Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Würde die EoS von EW noch ein wenig erhöhen. Rein hypothetisch: Edelweiss dürfte zB. ZRH - DUS - PMI routen, oder?

Schweizer Airlines haben in der EU/EFTA die Freiheiten 1 bis 7. Auf gut deutsch, sie dürfen innerhalb der EU alles fliegen, so lange Start und Ziel nicht im gleichen Land liegen. EU-Airlines haben die gleichen Rechte und können sogar beim BAZL innerschweizerische Flüge beantragen.

Problematisch wird es aber bei Langstrecken und Flügen nach Nordafrika und die Türkei.

Geschrieben

Bisher irgendwie scheinbar noch nicht durchgedrungen:

 

D-AXGA konnte gestern nach dem Start in Hamburg als EW4939 nach Köln das Fahrwerk nicht einfach und ist nach gut 20 Minuten wieder in Hamburg gelandet. Seitdem steht die Maschine in HAM.

Geschrieben

Momentan ist es unklar ob und wenn ja ab wann Las Vegas bedient wird.

 

http://biztravel.fvw.de/langstrecke-eurowings-verschiebt-erneut-start-der-usa-routen/393/153931/4070

Na das wirkt auf mich ja sehr "professionell": erst von Mai auf Juni verschoben und nun (vorerst) ausgesetzt?

Und ausgerechnet Boston bleibt drin, obwohl es derzeit zum Preis von 250 return den ganzen Juni angeboten wird, was wohl nicht gerade kostendeckend sein dürfte?!

Geschrieben

Die Absage führt zu weniger schlechter Presse als Verspätungen auf Grund eines zu engen Flugplans - besser so. Zudem kann man die Kunden ja recht gut mit LH routen.

Naja zumindest nach Las Vegas geht das mit LH nicht und nur mit Condor.

Geschrieben

Die Absage führt zu weniger schlechter Presse als Verspätungen auf Grund eines zu engen Flugplans

Ich warte auf den ersten Bericht in der Boulevardpresse, wo Peter E. sein Leid darüber klagt, dass er nun seinen Urlaub wieder stornieren muss uns die Hochzeit in Vegas ausfällt; )
Geschrieben

Ich warte auf den ersten Bericht in der Boulevardpresse, wo Peter E. sein Leid darüber klagt, dass er nun seinen Urlaub wieder stornieren muss uns die Hochzeit in Vegas ausfällt; )

Die Flüge, die ab Mai hätten stattfinden sollen, lassen sich bis dahin bestimmt umbuchen.

Geschrieben

Bisher irgendwie scheinbar noch nicht durchgedrungen:

 

D-AXGA konnte gestern nach dem Start in Hamburg als EW4939 nach Köln das Fahrwerk nicht einfach und ist nach gut 20 Minuten wieder in Hamburg gelandet. Seitdem steht die Maschine in HAM.

Heute am Abend wurde die D-AXGA in FL230 von HAM nach MUC geflogen.

Geschrieben (bearbeitet)
Mit billigen Flügen unter der Marke Eurowings will Lufthansa möglichst schnell zu den großen europäischen Billigfliegern Ryanair und Easyjet aufschließen.

http://www.airliners.de/oesterreichische-eurowings-flugzeuge/38039

 

Laut dem Plan besteht die Flotte der EW im Jahr 2017 aus 50 Fliegern (selbst mit Germanwings kommt man nicht in Reichweite zu den Führenden). FR bekommt in den nächsten Jahren ca. 50 neue Flieger und das pro Jahr. Wie will man da zu FR als auch zu EZY (180 neue Flieger bis 2022 + Optionen) aufschließen? Der Abstand wird doch derzeit dramatisch größer.

Bearbeitet von Seljuk
Geschrieben

Naja zumindest nach Las Vegas geht das mit LH nicht und nur mit Condor.

Klaro, Zubringer mit LH nach zB Newark, Chicago oder San Francisco und dann weiter mit United, sicher problemloser als mit Condor.

Die Absage führt zu weniger schlechter Presse als Verspätungen auf Grund eines zu engen Flugplans - besser so. Zudem kann man die Kunden ja recht gut mit LH routen.

Das ist zwar durchaus richtig, aber peinlich ist das irgendwie schon, was da von dem Hause LH geplant wird. Macht alles andere als einen seriösen, vorausschauenden Eindruck.

Geschrieben

Immerhin hat man hinzu gelernt und geht auf Nr sicher. Besser so, als bspw.wie Condor die Flugzeuge maximal verplanen, wo ein Ausfall zig Delays bedeutet. Auf diese Art lässt sich bestimmt die Pünktlichkeitsstatistik deutlich verbessern - was gerade für lukrative Kreuzfahrtzubringer essentiell ist.

