Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu OLT Express Germany


Hame

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Und wenn er sich so sicher wäre, hätte er bestimmt in England auf die Zahlen gewettet und ist dann ja demnächst reich...

 

Gruß

Thomas

...und kauft a.de. Und ChrisFyler wird Moderator, und dann müssen wir alle erstmal einen Gesinnungstest bestehen, ehe wir posten dürfen. B)

 

Geschrieben
Genial, hellseherische Fähigkeiten und das schon am 4. Flugtag nach einer gerade mal 4-6 wöchigen Vorlaufzeit. Kann da nur kräftig mit dem Kopf schütteln. Ich frage mich allen ernstes was hier einige erwarten. Aus dem Stand heraus 80% Auslastung? Sofort kostendeckende Routen? Vielleicht wäre es mal angebracht, ein wenig mehr Respekt den Machern der OLT entgegenzubringen und auch ein wenig mehr Geduld zu haben.

 

 

 

Wieso nicht , dass haben die ganz "Schlauen" unter den Teilnehmern hier von den FMM Verbindungen erwartet . Mindestens 80 % nach 6 Wochen .... Es ist doch nun einmal so , dass hier im Forum sehr viele Teilnehmer schreiben , die die fliegerische Weisheit mit Riesenlöffeln gefressen haben und genau wissen was sich wann wie rechnet .....

 

Ich stelle einmal die Behauptung auf , dass OLT bei der Anzahl an Flugzeugen und Mitarbeitern mindestens 1,3 Millionen im Monat an Verlusten erwirtschaftet, da stellt sich wirklich die Frage ob der Investor damit gerechnet hat und wie lang er sich das anschaut. Der Winter steht vor der Türe, da wird fliegen noch einmal teurer...

Geschrieben

VivaColombia in Kolumbien als "Newcomer" hatte quasi im Stundentakt bereits schon 1 Jahr vor Betriebsaufnahme schon Öffentlichkeitsarbeit auf Facebook unternommen und "Fans" gesammelt. Gar keine schlechte Idee, steigert ja die Bekanntheit - blöderweise hat auch dies kaum was geholfen.

 

Buchungstart war erst 5-6 Wochen vor Abflug - trotz bereits schon knapp 40.000 Fans im Rücken hat dies absolut nicht gereicht. Die Auslastungen zu Beginn waren allesamt mehr als mau - viele Flüge waren auch kurzfristig noch für 20 Euro buchbar, Auslastungen lagen teilweise bei nicht mal 40-50 auf dem A320.

 

Da ist ein sehr gutes Beispiel dafür, dass auch ein grosser Bekanntheitsgrad nichts nutzt, wenn man erst so kurzfristig die Flüge buchbar macht. Auf Medellin-Apartado machte VivaColombia nach 2 Wochen Buchungsstart direkt die Notbremse und strich alle Flüge...

Geschrieben
Ich stelle einmal die Behauptung auf , dass OLT bei der Anzahl an Flugzeugen und Mitarbeitern mindestens 1,3 Millionen im Monat an Verlusten erwirtschaftet, da stellt sich wirklich die Frage ob der Investor damit gerechnet hat und wie lang er sich das anschaut. Der Winter steht vor der Türe, da wird fliegen noch einmal teurer...

Man sollte doch annehmen, daß OLT und die Investoren einen Businessplan haben. Da werden dann sicher auch die Anfangsverluiste drinstehen, auf die man sich so einstellen muß. Wie realistisch die sind, wird man sehen. Letztendlich werden wir es hier im Forum nicht besser wissen können. Also hoffen wir doch, daß das letztendlich läuft und freuen uns, daß da jemand neue Verbindungen zu vernünftigen Preisen anbietet.

 

Gruß,

DRS

 

 

Geschrieben
...und kauft a.de. Und ChrisFyler wird Moderator, und dann müssen wir alle erstmal einen Gesinnungstest bestehen, ehe wir posten dürfen. B)

 

Macht kein Scheiß hier....! :o + :blink:

 

======================================

 

Und nun bitte alle wieder beim Thema sachlich bleiben, Daaaaankeeeeeeeeee :)

Geschrieben
Wieso nicht , dass haben die ganz "Schlauen" unter den Teilnehmern hier von den FMM Verbindungen erwartet . Mindestens 80 % nach 6 Wochen .... Es ist doch nun einmal so , dass hier im Forum sehr viele Teilnehmer schreiben , die die fliegerische Weisheit mit Riesenlöffeln gefressen haben und genau wissen was sich wann wie rechnet .....

 

Ich stelle einmal die Behauptung auf , dass OLT bei der Anzahl an Flugzeugen und Mitarbeitern mindestens 1,3 Millionen im Monat an Verlusten erwirtschaftet, da stellt sich wirklich die Frage ob der Investor damit gerechnet hat und wie lang er sich das anschaut. Der Winter steht vor der Türe, da wird fliegen noch einmal teurer...

 

Hier kann ich Baerchen nur beipflichten..

 

Und ein guter "Macher" bringt hier halt den notwendigen Vorlauf mit. Insbesondere wenn es in den Winterflugplan hineingeht. Weil ansonsten verbrennt man nicht nur ungemein viel Geld sondern gefährdet durch wohlmöglich mangelnde Liquidität eine Airline.

Geschrieben

Ich kann mich nicht ganz des Gedankens erwehren, dass hier einige schon wieder vergessen haben, wie, wann und unter welchen Bedingungen der jetzige Investor OLT übernommen hat.

Wer glaubt unter den gegebenen Umständen könne man eine geplante und optimale Erweiterung des Flugplanes hinbekommen, verkennt etwas die Realität.

Die "heutige" OLT muss einerseits die Übernahme der Contact Air verkraften, anderseits die offensichtlich finanziell extrem schwach aufgestellte Vorbereitung der Flugplanerweiterung seitens Amber Gold im Vorfeld.

Natürlich schreibt Panta Holding durch den bisherigen Verlauf mit Sicherheit tief rote Zahlen. Ich glaube aber kaum, dass die ernsthaft etwas anderes erwartet haben.

Geschrieben
Ich kann mich nicht ganz des Gedankens erwehren, dass hier einige schon wieder vergessen haben, wie, wann und unter welchen Bedingungen der jetzige Investor OLT übernommen hat.

Wer glaubt unter den gegebenen Umständen könne man eine geplante und optimale Erweiterung des Flugplanes hinbekommen, verkennt etwas die Realität.

Die "heutige" OLT muss einerseits die Übernahme der Contact Air verkraften, anderseits die offensichtlich finanziell extrem schwach aufgestellte Vorbereitung der Flugplanerweiterung seitens Amber Gold im Vorfeld.

Natürlich schreibt Panta Holding durch den bisherigen Verlauf mit Sicherheit tief rote Zahlen. Ich glaube aber kaum, dass die ernsthaft etwas anderes erwartet haben.

 

 

Die GF ist gleich geblieben und weicht mit dem neuen Investor nicht von der alten Strategie ab. Die Übernahme der Contact wurde durch die jetzigen GF initiiert und ist keine Altlast die man übernommen hat. Ebenso verhält es sich mit der strategischen Ausrichtung. Und auch der neue Investor wollte genau diese Airline, Contact, im Portfolio haben. Wenn man schon keinen Abnehmer für seine geplante F120 NG findet, dann kauft man sich halt die Abnehmer. Hier waren keine Änderungen gewollt ... und somit keine Entschuldigungen für Panta und Co. notwendig. Bevor ich als Investor jedoch einsteige überzeuge ich mich von einem funktionierenden und tragfähigen Businessplan. Ich werde ebenso nicht müde zu behaupten, dass für ein LC-Konzept F100 und S20 völlig ungeeignete Flugzeugmuster sind. Da bei schon bei modernen Flugzeugen die Spritkosten ca. 35% der Gesamtkosten ausmachen (bei einem LC-Carrier sogar noch mher) muss man hier die modernsten und spriteffizientestenFlugzeugmuster einsetzen die am Markt verfügbar sind ... und kann dafür nicht auf das Jahr 2017 warten. Und dazu gehört auch ein vernünftiger Vorlauf bei der Neueinrichtung von Strecken und die technischen Voraussetzungen. In der Regel muss die dafür notwendige Infastruktur mindestens 3 Monate vorher stehen, damit ich genug Vorlauf habe um in den Verkauf einzusteigen. Diese Zeit hatte OLT nicht. Man macht nun 3 Monate massive Verluste - und das in der sauren Gurkenzeit. Ja, ich glaube, dass Panta mit Verlusten rechnete. Aber mit den normalen Verlusten aus einem eingeschwungenen Zustand.

Geschrieben
Die GF ist gleich geblieben und weicht mit dem neuen Investor nicht von der alten Strategie ab. Die Übernahme der Contact wurde durch die jetzigen GF initiiert und ist keine Altlast die man übernommen hat. Ebenso verhält es sich mit der strategischen Ausrichtung. Und auch der neue Investor wollte genau diese Airline, Contact, im Portfolio haben. Wenn man schon keinen Abnehmer für seine geplante F120 NG findet, dann kauft man sich halt die Abnehmer. Hier waren keine Änderungen gewollt ... und somit keine Entschuldigungen für Panta und Co. notwendig. Bevor ich als Investor jedoch einsteige überzeuge ich mich von einem funktionierenden und tragfähigen Businessplan. Ich werde ebenso nicht müde zu behaupten, dass für ein LC-Konzept F100 und S20 völlig ungeeignete Flugzeugmuster sind. Da bei schon bei modernen Flugzeugen die Spritkosten ca. 35% der Gesamtkosten ausmachen (bei einem LC-Carrier sogar noch mher) muss man hier die modernsten und spriteffizientestenFlugzeugmuster einsetzen die am Markt verfügbar sind ... und kann dafür nicht auf das Jahr 2017 warten. Und dazu gehört auch ein vernünftiger Vorlauf bei der Neueinrichtung von Strecken und die technischen Voraussetzungen. In der Regel muss die dafür notwendige Infastruktur mindestens 3 Monate vorher stehen, damit ich genug Vorlauf habe um in den Verkauf einzusteigen. Diese Zeit hatte OLT nicht. Man macht nun 3 Monate massive Verluste - und das in der sauren Gurkenzeit. Ja, ich glaube, dass Panta mit Verlusten rechnete. Aber mit den normalen Verlusten aus einem eingeschwungenen Zustand.

 

Die saure Gurkenzeit ist aber erst ab Weihnachten bis ca. Ende Februar. Vorher im Oktober - kurz vor Weihnachten sind im Europaverkehr die Verkehrszahlen insgesamt nicht schlecht. OLT ist keine Charterairline, die hauptsächlich rund um das Mittelmeer fliegt.

Geschrieben
... Und auch der neue Investor wollte genau diese Airline, Contact, im Portfolio haben. Wenn man schon keinen Abnehmer für seine geplante F120 NG findet, dann kauft man sich halt die Abnehmer. Hier waren keine Änderungen gewollt ... und somit keine Entschuldigungen für Panta und Co. notwendig.

Ob Panta unbedingt eine Airline wie OLT/Contact im Portfolio haben wollte ist sehr die Frage. Die Contact Air Fokkers gehörten schon vorher Panta und somit war Contact Air einer der grössten Leasingkunden. Wenn Contact den Betrieb komplett eingestellt hätte, wäre dies sicher nicht im Intreresse von Panta gewesen. Da erscheint es aus deren Sicht eher notwendig als sinnvoll seinen Leasingkunden zu übernehmen und sich so zumindest die Leasingeinnahmen zu sichern.

Vielleicht ist es ja auch nicht ganz unwahrscheinlich dass man die Fokker von OLT weiterfliegen lässt (und so weiter die monatlichen Leasingeinnahmen erhält, bis andere Leasingnehmer gefunden sind - auf der Panta Homepage werden werden ja mindestens zwei der Ex Contact Fokker nach we vor zum Leasing angeboten.

Geschrieben
Die GF ist gleich geblieben und weicht mit dem neuen Investor nicht von der alten Strategie ab. Die Übernahme der Contact wurde durch die jetzigen GF initiiert und ist keine Altlast die man übernommen hat. Ebenso verhält es sich mit der strategischen Ausrichtung. Und auch der neue Investor wollte genau diese Airline, Contact, im Portfolio haben. Wenn man schon keinen Abnehmer für seine geplante F120 NG findet, dann kauft man sich halt die Abnehmer. Hier waren keine Änderungen gewollt ... und somit keine Entschuldigungen für Panta und Co. notwendig. Bevor ich als Investor jedoch einsteige überzeuge ich mich von einem funktionierenden und tragfähigen Businessplan. Ich werde ebenso nicht müde zu behaupten, dass für ein LC-Konzept F100 und S20 völlig ungeeignete Flugzeugmuster sind. Da bei schon bei modernen Flugzeugen die Spritkosten ca. 35% der Gesamtkosten ausmachen (bei einem LC-Carrier sogar noch mher) muss man hier die modernsten und spriteffizientestenFlugzeugmuster einsetzen die am Markt verfügbar sind ... und kann dafür nicht auf das Jahr 2017 warten. Und dazu gehört auch ein vernünftiger Vorlauf bei der Neueinrichtung von Strecken und die technischen Voraussetzungen. In der Regel muss die dafür notwendige Infastruktur mindestens 3 Monate vorher stehen, damit ich genug Vorlauf habe um in den Verkauf einzusteigen. Diese Zeit hatte OLT nicht. Man macht nun 3 Monate massive Verluste - und das in der sauren Gurkenzeit. Ja, ich glaube, dass Panta mit Verlusten rechnete. Aber mit den normalen Verlusten aus einem eingeschwungenen Zustand.

 

 

Dazu hätte es aber die C3 nicht gebraucht. Worin liegt der tiefere Sinn sich eine zusätzliche Firma - die zwar im Vergleich zu AB und LH günstigere Lohn- und Strukturkosten hatte, allerdings im Vergleich zu OLT doch teurer war und zudem einen Tarifvertrag hat, der mit Sicherheit bei der OLT Begehrlichkeiten mit all ihren Auswirkungen wecken wird- ins Boot zu holen. Zudem ist STR die Base der Mitarbeiter gewesen . Ohne Operating Base ex STR wird der Einsatz der C3 Mitarbeiter noch einmal teurer, weil Spesen und Reisekosten usw.

 

Das ganze war mit heisser Nadel gestrickt und ist aus meiner Sicht wirtschaftlich nicht dauerhaft erfolgreich. Der Investor wird , sollte sich der wirtschaftlicher Erfolg nicht einstellen, ähnlich schnell und unwirsch reagieren wie er es bei der Denim Air getan hat bevor aus dieser Denim ACMI wurde. Übernacht. Allerdings bestehen in der Niederlande auch andere gesetzlichen Grundlagen . In D wird das nicht funktionieren.

 

Jetzt darf man mich gerne verbal zereissen. :-)

Geschrieben
Glaube nicht, dass es Rechenschwäche war (und du lieber Himmel, wenn ich die Reaktionen lese, was für humorlose Zeitgenossen lassen sich in Luftfahrtforen finden). Würde sagen: Optimismus. Einfache, klare und günstige Tarifstruktur = mehr Passagiere = Fokker 100 voll. Man rechnete wohl mit mehr anfänglichem Interesse, und nicht mit so vielen Problemen, wie z.B. die geringe Sichtbarkeit wegen der Verspätung in Buchungssystemen wie Amadeus.

In einen Businessplan, der Bestand haben soll, darf ich aber nicht so einfach Zahlen reinschreiben, die nur mit grenzenlosem Optimismus realisierbar sind. Wenn man sich vergleichsweise mal anschaut, mit welchen Kapazitäten Cityjet auf LCY-FMO oder LCY-NUE, Vueling auf BCN-NUE oder Intersky auf HAM-FKB einsteigt/einstieg/einsteigen wollte und das in Relation zu den Zahlen aus der Statistik setzt, sehe ich bei diesen Beispielen deutlich mehr Realitätssinn, als beim Gros des OLT-Express Netzes.

 

Jetzt darf man mich gerne verbal zereissen. :-)

Aber, aber, wer wird denn ... <_<

 

Ergänzend zu deinen Ausführungen und in Anbetracht, dass Dyskakulie als Ursache ausgeschlossen werden muss (sonst kriegt man hier Haue): Kann es sein, dass hier zuviel Bauchgefühl und Networking anstatt kühler Kalkulation in die Entscheidungsfindung reingespielt hat?

Geschrieben

Es ist für mich auch nur schwer verständlich, wieso man ob der ganzen Probleme den Start nicht einfach verschoben hat. Man hätte kurz vor Weihnachten starten können oder eventuell sogar erst im Frühjahr 2013. In der Zwischenzeit hätte man ein paar Charterflüge und ein paar Flüge für andere Airlines durchführen können. Das hätte zumindest zu Deckungsbeiträen geführt. Aber so ist jetzt fast jeder Flug, von dem hier Passagierzahlen bekannt werden, ein echter Verlustbringer, der noch nicht einmal die opertiven Kosten trägt.

 

Mit einem Investor Amber Gold wäre sicherlich bereits jetzt das Ende der Fahnenstange erreicht. Von daher ist es gut, dass jetzt die anscheinend solventere Panta hinter OLT steht. Die frühe Betriebsaufnahme war mit Panta sicherlich abgestimmt, da die Veröffentlichung des Flugplans erst nach der Übernahme durch Panta erfolgte. Es ist jetzt wirklich die Frage, ob die desaströsen Buchungszahlen und die massiven Verluste so von OLT erwartet wurden - ich glaube eher nicht, da man sonst den Flugbeginn sicherlich nach hinten geschoben hätte.

 

Zudem hat man derzeit noch 2 Fokker nicht beschäftigt, da man sie aus dem ursprünglichen Flugplan rausgezogen hat bzw. FKB noch nicht aufgenommen hat. Man versucht jetzt krampfhaft die FMO-Auslastungen mit dem Einsatz der S2000 zu schönen. Jedoch fehlt diese S200 jetzt in BRE und man setzt deshalb die F100 verstärkt ab BRE auf den Hochpreisstrecken ein, wodurch diese auch in die roten Zahlen rutschen dürften. Auf mich wirkt es so, als ob man versucht, das neue Konzept zu schönen zu Lasten der alten Strecken ab BRE. Zudem darf man nicht vergessen, dass bereits diverse Routen noch vor Betriebsaufnahme wieder gecancelt wurden aufgrund schlechter Buchungszahlen. Wie müssen die erst ausgesehen haben, wenn man jetzt teilweise mit nur 10-30 Paxen oder noch darunter fliegt. Sind das dann schon die besseren Buchungszahlen?

 

Der Kritik an der F100 kann ich mich nicht anschließen. Sicherlich kann sie nicht zu den Stückkosten der B737-800 produzieren, jedoch hat auch sie ihre Vorteile, die aber nicht richtig umgesetzt werden - ein Negativpunkt hierbei ist sicherlich auch die Auswahl Strecken. Und auch das Theater auf der DRS-SEN-Strecke ist erbärmlich und der Tradition der OLT nicht würdig. Hier wurden von Jemanden die einfachsten Hausaufgaben nicht gemacht. Bei mir entsteht der Eindruck, als ob hier jemand noch nicht gemerkt hat, dass er nicht mehr im LH-Konzern arbeitet, wo vieles sicherlich leichter und schneller geht.

 

Die Verantwortung für die aktuelle Situation trägt auf alle Fälle die aktuelle GF der OLT, da diese das Konzept so ausgearbeitet hat. Wir werden sehen, ob es hier demnächst zu einem Tausch kommt. Wenn ja, dann dürfte dies bedeuten, dass die Zahlen erheblich unterhalb der Planung liegen. Allzu lange dürfte Panta sich das Treibens icherlich nicht ansehen, wenn man unterhalb des Businessplanes liegt.

Geschrieben

Heute mehr als 3 Stunden Verspätung auf der Strecke FMO - SXF (OL201).

 

Weiß jemand warum?

Geschrieben

Gestern hatte eine Maschine in Dresden einen Ausfall. Deswegen ist ein Flug von Dresden nach Zürich gestrichen wurden. In Zürich kam eine Ersatztmaschine mit 3 Stunden Verspätung an. Das Ganze zog sich dann bis zum letzten Flug hin. Der hatte immer noch mehr als 2 Stunden Verspätung.

Geschrieben
Heute mehr als 3 Stunden Verspätung auf der Strecke FMO - SXF (OL201).

 

Weiß jemand warum?

Aller Wahrscheinlichkeit nach technische Probleme mit der Saab, würde ich vermuten. Allerdings hat OLT, vermutlich so schnell es eben ging, eine Ersatzmaschine geschickt, die dann mit entsprechender Verspätung gestartet ist.

Geschrieben

FMO-SXF-FMO flog die Saab 340 D-COLE welche aus BRE kam und gerade wieder nach BRE fliegt.

 

Die reaprierte Saab 2000 D-AOLB flog dann erst am Vormittag FMO-CDG-FMO und die weiteren Kurse gleich !

Geschrieben

Selten war ich vor einem Flug nervöser als dieses Mal

 

Am 06 Oct 2012 2 Tickets gebucht

 

October 23: OL 455 SCN1330 – 1345SEN

October 25: OL 452 SEN0715 – 0930SCN

 

Webseite des Southend-Airport gibt keinerlei Informationen über OLT! (Stand heute, 15:00 Uhr).

 

Lediglich unter „arrival/departure“ ist der DRS-Flug (mit Verspätung) genannt.

http://www.southendairport.com/flight-information/

 

Nächster Schritt: Online check-in 72 Stunden vor Abflug.

 

Bleibt zu hoffen, dass wir trotz des „Rumpelstarts“ der OLT nach England ein paar ruhige Tage in Duxford verbringen können:

 

http://www.iwm.org.uk/visits/iwm-duxford

 

Erst wenn wir wieder in SCN zurück sind wird mir wohl zumute sein…

 

Gruß, Flyhappy

 

Geschrieben
Selten war ich vor einem Flug nervöser als dieses Mal

 

Am 06 Oct 2012 2 Tickets gebucht

 

October 23: OL 455 SCN1330 – 1345SEN

October 25: OL 452 SEN0715 – 0930SCN

 

Webseite des Southend-Airport gibt keinerlei Informationen über OLT! (Stand heute, 15:00 Uhr).

 

Lediglich unter „arrival/departure“ ist der DRS-Flug (mit Verspätung) genannt.

http://www.southendairport.com/flight-information/

 

Nächster Schritt: Online check-in 72 Stunden vor Abflug.

 

Bleibt zu hoffen, dass wir trotz des „Rumpelstarts“ der OLT nach England ein paar ruhige Tage in Duxford verbringen können:

 

http://www.iwm.org.uk/visits/iwm-duxford

 

Erst wenn wir wieder in SCN zurück sind wird mir wohl zumute sein…

 

Gruß, Flyhappy

 

Immerhin gibt es 250,- Euro bei Flugausfall....muss man sich allerdings oft mit dem Anwalt holen. Ging mir mal bei Lufthansa so.

 

http://www.internetratgeber-recht.de/Reise...lugreisende.htm

 

Geschrieben
Morgen...

was macht die F100 hier in STR,welche eigentlich heut morgen SCN-SEN fliegen sollte???

 

Probleme mit dem Fahrwerk.

Erstflug SCN-SEN mit Problemen - Maschine musste wegen Fahrwerkprobleme in Stuttgart zwischenlanden. Soll ca 11.00 Uhr weitergehen nach SEN - mit anderer Maschine

Geschrieben
Probleme mit dem Fahrwerk.

Erstflug SCN-SEN mit Problemen - Maschine musste wegen Fahrwerkprobleme in Stuttgart zwischenlanden. Soll ca 11.00 Uhr weitergehen nach SEN - mit anderer Maschine

 

Welche hatte die Probleme...D-AFKE? Da war doch mal was... :o

 

FMO-MXP auch erheblich verspätet!?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...