Zum Inhalt springen
airliners.de

TransAsia ATR-72 in Taipei (Taiwan) in Fluss gestürzt (04/02/15)


enet

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Haben die nicht vor nem halben Jahr schon ne ATR verloren? Echt heftig...

Insgesamt ist es schon die vierte... :(

 

 

was the fourth ATR 72 crash for TransAsia Airways. Previous was 2014, 2002 and 1995.

Geschrieben

Das Taxi:

B8-t3ABIQAADn3E.jpg

Da hatte(n) der/die Insasse(n) riesiges Glück! Ich meine auf dem Video auch erkennen zu können, dass er Sekundenbruchteile vor der Kollision bremst. Wahrscheinlich ein lebensrettendes Manöver.

 

Derweil bestätigt Transasia 13 Tote.

Geschrieben

Man muss sagen, dass da noch viel Glück im Unglück dabei war - die ATR ist ja ziemlich scharf an den Hochhäusern vorbei und über die Brücke hat sie es auch nur sehr knapp geschafft. Bei einem einschlag in eins der häuser oder in die Brücke könnte man jetzt sicherlich nicht nach Überlebenden suchen,

Geschrieben

aus welchen Bildern nimmst du denn diese Erkenntnis ? von der ATR-72 auf eine AN-140 zu schliessen ist schon ein wenig mutig..

 

Sehe ich auch so. Diverse Medien berichten allerdings auch, dass der Pilot per Funk einen Triebswerksausfall gemeldet hat.

Geschrieben

Ist bekannt welches Triebwerk ausgefallen ist? Ob vielleicht der Motorschaden die Auftriebshilfen der linken Tragfläche beschädigt hat? Es wirkt für mich so, als könnte plötzlicher Auftriebsverlust links für den Kontrollverlust eine mögliche Ursache sein. Klar das das spekulativ ist.

 

Auf alle Fälle ist es ein Wunder, dass es überhaupt Überlebende gab.

Geschrieben

Ist bekannt welches Triebwerk ausgefallen ist?

Wie ich oben schon schrieb, sieht es auf dem von mir geposteten Video mit höherer Auflösung so aus, als stünde der Propeller des linken Triebwerks still (oder bewegt sich deutlich langsamer als der rechte).

 

Unter anderem aero.de berichtet von einem Notruf "Mayday! Mayday! Engine Flame-Out!"

Sicher sollte man das alles aber in diesem Stadium mit Vorsicht genießen. Zumal allein ein Triebwerksausfall nicht zu diesem Ergebnis führen würde.

 

Was man bei genauerem Hinsehen übrigens auch sieht: ist das linke Höhenleitwerk kürzer als das rechte? Sprich, gab es evtl. vorher schon eine Berührung mit z.B. einem Gebäude?

Geschrieben

Ich denke, das linke Höhenleitwerk wirkt wohl nur durch die Perspektive kürzer. Ich habe mir eben das bessere Video auf instagram angeschaut und meine, dass man erkennen kann, dass das linke Triebwerk langsamer läuft und der Propeller in Segelstellung steht.

 

Aber weder die Qualität der Wiedergabe, noch di Bildfrequenz lassen eine halbwegs sichere Beurteilung zu. Auch kann ich an einem Frame, bei dem der linke Flügel bereits in der Brücke einschlägt und das Höhenleitwerk links noch am besten zu erkennen ist keine offensichtlichen Schäden erkennen. Das sollte aber nach einer Kollision des Höhenleitwerks mit einer festen Struktur erkennbar sein.

 

Update: Der in Beitrag Nr. 9 verlinkte Beitrag zeigt einen Frame aus dem Dashbordfilm auf dem erkannt werden kann, dass das Höhenleitwerk wohl unbeschädigt ist.

Geschrieben

Ist bekannt welches Triebwerk ausgefallen ist? Ob vielleicht der Motorschaden die Auftriebshilfen der linken Tragfläche beschädigt hat? Es wirkt für mich so, als könnte plötzlicher Auftriebsverlust links für den Kontrollverlust eine mögliche Ursache sein.

 Der Kontrollverlust fand wohl schon früher statt. Das Video im zweiten Beitrag scheint zwar verzerrt, aber ich würde behaupten, die Maschine kommt schon in einer völlig überzogenen Fluglage über die Häuser - zu einem Zeitpunkt, als sie noch waagrecht in der Luft liegt.

 

Im Endeffekt tut die Maschine genau das, was man bei einem Flugzeug mit ungepfeilter Tragfläche beim Strömungsabriss zu erwarten hat. Was aber zutreffend sein könnte, ist, dass die asymmetrische Leistungsverteilung das abkippen zur linken Seite begünstigt hat.

 

Hier noch die Flugspur bei flightradar24:

 

http://www.flightradar24.com/data/airplanes/b-22816/#56f633b

 

Der Track ist mit Vorsicht zu geniessen, da die Linie nicht mit den im Video ersichtlichen Gegebenheiten übereinstimmt. Ich vermute, dass man diese (sofern wirklich authentisch) etwa 200 - 300 Meter nach Nordosten verschieben muss.

 

Was man aber sieht, ist, dass es da nicht viel Platz für eine Notlandung gibt, ausser im Fluss. Womöglich hatte er beide Engines verloren und dabei an Sully gedacht? Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass die Crew eine Notwasserung im Fluss versucht hat. Nur dass da eben noch Häuser im Weg waren und Nachdrücken zum Speed holen keine Option mehr war.

 

------------------------------------------------------

 

Noch ein schärferes Video: http://www.liveleak.com/view?i=e36_1423052703

Geschrieben

Aber eins muss man bei all den grauenvollen Sachen zum Absturz sagen, die Maschine ist im ziemlich flachen Wasser abgestürzt, und eben nicht auf einem der Häuser oder gar auf der Brücke, Weswegen die Bergung deutlich erleichtert ist und schneller die Überlebenden gerettet werden konnten.Trotzdem mein Beileid den Angehörigen der Opfer

Geschrieben

Aber eins muss man bei all den grauenvollen Sachen zum Absturz sagen, die Maschine ist im ziemlich flachen Wasser abgestürzt, und eben nicht auf einem der Häuser oder gar auf der Brücke, Weswegen die Bergung deutlich erleichtert ist und schneller die Überlebenden gerettet werden konnten.Trotzdem mein Beileid den Angehörigen der Opfer

möchte trotzdem nicht wissen, wie viele Menschen dennoch ertrunken sind, die sich kopfüber nicht mehr rechtzeitig befreien konnten und eigentlich überlebt hätten.

 

zum Thema zurück: Bei einem engine failure gibt es aber klare fliegerische Regeln, wie zu verfahren ist. Ein einzelner Triebwerksausfall kann und darf niemals - niemals - zu einem derartigen Unglück führen.

Der "merkwürdige" Flugverlauf gibt ebenfalls Rätsel auf.

Es ist vermutlich ein weiterer, erschwerender Faktor hinzugekommen.

Geschrieben

@ Luca

 

Danke für den zweiten Link, gerade durch den anderen Blickwinkel scheint es auch mir jetzt offensichlich, dass er wohl gerade so noch über die Hochhäuser gekommen ist, beim Hochziehen dann wohl spätestens über dem letzten Hochhaus endgültig die Kontrolle verloren hat. Damit hat die Crew offenbar noch eine viel größere Opferzahl verhindert.

 

Der merkwürdige Flugverlauf auf Flightradar könnte ich mir zumindest teilweise so erklären: Die Flugdaten werden ja nur alle YX Sekunden übertragen, dazwischen wird interpoliert. Das passt bei normalem Flugverlauf  ja auch richtig gut, aber stellt Euch vor (gerade bei einem Notfall mit heftigen Steuerbewegungen) wird ein Datensatz mit dem Momentanheading übertragen, dies war just in dem Moment z. B.  20 Grad mehr, das ergibt dann in der Projektion mt einem weiteren, echten Datensatz eine scheinbare Flugbahn mit einem ganz schön weiten Ausschlag und wieder zurück zum nachfolgenden GPS-Ort, der vom echten Wegverlauf gar nicht so stattgefunden hat.

Geschrieben

Vielleicht veröffentlicht man kurzfristig erste Erkenntnisse aus der Auslesung des CVR.

 

Wenn daraus sich schon belastbare Schlüsse ziehen lassen, könnte ich mir vorstellen, dass man da innerhalb von wenigen Tagen etwas erfährt. Z. B wenn beide Motoren ausgefallen wären. Es wäre ja z. B. auch denkbar, dass ein Motor ernsthafte Probleme hatte, die einen Shutdown erzwingen, aber die Crew den einwandfrei funktionierenden Motor abgestellt hat. Das hat es ja schonmal in England gegeben, damals waren die Signalleitungen der Motoren vertauscht, weswegen das falsche TW abgestellt wurde.

 

Klar dass die Ursachenforschung hingegen Monate bis Jahre dauern kann.

Geschrieben

@windy: spekulieren darf man, aber wenigstens ein Minimum an belastbaren Fakten sollte man doch als Grundlage haben, bevor man sich hier über reine Mutmassungen wie falsche Verkabelungen etc. auslässt..

 

Statt kruden Theorien, sollte man zunächst mal ein paar Fragen stellen:

1.) warum kehrten die Piloten nicht nach Songshan zurück ?

2.) warum verloren die Piloten die Steuerkontrolle ?

3.) gab es einen Strömungsabriss (anhand der Videos, wahrscheinlich) ?

4.) was hinderte die Piloten daran mit dem funktionierenden Triebwerk sicher weiterzufliegen ?

 

Übrigens: Im Cockpit befanden sich neben den beiden Piloten auch noch ein Instruktor, der auf dem Observer seat sass.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...