OliverWendellHolmesJr Geschrieben 15. Januar 2015 Melden Geschrieben 15. Januar 2015 Die Annexion der Krim durch Russland ist völkerrechtlich nicht anerkannt. Daraus folgt, dass die Ukraine und die internationalen Organisationen UN, ICAO und Eurocontrol weiter davon ausgehen, dass die Ukraine für die Luftverkehrskontrolle (Simferopol FIR, ) zuständig ist. Die Ukrainische Luftverkehrsaufsicht hat die Flughäfen und den Luftraum bis FL290 geschlossen (UK AIC 2/2014, 26.05.2014) Russland hat sich dagegen Ende März 2014 ohne Absprache für zuständig erklärt und begonnen, NOTAMS zu verschicken und Luftverkehrskontrolle anzubieten, was von russischen Airlines genutzt wird. Da es nicht funktioniert, wenn für ein Gebiet zwei Behörden die Luftverkehrskontrolle anzubieten, hat die ICAO die Empfehlung ausgesprochen, den Luftraum zu meiden. (ICAO State letter EUR/NAT 14-0243).
PMcD Geschrieben 15. Januar 2015 Melden Geschrieben 15. Januar 2015 Danke für die Antwort, inzwischen findet man aber hier https://www.public.cfmu.eurocontrol.int/PUBPORTAL/gateway/spec/index.html keinerlei Hinweise mehr, dass Simferopol geschlossen wäre, nur der Verweis auf den State Letter 14-0243. Selbst Doenzk ist nicht mehr erwähnt, aber das da Flugverkehr schon rein physikalisch nicht möglich ist, da die Landebahn hinüber ist, ist wieder ein anderes Thema.
triumph61 Geschrieben 16. Januar 2015 Melden Geschrieben 16. Januar 2015 @PMcD ich sprach im vorgehenden Beitrag auch die Profis an, der NOTAMN Beitrag war als Zusatz gedacht. Die MH17 flog auf FL330 und durfte rechtlich durch die gesperrten (<FL320) Lufträume fliegen. Meines Wissen sollte es direkt nach TAMAK und von da nach TIKNA gehen. Was mich nur eben wundert das ATC Rostov eine Abweichung direkt über das gesperrte Gebiet wollte und das wegen "we have three of them" Traffic. Ich kann aber kein Problem, wegen Traffic, bei der ursprünglichen Route sehen. Laut FR24 wären die alle weit genug auseinander gewesen.
marcfly Geschrieben 10. März 2015 Melden Geschrieben 10. März 2015 hier wurde nun etwas veröffentlicht was interessant klingt: http://www.anderweltonline.com/wissenschaft-und-technik/luftfahrt-2015/mh-17-abschuss-durch-ukrainische-su-25-ist-bewiesen/?fb_action_ids=1054199061262857&fb_action_types=og.likes
aaspere Geschrieben 10. März 2015 Melden Geschrieben 10. März 2015 O bitte, bitte, den nicht schon wieder.
triumph61 Geschrieben 10. März 2015 Melden Geschrieben 10. März 2015 LOl ich hätte nicht gedacht das hier jemand noch auf Haisenko reinfällt. Sorry aber der/das geht gar nicht. Die Sachen sind alle schon widerlegt bzw gar nicht möglich. Alleine der zweite Absatz zeigt das Haisenko vorsätzlich lügt. Dazu auch der Chefentwickler der SU25 http://www.tagesschau.de/ausland/mh17-ukraine-157.html http://www.sueddeutsche.de/politik/krieg-in-der-ukraine-mh-wurde-vom-boden-aus-abgeschossen-1.2386385-2
bueno vista Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 Das sieht ein Su-25 Kenner aber ganz anders: http://www.tagesschau.de/ausland/mh17-ukraine-157.html Edit: Triumph war schneller. B)
triumph61 Geschrieben 12. März 2015 Melden Geschrieben 12. März 2015 Reuters hatte auch ein paar Reporter vor Ort http://www.reuters.com/article/2015/03/12/us-ukraine-crisis-airliner-idUSKBN0M81XF20150312
triumph61 Geschrieben 18. März 2015 Melden Geschrieben 18. März 2015 There were no other Ukrainian planes in the sky. This version was examined in depth by the Dutch and Australian investigators. They confirmed that a liner of Boeing-777 type could not be intercepted by a strike fighter, even by theory.Anyway, it was important to establish the type of the missile. The investigators received access to all kinds of anti-aircraft missiles used by Air Force and Air Defense of Ukraine.The configuration of missile's submunitions was identified fairly quickly. The extracted submunitions are very similar to those of Buk-M1. Ukraine has such Buks in its defense, but of course, there were none of them near Torez, in the rear of the occupied area, only Russian ones.NATO intelligence services have carried out a large-scale parallel search of modern Russian ground-to-air missiles submunitions. By an operation the details of which have not been yet disclosed, a warhead of a Buk-M1-2 missile of Russian production fell into hands of investigators. When it was disassembled, it turned out that submunitions that hit the Boeing are exactly the same as those of the warhead of this modern Russian anti-aircraft missile. Buk-M1-2 complex was developed in 1997, supplied to the Russian Armed Forces in 1998, and never delivered to Ukraine. http://en.censor.net.ua/resonance/328926/submunitions_of_russian_missile_bukm12_aka_sa17_which_downed_the_malaysian_boeing_mh17_exclusive_photo
Tommy1808 Geschrieben 19. März 2015 Melden Geschrieben 19. März 2015 ups.... also eigentlich der Stand von vor 11 Monaten ;) Gruß Thomas
aaspere Geschrieben 19. März 2015 Melden Geschrieben 19. März 2015 ........und den hast Du messerscharf schon damals beschrieben.
aaspere Geschrieben 20. März 2015 Melden Geschrieben 20. März 2015 (bearbeitet) Ich glaub es jetzt nicht. :ph34r: http://www.t-online.de/nachrichten/ausland/id_73355968/abgeschossener-flug-mh17-beweis-fuer-russische-rakete-gefunden.html Besonders dieser Satz gefällt mir: "Wer die Rakete abgeschossen hat, blieb damit jedoch weiter ungeklärt." Auch dieser Satz ist nicht zu verachten: "Ein Sprecher des Verteidigungsministeriums bezeichnete den Bericht als "absolute Lüge". Bearbeitet 21. März 2015 von aaspere
ilam Geschrieben 21. März 2015 Melden Geschrieben 21. März 2015 Ich glaub es jetzt nicht. Warum nicht? Genau die erwarteten Reaktionen.
aaspere Geschrieben 21. März 2015 Melden Geschrieben 21. März 2015 Das war Ironie. Zugegeben, nicht sofort erkennbar. Hab deshalb 'nen Smiley dazugesetzt.
alxms Geschrieben 21. März 2015 Melden Geschrieben 21. März 2015 Weil kyrillische Buchstaben auch nicht aud der Ukraine stammen könnten oder so, wie auch? ...
Tommy1808 Geschrieben 21. März 2015 Melden Geschrieben 21. März 2015 Warum nicht? Genau die erwarteten Reaktionen. Immerhin scheint man inzwischen tatsächlich dazu übergagangen zu sein von "Abschuss" zu sprechen, die Medien hatten viel zu lange an "Absturz" festgehalten. Weil kyrillische Buchstaben auch nicht aud der Ukraine stammen könnten oder so, wie auch? ... Ne, weil die Splitter wohl zu einem Buk-M1-2 Gefechtskopf passen, den die Ukraine nie im Dienst hatte. Ist wohl dem Kürzen zum Opfer gefallen. Gruß Thomas
triumph61 Geschrieben 22. März 2015 Melden Geschrieben 22. März 2015 (bearbeitet) Allerdings spricht dagegen das die BUK in Luhansk(fehlende Rakete) keine, dem Sprengkopf, entsprechende Rakete geladen hatte. Die Finnen wären bei den neuen Raketen kürzer. Hier nochmal der RTL Artikel http://www.rtlnieuws.nl/nieuws/buitenland/evidence-proving-flight-mh-17-was-taken-down-buk-missile https://www.youtube.com/embed/j-mRxT8_AsY Erst zeigt man 9M314 und später spricht man von 9M317. Das Foto hatten wir zwar schon, aber eindeutig sind hier drei unterschiedliche Schrapnelle von einem 9M314 (der alte) zu sehen. http://i.imgur.com/EwKyK92.jpg http://i.imgur.com/wDXYVth.jpg Der Vergleich der beiden Rakten http://www.ausairpower.net/APA-9K37-Buk.html Bearbeitet 22. März 2015 von triumph61
JeZe Geschrieben 30. März 2015 Melden Geschrieben 30. März 2015 Immerhin scheint man inzwischen tatsächlich dazu übergagangen zu sein von "Abschuss" zu sprechen, die Medien hatten viel zu lange an "Absturz" festgehalten. Absturz ist trotzdem richtig. Der Abschuss führte zu einem Absturz.
jared1966 Geschrieben 30. März 2015 Melden Geschrieben 30. März 2015 Ein Absturz liesse sich möglicherweise verhindern. Ein Abschuss jedoch nicht.
ilam Geschrieben 30. März 2015 Melden Geschrieben 30. März 2015 Doch. Nicht über ein Kriegsgebiet fliegen, in dem es auch Luftkämpe gab.
jared1966 Geschrieben 30. März 2015 Melden Geschrieben 30. März 2015 Oder gar nicht erst zu starten. Klar.
triumph61 Geschrieben 30. März 2015 Melden Geschrieben 30. März 2015 (bearbeitet) Doch. Nicht über ein Kriegsgebiet fliegen, in dem es auch Luftkämpe gab. Das wäre mir allerdings neu. Zumindest scheint sich JIT inzwischen auf die BUK festgelegt zu haben. http://www.jitmh17.com/ Bearbeitet 30. März 2015 von triumph61
ilam Geschrieben 30. März 2015 Melden Geschrieben 30. März 2015 Das wäre mir allerdings neu. Ok, genauer: Nicht über einer Gegend fliegen, in der in den letzten Tagen bereits Flugzeuge (wenn auch auf geringerer Flughöhe) abgeschossen wurden.
triumph61 Geschrieben 31. März 2015 Melden Geschrieben 31. März 2015 Aber eben nicht durch Luftkämpfe sondern Manpads oder evtl, vieleicht eine BUK. Aber dem nicht über das Gebiet fliegen, stimme ich zu.
JeZe Geschrieben 31. März 2015 Melden Geschrieben 31. März 2015 (bearbeitet) Ein Absturz liesse sich möglicherweise verhindern. Ein Abschuss jedoch nicht. Dass man hier alles diskutieren muss: <<Als Flugzeugabsturz oder allgemein als „Absturz“ bezeichnet man diejenige Art von Flugunfall, bei der die Maschine ihre Flugfähigkeit verliert und nicht mehr kontrolliert gelandet werden kann.>> <<Ein Flugunfall ist ein unvorhergesehenes Vorkommnis im Zusammenhang mit dem Betrieb eines Luftfahrzeugs, das zu Personen- oder Sachschäden führt.>> Wenn man bei MH17 auf Abschuss als Bezeichnung besteht müsste man bei AF447 auch auf Strömungsabriss als Bezeichnung bestehen - beides bechreibt die Absturzursache. Und natürlich ist bei diesem Absturz auch die Verantwortungsfrage der ukrainischen Flugsicherung zu klären. Der Flug startet ja nach wie vor täglich als MH19 und überfliegt die Ukraine nicht mehr: http://www.flightradar24.com/data/flights/mh19/#5deb504 Bearbeitet 31. März 2015 von JeZe
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden