Zum Inhalt springen
airliners.de

Easyjet mit neuer Basis in Hamburg- 3 Flugzeuge, 21 Ziele, 170 Flüge pro Woche im SFP 2014


DerFabiHH

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ausser Catania Athen und mE Split haut mich das alles wirklich nicht um...HAM ist offensichtlich vor allem auf den Urlaubsstrecken ins Mittelmeer eine sichere Bank und natuerlich nach Spanien, aber sonst...ob sich das bei 3 Fliegern wirklich aendern wird, mal abwarten.

Geschrieben

So richtig reine Business Strecken mit mehrfach täglichen Flügen kommen ja da auch nicht, gearade mal Mailand mit einem täglichen Flug.

genau das aber hätte ich mir erhofft für Madrid, Bukarest, Warschau oder Sofia....aber mal sehen, vielleicht kommt das in den nächsten Jahren.

Geschrieben

Aus meiner Sicht passt es in der Strategie eines sicheren Aufbaus. Man ist sehr stark in Italien und will dort von der AZ Schwaeche profitieren. Zum richtigen Zeitpunkt werden auch die Businesstrecken kommen, denke da auch an CDG oder AMS, vielleicht auch Skandinavien. Man muss auch die Verfuegbarkeit der Flotte beruecksichtigen - gerade wurden 5 Optionen fuer 2015 bestaetigt, vielleicht kriegt auch HAM etwas ab.

Geschrieben

um ehrlich zu sein, bin ich doch ein wenig überrascht von dem vorherrschenden negativen feedback



wie lange schon hat HAM auf eine ATH Verbindung gelächzt??


und ich finde es gut, dass auch volumenmärkte wie CPH und MXP aufgenommen werden. auch wenn es hier schon ein angebot gibt, welches aber rein monopolistisch ist. und auf solchen märkten im S13 noch mit canadair jets rumgeflogen worden ist...


ich kann auch nicht nachvollziehen warum man enntäuscht ist, dass kein OTP, SOF oder WAW aufgenommen wird. eine U2 ist auf diesen airport gar nicht bis sehr sehr gering vertreten. warum sollten sie dann das risiko eingehen ab einer komplett euen base wie HAM diese ziele aufzunehmen??

Geschrieben

 

um ehrlich zu sein, bin ich doch ein wenig überrascht von dem vorherrschenden negativen feedback

wie lange schon hat HAM auf eine ATH Verbindung gelächzt??

und ich finde es gut, dass auch volumenmärkte wie CPH und MXP aufgenommen werden.

 

ATH wurde bereits vor nicht allzu langer Zeit durch A3 angekündigt, somit keine neue Destination. Und CPH ein Volumenmarkt?

Geschrieben

gucke mal nach wann A3 ihre ATH strecke nach HAM bekannt gegeben hat?? ja, war 31.10. sprich, dann wenn easyjet auch bekannt geben wollte.

 

aber nichts desto trotz, ist es für mich schwer zu verstehen, warum man dann auf einmal "nttäuscht" ist. besser 2 airlines (die sich sogar ergänzen von den VTs) als gar keine!?

Geschrieben

Ich kann mich HX583 nur anschließen! Von Enttäuschungen zu reden ist vermessen. Es ist immerhin die erste neue Basis in Deutschland seit 2005 und der Markt sollte behutsam entwickelt werden. Wenn Hamburg erst einmal in Orange getaucht ist, wird der Erfolg und damit auch völlig neue Strecken, von Alleine kommen.

Man darf nie vergessen, dass es in Hamburg eine ganz starke LH-Lobby gibt, die nun langsam aufgeweicht wird...das dauert eben! :-)

Geschrieben

genau das aber hätte ich mir erhofft für Madrid, Bukarest, Warschau oder Sofia....aber mal sehen, vielleicht kommt das in den nächsten Jahren.

 

Wieso wollen eigentlich alle unbedingt MAD und WAW haben? Beides wird doch bereits bedient.

Geschrieben

WAW wird doch im Tagesrand bedient?

 

Madrid ist für den Tagesrand im Grunde eh schon zu weit, interessant vor allem dann, wenn durch IB betrieben, da dann die Südamerika-Umsteiger möglich werden. Mit 4U und DY ansonsten ausreichend bedient.

Geschrieben

Eher wir Madrid oder Warschau im Tagesrand bedient sehen werden, werden Paris, Amsterdam, London, Mailand und einige Deutsche Strecken bedient, wofür man dann auch vielelicht 6-7 Flieger auf der Base brauchen wird. Bis 2017 sollten insgesamt 36 neue Flieger mehr in der Flotte sein, wieviel HAM bekommen wird, wissen wir aber noch nicht.

Geschrieben

Ist zwar leicht Offtopic, aber mich würde trotzdem mal interessieren warum EZY die einzige Airline ist die heute noch Flüge ab Hamburg durchführt, während alle anderen wegen Orkan gestrichen sind.

Sind die EZY-Flugzeuge weniger windanfällig oder wie kommt das?!

Geschrieben

Ist zwar leicht Offtopic, aber mich würde trotzdem mal interessieren warum EZY die einzige Airline ist die heute noch Flüge ab Hamburg durchführt, während alle anderen wegen Orkan gestrichen sind.

Sind die EZY-Flugzeuge weniger windanfällig oder wie kommt das?!

 

Und selbst die heute nicht gehen, sind nicht gestrichen, sondern auf morgen verlegt; d.h die Kunden kommen an ihr Ziel:

http://www.easyjet.com/de/flugplan

http://www.easyjet.com/de/flugplan/flight/2013-12-05/EZY1845 - eine bessere Information der Kunden habe ich noch bei keiner anderen Airline gesehen!

Geschrieben

Sind die EZY-Flugzeuge weniger windanfällig oder wie kommt das?!

 

Die wetterbedingten Streichungen in HAM haben zu ca. 10% mit der Windanfälligkeit von Flugzeugen (Böen, nicht Mittelwind), dafür aber zu ca. 90% mit der Unmöglichkeit einer sicheren Bodenabfertigung zu tun.

Geschrieben

Nein, angeblich wurde zumindest noch ein Flug nach SXF umgeleitet und die Passiere mit dem Bus dorthin transportiert.

Hätte man den Flug gestrichen, wären die Passgiere wohl nicht zum Airport gekommen...

  • 2 Wochen später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Ab Mitte Juni wird HAM-CPH von 7/7 auf 5/7 gekürzt. Schaut man sich die Preise für in 2-3 Wochen an (grösstenteils nur 22-30 Euro oneway), läuft die Route ähnlich schlecht wie DUS-BSL-DUS. 

 

Denke, dass spätestens zum WFP Schluss ist. Der Zug ist auf der Route zu schnell. 

Geschrieben

Ab Mitte Juni wird HAM-CPH von 7/7 auf 5/7 gekürzt. Schaut man sich die Preise für in 2-3 Wochen an (grösstenteils nur 22-30 Euro oneway), läuft die Route ähnlich schlecht wie DUS-BSL-DUS. 

 

Denke, dass spätestens zum WFP Schluss ist. Der Zug ist auf der Route zu schnell. 

 

Gut möglich, dass das schlecht läuft - aber das war bisher nie anders buchbar gewesen. Nach dem Hochsommer ist es wieder 7/7 buchbar.

 

Es gibt einige Frequenzreduzierungen zu Businesszielen und einige Frequenzerhöhungen zu Feriendestinationen.

Geschrieben

Denke, dass spätestens zum WFP Schluss ist. Der Zug ist auf der Route zu schnell. 

 

Wenn die Strecke (nicht hauptsächlich, aber auch) geflogen wird um SAS auf dem O&D-Markt zu schaden geht die Rechnung wieder auf.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...