Transall4711 Geschrieben 23. Dezember 2015 Melden Geschrieben 23. Dezember 2015 Meldung dazu auf Aero.de: http://www.aero.de/news-23156/Detonation-in-Pegasus-Flugzeug-verletzt-Reinigungskraefte-.html
bueno vista Geschrieben 24. Dezember 2015 Melden Geschrieben 24. Dezember 2015 Warum ist denn die D-AIGW nach CUN LH517 über London wieder umgedreht? Scheint ein Technical gewesen zu sein, denn aktuell ist Ersatzgerät mit 4h Delay unterwegs. Hier nun "offiziell": http://avherald.com/h?article=4914b767&opt=0 Mit 251 Pax: full house
blackbox Geschrieben 25. Dezember 2015 Melden Geschrieben 25. Dezember 2015 2x A310 kaputt innerhalb von 1 Tag ! + AviationHerald jacdec.de
alxms Geschrieben 27. Dezember 2015 Melden Geschrieben 27. Dezember 2015 Hier nun "offiziell": http://avherald.com/h?article=4914b767&opt=0 Mit 251 Pax: full house Nicht ganz, da die Jump A340 keine F und eine deutlich kleinere C haben. Aber trotzdem nicht schlecht!
bueno vista Geschrieben 27. Dezember 2015 Melden Geschrieben 27. Dezember 2015 Die D-AIGW ist doch eine normale LH-Maschine mit 42C / 28E / 181M, oder irre ich mich?
ABFlyer98 Geschrieben 27. Dezember 2015 Melden Geschrieben 27. Dezember 2015 Die D-AIGW ist doch eine normale LH-Maschine mit 42C / 28E / 181M, oder irre ich mich? Laut lh-taufnamen.de irrst du dich nicht.
HapagHB Geschrieben 27. Dezember 2015 Melden Geschrieben 27. Dezember 2015 Vielleicht stehe ich ja auf der Lichterkette, aber was hat die Configuration mit dem eigentlichen Vorfall, der defekten A/C zu tun?
alxms Geschrieben 27. Dezember 2015 Melden Geschrieben 27. Dezember 2015 Die D-AIGW ist doch eine normale LH-Maschine mit 42C / 28E / 181M, oder irre ich mich? Oh, tatsächlich, sorry. Dann definitiv Respekt, dass man eine so große C-Kapazität abgesetzt bekommt.
bueno vista Geschrieben 27. Dezember 2015 Melden Geschrieben 27. Dezember 2015 ... was hat die Configuration mit dem eigentlichen Vorfall, der defekten A/C zu tun? Nichts. Es ging nur um die AVH-Angabe hinsichtlich Pax-Zahl.
bueno vista Geschrieben 29. Dezember 2015 Melden Geschrieben 29. Dezember 2015 Von der Services Air A313 at Mbuji-Mayi on Dec 24th 2015, runway excursion on landing gibt´s ein Video. So spät sieht der Touchdown nicht aus, auch die Schubumkehr scheint sofort da zu sein.
Windyfan Geschrieben 29. Dezember 2015 Melden Geschrieben 29. Dezember 2015 Bei der Menge Wasser auf der Piste wird die Bremswirkung sehr schlecht gewesen sein, trotzdem scheint die Schubumkehr nicht sonderlich wirksam gewesen zu sein, so zumindest mein Eindruck. Die Geschwindigkeit scheint sich nur langsam abzubauen, so mein laienhafter Eindruck. Mein erster Eindruck: Vielleicht Ähnlichkeit mit dem LH Unfall Warschau? Was meint ihr?
744pnf Geschrieben 29. Dezember 2015 Melden Geschrieben 29. Dezember 2015 Bei der Menge Wasser auf der Piste wird die Bremswirkung sehr schlecht gewesen sein, trotzdem scheint die Schubumkehr nicht sonderlich wirksam gewesen zu sein, so zumindest mein Eindruck. Die Geschwindigkeit scheint sich nur langsam abzubauen, so mein laienhafter Eindruck. Mein erster Eindruck: Vielleicht Ähnlichkeit mit dem LH Unfall Warschau? Was meint ihr? Mein Eindruck ist, dass ein Video solcher Qualität kein abschliessendes Urteil erlaubt (eigentlich noch nichtmal ein vorläufiges) und spekulieren wollen wir ja nicht. Die Behörde ist bei der Untersuchung sicher froh, es als Ergänzung zum Flugschreiber zu haben aber für sich genommen sagt es alles und nichts aus: weder wie viel Wasser auf der Bahn stand, noch ob die Landezone getroffen wurde, noch ob die Radbremsen funktioniert haben wie sie sollen.
Windyfan Geschrieben 29. Dezember 2015 Melden Geschrieben 29. Dezember 2015 Da hast Du natürlich vollkommen Recht. Deshalb hatte ich auch im Konjunktiv geschrieben. Aber wie Du schreibst, ich hätte besser keine Spekulationen machen sollen. Warten wir zumindest den Zwischenbericht ab.
bueno vista Geschrieben 29. Dezember 2015 Melden Geschrieben 29. Dezember 2015 Der Aufnahmepunkt ist im Bereich des Rollfeldes, welches auf sich im letzten Viertel der Bahn befindet. Somit scheint der Aufsetzpunkt doch recht spät zu sein. Ich dachte erst die Aufnahme sei auf halber Bahnlänge entstanden.
alxms Geschrieben 29. Dezember 2015 Melden Geschrieben 29. Dezember 2015 Außerdem ist der Zustand der Runway in Mbuji-Mayi wohl nicht gerade ideal... http://avherald.com/h?article=49150489&opt=0 http://avherald.com/h?article=48b64aff&opt=0
Hubi206 Geschrieben 30. Dezember 2015 Melden Geschrieben 30. Dezember 2015 Mein erster Eindruck: Vielleicht Ähnlichkeit mit dem LH Unfall Warschau? Was meint ihr? Nein, es besteht nur in einem Punkt Ähnlichkeit. Bei dem LH Unfall kamen folgende Faktoren zusammen: Viel Wasser auf Bahn. Rückenwind und die kürzere Bahn (Landerichtung wurde kurzfristig geändert, da die Hauptlandebahn gesperrt wurde) Zu spät aufgesetzt Fehler in der A320 Software. Da die Räder noch nicht vollen Kontakt zur Bahn hatten, hat das System die Bremsen und die Schubumkehr nicht sofort aktiviert (der Fehler wurde danach in der Software beseitigt). Der grundsätzliche Unterschied liegt aber in der Steuerung. A310 wird im Gegensatz zu A320-Serie konventionell und nicht Fly-by-wire gesteuert.
bueno vista Geschrieben 30. Dezember 2015 Melden Geschrieben 30. Dezember 2015 Wobei das Flugsteuersystem und das automatische Bremssystem unabhängig voneinander sind.
Seljuk Geschrieben 31. Dezember 2015 Melden Geschrieben 31. Dezember 2015 Verletzte nach Turbulenzen auf einem Air Canada Flug von Shanghai nach Toronto (AC088 B77W) am 30.12. https://www.aircanada.com/en/news/151230.html
Andie007 Geschrieben 31. Dezember 2015 Melden Geschrieben 31. Dezember 2015 Verletzte nach Turbulenzen auf einem Air Canada Flug von Shanghai nach Toronto (AC088 B77W) am 30.12. https://www.aircanada.com/en/news/151230.html Da scheint es ordentlich gewackelt zu haben...
alxms Geschrieben 31. Dezember 2015 Melden Geschrieben 31. Dezember 2015 http://avherald.com/h?article=48878326&opt=0 Wobei es dieses Jahr auch schlimmere gab. Guten Rutsch, frohes neues Jahr und many happy landings euch allen! :)
moddin Geschrieben 1. Januar 2016 Melden Geschrieben 1. Januar 2016 Der airberlin A330-200 D-ABXC konnte gestern nach dem Start in München gen Punta Cana die Flaps nicht einfahren und ist daher zurück gekommen. Die Passagiere sitzen jetzt 24 Stunden später immer noch in München. http://avherald.com/h?article=491a6724&opt=0
Hubi206 Geschrieben 1. Januar 2016 Melden Geschrieben 1. Januar 2016 Der airberlin A330-200 D-ABXC konnte gestern nach dem Start in München gen Punta Cana die Flaps nicht einfahren und ist daher zurück gekommen. Die Passagiere sitzen jetzt 24 Stunden später immer noch in München. http://avherald.com/h?article=491a6724&opt=0 Problem scheint behoben. Die D-ABXC ist gestartet.
comeback Geschrieben 4. Januar 2016 Melden Geschrieben 4. Januar 2016 Jin Air Boeing 737-800 muss wegen offener Tür den Flug abbrechen und nach Cebu umkehren http://edition.cnn.com/2016/01/04/aviation/south-korea-plane-open-door/
blackbox Geschrieben 4. Januar 2016 Melden Geschrieben 4. Januar 2016 ich kann mich täuschen, aber dabei könnte es sich um das Jahr 2016 handeln.. ;)
744pnf Geschrieben 5. Januar 2016 Melden Geschrieben 5. Januar 2016 Ich stelle mal einen Bezug zu 2015 her, dann stimmt's wieder. Zusammen mit diesem Vorfall will ihn die koreanische Behörde nämlich nun zum Anlass nehmen, alle LCCs sicherheitstechnisch unter die Lupe zu nehmen. http://www.avherald.com/h?article=49158d84&opt=0
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.