Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Fliegen die eigentlich auch mal ab MGL oder immer ab DUS?

 

Der Flug mit Helvetic ging ab Düsseldorf. Manchmal fliegen die aber auch ab Mönchengladbach mit einer gecharterten ATR, weiss aber gerade nicht von wem diese ist. Letzte Saison sind die am MG nach Bremen geflogen zb.

Geschrieben

Der Flug mit Helvetic ging ab Düsseldorf. Manchmal fliegen die aber auch ab Mönchengladbach mit einer gecharterten ATR, weiss aber gerade nicht von wem diese ist. Letzte Saison sind die am MG nach Bremen geflogen zb.

 

Ich habe vor ein paar Tagen eine ATR von Alsie Express in Kassel gesehen. Sie war mit einem Gladbach Sticker beklebt und flog die Mannschaft zu den Freundschaftsspielen nach Altenburg und nach Calden. Ob sie aus MGL kam weiß ich allerdings nicht.

Geschrieben

Der BVB ist gestern mit einer Privatwings Dornier 328 nach Bitburg geflogen für's DFB-Pokalspiel in Trier.
Und morgen geht's dann direkt weiter mit Eurowings von DTM nach LEJ zum Spiel gegen den Halleschen FC zu derem 50jährigen Jubiläum.

Geschrieben

Der BVB ist gestern mit einer Privatwings Dornier 328 nach Bitburg geflogen für's DFB-Pokalspiel in Trier.

Wie läuft das ab für 184 km Luftlinie(Bitburg) bzw 205km(Trier)?

 

Bus fährt vor von Dortmund nach Bitburg, für Fahrt mit Mannschaft Bitburg-Trier-Bitburg, und fährt wieder ohne Mannschaft nach Dortmund?

Die D328 fliegt IGS-DTM-BBJ-DTM-IGS?

Geschrieben

Ja. Der Bus wartete in Bitburg auf die Mannschaft. Ich persönliche finde das Sinnlos. Zum eines ist es ökologischer und wirtschaftlicher Schwachsinn. Zum anderes wäre es für mich an Stelle der Spieler mehr Stress als Entspannung. Rein in den Bus, raus aus dem Bus, Autogramme am Flughafen, ins Fiugzeug, raus aus dem Flugzeug, Autogramme am Flughafen, Busfahrt etc.

Der Zeitvorteil war bestimmt auch, wenn überhaupt, nur gering. Einziger Grund könnte der Rückreise Verkehr gewesen sein, der bei einer Anreise einen Tag vor dem Spiel auch nicht so ins Gewicht fallen dürfte.

Geschrieben

Also der Flieger kam vorher aus Lahr (Schwarzwald), wenn ich das richtig gesehen habe, womit das Routing LHA-DTM-BBJ-IGS gewesen ist.
Glaube zurück gibt es keinen Flug, sondern ne Busfahrt (in der Nacht sollte es nicht so die großen Verkehrsprobleme geben).
 

Geschrieben

LH500/501 ist die D-ABYI aka 'Fanhansa Siegerflieger'.

Die D-ABYK fliegt LH510 FRA-EZE und dann LH511 EZE-GIG-FRA (EZE-GIG als ferry).

 

Na leider ging die 501 kaputt und wurde anulliert. Wir freuen uns alle

Geschrieben (bearbeitet)

Seh gerade, die D-ABYI ist als LH507 in GIG raus, nachdem die D-ABYG als LH507 aus GRU rüber kam.

 

Die JA781 B77W der ANA fliegt übrigens gerade auch GIG-FRA, als NH2020.

Bearbeitet von moddin
Geschrieben

Also der Flieger kam vorher aus Lahr (Schwarzwald), wenn ich das richtig gesehen habe, womit das Routing LHA-DTM-BBJ-IGS gewesen ist.

Glaube zurück gibt es keinen Flug, sondern ne Busfahrt (in der Nacht sollte es nicht so die großen Verkehrsprobleme geben).

 

Sie konnten in DTM nicht mehr landen. Nachtflugverbot. Und als Ausweichflughafen nach PAD zu fliegen und dann wieder 90 km zurück nach Dortmund wäre Schwachsinn.

Geschrieben

Schade, dass es Intersky mit ihren Dashs nicht mehr gibt, die wären bestimmt in Trier-Föhren gelandet. (So wie sie den BVB immer nach Aalen/Elchingen gebracht haben)

 

Kommt eine Dornier 328 da nicht runter?

Geschrieben

Kommt eine Dornier 328 da nicht runter?

Die Landung ist da eigentlich nie der limitierende Faktor. 1.200m sollten einer Do 328 locker reichen.

Problematisch ist der Start, wobei da 1.200m für eine Do 328 auch ausreichen sollten.

Geschrieben (bearbeitet)

Kommt eine Dornier 328 da nicht runter?

Doch, das wäre theoretisch locker möglich.

Zum Vergleich: Die Runway in MHG ist sogar kürzer - und hat auch nur 25m Breite gegenüber 30m in Trier.

 

Es scheitert aber praktisch zumindest erst einmal an der zu niedrigen Feuerkategorie.

Kann man aber natürlich zeitlich begrenzt "aufrüsten".

(kein Problem, wenn der Kunde die Kosten trägt und dies rechtzeitig anmeldet ...)

Bearbeitet von MHG
Geschrieben (bearbeitet)

Doch, kommt auf die Dash an.

DHC-100, 200, 300, 400 ?

Natürlich.

Die -400er geht sicher nicht (wenn überhaupt, dann nur mit fast leeren Tanks und ohne Passagiere - also sinnlos)

 

@FliegElchkuh

Ich hab von MHG (Mannheim) gesprochen- nicht MGL (Mönchengladbach).

Dies in Anlehnung an die Tatsache, daß in MHG mit Do328 aktuell Linie geflogen wird. MGL hat derzeit keinen Linienverkehr.

Bearbeitet von MHG
Geschrieben

Wie kommt Werder Bremen von München zurück nach Bremen?

 

Müssen sie zur Strafe mit dem BUS fahren... :P

 

Besser wäre mit dem "Schönen-Wochenende-Ticket" der Bahn. Vieles Umsteigen trainiert die Beinmuskeln und wenn man an jeder Milchkanne hält, dann weiß man schon, wo man demnächst in Liga 2 oder 3 spielen muss!  :D  :blink:  :angry:

 

Nein wirklich, als Bremen-Fan macht man diese Tage viel durch. Ich habe mir gestern auf Videotext einfach mehrfach der Resultat von Werder II angeschaut. Das hat beruhigt! :wacko:  :)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Gestern ist die U21 mit der Fokker 100 Denim Air im Sky Greenland Livre von Kassel nach Seinajoki (SJY) Finnland zum Qualifikationsspiel U21 EM geflogen.

Vorher hatten sie ein Freundschaftsspiel gegen die Slowakei und ein Trainingslager in Kassel.

 

PS. wir haben 1:0 in Finnland gewonnen.

Bearbeitet von bernd.e32

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...