Geschrieben

http://www.airliners.de/oesterreichische-eurowings-flugzeuge/38039

 

Laut dem Plan besteht die Flotte der EW im Jahr 2017 aus 50 Fliegern (selbst mit Germanwings kommt man nicht in Reichweite zu den Führenden). FR bekommt in den nächsten Jahren ca. 50 neue Flieger und das pro Jahr. Wie will man da zu FR als auch zu EZY (180 neue Flieger bis 2022 + Optionen) aufschließen? Der Abstand wird doch derzeit dramatisch größer.

 

Das möchte man ja gar nicht. Man will drittgrößter LCC Europas werden. Die Konkurenten sind also Vueling (ca. 100 Maschinen), Wizz (66 Maschinen) und Norwegian (ca. 115 Maschinen inkl. Langstrecke). Mit den Germanwingsmaschinen wird man ca 115-120 Maschinen haben. Man wäre also genau in der richtigen Größenordnung.

Außerdem gehe ich fest davon aus, dass die knapp 150 A32X der LH auch zu EW gehen werden, wenn sich das Konzept als erfolgreich darstellt.

Geschrieben

Außerdem gehe ich fest davon aus, dass die knapp 150 A32X der LH auch zu EW gehen werden, wenn sich das Konzept als erfolgreich darstellt.

Um dann dezentral zu fliegen? Und wer feeded FRA / MUC ? Und woher so schnell das Personal ? Mit KTV Personal wird das gelinde gesagt "schwierig" -und zudem: Wohin mit denen ?

Geschrieben

Von daher wäre eine Umbuchung von Eurowings auf Condor ja so, als käme man vom Regen in die Traufe.

Das wäre aber ein Direktflug. Weiß ja nicht, ob die einfach auf einen Umsteigeflug umbuchen dürfen.
Geschrieben

Was die letzten Tage hier gar nicht so erwähnt wurde warum auch immer ?! Am Donnerstag ist der achte und neunte A.320 nagelneu aus den Airbus Werk in Hamburg an die Eurowings ausgeliefert worden! Mal ein positive Nachricht die nichts mit der Pannen Langstrecke zu tun hat!(sarkastisch gemeint)

Geschrieben

Und zwar mit 180 Sitzen! Werden die bisherigen Maschinen nun eigentlich auch dahingehend umgerüstet oder gehen nicht auch die ersten 6-7 wieder an die LH zurück ? Was ist da jetzt eigentlich der aktuelle Stand ?

Geschrieben

Um dann dezentral zu fliegen? Und wer feeded FRA / MUC ? Und woher so schnell das Personal ? Mit KTV Personal wird das gelinde gesagt "schwierig" -und zudem: Wohin mit denen ?

 

Nein um die Strecken ab FRA und MUC zu fliegen. GWI fliegt auch unter dem KTV. Eine Lösung wird sich finden lassen und falls nicht gibt es immer noch die schönen Begriffe Betriebsübergang oder Liquidation. Beispielsweise hätten wir da OS, AZ und die SR.

Sollte EW Geld verdienen wird/muss es so kommen. BA und IB haben die harten Einschnitte schon hinter sich. LH und AF werden nachziehen müssen.

Geschrieben (bearbeitet)

Das möchte man ja gar nicht. Man will drittgrößter LCC Europas werden. Die Konkurenten sind also Vueling (ca. 100 Maschinen), Wizz (66 Maschinen) und Norwegian (ca. 115 Maschinen inkl. Langstrecke). Mit den Germanwingsmaschinen wird man ca 115-120 Maschinen haben. Man wäre also genau in der richtigen Größenordnung.

Außerdem gehe ich fest davon aus, dass die knapp 150 A32X der LH auch zu EW gehen werden, wenn sich das Konzept als erfolgreich darstellt.

 

 

Mal langsam..

 

Ryanair wächst derzeit auf ca. 500 Flieger.

Easyjet plant bis 2022 auf ca 320-340 Airbusse zu kommen.

 

Um die nr. 3 buhlen derzeit:

 

- Norvegian- knapp über 90 Kurzstreckenflieger und 240 bestellt

- Vueling - 100 Flieger und nochmals ca 50 bestellt

- Wizz - hat 66 Flieger und nochmals über 200 bestellt wobei hier auch Paxmässig Sprünge zu verzeichenen sein werden, da man auf die 240 Pax A321 geht

 

- Eurowings kann jetzt mit 50 A319/320 plus 59 Bestellungen planen ; zwar hat die Lufthansa weitere ca 100 A320 bestellt, aber es gibt auch sonstigen Bedar im Konzern - einige Strecken die bis jetzt mit  E95 der Cityline bedient wurden werden auf A319 umgestellt, die ältesten A320/321 sind auch schon 2 Jahrzehnte alt undern ausgetauscht werden müssen.

 

Nach meiner Einschätzung wird nr 3 derjenige werden, der Wizz kaufen wird.

Bearbeitet von oldblueeyes

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...