Zum Inhalt springen
airliners.de

Sonderflüge zum Champions League Finale 2013 in London


B7777

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 

 

Zum CL-Endspiel in London hat FR auch in NUE einen zusätzlichen Flug aufgelegt:

FR9206/7 jeweils am Sa und So. Der reguläre Flug am Sonntag FR8117 war schon länger ausgebucht....

Geschrieben

LH mit diversen Fluegen MUC-LGW-MUC. LCY-FMO/NUE sind SO ausgebucht, auf LON-STR auch ziemlich viel zu (allerdings schon vor Spielende, was auf ein generell starkes Reisewochenende hindeutet). Selbst ex-HAJ werden die Plaetze auf LHR&STN knapp.

Geschrieben

Die Fans wissen ja auch noch nicht ob und wer Karten bekommt.

Am DTM fliegt neben FR mittlerweile 4U, Easy und auch Vueling ist auf den Zug aufgesprungen. AB ist direkt für den BVB ab DTM unterwegs.

Geschrieben

Kann man in DTM vor 6Uhr landen - Vueling scheint das vorzuhaben?! Ausnahmeregel fuers Spiel?

 

Ex MUC fliegen die Spanier auch mit 2 Zusatzfluegen direkt nach LGW.

 

Abflug nach Londoner Zeit?

Geschrieben

Landen wollen die um 5:25/5:35 in DTM - gehe mal davon aus, dass die dt Zeit meinen ;)

 

Es gibt fuer die dt. Clubs 50000 Tickets. Rein rechnerisch waeren das 278 180-Sitzer. Reisestarkes WE, aber dennoch natuerlich Luft in geplanten Fliegern und deren Upgrades. Dazu Faehre und Eurostar, aber uebern Daumen gepeilt komme ich noch immer auf knapp 100 noetige Sonderfluege... ???!

Geschrieben

In DUS wird wohl größeres Gerät zum Einsatz kommen, wenn die Fanabteilungen richtig kalkulieren kannste auch 747 chartern oder ähnliches Gerät. Im Westfalen teilen sich ja mehrere Airports den Kuchen DTM, PAD, FMO, NRN, CGN, DUS... genug Möglichkeiten zu fliegen, auch für größeres als 319-21 oder 738 oder 739.

 

Ausnahme für verfrühte Landung könnte durchaus funktionieren bei so einem Event. Selbst 757 ab DTM könnte eingesetzt werden, hatte Titan für die Engländer im Einsatz.

 

Spaß werden wohl die Spotter in London haben, die Airports werden bestimmt ziemlich Parkprobleme bekommen...

Geschrieben

... uebern Daumen gepeilt komme ich noch immer auf knapp 100 noetige Sonderfluege... ???!

 

 

Das könnte hinkommen. Letztes Jahr beim Europa League Finale in Bukarest gab es 63 Sonderflüge. Und das Stadion in Bukarest hat eine Kapazität von etwa 2/3 von Wembley.

 

Übrigens eine logistische Leistung in OTP, eine der beiden Landebahnen wurde zur Parkfläche umgewandelt, es gibt dazu einige schöne Bilder im Netz, wie zB.: wmmax.jpg

Geschrieben

Ich würde nicht auf allzu viele Sonderflüge tippen, denn es gibt einfach reichlich normale Verbindungen zwischen Deutschland und London wo sich schon sehr viele Passagiere drauf verteilen werden. Zumal auch viele mit dem Bus oder dem eigenen Auto anreisen werden.

Im letzten Jahr zB in Bukarest war dies natürlich anders wo es dann auch dementsprechend reichlich Sonderflüge gab.

Geschrieben

Es wird mit 70.000-90.000 WE Besuchern aus Deutschland gerechnet. Da könnte auch der Platz auf den Fähren knapp werden. Wie sieht es mit der Tageskapazität des Eurostar aus?

Geschrieben

Spaß werden wohl die Spotter in London haben, die Airports werden bestimmt ziemlich Parkprobleme bekommen...

 

Das denke ich eher nicht, denn erstens wird sich niemand an mehreren Londoner Flughäfen gleichzeitig aufhalten können und zweitens waren bislang alle Finals mit besonders hohem Sonderflugaufkommen unter der Woche. Der Amsterdamer EL-Endspiel-Termin wird da vermutlich wesentlich interessanter (nicht nur vom Wochentag, sodern auch von den Finalisten her, selbst wenn bestimmt nicht alle Engländer einfliegen werden, die Portugiesen werden es müssen).

Geschrieben

Vorhandene Linienflüge an einem Flughafen dürften kein wirkliches Argument gegen etliche Sonderflüge sein, siehe Hamburg in 2010 zum EL-Finale. Da wurde doch auch eine Bahn komplett zum Abstellen der unzähligen Sonderflüge genutzt, siehe http://www.spiegel.de/reise/aktuell/flug-verspaetungen-fussball-finale-stuerzt-hamburg-ins-landebahn-chaos-a-694631.html

 

Freuen dürfen wir uns übrigens auf 2015, denn dann wird das Champions League Finale im Berliner Olympiastadion ausgetragen!

