comeback Geschrieben 10. Oktober 2013 Melden Geschrieben 10. Oktober 2013 Jetzt wo diese relativ unbekannte niederländische Airline m.W. erstmals eine innerdeutsche Linienverbindung anbietet (Münster/Osnabrück - Stuttgart, siehe: http://www.airliners.de/flughafen-muenster-osnabrueck-neue-linienverbindung-nach-stuttgart/30558 ) hat sie sich denke ich mal auch einen eigenen thread im Forum verdient.
B717 Geschrieben 11. Oktober 2013 Melden Geschrieben 11. Oktober 2013 Dann sollte man ihr auch hier den Link zur Firmenseite gönnen http://www.aisairlines.de
tom aus l Geschrieben 11. Oktober 2013 Melden Geschrieben 11. Oktober 2013 Na, die Seite ist aber sehr an der Realität vorbei.Man zeigt dort richtige Airliner beim Abheben und selber startet man mit einem "Moped" .
B717 Geschrieben 11. Oktober 2013 Melden Geschrieben 11. Oktober 2013 Dein Vergleich ist sicher lustig, aber Marketing ist alles. Lufthansa zeigt auch A380 auf der Startseite und ich musste mich neulich mit einem Canadairjet begnügen, hab´s aber trotzdem kapiert.
AB6464 Geschrieben 12. Oktober 2013 Melden Geschrieben 12. Oktober 2013 Laut diesem interessanten Artikel hier http://www.airportzentrale.de/airlineportrat-ais-airlines-startet-innerdeutsche-linienfluge/28167/ mietet man am FMO auch Hangarkapazitäten und Büros und plant sogar die Gründung einer deutschen Tochtergesellschaft!
tom aus l Geschrieben 12. Oktober 2013 Melden Geschrieben 12. Oktober 2013 @ B717 Dein Vergleich hinkt insofern,als LH tatsächlich über A380 in ihrer Flotte verfügt.Dann ist es auch legitim mit diesem Muster Werbung zu betreiben.AIS hat jedoch als größtes Flugzeug nur die BAe 32 vorzuzeigen.Aber das hat mit dem Mut einen Linienbetrieb aufzuziehen nichts zu tun.Dieses ist eine ganz andere Baustelle und mit dem einzusetzenden Muster m.E. eher von Erfolg gekrönt, als OLT mit dem zu großen Flugzeutyp, der Fokker 100 .
Herr Asterix Geschrieben 13. Oktober 2013 Melden Geschrieben 13. Oktober 2013 Mensch leute, das sit doch völlih nebensächlich. Hauptsache AIS ist sicher, zuverlässig und schafft es die Strecke wirtschaftlich aufrecht zu erhalten.
FMO-2014 Geschrieben 4. Dezember 2013 Melden Geschrieben 4. Dezember 2013 In YouTube habe ich ein interessantes Interview mit einem Copiloten von AIS Airlines gefunden. Das müsste auf dem FMO aufgenommen worden sein, steht zumindest in der Videobeschreibung. http://youtu.be/aGq2aKEX9bM
Waldo Pepper Geschrieben 5. Dezember 2013 Melden Geschrieben 5. Dezember 2013 In YouTube habe ich ein interessantes Interview mit einem Copiloten von AIS Airlines gefunden. Das müsste auf dem FMO aufgenommen worden sein, steht zumindest in der Videobeschreibung. http://youtu.be/aGq2aKEX9bM Kannst du mir sagen, was an dem Interview interessant sein soll ? Ein Österreicher und ein Niederländer unterhalten sich über Eishockey, und das in mühsamen Englisch. Irgendetwas erhellendes über AIS oder Luftfahrt überhaupt konnte ich nicht ausmachen. Selten so ein langweiliges Interview gesehen !
Vielfliegerin Geschrieben 5. Dezember 2013 Melden Geschrieben 5. Dezember 2013 Hauptsache, Jan Gruber war wieder präsent..
touchdown99 Geschrieben 5. Dezember 2013 Melden Geschrieben 5. Dezember 2013 Das Interview ist doch offensichtlich für Hockey-Fans gemacht, weil ein bekannter Hockeyspieler jetzt Pilot bei AIS Airlines ist. Ist doch klar, dass die sich über Hockey unterhalten und nicht über den Flughafen FMO. Wüsste jetzt nicht, was der Autor dafür kann, dass ein Hockey-Video in einem Luftfahrtforum gepostet wird
jet Geschrieben 6. Dezember 2013 Melden Geschrieben 6. Dezember 2013 Um zum Thema zurückzukehren: http://newsroom.flughafen-fmo.de/aktuelles/2013/12/neue-linienverbindung-nach-zuerich-2400.html AIS Airlines eröffnet also mit FMO-ZRH ihre zweite eigene Linienstrecke.
touchdown99 Geschrieben 6. Dezember 2013 Melden Geschrieben 6. Dezember 2013 1x tgl. zur Mittagszeit ist bei Preisen, die auf Geschäftsreisende zielen, natürlich nicht wirklich attraktiv im Wettbewerb zu Flügen ab Düsseldorf. Würde mich überraschen, wenn das vernünftig läuft.
