Goofy Geschrieben 10. Juni 2014 Melden Geschrieben 10. Juni 2014 Sonst hätte man auch etwas günstiger mit einer anderen, nichtdeutschen, Airline fliegen können, oder..? Ja, wäre man gleich von Deutschland aus mit einer Twin-Otter der Loganair nach Santo André geflogen, hätte man am Strand landen können und sich sowohl das Umsteigen, die Bustour als auch die Panne auf der Fähre erspart. Übrigens, für die berufsmäßigen Aufreger: Die Merkel unternimmt auf Steuerzahlerkosten eine völlig sinnlose Reise zum Vorrundenspiel gegen Portugal. Bis zum Endspiel werden garantiert noch weitere Volksvertreter dort aufkreuzen. Also alle mal auf ein möglichst frühzeitiges Ausscheiden der dt. Mannschaft hoffen um dem Staatstourismus einen Riegel vorzuschieben.
comeback Geschrieben 10. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 10. Juni 2014 Bis zum Endspiel werden garantiert noch weitere Volksvertreter dort aufkreuzen. Endspiel? Also ich glaube ja, für Jogi und seine lauwarmen Brüder ist spätestens im Viertelfinale Schluss. Es fehlt ein leader mit Eiern a la Ballack oder Matthäus. Übrigens sorry für die falschen Infos im Ursprungsbeitrag, mein Informant war anscheinend nicht mehr ganz nüchtern. ;-)
Noppe03 Geschrieben 9. Juli 2014 Melden Geschrieben 9. Juli 2014 Damit dürfte sich dann die Fanhansa D-ABYO am Sonntag auf den Weg nach Rio machen, um unsere Jungs abzuholen. :P Oder wird es doch eine A380 werden?
Herr Asterix Geschrieben 9. Juli 2014 Melden Geschrieben 9. Juli 2014 ..vielleicht können sie auch direkt die Regierungsflieger nehmen...., denn Merkel und Gauck wollen doch wohl hin, wie sicherlich auch noch so einige andere mehr.
OWLinternational Geschrieben 9. Juli 2014 Melden Geschrieben 9. Juli 2014 Weiß jemand, wie das Team innerhalb Brasiliens gereist ist?Sind sie Linie geflogen oder haben sie mit gecharterten Fliegern gereist?
aerofan Geschrieben 9. Juli 2014 Melden Geschrieben 9. Juli 2014 Lufthöhe null denke ich. Kein Problem von Belo Horizonte nach Sao Paulo oder Rio. Von da gehts normalerweise preisgünstig Linie nach D zurück auf den verbilligten Plätzen hinter dem Vorhang. Da Jogis Jungs sich gestern aber ordentlich angestrengt haben und das Endspiel erreicht haben, gibst danach vom DFB vielleicht nen Sondercharter mit nem 310er der Flugbereitschaft wo noch "Luftwaffe" draufsteht in alter Lackierung.
RA-82079 Geschrieben 9. Juli 2014 Melden Geschrieben 9. Juli 2014 Da Jogis Jungs sich gestern aber ordentlich angestrengt haben Ähm, dafür sind die doch Fussballer geworden, und ich möchte nicht wissen wie viel Tausende Euro gestern jeder Spieler bekommen hat. Ich denke mal Linie, der Rest wäre eine Verschwendung von Geldern.
aaspere Geschrieben 9. Juli 2014 Melden Geschrieben 9. Juli 2014 Aha. Hier haben wir wieder einen aufgenommen, der nicht gönnen kann. Neidhammel aller Länder vereinigt euch.
Noppe03 Geschrieben 9. Juli 2014 Melden Geschrieben 9. Juli 2014 Ähm, dafür sind die doch Fussballer geworden, und ich möchte nicht wissen wie viel Tausende Euro gestern jeder Spieler bekommen hat. Ich denke mal Linie, der Rest wäre eine Verschwendung von Geldern. Schalte mal deinen Ironiedetektor an. ;) Könnte mir schon vorstellen, dass es ein Sonderflug wird. Mit dem regulären A340-300 werden die wohl kaum heimkehren. Dafür wird die Marketingabteilung der LH schon sorgen...
RA-82079 Geschrieben 9. Juli 2014 Melden Geschrieben 9. Juli 2014 Aha. Hier haben wir wieder einen aufgenommen, der nicht gönnen kann. Neidhammel aller Länder vereinigt euch. Sorry, ich bin einfach nicht für die deutsche Nationalelf und das wird hier doch wohl erlaubt sein?!
ilam Geschrieben 9. Juli 2014 Melden Geschrieben 9. Juli 2014 ..vielleicht können sie auch direkt die Regierungsflieger nehmen...., Nicht wirklich. Die A343 "Konrad Adenauer" hat 143 Plätze, davon sind 116 "Delegationsbereich" sprich Holzklasse. Bleiben noch 27 "gute" Plätze. 23 Spieler, + Trainer, Co-trainer, Teammanager, DFB-Präsident. Dann darf Merkel zusehen, wie sie nach Hause kommt. ;) Mit dem regulären A340-300 werden die wohl kaum heimkehren. Dafür wird die Marketingabteilung der LH schon sorgen...Jupp.
aaspere Geschrieben 9. Juli 2014 Melden Geschrieben 9. Juli 2014 Sorry, ich bin einfach nicht für die deutsche Nationalelf und das wird hier doch wohl erlaubt sein?! Klar darf man das. Nur mußt Du dann auch "mit den Kompetenzen leben", wie Tante Edith immer sagt.
lhpilot97 Geschrieben 9. Juli 2014 Melden Geschrieben 9. Juli 2014 Laut Facebook Bildern sind es immer Linienflüge mit GOL Airlines gewesen
ramsesp Geschrieben 9. Juli 2014 Melden Geschrieben 9. Juli 2014 Für die Flüge der Teams innerhalb Brasiliens während der WM hat der WM-Veranstalter jeweils Maschinen gechartert. In der grossen Mehrzahl waren das in der Tat GOL-Flieger. Da die Lufthansa auch Partner des DFB ist, wird es ganz sicher keinen Rückflug mit der Angie One oder irgendeinem anderen Flugzeug der Flugbereitschaft geben. Als Vizeweltmeister endet die Rückreise in Frankfurt; hat die Mannschaft dagegen den WM-Pokal im Gepäck, landet die Maschine (welches Muster auch immer die Hansa dann einsetzt), direkt aus Brasilien kommend, am Dienstag vormittag nach derzeitiger Planung gegen 11.00 Uhr in Berlin-Tegel. Um ca. 13.00 Uhr soll es dann einen Empfang auf der Fanmeile am Brandenburger Tor geben. Zumindest sind für diese Rahmendaten entsprechende "Massnahmen" in Berlin angefragt. Da aus Rio ja nicht nur die Mannschaft nebst DFB-Tross, sondern beispielsweise auch zwei Jumboladungen deutscher Pressevertreter zurückgeflogen werden müssen, dürften ausreichende Heavies für diesen Zeitraum koordiniert sein. Schon auf dem Hinflug der Mannschaft war ja nicht nur eine A346 allein unterwegs.
ebaar Geschrieben 9. Juli 2014 Melden Geschrieben 9. Juli 2014 Da aus Rio ja nicht nur die Mannschaft nebst DFB-Tross, sondern beispielsweise auch zwei Jumboladungen deutscher Pressevertreter zurückgeflogen werden müssen, dürften ausreichende Heavies für diesen Zeitraum koordiniert sein. Schon auf dem Hinflug der Mannschaft war ja nicht nur eine A346 allein unterwegs. Allerdings werden sich die Massen hier auch ganz gut auf die anderen Hub Verbindungen verteilen. Der Kollege Rethy ist z.B. auf dem Hinflug mit der TAP via LIS unterwegs gewesen.
OWLinternational Geschrieben 9. Juli 2014 Melden Geschrieben 9. Juli 2014 Danke @ramsesp & lhpilot97.
sashdoh Geschrieben 10. Juli 2014 Melden Geschrieben 10. Juli 2014 Und Ossis! (und das sage ich als Ossi ;))
Noppe03 Geschrieben 10. Juli 2014 Melden Geschrieben 10. Juli 2014 Als Vizeweltmeister endet die Rückreise in Frankfurt; hat die Mannschaft dagegen den WM-Pokal im Gepäck, landet die Maschine (welches Muster auch immer die Hansa dann einsetzt), direkt aus Brasilien kommend, am Dienstag vormittag nach derzeitiger Planung gegen 11.00 Uhr in Berlin-Tegel. Um ca. 13.00 Uhr soll es dann einen Empfang auf der Fanmeile am Brandenburger Tor geben. Zumindest sind für diese Rahmendaten entsprechende "Massnahmen" in Berlin angefragt. Also im Falle eines Sieges erst Berlin und dann nach FFM? Hätte jetzt eigentlich gedacht, dass es erst auf den Römer zur offiziellen Feier geht und dann per Linienflug nach Berlin.
L49 Geschrieben 10. Juli 2014 Melden Geschrieben 10. Juli 2014 Ähm, dafür sind die doch Fussballer geworden, und ich möchte nicht wissen wie viel Tausende Euro gestern jeder Spieler bekommen hat. Damit du nicht dumm sterben musst: http://www.spiegel.de/wirtschaft/bild-979889-721714.html
ramsesp Geschrieben 10. Juli 2014 Melden Geschrieben 10. Juli 2014 Also im Falle eines Sieges erst Berlin und dann nach FFM? Hätte jetzt eigentlich gedacht, dass es erst auf den Römer zur offiziellen Feier geht und dann per Linienflug nach Berlin. Die Feier gäbe es nur auf der Fanmeile in Berlin, danach reisen die Spieler individuell aus Berlin in den Urlaub ab. Derzeit "hängt" das Berliner Event noch an ein paar Genehmigungen, da die Fanmeile bislang nur bis Sonntag geplant war. Vom Römer ist zur Zeit nicht die Rede (in Frankfurt wird mittags gearbeitet, da hätte gar keiner Zeit für die Begrüßung; in Berlin dagegen.... :duckweg:)
aerofan Geschrieben 10. Juli 2014 Melden Geschrieben 10. Juli 2014 Mmmh, der Kölner Dom-Vorplatz wäre für sowas ein idealer Ort. Leider arbeitet sich da gerade jetzt der neue Erzbischof Woelkie aus Berlin ein und niemand weiß, ob der Fußballfan ist ;-)
Gaviota Geschrieben 10. Juli 2014 Melden Geschrieben 10. Juli 2014 Ist irre brisant. P.S: "Unter zwei" dürftest Du durchaus das Umfeld der Quelle nennen. http://www.taz.de/1/archiv/?dig=2004/05/03/a0204
Herr Asterix Geschrieben 10. Juli 2014 Melden Geschrieben 10. Juli 2014 Siehst Du. Und meine Regierung fliegz lieber heimlich mit gemeiteten Businessfliegern...da bleibt man schön undercover....was denen aber auch vor Fernsehkameras gelingt. Aber, auf jeden Fall ein teurer Spaß: ein großer Teil des Regierungsappartes auf dem Weg nach Rio.
aaspere Geschrieben 10. Juli 2014 Melden Geschrieben 10. Juli 2014 Deine Regierung hat wahrscheinlich keine Regierungsflieger und mangels dessen muß sie auf Mietgerät ausweichen.
Herr Asterix Geschrieben 10. Juli 2014 Melden Geschrieben 10. Juli 2014 So ist's. Früher hat man auch gerne AUA Gerät gemietet. Aber gut, da gehörte sie - wie der Rest der Wirtschaft - ja auch noch dem Staat. Aber so mancher träumt sicherlich von einer schicken A310CJ in rot-weiß-rot...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.