Q400XXX Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 https://www.austrianwings.info/2015/11/intersky-ist-am-ende/ http://www.austrianaviation.net/news-regional/news-detail/datum/2015/11/05/gorunding-intersky-ist-am-boden.html Der Leasinggeber hat die Flugzeuge beschlagnahmt und nach MST ausgeflogen.
touchdown99 Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 9 von 16 Flügen morgen in FDH gestrichen. Da wird es jetzt luftig im Terminal.
mautaler Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 https://www.austrianwings.info/2015/11/intersky-ist-am-ende/ http://www.austrianaviation.net/news-regional/news-detail/datum/2015/11/05/gorunding-intersky-ist-am-boden.html Der Leasinggeber hat die Flugzeuge beschlagnahmt und nach MST ausgeflogen. Ein Leasinggeber kann sein Eigentum nicht in Beschlag nehmen. Eine Beschlagnahme ist ein staatlicher Hoheitsakt. Man wird einfach nur von seinem Eigentumsrecht Gebrauch gemacht haben.
aaspere Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 Die Chinesen sagen: "Mögest du interessante Zeiten erleben." Ich würde es etwas weniger interessant im Moment vorziehen. Lufthansa-Streik und ISK-Pleite an einem Tag ist für meinen Geschmack etwas zuviel. Da tröstet mich auch nicht der kleine Geldsegen von Ryanair.
ABFlyer98 Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 Ein Leasinggeber kann sein Eigentum nicht in Beschlag nehmen. Eine Beschlagnahme ist ein staatlicher Hoheitsakt. Man wird einfach nur von seinem Eigentumsrecht Gebrauch gemacht haben. Da die Maschinen gerade alle mit ISK-Callsign nach MST fliegen nehme ich an, dass in den Cockpits noch ISK-Crews sitzen. Muss sicherlich ein sehr trauriges Gefühl sein, den letzten bzw. die letzten Intersky-Flüge durchführen zu müssen.
Niedersachse Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 Gibt nur keine mehr in Deutschland außer AIS.... (RN Air fällt raus, das ist ja faktisch eine Flughafen-Airline) Und AIS hat selber einiges gestrichen und viele angekündigte Strecken nicht aufgenommen. Wenn jemand die Strecken fliegt dann entweder eine ausländische Airline oder eine Neugründung. Ob sich aber überhaupt noch mal jemand in nächster Zeit den Deutschen Regionalmarkt antut darf leider bezweifelt werden. Sehr schade für FDH, besonders nachdem dort die PAX-Zahlen eigentlich eine gute Entwicklung genommen haben.
MHG Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 Die ISK940 ex FDH (Dash-8 / OE-LSB) soll um 22:50 in MST landen ...
AKS74 Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 Es werden Leute bei Facebook aufgefordert, ihre Posts zu löschen, was annährend mit 3L zutun hat Es weiß keiner, was Sache ist. Der Leasinggeber wollte seine Flugzeuge haben anscheinend, das ist alles momentan
aaspere Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 Da die Maschinen gerade alle mit ISK-Callsign nach MST fliegen nehme ich an, dass in den Cockpits noch ISK-Crews sitzen. Muss sicherlich ein sehr trauriges Gefühl sein, den letzten bzw. die letzten Intersky-Flüge durchführen zu müssen. Ja, das muß ein mulmiges Gefühl sein.
touchdown99 Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 Und AIS hat selber einiges gestrichen und viele angekündigte Strecken nicht aufgenommen. Wenn jemand die Strecken fliegt dann entweder eine ausländische Airline oder eine Neugründung. Ob sich aber überhaupt noch mal jemand in nächster Zeit den Deutschen Regionalmarkt antut darf leider bezweifelt werden. Sehr schade für FDH, besonders nachdem dort die PAX-Zahlen eigentlich eine gute Entwicklung genommen haben. Wie wäre es mit airberlin? Was SCN und FKB recht ist, sollte FDH dann nur billig sein. 50 Sitzer hat man seit neuestem ja auch wieder im Sortiment...
AKS74 Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 Wie wäre es mit airberlin? Was SCN und FKB recht ist, sollte FDH dann nur billig sein. 50 Sitzer hat man seit neuestem ja auch wieder im Sortiment... Außerdem hat 3L ja auch mit AB CodeShare-Verbindungen als Zubringer von FDH nach TXL und DUS, denke das Etihad Regional durchaus einspringen kann auch nach HAM
LH3611 Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 die OE-LIA steht nach ihrem letzten revenue flight als 3L136 aus ZRH hier in Graz und wurde von der ISK-Maintenance schon für den Night Stop vorbereitet - dürfte dann also als einzige Maschine heute noch nicht nach MST gehen.
touchdown99 Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 Die Frage ist, ob sie morgen irgendwo hin geht oder sich nicht morgen früh ein Fahrzeug des Flughafen vor der Nase geparkt findet...
Domi22 Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 Es werden Leute bei Facebook aufgefordert, ihre Posts zu löschen, was annährend mit 3L zutun hat Es weiß keiner, was Sache ist. Der Leasinggeber wollte seine Flugzeuge haben anscheinend, das ist alles momentan Ich wurde auch schon zusammengestaucht.
AKS74 Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 3L könnte nochmal wiederauferstehen! Rolf Seewald und Renate Moser haben wohl Plan B in der Tasche http://www.austrianaviation.net/news-regional/news-detail/datum/2015/11/05/gorunding-intersky-ist-am-boden.html
Xavi Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 Das ist der gefühlte zehnte Plan B, der vorgelegt wird ^^ Der Artikel fasst jedoch die Gesamtsituation und wie es dazu gekommen ist echt gut wieder.
PilotFlyer Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 Für mich scheint da irgendwie eine Gewisse Standardprozedur von MdA vorzuliegen. Schon die zweite Airline in Österreich, wo sie Interesse vorgaukeln.
touchdown99 Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 Mitarbeitern. Haben die nicht gerade andere Sorgen als Facebook-Polizei für ihren (faktisch) Ex-Arbeitgeber zu spielen....?
Domi22 Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 Haben die nicht gerade andere Sorgen als Facebook-Polizei für ihren (faktisch) Ex-Arbeitgeber zu spielen....? Anscheinend nicht ...
Klaus-Günther Geschrieben 6. November 2015 Melden Geschrieben 6. November 2015 Ach ja, der HRW und seine Intro. Seine Rolle bei den verschiedenen Airlines wurde ja auch immer gerne "verklärt" dargestellt. Er lebt halt noch in seiner NFD-Welt. Die diversen vermeintlichen "Turnarounds" hat er immer mit dem Geld von Anderen finanziert und auch seine DBA war beim Verkauf an Herrn Hunold noch auf mehrheitlich defizitären Strecken unterwegs. Und das vermeintliche "Wunder von Bregenz" war auch nur auf Pump finanziert - ohne Strategie und dem festen Willen, die Airline auch nachhaltig zum Erfolg zurückzuführen.
danci199 Geschrieben 6. November 2015 Melden Geschrieben 6. November 2015 Die ATR war einfach zu groß. Er hätte einfach eine Dash verkaufen sollen und erstmal warten wie sich der Regionalflug entwickelt. Ich finde es auch traurig dass er sich nicht mal bei den Mitarbeitern entschuldigt. Zumindest ist er ganz ruhig in der Öffentlichkeit.
Cumulus-Nimbus Geschrieben 6. November 2015 Melden Geschrieben 6. November 2015 Und wieder ist Europa um eine Regionalairline ärmer und es gibt wieder weniger Abwechslung auf den Flughäfen! Die Farbkleider der Flugzeuge ist ja nun auch nicht mehr wirklich spannend! Und es müssen sich wieder einmal Mitarbeiter einer Fluggesellschaft neue Jobs suchen, auch kein einfaches Unterfangen... Mal schauen, ob sich Intersky nun endgültig geschlagen gibt, haben sich ja in den letzten Jahren nun wahrhaftig abgestrampelt!!!
aaspere Geschrieben 6. November 2015 Melden Geschrieben 6. November 2015 Intersky wird am Montag, 9. November 2015 Insolvenz beantragen http://www.flyintersky.com/
oldblueeyes Geschrieben 6. November 2015 Melden Geschrieben 6. November 2015 Ach ja, der HRW und seine Intro. Seine Rolle bei den verschiedenen Airlines wurde ja auch immer gerne "verklärt" dargestellt. Er lebt halt noch in seiner NFD-Welt. Die diversen vermeintlichen "Turnarounds" hat er immer mit dem Geld von Anderen finanziert und auch seine DBA war beim Verkauf an Herrn Hunold noch auf mehrheitlich defizitären Strecken unterwegs. Und das vermeintliche "Wunder von Bregenz" war auch nur auf Pump finanziert - ohne Strategie und dem festen Willen, die Airline auch nachhaltig zum Erfolg zurückzuführen. Niemand verliert freiwillig Geld. Und Intersky kränkelte schon zuvor, es ist ja nicht so das da eine kerngesunde Airline vorfand. Man kann ihm auch nicht vorwerfen das man es nicht versucht hätte zu expandieren, die Flotte zu erweitern, neue Märkte suchen etc. Es gab auch Marktbewegungen für die Intersky nichts konnte. Der Einstieg Etihads bei Darwin brachte die LH dazu ihre Regionalstrategie zu ändern auch die Regionalrouten agressiv zu verteidigen. Die "neue" Germanwings war teilweise auch orientierungslos und versuchte mit CRJ's Regionalmärkte ohne Potential zu erobern. Am Ende bleibt die Erkentniss das man als Regionalairline nicht über den limitierten Potential der Region wachsen kann und das man auch in diesen Markt wohl eine kritische Masse braucht - sieh FlyBe. Eine Überregionale Airline, bestehend aus Intersky, VLM, evtl Skyworks, das vieleicht aquch einige Regionalstrecken anderswo betreibt, mit der F-50 Flotte der VLM operiert hätte eventuell mehr Erfolgschancen gehabt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.