Guni75 Geschrieben 8. Mai 2014 Melden Geschrieben 8. Mai 2014 Kleines Update: Seltsam... und äußerst mysteriös http://www.mmnews.de/index.php/etc/18232-mh370-raetselhafte-ladung http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2014/05/07/mysterioese-fracht-flug-mh370-transportierte-zwei-tonnen-radio-zubehoer/ oder hier, auch interessant: vor allem das mit dem nachlassenden Interesse, wie man das ja auch hier feststellen kann... http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/enthuellungen/tyler-durden/neue-ueberraschende-enthuellung-zu-flug-mh-37-eine-mysterioese-zwei-tonnen-ladung.html
HPT Geschrieben 8. Mai 2014 Melden Geschrieben 8. Mai 2014 was das "Radio-Zubehör" betrifft: da gab es vor Wochen schon Gerüchte/Aussagen, dass da Motorola Walkie Talkies mit Batterien und Ladegeräten onboard waren. scheint also doch was dran zu sein. Am Rande: ab Penang müsste es doch Frachtflüge nach PEK geben? Könnte das jemand vielleicht mal gegenchecken?
Skycruzair Geschrieben 9. Mai 2014 Melden Geschrieben 9. Mai 2014 Zum Thema "mysteriöse Luftfracht" möchte ich nur mal anmerken, dass es auf den ersten Blick von der Spedition ein ganz normaler MAWB ist. EIn Luftfrachtbrief von Spedition NNR in KUL zur Spedition NNR in BJS. In einem MAWB ist es völlig normal dass man als nature of goods "consolidation as per attached manifest" schreibt. Das sagt aber nun wirklich nicht aus, dass der Sendungsinhalt "verschleiert" wurde. Ein MAWB (Master Airwaybill) konsolidiert einfach nur die zu ihm gehörgen HAWB (House Airway bills). Also den Luftfrachtbriefen die von Firma A an Firma B gehen. Die HAWBs haben halt diversen Inhalt und um im MAWB nicht jedes teil auszuweisen schreibt man halt "consolidation as per attached manifest" Ich bin Luftfrachtspediteur und schreibe diese AWBs täglich. Auch der Hinweis auf Lithium Ionen Batterien mit der dazu gehörigen Packing Instructions sieht auf den ersten Blick richtig aus, ohne jetzt details zur den Batterien zu kennen.
Windyfan Geschrieben 9. Mai 2014 Melden Geschrieben 9. Mai 2014 Hallo Freunde, gehören Lithiumakkus nicht zu gefährlichen Gütern, die nicht mit Luftfracht versandt werden dürfen? Es hat doch mit gefährlicher Fracht schon viel zu oft Luftfahrtkatastrophen gegeben, z. b. Valuejet, dann war doch mit einer 747 eine Katsatrophe, die versuchten noch Mauritius mit lichterloh brennender Cargo zu erreichen. Das sind alleine die schlimmen Unglücke, die mir spontan auswendig einfallen. Ich meine 2 to Lithiumakkus, da reicht doch schon ein Akku der übehitzt und der kann kaskadenartig die anderen mit durchgehen lassen. Man hat es ja bei den 787 Akkus gesehen....
Tommy1808 Geschrieben 9. Mai 2014 Melden Geschrieben 9. Mai 2014 Ich meine 2 to Lithiumakkus, da reicht doch schon ein Akku der übehitzt und der kann kaskadenartig die anderen mit durchgehen lassen. Man hat es ja bei den 787 Akkus gesehen.... Das Risiko ist bei nicht belasteten Li-Ion Akkus recht überschaubar. Bis Ende dieses Jahres sind sie noch als Fracht auf Passagierfliegern erlaubt, danach nur noch auf Frachtmaschinen. Ausnahmen sind eingebaute Li-Ion Batterien. Gruß Thomas
Guni75 Geschrieben 9. Mai 2014 Melden Geschrieben 9. Mai 2014 darum gehts ja eigentlich auch nicht, dass die gefährlich sind ist ja allgemein bekannt, es geht um die widersprüchlichen Aussagen seitens MA und darüber, dass ein solches Geheimnis darum gemacht wird, was letztendlich transportiert wurde.
