Zum Inhalt springen
airliners.de

Flughafen Palma de Mallorca


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Erwartungsgemäß unbequem hinsichtlich Nachtflugverbot wird es am Abend für folgende Flieger: 

 

Eurowings:

D-AEWL STR / D-AGWK BER / 9H-AMU STR / D-AIDU HAM / D-AEED DUS / 9H-EUN DRS / 9H-EUX DUS / D-AENG DUS
 

Condor:

 D-ATCG FRA / D-ABOM DUS / D-ANMX DUS / D-ATCB HAM / LZ-FBD STR / D-AICA FRA / D-ABON FRA

 

Marabu: 

ES-MBU MUC 

 

Wenn es davon auch nur die Hälfte heute Abend nicht mehr rein schafft, wird das für Eurowings und Condor morgen früh gleich der nächste Traumtag. Recht gut kommt auf den ersten Blick TUI weg.

 

 

Bearbeitet von Avroliner100
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb JSQMYL3rV:

Und EW 9H-EUN kam zwar nach DUS, aber so spät, dass dann der GRZ Umlauf gestrichen wurde

 

Eher Personalmangel - zeitlich hätte es dicke gepasst. Den letzen Umlauf zu streichen, stellt diesen Sommer leider die Rgel dar.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb TobiBER:

 

Eher Personalmangel - zeitlich hätte es dicke gepasst. Den letzen Umlauf zu streichen, stellt diesen Sommer leider die Rgel dar.

Dass die Crew „abgeflogen“ sein könnte, hast du mit deiner Spekulation nicht in Erwägung gezogen?

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Wow, wie kann ein Praglider so gefährlich nahe kommen? Gibt es in der Nähe ein Sportflugplatz von wo aus Schirmspringer  starteten ? Und wenn ja? Wie stark müssen die Winde gewesen sein, damit man die Landezone so stark verfehlt?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb ZuGast:

Wow, wie kann ein Praglider so gefährlich nahe kommen? Gibt es in der Nähe ein Sportflugplatz von wo aus Schirmspringer  starteten ? Und wenn ja? Wie stark müssen die Winde gewesen sein, damit man die Landezone so stark verfehlt?

Paraglider starten vom Boden - nicht wie Fallschirmspringer aus dem Flugzeug.

Es sind keine weiteren Informationen zu dem Vorfall zu finden - das könnte aber auch ein Indiz sein, dass hier überreagiert wurde.

 

Möglichkeiten:

1.) Es war ein motorisierter Paraglider, der im Prinzip von jedem freien Feld starten könnte. Dann würde es sich aber eher um Mutwilligkeit handeln im Gebiet eines großen Airports zu starten.

2.) Es war ein Paraglider der irgendwo legal gestartet ist, aber einfach zu hoch kam (Thermik) und damit dann den Luftraum verletzt hat. Auf Mallorca gibt es eine eigenwillige (und in meinen Augen fragwürdige weil unsichere) obere Grenze für Sichtflüge. Die sind nämlich auf 1000ft (300m) über Grund begrenzt. Und das ist verdammt niedrig.

3.) Es finden sich im Netz Angaben über einen Startplatz am Puig de Randa, der ungefähr 5km versetzt zur An-/Abflugschneise liegt. Man findet aber teilweise auch Vermerke, dass dort nicht mehr gestartet werden darf, da im CTR PMI.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb FKB:

Paraglider starten vom Boden - nicht wie Fallschirmspringer aus dem Flugzeug.

Es sind keine weiteren Informationen zu dem Vorfall zu finden - das könnte aber auch ein Indiz sein, dass hier überreagiert wurde.

Achso, ich dachte das wären die mit den "Rechteckigen" Fallschirmen, danke für die Aufklärung.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...