Webber Geschrieben 6. Dezember 2013 Melden Geschrieben 6. Dezember 2013 Nur kann man so alles mit einer Maschine abfliegen. Zumal man auch mit dem Mittagsflug keine zusätzlichen Crews braucht, denn die zwei Crews sind ja ohnehin am FMO ! Das die Zeiten nicht sooo attraktiv sind für Geschäftsreisende ist klar aber mal schauen wie es sich entwickelt in der Hoffnung ähnlich positiv wie momentan nach STR.
touchdown99 Geschrieben 6. Dezember 2013 Melden Geschrieben 6. Dezember 2013 Das ist mir schon klar, nur lebt die Strecke FMO-STR ganz überwiegend von Paxen, die morgens nach STR und abends zurück nach FMO fliegen. Wen soll FMO-ZRH anlocken? Geschäftsreisende auf Daytrip fallen aus, selbst bei einer Übernachtung sind die Flugzeiten suboptimal. Privatreisende müssen schon sehr gering ausgeürägt preissensitiv sein, wenn sie teuer FMO-ZRH statt billig FMO-DUS fliegen (ich unterstelle mal, dass die AIS-Preise der STR-Strecke vergleichbar sein werden).
Jan Gruber Cubo Media GmbH Geschrieben 8. Dezember 2013 Melden Geschrieben 8. Dezember 2013 Am Montag, den 02. Dezember 2013 haben wir von Austrian Aviation Net in Stuttgart und Münster/Osnabrück Videoaufnahmen für zwei Specials gemacht. Eines handelt über AIS Airlines, deren Pläne und so weiter. Das zweite wird erst zwischen Weihnachten und Neujahr gebracht und ist ein Special über Regionalflugverbindungen. Bei dem "Hockeyvideo" handelt es sich um eine Art Spaßprojekt, das ich für meine U16 produziert habe. Wie sich dieses ins Airlines-Forum verirrt hat, sei mal dahin gestellt. Und dazu noch ein Satz: Ich bin Deutscher und kein Österreicher.... Die erste Schnittfassung des Videos über AIS könnt ihr euch unter diesem Link anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=qrnEY7enZto Wir werden morgen im Laufe des Tages bei Austrian Aviation Net die endgültige Fassung als Special bringen.
monsterl Geschrieben 5. März 2014 Melden Geschrieben 5. März 2014 Morgen ist schon wieder FMO-STR und FMO-ZRH annulliert. Ist die Maschine AOG oder bahnt sich da schon ein Ende der Beziehung AIS/FMO an?
CL-600 Geschrieben 6. März 2014 Melden Geschrieben 6. März 2014 Oder doch "nur" vielleicht am Wetter? Nebel war auch schon für die vergangenen Tage angesagt. EDDG 060820Z 13004KT 0300 R25/0350N FG BKN001 00/00 Q1030 BECMG 0800 SCT002
Tommy1808 Geschrieben 6. März 2014 Melden Geschrieben 6. März 2014 Oder doch "nur" vielleicht am Wetter? Nebel war auch schon für die vergangenen Tage angesagt. Gut denkbar. Bei CityAir damals kam es auch einfach mal vor das Hin/Rückflug einfach null Buchungen hatten und der Flieger deshalb blieb wo er war. Die Gefäßgröße ist ja übersichtlich, da kommt "0" schon häufiger vor als bei einem A320. Interessant wäre ob und wenn ja wie viele Leute deshalb stehen geblieben sind oder umgebucht wurden. Gruß Thomas
FMOler Geschrieben 6. März 2014 Melden Geschrieben 6. März 2014 Oder doch "nur" vielleicht am Wetter? Nebel war auch schon für die vergangenen Tage angesagt. EDDG 060820Z 13004KT 0300 R25/0350N FG BKN001 00/00 Q1030 BECMG 0800 SCT002 Wäre es nur der Frühflug nach STR gewesen hätte ich auch aufs Wetter getippt, da diese Bedingungen für ne JS32 schon andere sind als für nen A320.Da aber alle Flüge gestern gestrichen wurden kann es auch sein das die Jestream AOG war. Denn ich denke nicht das den kompletten Tag 0 Buchungen waren.
Gate67 Geschrieben 6. März 2014 Melden Geschrieben 6. März 2014 Wenn die Verlässlichkeit nicht gegeben ist, ist das schon wieder der Anfang vom Ende. Das ist bei einer so kleinen Fluggesellschaft leider immer das Problem. Ich hab wenig Hoffung.
skorpion Geschrieben 6. März 2014 Melden Geschrieben 6. März 2014 Laut FMO-Spotterforum war es ein AOG
Max Geschrieben 6. März 2014 Melden Geschrieben 6. März 2014 Es war nicht nur einer, die Kiste ist immer noch AOG und alle anderen J32 sind bei AIS verplant und unterwegs.
LOWS Geschrieben 6. März 2014 Melden Geschrieben 6. März 2014 Oder doch "nur" vielleicht am Wetter? 325 Meter sind kein Problem für einen Start ... Ist es nicht eher möglich dass die Flüge erst gar nicht geplant waren? Einerseits sind Faschingsmontag, -Dienstag und Aschermittwoch schwache Flugtage, andererseits gibt es in Baden-Würtemberg je nach Region Faschigsferien in den Schulen. Diverse Airlines haben diese Woche Streichungen vorgenommen. U.a. InterSky die ganze Woche keinen einzigen Flug DUS-FDH. LG
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.