Der_Stevie Geschrieben 9. Mai 2014 Melden Geschrieben 9. Mai 2014 Nichts ist unmöglich. Trotzdem halte ich ganz trivial schlechte/unvollständige Kommunikation als Grund für wahrscheinlicher, als dass die fehlenden 2t Fracht jetzt tatsächlich das Bernsteinzimmer oder die Bundeslade waren.
Thommy762 Geschrieben 9. Mai 2014 Melden Geschrieben 9. Mai 2014 Vielleicht hat das auch nur was mit der Versicherung zu tun? Könnte ja sein, dass es was war, wo die Versicherung sagen würde da gibts jetzt kein Geld wenn das die Ursache ist? Hab allerdings keine Ahnung von Luftfahrt-Versicherungen. :(
Guni75 Geschrieben 9. Mai 2014 Melden Geschrieben 9. Mai 2014 Nichts ist unmöglich. Trotzdem halte ich ganz trivial schlechte/unvollständige Kommunikation als Grund für wahrscheinlicher, als dass die fehlenden 2t Fracht jetzt tatsächlich das Bernsteinzimmer oder die Bundeslade waren. Ja so rückt sichs halt jeder zurecht, die wirklichen, also tatsächlichen Gründe des Verschwindens, ob banale Ursache oder ein sonstiges Szenario, werden wir wohl nie erfahren.
wartungsfee Geschrieben 10. Mai 2014 Melden Geschrieben 10. Mai 2014 Vielleicht hat das auch nur was mit der Versicherung zu tun? Könnte ja sein, dass es was war, wo die Versicherung sagen würde da gibts jetzt kein Geld wenn das die Ursache ist? Hab allerdings keine Ahnung von Luftfahrt-Versicherungen. :( Soweit ich weiß, gelten Flugzeuge nach 30 Tagen als verschollen und sind komplett versichert. Also wird die Versicherung erstmal komplett zahlen. Ich meine auch damals gelesen zu haben, das das LfZ bei der Allianz versichert ist und die 250 Mio Euro dafür zurück gestellt haben. Aber bei der Hülle an Infos die es hier gibt/gab, weiß ich das nicht zu 100%. Wer sich dann von wem das Geld wiederholt, machen die dann unter sich aus.
Guni75 Geschrieben 10. Mai 2014 Melden Geschrieben 10. Mai 2014 http://www.netzwerk-regenbogen.de/mh370_140319.html zwar scho ein wenig älter aber durchaus interessant, habe jetzt nicht den über 50 Seiten zählenden Diskusionsthread durchgeschaut, also wenn der hier schon verlinkt wurde bitte ich um Vergebung.
ramsesp Geschrieben 10. Mai 2014 Melden Geschrieben 10. Mai 2014 Kopp-Verlag, Netzwerk Regenbogen ? Seriöse Quellen sehen anders aus.....
Guni75 Geschrieben 10. Mai 2014 Melden Geschrieben 10. Mai 2014 kann schon sein, allerdings keine schlechte Geschicht....
HPT Geschrieben 10. Mai 2014 Melden Geschrieben 10. Mai 2014 false flag operation würde man das nennen, a la Northwoods
Goofy Geschrieben 10. Mai 2014 Melden Geschrieben 10. Mai 2014 Kopp-Verlag, Netzwerk Regenbogen ? Seriöse Quellen sehen anders aus..... Es geht dennoch immer noch absurder, laut einer CNN-Umfrage glauben 9% der Amerikaner an eine Beteiligung von Außerirdischen. http://edition.cnn.com/2014/05/06/world/asia/malaysia-airlines-plane-poll/ Da sind Guni75s Quellen ja beinahe schon seriös.
Guni75 Geschrieben 11. Mai 2014 Melden Geschrieben 11. Mai 2014 Das sind nicht meine Quellen, man stößt halt so auf einiges wenn man nach mh370 sucht :D
Hubi206 Geschrieben 11. Mai 2014 Melden Geschrieben 11. Mai 2014 Es geht dennoch immer noch absurder, laut einer CNN-Umfrage glauben 9% der Amerikaner an eine Beteiligung von Außerirdischen. http://edition.cnn.com/2014/05/06/world/asia/malaysia-airlines-plane-poll/ Da sind Guni75s Quellen ja beinahe schon seriös. Das sind vermutlich die gleichen, die immer noch glauben, daß ihre Landsleute mal auf dem Mond waren
sukram Geschrieben 12. Mai 2014 Melden Geschrieben 12. Mai 2014 Signale vom 8.4. -Nummer 3 & 4- sollen falsch gewesen sein ...Each of the transmissions on April 8 were intermittent and at a frequency of around 27 kHz—much lower than the 37.5 kHz frequency that beacons are designed to emit, and also lower than the 33.3 kHz frequency of other transmissions on April 5. “As far as frequency goes, between 33 kHz and 27 kHz is a pretty large jump,” Cmdr. Lybrand said... http://stream.wsj.com/story/malaysia-airlines-flight-370/SS-2-475558/?mod=MAstream Wer hat denn da dann 'rumgepingt? Die OS soll heute vom Bunkern & Nachschubfassen zurück sein, man will nun nördlich des letzten Suchgebiets um #2 (das übrigens noch NICHT komplett abgetaucht wurde), in Richtung #1 suchen - nur isses da noch tiefer, und Schluchten hat's auch
comeback Geschrieben 12. Mai 2014 Melden Geschrieben 12. Mai 2014 Wahrscheinlich steht die Maschine noch auf Diego Garcia oder im Dschungel rum. Die ganze Suche auf dem Meeresboden hätte man sich schenken können.
jared1966 Geschrieben 12. Mai 2014 Melden Geschrieben 12. Mai 2014 Hmm, also die Frage, ob sich jemand bei den Pings geirrt haben könnte, habe ich im April mehrfach gestellt. Da hieß es immer, das sei ja alles wissenschaftlich und technisch einwandfrei erwiesen. Jetzt kann man eigentlich gleich alles in Frage stellen, was im indischen Ozean liegt. Vielleicht liegt sie ja doch da, wo sie zuletzt auf dem Radar zu sehen war. Im Südchinesischen Meer. Habe heute erstmal meinen Urlaub mit MH gebucht.
Guni75 Geschrieben 12. Mai 2014 Melden Geschrieben 12. Mai 2014 Hmm, also die Frage, ob sich jemand bei den Pings geirrt haben könnte, habe ich im April mehrfach gestellt. Da hieß es immer, das sei ja alles wissenschaftlich und technisch einwandfrei erwiesen. Jetzt kann man eigentlich gleich alles in Frage stellen, was im indischen Ozean liegt. Vielleicht liegt sie ja doch da, wo sie zuletzt auf dem Radar zu sehen war. Im Südchinesischen Meer. Habe heute erstmal meinen Urlaub mit MH gebucht. Ja alles erwiesen, wer es anzweifelt ist ein Verschwöhrungstheoretiker! Die liegt vor Australien, also bitte nicht mehr hinterfragen, das bringt den ganzen Plan durcheinander.
HPT Geschrieben 12. Mai 2014 Melden Geschrieben 12. Mai 2014 gab es eigentlich Radaraufzeichnungen auf Cocos Islands? sei ja angeblich on route gewesen?
Guni75 Geschrieben 13. Mai 2014 Melden Geschrieben 13. Mai 2014 http://www.focus.de/panorama/welt/verschollene-boeing-777-freundin-von-mh370-passagier-erhielt-mysterioese-anrufe_id_3837226.html Wichtigtuerei oder Tatsache ?
EDDS Geschrieben 13. Mai 2014 Melden Geschrieben 13. Mai 2014 http://www.focus.de/panorama/welt/verschollene-boeing-777-freundin-von-mh370-passagier-erhielt-mysterioese-anrufe_id_3837226.html Wichtigtuerei oder Tatsache ? Focus ist doch keinen Deut besser als die Zeitung mit den 4 weißen Lettern auf rotem Hintergund.
jared1966 Geschrieben 13. Mai 2014 Melden Geschrieben 13. Mai 2014 Darf ich mal Eure ernsthafte Meinung zu folgender Frage haben: Mal angenommen, es würden nie wieder irgendwelche Spuren auftauchen zu dem Flug. Wen seht Ihr als zumindest mitverantwortlich für so diesen Fall/Desaster, nach den jetzigen Erkenntnisssen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden