oder ab str / muc
L49 Geschrieben 13. November 2013 Melden Geschrieben 13. November 2013 Dieses Jahr hatte ich geschäftlich rund 5 Flüge innerdeutsche mit der intersky. Kein Flug unter 600€ obwohl dieser rund 1-2 Wochen im Voraus gebucht wurde. Die Reisestelle meines Arbeitgebers bucht nun vermehrt mit lufthansa via Frankfurt oder ab str / muc Da der eco flex tarif oneway bei 299,- liegt, kann man wohl kaum mehr als 598,- für einen Rückflug ausgeben. Und das der eco classic tarif in allen Fällen ausgebucht gewesen sein sollte, kommt mir etwas seltsam vor. Mit letztgenanntem Tarif waren wir 2 x für um die 300,- unterwegs gewesen.
Herr Asterix Geschrieben 13. November 2013 Melden Geschrieben 13. November 2013 Hört sich nicht unbedingt gut an: http://www.austrianaviation.net/news-regional/news-detail/datum/2013/11/13/letzte-chance-fuer-intersky.html Definitiv, gut klingt anders. Auf der anderen Seite muss aber auch wissen, dass die Herren Wöhrl und Oncken sehr gut zu verstehen wissen, wie mit gezielten Informationen an die Öffentlichkeit, die gewünschten Ziele erreicht werden können: 1. Die MA akzeptieren die Stundung der Vergütungen. 2. Der Flughafen FDH engagiert sich sich mehr für Intersky, sprich er senkte die Bodenabfertigungspreise. 3. Die Gemeinden rund um FDH, SZG, GRZ etc. sind bereit, Zuschüsse zu den entsprechenden Linien beizusteuern. Spannend wird sein, ob sich so diese Ziele durchsetzen lassen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.