AeroSpott Geschrieben Dienstag um 06:04 Melden Geschrieben Dienstag um 06:04 (bearbeitet) Cabo Verde? Kann ich mir irgendwie schlecht vorstellen. Das ist die Cash Cow im TUI Konzern und dadurch, dass da unten fast alles TUI Hotels sind, TUI hat da ja quasi eine Monopolstellung, glaube ich kaum, dass man dann Eurowings für Flüge beauftragen wird. Bearbeitet Dienstag um 06:05 von AeroSpott
schwarzerAbt Geschrieben Dienstag um 06:25 Melden Geschrieben Dienstag um 06:25 vor 13 Minuten schrieb AeroSpott: Cabo Verde? Kann ich mir irgendwie schlecht vorstellen. Das ist die Cash Cow im TUI Konzern und dadurch, dass da unten fast alles TUI Hotels sind, TUI hat da ja quasi eine Monopolstellung, glaube ich kaum, dass man dann Eurowings für Flüge beauftragen wird. Auf Boa Vista sind 3 x Tui, 1x VOI, 1x Barcelo, 1x Occidental. Dann halt noch kleinere B&B. Die Runway soll auch noch verlängert werden (ala Sal) und nachttauglich gemacht werden (Aussagen vor Ort vom Juli). Auf Sal ist die Hotelvielfalt schon höher.
101er Geschrieben Dienstag um 06:32 Melden Geschrieben Dienstag um 06:32 vor 23 Minuten schrieb AeroSpott: Cabo Verde? Kann ich mir irgendwie schlecht vorstellen. Das ist die Cash Cow im TUI Konzern und dadurch, dass da unten fast alles TUI Hotels sind, TUI hat da ja quasi eine Monopolstellung, glaube ich kaum, dass man dann Eurowings für Flüge beauftragen wird. Tui ist aber ab bestimmten Eurowings-Flughäfen gar nicht als Fluggesellschaft aktiv, BER zum Beispiel. Wenn Eurowings von dort Capverden-Flüge auflegen würde, spräche erstmal nichts dagegen, dass TUI und andere Reiseveranstalter dort Flugkontingente abnehmen. 1
oldblueeyes Geschrieben Dienstag um 09:03 Melden Geschrieben Dienstag um 09:03 vor 3 Stunden schrieb Netzplaner: Mal ein recht informatives Interview mit Jens Bischof im AT. https://www.aerotelegraph.com/airlines/es-gibt-optionen-fuer-60-weitere-boeing-737-max-die-im-konzern-nicht-zugeteilt-sind/ylh8pdv Ausgewählte Kernpunkte ohne Anspruch auf Vollständigkeit: - LR und XLR sind nicht bestellt und werden seitens EW auch nicht im Konzern gepusht - Entscheidung ob die Max zur EWE oder EWG gehen noch nicht gefallen - Mix aus -8 und -10 wäre interessant, -9 ist für EW uninteressant - die -8 soll bis zu 1000km weiter kommen als der A32N ohne Ladebeschränkungen?! Crazy - Indien ist ausser Reichweite der Neos und damit vorerst uninteressant - Mittelstrecken-Neuaufnahmen in Prüfung sind MCT, SLL und Cabo Verde (Ziele nicht spezifiziert) - Anbuchung der neuen Premium BIZ-Sitze über Erwartungen, aber zu früh um das Buchungsverhalten genauer einschätzen zu können Ich fand die Zielgrösse von 40 Flugzeuge bei EWL auch eine interessante Information. Theoretisch könnte man direkt um 10 Flugzeuge dort wachsen ohne Abgänge bei der aktuellen Flotte zu haben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden