Lufticus Geschrieben 29. Juni 2016 Melden Geschrieben 29. Juni 2016 Bisher ist von der Pressekonferenz durchgedrungen, dass van Gaever die insolvente VLM nicht übernehmen/retten wird: http://www.gva.be/cnt/dmf20160629_02362500/van-gaever-mag-falliet-vlm-niet-overnemen Warum hält man für sowas eine PK ab?
AKS74 Geschrieben 29. Juni 2016 Melden Geschrieben 29. Juni 2016 Bisher ist von der Pressekonferenz durchgedrungen, dass van Gaever die insolvente VLM nicht übernehmen/retten wird: http://www.gva.be/cnt/dmf20160629_02362500/van-gaever-mag-falliet-vlm-niet-overnemen Warum hält man für sowas eine PK ab? Er will sie ja nicht übernehmen, er möchte diverse Unternehmensteile übernehmen in eine neue Gesellschaft, die nicht VLM heißen soll, da der Name massiv beschädigt ist. Zumindest war das vor der PK der Stand der Dinge. Mal schauen, was danach passiert bzw. Sache ist.
comeback Geschrieben 29. Juni 2016 Melden Geschrieben 29. Juni 2016 Der Name VLM ist natürlich beschädigt aber was genauso schlimm ist, dass er von Anfang an völlig unbekannt war. Vielleicht wäre eine Lösung für solche Mini-Arlines, eine gemeinsame Dachmarke zu gründen die Werbung und Vertrieb, etc. übernimmt und die Airlines dann "nur" noch für den eigentlichen Flugbetrieb zuständig sind. Nur halt nicht unter der Fuchtel von Lufthansa & Co. a la Augsburg Airways oder Cirrus sondern unabhängig.
GodBless Geschrieben 29. Juni 2016 Melden Geschrieben 29. Juni 2016 Vielleicht wäre eine Lösung für solche Mini-Arlines, eine gemeinsame Dachmarke zu gründen die Werbung und Vertrieb, etc. übernimmt und die Airlines dann "nur" noch für den eigentlichen Flugbetrieb zuständig sind. Ist das nicht in etwa das Konstrukt, welches Wöhrl mit Cityjet zu Beginn aufbauen wollte?
touchdown99 Geschrieben 30. Juni 2016 Melden Geschrieben 30. Juni 2016 Der Plan von van Gaever ist von den belgischen Behörden abgelehnt worden und er hat sich zurückgezogen. Jetzt will Aviation Factory aka Vizion Air mit 1 oder 2 Fokker 50 weiter machen, zunächst mit Hilfe eines Fremd-AOC und später dann mit eigenem AOC. Für FDH ist damit der Ofen aus.
AN-12 Geschrieben 30. Juni 2016 Melden Geschrieben 30. Juni 2016 Gerade im Chartermarkt ist für die Fokker durchaus Potential vorhanden - und mit Aviation Factory sind auch Profis am Werk. Könnte gehen
grounder Geschrieben 22. Juli 2016 Melden Geschrieben 22. Juli 2016 Es gibt offenbar Interessenten für VLM: http://deredactie.be/cm/vrtnieuws.deutsch/Wirtschaft/1.2719928
Q400XXX Geschrieben 9. September 2016 Melden Geschrieben 9. September 2016 Chinesische Investoren sind an VLM interessiert: http://deredactie.be/cm/vrtnieuws.english/News/1.2762616
touchdown99 Geschrieben 9. September 2016 Melden Geschrieben 9. September 2016 Dieselben wie beim FLughafen Hahn :blink: ?
aaspere Geschrieben 9. September 2016 Melden Geschrieben 9. September 2016 Jonathan Pang ist aber noch in Schwerin-Parchim vorhanden.
memminger Geschrieben 9. September 2016 Melden Geschrieben 9. September 2016 Aber so richtig viel Verkehr ist ja weder in Lübeck noch in Schwerin. <_<
aaspere Geschrieben 9. September 2016 Melden Geschrieben 9. September 2016 Ich hab ja auch nur geschrieben, daß Pang noch da ist.
MHG Geschrieben 10. September 2016 Autor Melden Geschrieben 10. September 2016 Chinesische Investoren sind an VLM interessiert: http://deredactie.be/cm/vrtnieuws.english/News/1.2762616 Allerdings wird in einem Belgischen Luftfahrtforum http://www.luchtzak.be/forums/viewtopic.php?f=7&t=57868&sid=3ecc8fa69b9836cbb8182a46daf05fb4&start=400 diskutiert, wie "die Chinesen" die vorgeschriebenen Mehrheitsverhältnisse hinbekommen wollen. Ganz abgesehen davon, daß der lokale Partner bisher bei seinen Luftfahrtaktivitäten nicht wirklich erfolgreich war und außerdem wohl ein etwas "zwielichtiger Zeitgenosse" ist, der schon wegen Erpressung rechtskräftig verurteilt wurde und daraufhin gesiebte Luft atmen durfte ... Bin sehr gespannt, wie die Sache ausgeht ...
baum Geschrieben 13. September 2016 Melden Geschrieben 13. September 2016 Es soll mit 6 F50 weitergehen ab Antwerpen. http://www.aerotelegraph.com/kaeufer-aus-china-und-niederlande-vlm-airlines-soll-wie%C2%ADder%C2%ADauf%C2%ADer%C2%ADste%C2%ADhen
alxms Geschrieben 13. September 2016 Melden Geschrieben 13. September 2016 Und zu was soll das führen? Die Loads der eigenen ANR-Strecken waren gruselig... Bei FDH hätte ich mehr Hoffnung.
aaspere Geschrieben 12. Mai 2017 Melden Geschrieben 12. Mai 2017 @ChrisMUC SLM ist bereits besetzt. Surinaamse Luchtvaart Maatschappij (SLM) (siehe auch hier im Gerichtsthread)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.