Geschrieben

(...)

Freuen dürfen wir uns übrigens auf 2015, denn dann wird das Champions League Finale im Berliner Olympiastadion ausgetragen!

 

Was dann natürlich zu vielen Sonderflügen zum neuen BER führt?!?!? :D ... Platz wäre da ja im Moment schon reichlich,um die vielen Flieger einfach nur abzustellen!! :P

Geschrieben

Vorhandene Linienflüge an einem Flughafen dürften kein wirkliches Argument gegen etliche Sonderflüge sein, siehe Hamburg in 2010 zum EL-Finale. Da wurde doch auch eine Bahn komplett zum Abstellen der unzähligen Sonderflüge genutzt, siehe http://www.spiegel.de/reise/aktuell/flug-verspaetungen-fussball-finale-stuerzt-hamburg-ins-landebahn-chaos-a-694631.html

 

Nur spielte dort Atlético Madrid gegen Fulham (London) und die Anzahl der regelmäßigen Flüge vorallem von Madrid nach Hamburg ist ja überschaubar dementsprechend mussten die meisten Fans mit Sonderflügen anreisen.

 

Von daher wird wie "744pnf" schon sagt das Europa-League Finale aus Spottersicht eindeutlich spannender !

Geschrieben

bei rund 2000 Euro Ticketkosten für das Spiel muss ein Flug natürlich richtig billig werden :-)

 

Die offiziellen Ticketpreise vom BVB liegen bei 75/175/285/410 EUR.

 

Wer rechtzeitig - also blind :-) - am Halbfinaltag gebucht hat, kann DTM - LON am Spielwochende

für um die 120 EUR mit Wizz über Danzig fliegen. Die Dortmunder, die aufs Geld schauen müssen,

dürften dann doch eher mit Pkw und Fähre anreisen als mit den Sonderflügen.

 

Viele Grüße

Goofy

Geschrieben
Wer rechtzeitig - also blind :-) - am Halbfinaltag gebucht hat, kann DTM - LON am Spielwochende

für um die 120 EUR mit Wizz über Danzig fliegen.

 

Also glaubst Du wirklich, dass ein Fan, der zum CL-Finale nach London fliegt, ernsthaft über eine Anreise über Danzig nachdenkt?

Geschrieben

@englandflieger: ob es wegen des CL-Finales zu einer Sonderregelung bezüglich Nachtflug in DTM kommt, ist natürlich vorstellbar. Falls nicht, können die Flieger ja wieder in PAD landen. Wäre nicht das erstemal, das der BVB wg. des Nachtflugverbotes in DTM dort runter muß......

Geschrieben

 

Die offiziellen Ticketpreise vom BVB liegen bei 75/175/285/410 EUR.

 

Wer rechtzeitig - also blind :-) - am Halbfinaltag gebucht hat, kann DTM - LON am Spielwochende

für um die 120 EUR mit Wizz über Danzig fliegen. Die Dortmunder, die aufs Geld schauen müssen,

dürften dann doch eher mit Pkw und Fähre anreisen als mit den Sonderflügen.

 

Viele Grüße

Goofy

naja, und wie ist das Kontingent zu den Preisen . Letzte wache war unter 1500 Euro nichts mehr zu bekommen. Wieviele Leute gehen ins Stadion? 65000? Wie hoch ist das Kontingent vom BVB?

Geschrieben

Wie hoch ist das Kontingent vom BVB?

 

Es ist von gut 24000 Tickets pro Mannschaft die Rede. Da es aber, jedenfalls auf BVB-Seiten, im Gegensatz zum Halbfinale diesmal überhaupt keinen freien Verkauf geben soll stellt sich die Frage, ob es nicht ohnehin nur Sinn macht (über die Fanclubs bzw. für Mitglieder), Pakete aus Eintrittskarte und Flug zu buchen. Bislang scheint jedenfalls das Gros der Dortmunder Fanflüge nach STN zu gehen, die Bayern nach LGW.

Geschrieben

Kann das sein, dass man die beiden "Feindlichen Gruppen" bewusst trennt ?

 

Natürlich!

 

In England, und ganz speziell in London, hat man halt die eine oder andere leidvolle Erfahrung machen müssen, wenn "Fussball-Fans" aufeinander treffen.

Und bei denen, die extra und nur für dieses Spiel an- und wieder abreisen werden, wird man alles tun, dass die sich nie näher kommen als im Stadion, wo sie dann in getrennte Blöcke dirigiert werden.

 

Wer mit diesen Sonderflügen kommen wird, wird von London sehr wenig zu sehen bekommen!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...