Emanuel Franceso Geschrieben 15. August 2024 Melden Geschrieben 15. August 2024 (bearbeitet) Bei dem Wetter dort kein Wunder (sehr viel Regen, dazu Blitz und Donner). Lief schon gestern unrund. https://www.aero.de/news-48069/Erneut-Flugausfaelle-nach-Unwettern-in-Palma.html Bearbeitet 15. August 2024 von Emanuel Franceso
jetstream Geschrieben 15. August 2024 Melden Geschrieben 15. August 2024 vor einer Stunde schrieb Avroliner100: Scheint am Regen? zu liegen? Da wurde bereits gestern die höchste Wetterwarnstufe ausgerufen. https://www.mallorcazeitung.es/boulevard/travel/2024/08/15/bis-sieben-stunden-verspaetung-mallorca-flughafen-107022962.html
Avroliner100 Geschrieben 15. August 2024 Melden Geschrieben 15. August 2024 (bearbeitet) Erwartungsgemäß unbequem hinsichtlich Nachtflugverbot wird es am Abend für folgende Flieger: Eurowings: D-AEWL STR / D-AGWK BER / 9H-AMU STR / D-AIDU HAM / D-AEED DUS / 9H-EUN DRS / 9H-EUX DUS / D-AENG DUS Condor: D-ATCG FRA / D-ABOM DUS / D-ANMX DUS / D-ATCB HAM / LZ-FBD STR / D-AICA FRA / D-ABON FRA Marabu: ES-MBU MUC Wenn es davon auch nur die Hälfte heute Abend nicht mehr rein schafft, wird das für Eurowings und Condor morgen früh gleich der nächste Traumtag. Recht gut kommt auf den ersten Blick TUI weg. Bearbeitet 15. August 2024 von Avroliner100
JSQMYL3rV Geschrieben 16. August 2024 Melden Geschrieben 16. August 2024 Und EW 9H-EUN kam zwar nach DUS, aber so spät, dass dann der GRZ Umlauf gestrichen wurde 1
TobiBER Geschrieben 16. August 2024 Melden Geschrieben 16. August 2024 vor 1 Stunde schrieb JSQMYL3rV: Und EW 9H-EUN kam zwar nach DUS, aber so spät, dass dann der GRZ Umlauf gestrichen wurde Eher Personalmangel - zeitlich hätte es dicke gepasst. Den letzen Umlauf zu streichen, stellt diesen Sommer leider die Rgel dar.
noATR Geschrieben 16. August 2024 Melden Geschrieben 16. August 2024 vor einer Stunde schrieb TobiBER: Eher Personalmangel - zeitlich hätte es dicke gepasst. Den letzen Umlauf zu streichen, stellt diesen Sommer leider die Rgel dar. Dass die Crew „abgeflogen“ sein könnte, hast du mit deiner Spekulation nicht in Erwägung gezogen?
FKB Geschrieben 16. März Melden Geschrieben 16. März PMI war heute wegen einem Paraglider 15 Min. gesperrt: https://www.mallorcazeitung.es/boulevard/travel/2025/03/16/paraglider-im-luftraum-des-flughafens-115357549.html
ZuGast Geschrieben 17. März Melden Geschrieben 17. März Wow, wie kann ein Praglider so gefährlich nahe kommen? Gibt es in der Nähe ein Sportflugplatz von wo aus Schirmspringer starteten ? Und wenn ja? Wie stark müssen die Winde gewesen sein, damit man die Landezone so stark verfehlt?
FKB Geschrieben 17. März Melden Geschrieben 17. März vor einer Stunde schrieb ZuGast: Wow, wie kann ein Praglider so gefährlich nahe kommen? Gibt es in der Nähe ein Sportflugplatz von wo aus Schirmspringer starteten ? Und wenn ja? Wie stark müssen die Winde gewesen sein, damit man die Landezone so stark verfehlt? Paraglider starten vom Boden - nicht wie Fallschirmspringer aus dem Flugzeug. Es sind keine weiteren Informationen zu dem Vorfall zu finden - das könnte aber auch ein Indiz sein, dass hier überreagiert wurde. Möglichkeiten: 1.) Es war ein motorisierter Paraglider, der im Prinzip von jedem freien Feld starten könnte. Dann würde es sich aber eher um Mutwilligkeit handeln im Gebiet eines großen Airports zu starten. 2.) Es war ein Paraglider der irgendwo legal gestartet ist, aber einfach zu hoch kam (Thermik) und damit dann den Luftraum verletzt hat. Auf Mallorca gibt es eine eigenwillige (und in meinen Augen fragwürdige weil unsichere) obere Grenze für Sichtflüge. Die sind nämlich auf 1000ft (300m) über Grund begrenzt. Und das ist verdammt niedrig. 3.) Es finden sich im Netz Angaben über einen Startplatz am Puig de Randa, der ungefähr 5km versetzt zur An-/Abflugschneise liegt. Man findet aber teilweise auch Vermerke, dass dort nicht mehr gestartet werden darf, da im CTR PMI.
ZuGast Geschrieben 17. März Melden Geschrieben 17. März vor einer Stunde schrieb FKB: Paraglider starten vom Boden - nicht wie Fallschirmspringer aus dem Flugzeug. Es sind keine weiteren Informationen zu dem Vorfall zu finden - das könnte aber auch ein Indiz sein, dass hier überreagiert wurde. Achso, ich dachte das wären die mit den "Rechteckigen" Fallschirmen, danke für die Aufklärung.
Flugbucher Geschrieben Samstag um 21:19 Melden Geschrieben Samstag um 21:19 Haben die doch tatsächlich Sicherheitskontrolle und Duty Free Shop dergestalt umgebaut, dass man nicht mehr vor der Siko die Rolltreppe hochfährt, sondern nach der Siko, nur um durch den Shop zu laufen und dann wieder abwärts zu den Gates zu laufen. Bei der Ankunft geht es von den C-Gates auch nicht mehr direkt runter, sondern zunächst hoch, nur um dann wieder mehrere Stockwerke runterzufahren, um zur Gepäckausgabe zu kommen. Wer denkt sich sowas bloß aus? 1
martin.stahl Geschrieben Samstag um 21:38 Melden Geschrieben Samstag um 21:38 Vielleicht wurde bei der Ankunft der Weg zur Gepäckausgabe bewusst verlängert, damit die Passagiere vor Ort nicht so lange auf ihr Gepäck warten müssen. Die Zeit, die während des Laufens vergeht, bekommen sie ja als Wartezeit nicht mit und sind dann sogar zufriedener, wenn das Gepäck "schneller" kommt. Ich habe vor Jahren gelesen, dass dies an einem amerikanischem Flughafen aus diesem Grund bewusst gemacht wurde. Hat beim Abflug der Weg vorher auch schon zwangsweise durch den Duty Free geführt? Wenn nicht, ist die neue Wegführung klar. Das ist mittlerweile bei den meisten Flughäfen so, dass man zwangsweise durch den Duty Free Shop laufen muss.
Flugbucher Geschrieben Sonntag um 10:08 Melden Geschrieben Sonntag um 10:08 vor 12 Stunden schrieb martin.stahl: Hat beim Abflug der Weg vorher auch schon zwangsweise durch den Duty Free geführt? Ja, hat er. Normalerweise optimiert man Laufwege bei Umbauten. Hier hingegen werden sie suboptimiert. Was sich bei der Ankunft möglicherweise noch wie von dir erkären lässt, kann hingegen beim Abflug zum gegenteiligen Effekt führen, nämlich zu verpassten Flügen.
Lucky Luke Geschrieben Montag um 10:20 Melden Geschrieben Montag um 10:20 Am 20.4.2025 um 12:08 schrieb Flugbucher: Normalerweise optimiert man Laufwege bei Umbauten. Sie wurden doch optimiert. Optimiert für mehr non-aviation Umsatz. Der Flughafenbetreiber AENA ist ja keine Mutter Theresa, die zum Selbstkostenpreis die bestmögliche Infrastruktur anbietet, sondern eine Aktiengesellschaft, die möglichst viel Gewinn für ihre Anteilhaber erwirtschaften muss. 1
Flugbucher Geschrieben Montag um 10:41 Melden Geschrieben Montag um 10:41 vor 18 Minuten schrieb Lucky Luke: Sie wurden doch optimiert. Optimiert für mehr non-aviation Umsatz. Wie ich bereits schrieb, hat sich an der Tatsache, dass man schon vor dem Umbau zwangsweise durch den Duty Free Shop musste, nichts geändert. 1
C46 Geschrieben Montag um 13:16 Melden Geschrieben Montag um 13:16 Ich bin Samstag - also vorgestern - von PMI abgeflogen, von den C-Gates. So wild fand ich das alles nicht! Ja, man muß hinter der SiKo eine kurze Rolltreppe nach oben; der Weg durch den Duty Free Shop ist aber gradlinig & kurz! Und ja, es gab auch vereinzelt Travelator/Rollbänder die INOP waren...aber wenn ich mich an 1997 erinnere, als GAR KEINE funktionierten, weil alles neu war, läuft der aktuelle Betrieb durchaus rund! Eine entspanntere Herangehensweise hilft dort ungemein. Das ist Spanien...nicht Bayern! Gebt dem Ganzen etwas Zeit. 1
Ich86 Geschrieben Montag um 13:17 Melden Geschrieben Montag um 13:17 Wo ist dann jetzt die Siko hin verlegt? Auf die Ebene der Check Ins? Oder hat man die Shoppingebene eine Etage nach oben verlegt?
nairobi Geschrieben Montag um 18:57 Melden Geschrieben Montag um 18:57 (bearbeitet) Ich war auch Samstag dort. Mir kam der ganze Flughafen vor wie eine Baustelle mit Flugbetrieb. Viele provisorische Gipswände hinter denen sicherlich noch was gebaut wird. Ich würde auf Shops tippen. Denke wenn alles fertig ist (falls es dazu kommt), werden sich die Wege nochmal ändern. Bearbeitet Montag um 18:58 von nairobi
Karlsruhe Geschrieben Montag um 20:55 Melden Geschrieben Montag um 20:55 vor 7 Stunden schrieb Ich86: Wo ist dann jetzt die Siko hin verlegt? Auf die Ebene der Check Ins? Oder hat man die Shoppingebene eine Etage nach oben verlegt? Ja genau die Siko ist jetzt quasi im Erdgeschoss… Also auf der Ebene der Check-ins.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden