Gaviota Geschrieben 13. November 2012 Melden Geschrieben 13. November 2012 (bearbeitet) Amann müsste jetzt erstmal den Termin absagen und dann mit externen Prüfern aus München oder Frankfurt eine schonungslose Bestandsaufnahme machen. Dann wird neu geplant, neu gebaut und eröffnet. Egal. wie lange es dauert. Und als Bonustrack würde ich gleich noch den geänderten Bedarf berücksichtigen und den Tunnel zum Satelliten bauen. Wenn Amann sich jetzt in dieses -offenbar bestehende- lokale Lügengebilde reinziehen lässt, ist er bald verbrannt und "sie" haben ihn auch unter Kontrolle. Er war schlau, darauf zu bestehen, dass die ihm Termineinschätzungen schriftlich geben. Bearbeitet 13. November 2012 von Gaviota
jared1966 Geschrieben 13. November 2012 Melden Geschrieben 13. November 2012 (bearbeitet) @gaviota Das habe ich hier bereits im April geschrieben. 100% Zustimmung also. @aaspere Die dürfen sich nicht äußern. Das liest Du doch in dem Artikel zum Thema Drees & Partner. Die haben sich mit einem Gutachten geäußert und wurden gekündigt. Projekte diesr Größenordnung setzen eines Vorraus: Dem noch so unfähigen Politiker muss man Recht geben, auch wenn es technisch absoluter Unsinn ist. Also werden bei solchen Projekten, die die Politik steuert, strikte Geheimhaltungsvereinbarungen über hunderte von DinA4-Seiten unterzeichnet. Und zwar von jedem, der daran planerisch irgendwie Einsicht haben könnte. Also alle Architekten, Planungsfirmen, Ingenieure und Bauleiter. Das sind viele viele viele seit 2003 und bereits vorher schon. Daher hilft hier nur noch investigativer Journalismus, weil es uns allen eigentlich nicht egal sein dürfte, was am Ende bei rauskommt. Hauptsache, die Schuldigen werden ausfindig gemacht und bestraft. Das hier ist schließlich eine Bananenrepublik, die sich für einen sauberen Staat hält und nach außen so agiert. Das ist ja die eigentliche Krux an der BER-Kommunikation nach Außen: Diejenigen, die etwas wissen, werden hier vom "Staat" bzw. "Land" gegängelt, mit Schweigeverträgen. Das wäre ja gar nicht auszudenken, wenn alles ans Tageslicht käme und alles würde gut werden. Oh Mann, das wäre ja so, als gäbe es den Weihnachtsmann doch! Die Frage bleibt nur: warum hat jemand das Interesse, dass eben nicht alles ans Tageslicht kommt. Antwort: Weil der sich in direkter Weise daran bereichert hat. Ich denke, es kommt noch viel dicker als bisher angenommen: - Amann wird vom Projekt zurücktreten, weil er sämtliche Mängel aufdeckt und feststellt, BER ist zu klein und funktioniert nicht - BER öffnet frühestens 2015 (das weiß man jetzt schon, sagt aber natürlich nichts, denn man verdient ja auch an den Mehr-Geldern) - Wowereit bleibt im Amt und feiert weiterhin Partys - Es wird kein Tunnel gebaut, sondern erst, wenn man 2015 merkt, dass der Flughafen bei Eöffnung zu klein ist Schlimmer gings nimmer, aber es wird so werden. Bearbeitet 13. November 2012 von jared1966
aaspere Geschrieben 13. November 2012 Autor Melden Geschrieben 13. November 2012 @aaspere Die dürfen sich nicht äußern. Das liest Du doch in dem Artikel zum Thema Drees & Partner. Die haben sich mit einem Gutachten geäußert und wurden gekündigt. Ich denke, es kommt noch viel dicker als bisher angenommen: - Amann wird vom Projekt zurücktreten, weil er sämtliche Mängel aufdeckt und feststellt, BER ist zu klein und funktioniert nicht - BER öffnet frühestens 2015 (das weiß man jetzt schon, sagt aber natürlich nichts, denn man verdient ja auch an den Mehr-Geldern) - Wowereit bleibt im Amt und feiert weiterhin Partys - Es wird kein Tunnel gebaut, sondern erst, wenn man 2015 merkt, dass der Flughafen bei Eöffnung zu klein ist Schlimmer gings nimmer, aber es wird so werden. Na ja, die Leute von Drees & Partner waren ja keine Architekten, wenn ich das richtig gelesen habe. Aber einen A*** in der Hose hatten die auch nicht, wenn die sich per Vergleich (das Geld haben wir sicher) wieder ausbooten liessen. Und zu Deinem Zukunftsszenario: Das ist ja gediegen. Nur, wenn Amann die Brocken hinschmeißen würde, wär das der absolute Supergau. Jetzt würde ich doch gerne mal einen Blick in seinen Vertrag werfen. Fehlt nur noch, daß der AR-Vorsitzende sagt: Niemand hatte die Absicht einen Flughafen zu bauen. O Mann, mir wird ganz schlecht. Man reiche mir die Feder.
Gaviota Geschrieben 13. November 2012 Melden Geschrieben 13. November 2012 Meinst Du mit den Bereicherungsvorwürfen Politiker oder Baufirmen?
aaspere Geschrieben 13. November 2012 Autor Melden Geschrieben 13. November 2012 Meinst Du mit den Bereicherungsvorwürfen Politiker oder Baufirmen? Ich habe dzu nichts geschrieben und berufe mich im Übrigen auf den 5. Verfassungszusatz.
Gaviota Geschrieben 13. November 2012 Melden Geschrieben 13. November 2012 Meinte Jared. Es hatte sich überschnitten.
jared1966 Geschrieben 13. November 2012 Melden Geschrieben 13. November 2012 (bearbeitet) Also wenn ich die Baufirmen meinte, würde ich ja nicht den Architects-Article gepostet haben. Dennoch haben viele Personen etwas davon, wenn Projekte, in denen sie das Sagen haben, länger dauern und teurer werden, als geplant. Die Frage wäre nur, wenn es so viele sind, dass die Kontrollierenden die Kontrollierten decken, wer es denn dann aufdecken sollte? Glaubt hier wirklich noch einer, ich übertreibe? ;) Bearbeitet 13. November 2012 von jared1966
gerri Geschrieben 13. November 2012 Melden Geschrieben 13. November 2012 Also wenn ich die Baufirmen meinte, würde ich ja nicht den Architects-Article gepostet haben. Dennoch haben viele Personen etwas davon, wenn Projekte, in denen sie das Sagen haben, länger dauern und teurer werden, als geplant. Die Frage wäre nur, wenn es so viele sind, dass die Kontrollierenden die Kontrollierten decken, wer es denn dann aufdecken sollte? Glaubt hier wirklich noch einer, ich übertreibe? ;) An persönliche Bereicherung mag ich nicht glauben. Ich glaube eher an eine Verschleierung, der Meldeweg wurde (frisiert) eingehalten, so dass letztendlich eine Falschmeldung im AR angekommen ist. Die Frage ist doch, warum? Allein terminliche Gründe können es doch nicht gewesen sein. Es dürfte doch ein Klacks sein, dem GF dieses nachzuweisen, warum in aller Welt, tut man das nicht? Oder steckt doch mehr dahinter?
Matze20111984 Geschrieben 13. November 2012 Melden Geschrieben 13. November 2012 (bearbeitet) Ich hoffe es ist nicht doppelt, aber Amann schafft jetzt endlich mal Klarheit, was los ist und was zu tun ist! Er geht ziemlich detailliert darauf ein, was die nächsten Schritte seien werden. Die vllt. wichtigste Aussage: Der Eröffnungstermin 27.10.2013 steht, er ist aber kein Selbstläufer. http://preview.berlin-airport.de/de/presse...ritte/index.php Bearbeitet 13. November 2012 von Matze20111984
aaspere Geschrieben 13. November 2012 Autor Melden Geschrieben 13. November 2012 Dann werde ich das jetzt mal so hinnehmen, was Amann/Kunkel verbreiten.
HAJ-09L Geschrieben 13. November 2012 Melden Geschrieben 13. November 2012 Ich denke, es kommt noch viel dicker als bisher angenommen: - Amann wird vom Projekt zurücktreten, weil er sämtliche Mängel aufdeckt und feststellt, BER ist zu klein und funktioniert nicht - BER öffnet frühestens 2015 (das weiß man jetzt schon, sagt aber natürlich nichts, denn man verdient ja auch an den Mehr-Geldern) - Wowereit bleibt im Amt und feiert weiterhin Partys - Es wird kein Tunnel gebaut, sondern erst, wenn man 2015 merkt, dass der Flughafen bei Eöffnung zu klein ist Das ist mal eine Prognose... Allerdings zwei Fragen dazu: 1.) Welche Mehr-Gelder werden denn bitte verdient? Sicher nicht auf Seiten der FBB. 2.) Wenn nach der Eröffnung Erweiterungsbedarf deutlich wird (z.B. eine notwendige Terminalerweiterung oder ein Satellit oder was auch immer...) dann wird mit Sicherheit die günstigste Lösung realisiert. Ich glaube kaum, dass ein Tunnel dazugehört...
aaspere Geschrieben 13. November 2012 Autor Melden Geschrieben 13. November 2012 Mal was ganz anderes. Die Bahn will in Kürze eine Menge Bahnhöfe versteigern. Nicht bestätigt ist dabei das Gerücht, daß auch der Bahnhof unter dem Flughafen BER dabei sein soll. :D
HLX73G Geschrieben 13. November 2012 Melden Geschrieben 13. November 2012 (bearbeitet) Dann werde ich das jetzt mal so hinnehmen, was Amann/Kunkel verbreiten. Im Gegensatz zu den Verschwörungstheorien und Horrorszenarien, die sich hier von Post zu Post hochschaukeln und an denen ihr euch förmlich delektiert, fällt die Reaktion auf Amanns Mitteilung recht schmallippig aus. Sicher ist mein Eindruck einer gewissen Enttäuschung bei euch aber ein völlig falscher. Und mal sehen wer sich als erster von euch beeilt, die PM zu relativieren. Amman muss das als Vasall der, ich zitiere: "Mafia", ja sicher sagen, gell Gaviota, jared1966, aaspere, gerri? Bearbeitet 13. November 2012 von HLX73G
wozzo Geschrieben 13. November 2012 Melden Geschrieben 13. November 2012 Ich hoffe es ist nicht doppelt, aber Amann schafft jetzt endlich mal Klarheit, was los ist und was zu tun ist! Er geht ziemlich detailliert darauf ein, was die nächsten Schritte seien werden. http://preview.berlin-airport.de/de/presse...ritte/index.php Ich habe hier gerade eine Überdosis Transparenz.
gerri Geschrieben 13. November 2012 Melden Geschrieben 13. November 2012 (bearbeitet) Im Gegensatz zu den Verschwörungstheorien und Horrorszenarien, die sich hier von Post zu Post hochschaukeln und an denen ihr euch förmlich delektiert, fällt die Reaktion auf Amanns Mitteilung recht schmallippig aus. Sicher ist mein Eindruck einer gewissen Enttäuschung bei euch aber ein völlig falscher. Und mal sehen wer sich als erster von euch beeilt, die PM zu relativieren. Amman muss das als Vasall der, ich zitiere: "Mafia", ja sicher sagen, gell Gaviota, jared1966, aaspere, gerri? 1. Amann hat doch nur über zwei Teilprojekte eine Stellungnahme abgegeben, die wahrscheinlich auch die arbeitsintensivsten sein werden. Auf zig andere wurde überhaupt nicht eingegangen. 2. Trotz intensiver Suche in meinen posts konnte ich das Wort "Mafia" nicht finden. 3. Wenn man Berichte, die mit "rot" gekennzeichnet sind auf "gelb" herabstuft, muss es doch einen Grund dafür geben, der bis heute nicht einmal genannt werden konnte. Ich habe fast den Eindruck, dass deiner Meinung nach fast alles am BER im grünen Bereich ist. In Grunde ist es mir sch....egal was die Berliner und Brandenburger Politiker machen, das müssen sie ihren Wählern verklickern. Aber wenn es sich um Steuergelder handelt, die aus dem Bundestopf kommen, darf ich als Betroffener wohl meine Meinung äussern. Bearbeitet 13. November 2012 von gerri
jared1966 Geschrieben 13. November 2012 Melden Geschrieben 13. November 2012 (bearbeitet) Das habe ich vorhin schon mal gepostet, scheint aber HLX egal zu sein. Mein Geld ist mir wichtig und mir nicht egal. Und ich kann sehr wohl 2 plus 2 zusammen zählen. @HAJ Welche Mehrgelder verdient werden? Na, wenn man am Bau beteiligt wird, sind längeres und teureres Bauen gut für mein Portemonnaie. Glaubst du denn, Wowereit bestimmt die Baufirmen nicht? Der sagt haargenau, wer welche Aufträge bekommt, dafür braucht er Schwarz. Sonst hätte man das Projekt ja privatisiert. Daran hätte er ja dummerweise gar nichts verdient. Die Nebelbomben des Aufsichtsrats mit verwunderten und überraschten Gesichtern werden so gelegt, dass auf diesen Trichter gar keiner kommen will. Aber genau das gilt es zu untersuchen. Bearbeitet 13. November 2012 von jared1966
bueno vista Geschrieben 13. November 2012 Melden Geschrieben 13. November 2012 Immer wieder lustig zu lesen, wie sich Außenstehende zum Komplottaufdecker hochschaukeln. Amann ist Profi, allein die Aussagen dass er klare Verantwortlichkeiten und Anweisungen an ein neues Team gegeben hat, zeigt wie stümperhaft die Vorgängertruppe das handhabte. Komplexe Projekte brauchen eine perfekte Organisation und Teamleitung, dann ist vieles möglich.
jared1966 Geschrieben 13. November 2012 Melden Geschrieben 13. November 2012 (bearbeitet) Natürlich ist der Profi. Der kann dafür ja auch gar nichts. Aber er hat genauso Schweigeerklärungen unterschrieben. Oder gehst du davon aus, dass der haareraufend zur Presse rennt, um der Menschheit zu berichten, was er slsbt sowieso nicht verstehen kann: Warum das ganze Projekt so tief im Dreck steckt? Der soll nur sagen, was los war, nicht wer dafür verantwortlich war. Und gegen seinen eigenen AR sagt er auch nichts Negatives. Nein, das ist keine merkwürdige Annahme, das ist bereits in vielen Indizien deutlich. Nur hat momentan noch keiner Interesse, bzw. die betroffenen Baufirmen wie im Bericht (s.o.) deutlich zu lesen rechtlich gar nicht die Möglichkeit zu äußern, bevor die Gerichte erst Jahre später entschieden haben, was los war. Gut für Wowereit. Er kann weitermachen. Bearbeitet 13. November 2012 von jared1966
Matze20111984 Geschrieben 13. November 2012 Melden Geschrieben 13. November 2012 Natürlich ist der Profi. Der kann dafür ja auch gar nichts. Aber er hat genauso Schweigeerklärungen unterschrieben. Oder gehst du davon aus, dass der haareraufend zur Presse rennt, um der Menschheit zu berichten, was er slsbt sowieso nicht verstehen kann: Warum das ganze Projekt so tief im Dreck steckt? Der soll nur sagen, was los war, nicht wer dafür verantwortlich war. Und gegen seinen eigenen AR sagt er auch nichts Negatives. Nein, das ist keine merkwürdige Annahme, das ist bereits in vielen Indizien deutlich. Nur hat momentan noch keiner Interesse, bzw. die betroffenen Baufirmen wie im Bericht (s.o.) deutlich zu lesen rechtlich gar nicht die Möglichkeit zu äußern, bevor die Gerichte erst Jahre später entschieden haben, was los war. Gut für Wowereit. Er kann weitermachen. Nunja also ich glaube ja schon, dass sich Amann mit gewissen Entscheidungsgewalten hat ausstatten lassen und wenn da irgendwas nicht so gemacht wird wie er das will, dann können sich Wowereit und Freunde ganz schnell einen neuen suchen. Wenn Amann da irgendjemand Steine in den Weg legt, dann ist er schneller freiwillig wieder weg wie Wowereit schauen kann.
jared1966 Geschrieben 13. November 2012 Melden Geschrieben 13. November 2012 Richtig, deswegen schrieb ich ja vorhin: "- Amann wird vom Projekt zurücktreten, weil er sämtliche Mängel aufdeckt und feststellt, BER ist zu klein und funktioniert nicht" :)
Gaviota Geschrieben 14. November 2012 Melden Geschrieben 14. November 2012 Machen die in BER nicht gerade den gleichen Fehler ein zweites Mal? Sie haben nicht genehmigungskonform gebaut und hoffen nun auf nachträgliche Ausnahmegenehmigungen der Behörden. Wie bei den 500 menschlichen Brandschutztüren, deretwegen die erste Eröffnung schon nicht geklappt hat. Am Ende ist dann wieder das "böse" Amt Schuld, das gar nichts dafür kann.
jared1966 Geschrieben 14. November 2012 Melden Geschrieben 14. November 2012 Ja, das überrascht mich auch sehr, besonders die Passage der schließanlage: BER nach der Krisensitzung - Welt-Online Vor allem - was heißt denn: "Wir werden die Funktionalität bei Stromausfall selbst nachweisen?". Nach dem Motto: "Wenn Variante a nicht geht und ihr das bautechnisch nicht abnehmt, gibts ja noch Variante b - Wir nehmen es selbst ab!"?
8stein Geschrieben 14. November 2012 Melden Geschrieben 14. November 2012 (bearbeitet) Ja, das überrascht mich auch sehr, besonders die Passage der schließanlage: BER nach der Krisensitzung - Welt-Online Vor allem - was heißt denn: "Wir werden die Funktionalität bei Stromausfall selbst nachweisen?". Nach dem Motto: "Wenn Variante a nicht geht und ihr das bautechnisch nicht abnehmt, gibts ja noch Variante b - Wir nehmen es selbst ab!"? Du hast unsauber zitiert und dich dadurch selbst überlistet. Im Artikel (siehe oben) steht: "Aus diesem Grund werde die Flughafengesellschaft der Genehmigungsbehörde die Funktionalität selbst bei Stromausfall nachweisen." Durch die selbstsame Wanderung des selbst ergibt sich selbstverständlich ein anderer (selbst-)Sinn. Zusätzlich würde ich annehmen, dass das Vorgehen, bei den von der Genehmigung abweichenden Punkten, diesmal, da es ja auch bereits jetzt öffentlich gemacht wurde, mit der Genehmigungsbehörde abgesprochen sein wird. Manch Einer scheint aber auch unbedingt eine Verschiebung zu wollen, sei es nur, damit die eigenen Prognosen stimmen... Bearbeitet 14. November 2012 von 8stein
ilam Geschrieben 14. November 2012 Melden Geschrieben 14. November 2012 Zusätzlich würde ich annehmen, dass das Vorgehen, bei den von der Genehmigung abweichenden Punkten, diesmal, da es ja auch bereits jetzt öffentlich gemacht wurde, mit der Genehmigungsbehörde abgesprochen sein wird. Das ist der wichtigste Punkt. Denn dass die Schließanlage in FRA erlaubt ist, heißt noch lange nicht, dass es in BER auch geht. Für einen kompletten Neubau gibt es deutlich strengere Auflagen als für die Modernisierung eines bestehenden Gebäudes.
Gaviota Geschrieben 14. November 2012 Melden Geschrieben 14. November 2012 Manch Einer scheint aber auch unbedingt eine Verschiebung zu wollen, sei es nur, damit die eigenen Prognosen stimmen... Was meinst Du denn damit?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden